10 Mal zeichneten Manga-Künstler neben Akira Toriyama auch Dragon Ball

    0
    10 Mal zeichneten Manga-Künstler neben Akira Toriyama auch Dragon Ball

    Eine der traditionellen Methoden, mit denen Künstler einflussreichen Künstlern Tribut zollen, z Dragonball'S Akira Toriyamaist es, die eigenen Werke neu zu erfinden oder neu zu interpretieren. In den fast 40 Jahren, die seitdem vergangen sind DragonballSeit dem Debüt des Films haben viele Künstler, darunter auch so berühmte wie Toriyama selbst, ihr Talent genutzt, um eine seiner ikonischen Figuren neu zu zeichnen. Während viele dieser Aufführungen beeindruckend sind, ragen einige als wirklich außergewöhnlich heraus. Das ist bemerkenswert Saikyo-Sprung'S Dragonball Super Galerie enthält einige der prominentesten Ehrungen, obwohl einige davon auch auf den persönlichen Websites des Mangaka erschienen.

    Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Künstler seine Hommage erweisen kann, indem er das Werk eines anderen Künstlers neu malt. Am überzeugendsten Dragonball Hommage schafft eine Balance zwischen Treue zur Originalität und kreativer Differenz. Sie bleiben Toriyamas Vision treu und behalten gleichzeitig den charakteristischen Stil des Künstlers bei, ohne die ursprüngliche Essenz zu stark zu betonen. Letztendlich rufen spektakuläre Hommagen beim Betrachter ein gewisses Maß an emotionaler oder intellektueller Reaktion hervor – sei es Nostalgie, Ehrfurcht oder sogar Kritik.

    10

    Takeshi Obata

    Todesmeldung


    Takeshi Obatas Beitrag zur 40. Dragon Ball Tribute Super Gallery

    Dragonball Volumen. #29 (Dragon Ball Z Volumen. #13) konzentriert sich auf den Android-Bogen, der zur Entstehung von Cell führt. Dieser Band begleitet Trunks auf seiner Reise aus der Zukunft, um Goku und seine Freunde vor einer drohenden Bedrohung durch mächtige Androiden zu warnen. Ohne Zeit zu verlieren beginnen sie, sich auf die bevorstehende Schlacht vorzubereiten. Drei Jahre später erscheint, wie Trunks vorhergesagt hatte, Dr. Gero neben seinen Kreationen, den Androiden Nr. 19 und Nr. 20, und sinnt auf Rache an Goku und seinen Freunden für die Zerstörung der Red Ribbon Army vor Jahren.

    Wie das Cover des Originalbandes fängt Takeshi Obata den Spaß ein, den Toriyama vermittelt, steigert ihn aber noch weiter. Es verdoppelt den seltenen Moment der Ruhe, den Gohan und Piccolo während ihres anstrengenden Trainings genießen. Gohans Freude ist offensichtlich, als er an seinem Gefährt herumbastelt, anstatt zu trainieren. Unterdessen mildert Piccolos typisch stoisches Verhalten und offenbart einen Hauch von Toleranz gegenüber Gohans „Ich-Zeit“. Eine bemerkenswerte Ergänzung, Obata nutzt geschickt das mechanische Element und lässt so auf subtile Weise die bevorstehende Ankunft der Androiden ahnen..

    9

    Hiroshi Shiibashi

    Nuna: Aufstieg des Yokai-Clans


    Hiroshi Shiibashis Beitrag zur 40. Dragon Ball Tribute Super Gallery

    Dragonball Volumen. #6 markiert den Beginn des Red Ribbon Army-Bogens, in dem die Terrororganisation ihren finsteren Plan enthüllt, die Dragon Balls zu erobern und die totale Vorherrschaft zu erlangen. Goku, Bulma und Krillin stehen ihnen im Weg und sind entschlossen, die Ambitionen der Armee zu vereiteln. Doch die skrupellosen Anführer der Red Ribbon Army werden vor nichts zurückschrecken, um ihr größtes Hindernis zu beseitigen: Son Goku, jetzt Staatsfeind Nr. 1. Während die Spannungen zunehmen, bereiten sich Goku und seine Freunde auf einen epischen Kampf gegen die gewaltigen Streitkräfte der Armee vor.

    Das Cover von Hiroshi Shiibashi stellt Toriyamas ursprüngliche Verfolgungsjagd neu dar und verleiht ihr eine umwerfende impressionistische Note. Im Gegensatz zum karikaturhaften, flachen Stil des Originals vereint Shiibashi Tiefe, Perspektive und komplizierte Details. Das Ergebnis ist eine dynamisch realistischere Darstellung von Goku, der von der Red Ribbon Army verfolgt wird, sowie die Ansicht von Goku, wie er auf seiner Nimbus Cloud reitet. Durch Shiibashis Interpretation können die Zuschauer die Spannung der Verfolgungsjagd förmlich spüren, was die Szene spannender und emotional packender macht als je zuvor.

