Ursula K. Le Guins 10 beste Bücher, Rangliste

    0
    Ursula K. Le Guins 10 beste Bücher, Rangliste

    Zusammenfassung

    • Ursula K. Le Guin war eine produktive Autorin, die für ihre Beiträge zur spekulativen Fiktion bekannt war.

    • In ihren Arbeiten beschäftigte sie sich oft mit Themen wie Geschlecht, Macht und Umwelt und sie setzte sich für die Rechte von Frauen und indigenen Völkern ein.

    • Le Guins bemerkenswerte Werke wie „A Wizard of Earthsea“, „The Left Hand of Darkness“ und „The Dispossessed“ zeigen ihre Fähigkeiten als Geschichtenerzählerin und den Einfluss ihres Schreibens auf das Genre.

    Ursula K. Le Guin war ein produktiver Autor im Science-Fiction-Genre, aber Seine besten Bücher fassen viel mehr zusammen als die traditionellen Erzählungen, die Leser mit Science-Fiction assoziieren. Zwei seiner berühmtesten Serien sind Hainisch Universum und das Erdmeer Romane. Sie beinhalten Fantasy-Elemente und spielen auf fernen Planeten oder in unglaublichen Versionen der Realität, aber die Charaktere, die sie bewohnen, fühlen sich unbestreitbar real an. Sie konzentrierte sich auf Themen wie Umweltschutz, Kolonialismus, Geschlechterausdruck und Fremdenfeindlichkeit. Seine Romane nutzten möglicherweise außerirdische Rassen und magische Systeme, um ihre Botschaften zu vermitteln, aber sie spiegeln die reale Welt wider.

    Ab den 1960er Jahren war es keine leichte Aufgabe, als weibliche Autorin Science-Fiction zu veröffentlichen, aber Le Guin schreckte vor nichts zurück und ebnete den Weg für zukünftige Schriftstellerinnen.

    Le Guin hatte die einzigartige Gabe, Welten zu erschaffen, die auf drängenden Themen basieren, und Science-Fiction-Bücher, die mehr Wissenschaft als Fiktion sind, und gleichzeitig reiche Charaktere und fantastische Geschichten zu entwickeln. Romane werden oft aus mehreren Perspektiven erzählt, sodass der Leser Einblick in die Erfahrungen des Protagonisten und häufig auch des Antagonisten erhält. Jedoch, jede Figur, die sie verkörpert, überwindet große Veränderungen und eine grundlegende Veränderung in ihrem Wesen, denn nichts ist schwarz und weiß. Ab den 1960er Jahren war es keine leichte Aufgabe, als weibliche Autorin Science-Fiction zu veröffentlichen, aber Le Guin schreckte vor nichts zurück und ebnete den Weg für zukünftige Schriftstellerinnen.

    10

    Das fernste Ufer (1972)

    Dies ist das dritte Buch der Earthsea-Reihe und gilt als Abschluss der ursprünglichen Trilogie.


    Das Cover von The Farthest Shore

    Obwohl es viele Bücher gibt Erdmeer In der Serie gab es eine große Lücke zwischen der Veröffentlichung der ersten drei Bücher und dem vierten. Dies ermöglicht es den Lesern, eine Grenze zwischen den Geschichten zu ziehen und zu sehen Die am weitesten entfernte Küste als Fazit. Es ist ein starkes Ende und zeigt die besten Teile von Erdmeermit Ged, dem Protagonisten des ersten Buches, der älter wird und Mentor wird für einen neuen jungen Helden. Der Verlust von Wissen, Kunst und Kultur sind Themen in Die am weitesten entfernte Küsteals eine Kluft zwischen den Reichen den Menschen von Earthsea Licht und Leben stiehlt.

    Erzählt aus der Perspektive von Arren, einem jungen Prinzen, der sich Ged auf seinem Weg, die Welt wieder in Ordnung zu bringen, anschließt. Die am weitesten entfernte Küste geht es darum, erwachsen zu werden und zu lernen, seine Macht zu kontrollieren, wie in den meisten Büchern der Welt Erdmeer Serien sind. Wie alle Arbeiten von Le Guin Die am weitesten entfernte Küste glaubt vor allem an Ausgeglichenheit und Gleichgewicht. Dies sind schwerere und komplexere Themen für ein Buch, das sich an junge Leser richtet, aber Le Guin nahm die Intelligenz ihres Publikums ernst Erdmeer Bücher. Auf diese Weise hat sie fantastische Arbeit und eine treue Fangemeinde geschaffen.

    9

    Lavinia (2008)

    Eine feministische Neuinterpretation eines klassischen griechischen Mythos, der diesen späteren Trend in der Literatur beeinflusste.


