Der Tod der Figur von Maya Hawke in diesem Netflix-Film ist immer noch einer der besten Horrortodesfälle zu Beginn

    0
    Der Tod der Figur von Maya Hawke in diesem Netflix-Film ist immer noch einer der besten Horrortodesfälle zu Beginn

    Rua do Medo, Teil Eins: 1994 war der lang erwartete erste Teil der Netflix-Adaption der Buchreihe von R.L. Stine Die Eröffnungsszene enttäuschte nicht. Netflix Straße der Angst Die Serie ist eine fesselnde Ergänzung des Teen-Horror-Genres und folgt einer Gruppe Teenager auf der Flucht vor einem Serienmörder. Es stellt sich heraus, dass dieser Mörder eine böswillige Macht ist, die die Stadt seit Jahrhunderten heimsucht, und seine jüngste Mordserie beginnt in einem Einkaufszentrum. Heather von Maya Hawke wird das erste Opfer des Shadyside-Killers Fear Street Teil Eins: 1994, fesselt die Zuschauer mit seinen letzten Momenten.

    Dies sind die Momente, die eine Hommage an die Slasher der 90er Jahre sind, die den Weg für den modernen Horror ebnetenund die Serie setzt diesen Trend in ihren Fortsetzungen fort. Rua do Medo, Teil Eins: 1994Der kalte Anfang von nutzt Heathers Tod als Anspielung auf Drew Barrymores Casey Becker Schreiendenn beide Schauspieler waren bei der Premiere ihrer Filme aufstrebende Stars. Hawkes Eröffnung ist mehr als nur eine Hommage an die vorherigen Filme. Es gibt auch erfolgreich den Ton und die Handlung der Filmtrilogie vor und verdient viel mehr Anerkennung.

    Maya Hawkes Eröffnungskill in Fear Street Teil Eins: 1994 verdient mehr Respekt

    Erreicht viel in einer kurzen Szene


    Maya Hawke als Heather in einem beleuchteten Einkaufszentrum in Fear Street Teil Eins: 1994

    Ein denkwürdiger Tod im Freien ist die perfekte Kulisse für einen Horrorfilm, und Rua do Medo: 1994 Mach es richtig. Netflix-Film nutzt Hawke, um Publikum anzulockenEin kluger Schachzug angesichts seines wachsenden Ruhms für seine Rolle als Robin in Seltsame Dinge. Leider wird dieser erste Todesfall im Vergleich zu anderen Todesfällen häufig übersehen Straße der Angst Serien – und insbesondere, wenn es um Horrorfilmpremieren im Allgemeinen geht. Rua do Medo, Teil Eins: 1994Der Ansatz ist aufregend und ehrgeizig und weist Ähnlichkeiten mit klassischen Slashern auf, fügt dem unterhaltsamen Katz-und-Maus-Spiel jedoch etwas Neues hinzu.

    Rua do Medo, Teil Eins: 1994 springt direkt ins Geschehen und verführt das Publikum mit Intrigen und Geheimnissen durch diesen ersten Tod.

    Hawkes Charakter auf ein Einkaufszentrum und nicht auf ein Haus zu beschränken, ist im Vergleich zu anderen Slashern ein einzigartiger Einstieg und unterstreicht das 90er-Jahre-Setting des Films unglaublich gut. Hawke liefert großartige Leistung wie Heather. Trotz ihrer begrenzten Rolle spielt sie eine einprägsame und sympathische Figur, was in ihren kurzen Momenten auf der Leinwand deutlich zu erkennen ist. Rua do Medo, Teil Eins: 1994 springt direkt ins Geschehen, fesselt das Publikum mit Intrigen und Mysterien durch diesen ersten Tod – und verdeutlicht von Anfang an, wie brutal der Film ist.

    Wie Fear Street, Teil Eins: Der Eröffnungsfilm „Tod“ aus dem Jahr 1994 den Ton für die Horror-Trilogie vorgab

    Es legt den Schauplatz, die Einsätze und die fortlaufenden Horrorreferenzen fest

    Rua do Medo: 1994Der Kaltstart setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die mit der Vergangenheit verbunden sind, da jeder Teil in unterschiedlichen Zeiträumen angesiedelt ist und sich schließlich der Kreis der Trilogie schließt. Diese Szene bietet den perfekten Einstieg in die dunkle und mysteriöse Geschichte von Shadyside und wirft alle möglichen Fragen zum Shadyside-Killer auf. Es legt auch die Risiken fest Straße der Angst TrilogieHeathers unerwarteter Tod verdeutlicht, wie unerbittlich die Filme sein werden, selbst wenn es um die junge Besetzung geht.

    Die erste Szene des Films schafft die perfekte Balance zwischen Horror, Action und Mystery und gibt den Ton für alles an, was folgt. Hawkes kalter Auftakt zeigt auch den Respekt vor dem Slasher-Genre im Allgemeinen, der sich durchweg zeigt Fear Street Teil Zwei: 1978 und Fear Street Teil Drei: 1666. Hoffentlich, Straße der Angst Erster Teil: 1994Eröffnung Erhält mehr Anerkennung dafür, wie viel Sie an einem Tag erreichen. Der Einsatz von Hawkes Charakter war wirklich brillant.

    Leave A Reply