    8

    Meide Saeki

    Food Wars!: Shokugeki no Soma


    Shun Saekis Beitrag zur 40. Dragon Ball Tribute Super Gallery

    Dragonball Volumen. #10 dient als Brücke zwischen dem Fall der Red Ribbon Army und dem Aufstieg von König Piccolo. Die Geschichte verlagert den Fokus auf eine persönlichere Ebene und sortiert die Charaktere, während sie sich auf das Tenkaichi Budokai vorbereiten. Drei Jahre vergehen und ihr Wiedersehen beim Turnier zeigt ein deutliches Wachstum. Bemerkenswerterweise kehrt Goku als reiferer, ernsthafterer und engagierterer Krieger zurück. Der Schwerpunkt dieses Bandes auf Training und Kampf machte ihn zu einem Liebling der Fans, der eine außergewöhnliche individuelle Charakterentwicklung ermöglichte und die Bühne für das nächste epische Kapitel der Serie bereitete.

    Obwohl sie nicht am Turnier teilnimmt, Bulma erscheint in diesem Band als eine der wichtigsten Figuren. – Offenbar hat Toriyama sie deshalb auf dem Cover hervorgehoben. Shun Saeki führt dieses Konzept noch weiter und legt Wert auf Details und Optik, um sich von der Masse abzuheben. Während Goku auch auf dem Cover erscheint und eine fast identische Pose wie auf dem Originalcover einnimmt, versucht Saeki bewusst, Bulma in den Vordergrund zu rücken. Er scheint zu sagen, dass sie, obwohl sie in der Saga in den Hintergrund gedrängt wurde, auf dem Cover im Mittelpunkt steht.

    7

    Yusuke Murata

    One Punch Man


    Yusuke Muratas Beitrag zur 40. Dragon Ball Tribute Super Gallery

    Dragonball Volumen. #12 markiert einen dunklen Wendepunkt in Gokus jungem Leben mit Krillins tragischem Tod durch Tambourine. Krillins Tod markiert den ersten Verlust einer Hauptfigur und berührt Goku zutiefst. Gokus Reaktion, erfüllt von Wut und Rachsucht, bereitet die Bühne für ein wiederkehrendes Thema in seiner Charakterentwicklung. Einer der ikonischsten Momente der Serie spielt sich in Kapitel 135 ab, in dem Goku Krillins leblosen Körper festhält, bevor er, getrieben von Wut und dem Wunsch nach Gerechtigkeit, in die Lüfte aufsteigt.

    Yusuke Murata stellt Toriyamas Original nach Dragonball Cover, auf dem Goku, Krillin, Meister Roshi und Yamchu Spaß hatten, als sie sich auf den Weg zum Tenkaichi Budokai machten, auch bekannt als das Stärkste Turnier unter dem Himmel. Murata erhöht jedoch die Intensität, indem er die Gruppe mit Feinden umgibt, die von allen Seiten anzugreifen scheinen, was die erschütternden Herausforderungen erahnen lässt, denen sie gegenüberstehen. Das ist bemerkenswert Krillin wird mit einem Ausdruck offensichtlichen Entsetzens gezeigt.– vielleicht Muratas künstlerischer Hinweis auf das düstere Schicksal, das ihn erwartete. Im Einklang mit Muratas Stil ist das Cover voller dynamischer Energie und lebendiger Details und spiegelt die gleiche explosive Intensität wider, die seine Arbeit an dem Album ausmacht. One Punch Man.

    6

    Tite Kubo

    Bleichen


    Tite Kubos Beitrag zur 40. Dragon Ball Tribute Super Gallery

    Dragonball Volumen. #27 (Dragon Ball Z Volumen. #11) bereitet die Bühne für einen der wichtigsten – und zweifellos ikonischsten – Kampfe der Serie: Goku vs. Frieza in einem Kampf auf Leben und Tod. Dieser Band markiert auch einen monumentalen Moment in der Geschichte, da Frieza – und die Welt – zum ersten Mal Zeuge des legendären Super Saiyajins werden, eine Transformation, die unzählige bahnbrechende Iterationen haben wird. Es ist eine Teamleistung, denn nichts Geringeres als die schiere Stärke und Entschlossenheit von Goku und seinen Verbündeten kann das Universum vor Friezas Tyrannei retten.

