Ich habe Sutekhs Originalfolgen von „Doctor Who“ gesehen

    0
    Ich habe Sutekhs Originalfolgen von „Doctor Who“ gesehen

    Zusammenfassung

    • Sutekh, der Gott des Todes, ist ein mächtiger und unterschätzter Bösewicht Doctor WhoEs war klassisch.

    • Ihre Rückkehr Doctor WhoDie Neuzeit war ein kluger Schachzug, da sie sich das falsche Sicherheitsgefühl ihrer vorherigen Niederlage zunutze machte.

    • Sutekhs Rückkehr könnte in der Neuzeit noch wirkungsvoller sein, mit dem Potenzial für mehr Geschichtenerzählen, das mit der Modernisierung seines Charakterdesigns einhergeht.

    Wann Doctor Who Als ich endlich enthüllte, dass The One Who Waits die ganze Zeit Sutekh war, hatte ich das Gefühl, dass mir eine große Wendung in der Handlung entgangen war, und nachdem ich zurückgekehrt war und mir seinen einzigen anderen Live-Action-Auftritt angesehen hatte, Ich verstehe, warum Russell T Davies den Gott des Todes zurückbrachte. Es stellt sich heraus, dass Doctor Who Staffel 14 war von Anfang an eine heimliche Fortsetzung einer Geschichte über den Vierten Doktor, wobei Tom Bakers Version des berühmten Time Lord die einzige weitere Wiederholung war, in der Sutekh auf der Leinwand zu sehen war.

    Obwohl es eine der harten Realitäten des erneuten Anschauens ist Doctor WhoDie klassische Ära ist, dass einige der Geschichten etwas flach fallen, Die Bedrohung, die Sutekh darstellt, ist ebenso enorm Jetzt wie im Jahr 1975. Ich habe alle vier Episoden der Serie „Pyramiden des Mars“ vor der Leinwand gefesselt, und die offensichtliche Niederlage des Bösewichts gegen Ende des Handlungsbogens täuscht das Publikum auf brillante Weise vor, er sei für immer verschwunden. Davies nutzte dieses falsche Sicherheitsgefühl aus, indem er ein halbes Jahrhundert später ein cleveres Comeback inszenierte.

    Sutekh war einer der am meisten unterschätzten Bösewichte des klassischen Doctors

    Der Gott des Todes hätte sich beinahe befreien können und seinen Plan schon lange zuvor ausgeführt


    Sutekh trägt eine Maske in Doctor Who.

    Ich kenne mich mit der klassischen Serie nicht so gut aus, aber ich habe einige der bekannteren Geschichten gesehen. Allerdings auch die lässigsten Doctor Who Fans werden viele der legendären Bösewichte aus der Zeit vor der Wiederaufnahme von Christopher Ecclestons Neunter Doktor im Jahr 2005 kennen. Antagonisten wie die Daleks und Cybermen wurden mehrmals zurückgebracht und neu interpretiert Doctor Whoder Neuzeit, während andere jahrzehntelang in den Archiven der BBC verblieben, ohne dass sie erneut aufgegriffen wurden. Unter diesen, Sutekh hat sofort mein Interesse an „Pyramiden des Mars“ geweckt. Er rühmt sich einer Macht, die selten so groß ist Doctor Who Schurken.

    Während ich Sutekhs wahre Gestalt in der Originalserie etwas verwirrend fand, fand ich auch, dass seine Tödlichkeit nicht zu leugnen war.

    Während ich Sutekhs wahre Gestalt in der Originalserie etwas verwirrend fand, fand ich auch, dass seine Tödlichkeit nicht zu leugnen war. Seine Fähigkeit, ein Leben mit nur einer Berührung zu beenden, kombiniert mit seiner Ansicht, dass ein dezimiertes Universum einem Universum voller Leben vorzuziehen ist, ist ein wirklich erschreckendes Konzept. Nur wenige Schurken haben die Fähigkeit, ihre dunkelsten Wünsche sehr einfach zu erfüllen Das Einzige, was Sutekth in letzter Minute aufhielt, war das Eingreifen des Vierten Doktors seinem Gefängnis zu entkommen und die Realität, wie sie bekannt ist, zu beenden.