    Lavinias Umhang

    Bevor es populär wurde, griechische Mythen aus verschiedenen Perspektiven, insbesondere aus Frauenperspektive, nachzuerzählen, erkundete Le Guin dieses Gebiet. Lavinia Es war ein großer Durchbruch für Le Guin und wurde viel später geschrieben, als sie sich mit Themen außerhalb der Science-Fiction beschäftigte. Das Buch interpretiert Lavinias Geschichte neu Die Aeneisund dieses Mal erhielt sie durch Le Guins Prosa eine Stimme wie keine andere. Obwohl sie schon immer eine feministische Autorin war, Lavinia war ein wichtiges Werk für Le Guin, da es sich ausschließlich um die Geschichte eines jungen Mädchens handelt.

    Le Guin war stets der Zeit voraus und verbesserte bestehende Romane, die sich mit antiken Erzählungen befassten, und ermutigte Schriftsteller und Leser, sich mit den ungehörten Stimmen in schönen, aber unterversorgten Stücken der Literaturgeschichte auseinanderzusetzen.

    Es gibt viele großartige Fantasy-Bücher, -Shows und -Filme, die auf griechischen Mythen basieren, aber Lavinia Es war einer der ersten Indikatoren für die Richtung, die die Geschichten der griechischen Mythologie einschlagen würden. Le Guin war stets der Zeit voraus und verbesserte bestehende Romane, die sich mit antiken Erzählungen befassten, und ermutigte Schriftsteller und Leser, sich mit den ungehörten Stimmen in schönen, aber unterversorgten Stücken der Literaturgeschichte auseinanderzusetzen. Le Guin bestreitet die Verdienste von nicht Die Aeneis Und es funktioniert auch so, aber es öffnet die Tür dazu, die Welt der Geschichte nur als den Anfang zu betrachten.

    8

    Vier Wege zur Vergebung (1994)

    Durch vier verschiedene Geschichten vermittelt Le Guin in Four Ways to Forgive eine wesentliche Botschaft.


    Das Cover von Four Ways to Forgive

    Wie der Titel schon sagt, Vier Möglichkeiten zu vergeben umfasst vier Kurzgeschichten, die alle als Teil miteinander verbunden sind Hainischer Zyklus. Obwohl es später um eine fünfte Geschichte ergänzt wurde Vier Möglichkeiten zu vergeben Es war immer noch eine vollständige Erzählung ohne das letzte Kapitel, und es ist eine Freude, die zentralen Planeten Werel und Yeowe mit den Augen so vieler Charaktere zu sehen. Jede in einer neuen Geschichte vorgestellte Perspektive gibt Einblick in das Innenleben von Planeten, die kürzlich eine Revolution erlebt und dem Ökumen ausgesetzt wurden.

    Das Buch ist vor allem mit Diskussionen über Sklaverei und Sexismus verknüpft, da viele der Geschichten im Zuge der Auflösung der Institution der Sklaverei stattfinden. Jedoch, Genau wie in der realen Welt haben die Folgen jahrelanger Unterdrückung und Gewalt extreme Folgen und Auswirkungen auf alle Aspekte des Lebens der Charaktere. Während sie durch ihre Welten und neu gebildete Regierungen navigieren, kämpfen die Charaktere darum, ihre Vergangenheit und Zukunft in einer Welt mit einer so verheerenden Geschichte in Einklang zu bringen. Le Guin hat ein Talent dafür, die Realität, die in ihm scheint, allegorisch zu diskutieren Vier Möglichkeiten zu vergeben.

    7

    Ein Fischer aus dem Binnenmeer (1994)

    Auch wenn es sich nicht um einen Roman handelt, hinterlässt „Ein Fischer im Binnenmeer“ eine große Wirkung.


    Das Cover von A Fisherman of the Inner Sea

    Geschrieben in seiner späteren Schaffensperiode: Ein Fischer des Binnenmeeres bewies, dass Le Guin nie aufgehört hat, relevant zu sein.

    Der Fischer des Binnenmeeres ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, und obwohl sie sich jeweils um unterschiedliche Charaktere und Handlungsstränge drehen, sind sie durch ähnliche Themen verbunden. Einige der Geschichten spielen in Hainisch Universum, das Le Guin in ihrem gesamten Werk immer wieder aufgreift, während andere auf der Erde und in der Gegenwart stattfinden. Diese Vielfalt an Orten und Zeiten zeigt, wie Le Guin beschränkte sich nicht auf einen Aspekt der Science-Fiction und darauf, wie sie philosophische Konzepte und Charaktere erforschen wollte vor allem schriftlich.