    Obwohl Dragonball Den Fans war die Düsterkeit des Endes von Friezas Handlungsbogen bei der Erstveröffentlichung vielleicht noch nicht bewusst, aber jahrzehntelange Rückschau hat seine Schwere deutlich gemacht. Tite Kubo, bekannt für sein düsteres Geschichtenerzählen, nutzt diesen unheimlichen Ton in seiner neuen Interpretation meisterhaft. Seine Version strahlt eine bedrohliche, unheilvolle Atmosphäre aus und übertrifft Toriyamas Original. Besonders deutlich wird dies im Bild von Kubo Frieza, der in Schatten gehüllt ist. Darüber hinaus verwandelt sich Piccolos Gesichtsausdruck von einfacher Empörung im Original zu bitterem Entsetzen in Kubos Darstellung.

    5

    Sui Ishida

    Tokio Ghul


    Sui Ishidas Beitrag zur 40. Dragon Ball Tribute Super Gallery

    Dragonball Volumen. #8 schließt den Red Ribbon Army-Bogen ab, in dem wir den verzweifelten Commander Red finden, der keine Zeit mehr hat, die letzten beiden Dragon Balls zu ergattern, und er, erschüttert von wiederholten Niederlagen durch Goku, Taopaipai – den größten Attentäter der Welt – anheuert Zerstöre ihn. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen furchterregenden neuen Feind zu besiegen, wendet sich Goku an Karin, eine mysteriöse und hochqualifizierte Kampfkünstlerin. Karin birgt ein Geheimnis, das Goku helfen könnte, Taopaipais tödlichen Techniken zu widerstehen und die Bedrohung durch die Red Ribbon Army ein für alle Mal zu beenden.

    Sui Ishida stellt Toriyamas Original komplett neu vor. Dragonball Das Cover zeigt Goku, Oolong und Meister Roshi am Steuer eines Sportcoupés, um Gokus Situation an diesem Punkt der Saga besser widerzuspiegeln. Obwohl Goku auf seinem Weg zum größten Krieger des Universums große Fortschritte machte, befand er sich an einem Scheideweg und stand vor einer Entscheidung, die alles andere als lustig war. Ishida vermittelt dies, indem er Goku als ernst und nachdenklich darstellt.Hin- und hergerissen zwischen der Notwendigkeit, zu trainieren, um Taopaipai zu besiegen, und der Notwendigkeit, seine Freunde allein im Kampf gegen die Red Ribbon Army zurückzulassen. Dies spiegelt den inneren Kampf des Protagonisten von Tokyo Ghoul Ishida, Ken Kaneki, wider, dessen persönliche Dilemmata ihn letztendlich in die Irre führen. Könnte Goku das gleiche Schicksal erlitten haben?

    4

    Morita Masanore

    Rokudenashi Blues


    Morita Masanoris Beitrag zur 40. Dragon Ball Tribute Super Gallery

    Dragonball Volumen. #24 (Dragon Ball Z Volumen. #8) zeigt die frühen Phasen von Friezas Handlungsbogen, in dem die Helden der Macht der Elitetruppen eines machthungrigen Despoten unter der Führung von Captain Ginyu gegenüberstehen. Obwohl die Helden einer solch gewaltigen Bedrohung gegenüberstehen, sind sie alles andere als einig. Es kommt zu ständigem Streit, Vegeta verfolgt seine eigenen Machtambitionen und Gokus spätes Erscheinen ist zwar willkommen, reicht aber möglicherweise nicht aus, um die wachsenden Chancen gegen sie zu überwinden.

    Morita Masanori, bekannt für seine Darstellungen krimineller Helden, fängt die Essenz dieses Buches perfekt ein, vielleicht sogar besser als Toriyama selbst. Der Grundgedanke ist klar: Mit solchen Freunden braucht man Feinde.? An vorderster Front steht Goku, dessen gute Absichten unbestreitbar sind, aber man kann sich nie darauf verlassen, dass er die grundlegenden Aufgaben eines Helden übernimmt, wenn sie seine Ausbildung oder sein Streben nach Stärke beeinträchtigen. Dann ist da noch Vegeta, der typische „reiche Junge“-Verbrecher, der immer vorhat, sich auf Kosten anderer einen Vorteil zu verschaffen. Schließlich haben wir Gohan und Krillin, die trotz aller Bemühungen, ihren Beitrag zu leisten, oft ihre Fähigkeiten überschätzen und am Ende mehr Ärger als Hilfe verursachen.