    Ich glaube dem Arzt nicht, der Sutekh nicht früher zurückgebracht hat

    Sutekhs Rückkehr wäre zu jedem Zeitpunkt der Neuzeit unbestreitbar wirksam gewesen

    Wie ich bereits erwähnt habe, Doctor Who hatte keine Angst davor, tatsächlich auf den Daleks und Cybermen zu reiten wenn es darum geht, klassische Bösewichte zurückzubringen. Ich war damit einverstanden, da mir die gesamte Überlieferung zu beiden Rassen wirklich gefällt. Als ich jedoch herausfand, dass ein Bösewicht wie Sutekh von der Serie fast 50 Jahre lang ignoriert wurde, war ich plötzlich schockiert und ein wenig wütend darüber, dass ich einer so sich wiederholenden Erzählung ausgesetzt war.

    Während Schurken, die es nur in der Neuzeit gibt, ebenfalls fesselnd sind, können Charakterwechsel oft lohnender und lohnender sein Doctor Who wartete überraschend lange auf Sutekhs Rückkehr.

    Während Schurken, die es nur in der Neuzeit gibt, ebenfalls fesselnd waren, können Charakterveränderungen oft lohnender und lohnender sein Doctor Who wartete überraschend lange auf Sutekhs Rückkehr. Natürlich bin ich mir bewusst, dass die Rückkehr von Sutekh an die Spitze sehr wahrscheinlich ist Doctor WhoDas Pantheon der Götter ist nur aufgrund der großen Kluft zwischen den Erscheinungen so effektiv. Davon abgesehen, Doctor WhoDie Disney-Ära scheint als Ausgangspunkt für neue Fans gedacht zu sein und einen relativ obskuren Bösewicht wie Sutekh zurückzubringen, da das große Übel von vielen neueren Zuschauern wahrscheinlich unterschätzt wurde.

    Sutekh könnte in der modernen Ära von Doctor Who noch besser funktionieren

    Disney könnte Sutekhs Geschichte fortsetzen (auch wenn er sie in „Empire of Death“ verloren hat)

    Die Kunst des Geschichtenerzählens hat seit 1975 große Fortschritte gemacht, insbesondere in Science-Fiction-Shows wie Doctor Who. Die langjährige britische Serie war sich möglicherweise nicht des Ausmaßes der Bedrohung bewusst, die Sutekh hätte darstellen können, wenn er nicht so schnell von Baker’s Doctor ausgebremst worden wäre. Jetzt ist es jedoch bewiesen Der Gott des Todes kann einen scheinbaren Tod überlebenEs kann sein, dass es wieder auftritt und in Zukunft noch effektiver ist Doctor Who Geschichten als am Ende der 14. Staffel.

    Ich bin zwar sicher, dass es langjährige Fans der Serie gibt, die Sutekhs ursprüngliches Design bevorzugen, aber mir hat die Modernisierung der Ästhetik des Charakters in „The Legend of Ruby Sunday“ und „Empire of Death“ sehr gut gefallen. Sein moderner Look passte zu der Angst, die er 1975 schüren wollte, denn auch wenn er in der Tom-Baker-Ära funktioniert hat, ist er nicht sehr gut gealtert. Die Zukunft würde ich gerne sehen Doctor WhoDie Neuzeit bringt Sutekh wieder zurück, da ich nicht glaube, dass der Anführer des Pantheons wirklich so leicht besiegt werden kann.

    In der letzten Staffel von „Doctor Who“ wird der fünfzehnte Doktor vorgestellt, begleitet von der neuen Begleiterin Ruby Sunday. Ihr erstes Abenteuer beginnt mit „The Church on Ruby Road“, wo sie mächtigen neuen Feinden gegenüberstehen und das Geheimnis um Rubys Herkunft aufdecken. Der Doktor sieht sich mit den Folgen eines einzigartigen Regenerationsereignisses konfrontiert und muss sich Gegnern stellen, die gefährlicher sind als je zuvor.

    Gießen

    Ncuti Gatwa, Millie Gibson, Susan Twist, Michelle Greenidge, Angela Wynter, Jemma Redgrave, Yasmin Finney, Anita Dobson

    Veröffentlichungsdatum

    25. Dezember 2023

    Jahreszeiten

    2

    Streaming-Dienste

    Apple, Britbox, M, Dis

    Leave A Reply