    3

    Jim Lee

    WildC.ATs/Batman


    Jim Lees Hommage an Akira Toriyama

    Als Akira Toriyama, der legendäre Schöpfer DragonballAls er im März 2024 verstarb, trauerte die Welt – insbesondere die Manga- und Comic-Community – um eine so einflussreiche Persönlichkeit. Toriyama inspirierte unzählige Künstler, ihrem Handwerk nachzugehen, und hinterließ ein Erbe, das Generationen von Schöpfern geprägt hat. Ihm zu Ehren haben viele Künstler ihre Hommage gezollt, indem sie ihre eigenen Interpretationen von Goku und anderen Charakteren geschaffen haben. Dragonball Charaktere. Unter ihnen war Jim Lee, Kreativdirektor von DC Comics und legendärer amerikanischer Comiczeichner. selbst, was eine atemberaubende Hommage an Toriyamas geliebte Kreationen darstellte.

    Jim Lees Hommage an Toriyama, veröffentlicht in seinem @jimli Der Instagram-Account hat den frühen Goku von seiner besten Seite perfekt eingefangen. Erstens ist es eine Hommage an den Manga selbst, mit dem Schwarz-Weiß-Stil, der für die meisten modernen Mangas typisch ist. Zweitens hebt Lee Gokus kultigsten Zug vor Super Saiyajin hervor: den legendären Kamehameha. Das Gemälde zeigt Goku in einer klassischen Haltung mit verschränkten Armen, wie er Ki-Energie sammelt und sich darauf vorbereitet, eine verheerende Explosion auszulösen, während er die unvergesslichen Worte „Ka-me-ha-me-Ha!“ ausspricht. Sein Dragonball von seiner besten Seite.

    2

    Masashi Kishimoto

    Naruto


    Masashi Kishimotos Hommage an den 30. Jahrestag von Dragon Ball

    Zu Ehren DragonballZu Ehren von Masashis 40. Geburtstag leitete Kishimoto die Zeremonie und präsentierte seine Neuinterpretation Dragonball Volumen. Nr. 11: Kishimoto, ein selbsternannter langjähriger Fan und Schöpfer des Mangas, der in den frühen Jahren von Dragon Ball erschien, würdigte Toriyama. Entsprechend Dragonball Fanseite KanzenshuuAls das Franchise seine kompletten gebundenen Bände erneut veröffentlichte, wurde eine ähnliche Hommage veröffentlicht. Wie jetzt trug Kishimoto zur Feier bei. Bemerkenswert ist, dass dieses frühere Werk außergewöhnlich ist und vielleicht seinen aktuellen Beiträgen überlegen ist.

    Tatsächlich ist dies eine frühere Hommage an Toriyama und Dragonball fängt perfekt ein, wie es für Goku und seine Freunde wäre, zu leben Naruto-Gedicht. Beide Welten schätzen und zelebrieren kriegerische Fähigkeiten zutiefst, ein Grundprinzip, das Goku, Vegeta und ihre Mitweltmenschen teilen. Dragonball.

    1

    Boichi

    Dr. Stone


    Boichis Beitrag zur 40. Dragon Ball Memorial Super Gallery

    Dragonball Volumen. #26 (Dragon Ball Z Volumen. #10) zeigt Friezas Amoklauf in Namek und zeigt, wie jede seiner Verwandlungen größere Macht, Stärke und noch größere sadistische Grausamkeit freisetzt. Während sich Goku immer noch in seiner Heilkapsel erholt, müssen die verbleibenden Helden – Piccolo, Gohan, Krillin, Vegeta und andere – tapfer gegen Frieza und seine Schergen kämpfen. Dieser epische Kampf eskaliert dramatisch, als Goku endlich aufwacht und sich dem Kampf anschließt.

    Toriyamas Originalcover zeigt einen älteren Goku, der auf seinem Nimbus reitet, was an seine Kindheitsabenteuer erinnert. Obwohl dies eine charmante Anspielung auf Gokus Jugend ist, erfasst es nicht ganz die Spannung, auf der es in dem Buch um Leben und Tod geht. Im Gegensatz dazu verzichtet Boichis Cover auf Nostalgie zugunsten von beeindruckende Ego-Perspektive, die den Kampf zeigt tobt zwischen den Mächten von Gut und Böse. Es ist eine kompromisslos rasante Hommage an die epischen Schlachten, die das Ganze auslösten Dragonball Kult-Manga, der vor mehr als 40 Jahren veröffentlicht wurde. Es gelingt auch hervorragend, die Intensität der Konflikte auf den Seiten des Bandes zu vermitteln.

    Quellen: Kanzenshuu, @jimli

    Leave A Reply