    Das sollte erwähnt werden Ein Fischer des Binnenmeeres ist ein großartiges Beispiel dafür, wie lustig Le Guins Texte sein können und dass nicht alle seine Arbeiten existenziell düster sind. Sie integriert immer noch ihre wichtigsten und einflussreichsten Philosophien in ihre Schriften. Die Kürze der Geschichten ermöglicht es Le Guin jedoch, Momente der Leichtigkeit und des ironischen Humors zu erkunden. Geschrieben in seiner späteren Schaffensperiode: Ein Fischer des Binnenmeeres bewies, dass Le Guin nie aufgehört hat, relevant zu sein. Das Buch gewann den Pushcart-Preis, den Kafka-Preis und den National Book Award.

    6

    Die Gräber von Atuan (1971)

    Le Guin entwirft in ihrem zweiten Roman „Earthsea“ eine einfühlsame, aber bewegende Diskussion über Weiblichkeit.


    Das Cover von The Tombs of Atuan

    Die Gräber von Atuan ist der zweite Teil von Erdmeer Serie und betritt Neuland, indem sie einen neuen Protagonisten, Tenar, in den Mittelpunkt stellt. Obwohl die Hauptfigur des ersten Buches, Ged, immer noch eine große Rolle in der Geschichte spielt, haben die Leser bereits gesehen, wie er aufwuchs und sich entwickelte, und werden nun Zeuge, wie er seinerseits Tenar unterstützt. In den 1970er Jahren Nur wenige Romane stellten junge Frauen als Protagonistinnen vor, und noch weniger ließen sie zu Heldinnen in Geschichten über Magie und Action werden. Le Guin bringt Feminismus in alle ihre Werke, und in keinem von ihnen mehr als in den Geschichten, in denen Frauen im Mittelpunkt stehen.

    Jedoch Ein Zauberer von Earthsea war grundlegend für die Entwicklung Erdmeer Welt, Die Gräber von Atuan stand als Fortsetzung eines beliebten Romans unter großem Druck. Allerdings unterscheidet sich Tenars Geschichte deutlich von der von Ged, weist aber auch Parallelen auf, sodass das Publikum ein Gefühl der Aufregung und Vertrautheit verspürt. Tenars Sinn für Identität, Glauben und Schicksal werden in Frage gestellt auf eine Weise, die Ged noch nie erlebt hatte. Le Guin investiert genauso viel Zeit und Sorgfalt in Tenars Geschichte wie in die von Ged, hat aber keine Angst davor, sich mit den Unterschieden auseinanderzusetzen, wie sie sich durch die Welt bewegen.

    5

    Das Wort für die Welt ist Wald (1972)

    Le Guins bahnbrechender Text über die Zerstörung der Kolonisierung und der Ausbeutung der Umwelt.


    Das Cover von „The Word For World Is Forest“.

    Einer seiner kürzeren Romane, Das Wort für Welt ist WaldSie müssen schnell arbeiten, um den Schauplatz, die Charaktere und die Konzeption der Geschichte festzulegen. Dies ist jedoch überhaupt kein Problem, da der Leser bereits nach wenigen Seiten die beiden Gruppen in der Geschichte, ihre Ziele und ihren Sinn für Moral vollständig versteht. Die Menschen sind auf den erdähnlichen Planeten Athshe herabgestiegen und betrachten die Ureinwohner des Planeten als weniger als menschlich. Die Menschen beginnen sofort, das Ökosystem für Holz zu zerstören und die Athsheaner zu unterwerfen. um sie für Ihre Arbeit zu nutzen.

    Die Themen der Kolonisierung und die tief verwurzelte Haltung der Überlegenheit und des Anspruchs prägen das Handeln des Antagonisten.

    Das Wort für Welt ist Wald findet in der Welt statt Hainischer Zyklus und hinterfragt die Erwartungen des Lesers, was ihn von außerirdischen Rassen erwarten kann. Der Bösewicht von Die Welt für die Welt ist Waldverkörpert durch den grausamen Charakter Captain Davidson. Allerdings prägen Fragen der Kolonisierung und die tief verwurzelte Haltung der Überlegenheit und des Anspruchs das Handeln des Antagonisten. Jedoch Das Buch wird selten als so stark angesehen wie andere Teile des Buches Hainischer Zyklus, blieb relevant. Es ist eine reine Moralgeschichte, die darauf abzielt, dem Leser eine Lektion zu vermitteln.

    4

    Die Drehmaschine des Himmels (1971)

    Träume, Macht und das Gefüge der Realität werden in Le Guins Roman aus dem Jahr 2002 zerstört.


    Die Drehmaschine des Himmels Ursula K Le Guin

    Die Drehmaschine des Himmels ist eines der wenigen Le Guin-Bücher, die in den gleichnamigen Filmen von 1980 und 2002 verfilmt wurden. Leider ist es schwierig zu erfassen, was diese Geschichten so spannend macht, sie zu lesen und in ein visuelles Medium zu übersetzen. Ohne Le Guins Worte geht im Film viel verloren, da das Buch in Träumen und Augmented Reality spielt. Der Protagonist George Orr wird mit der Macht geboren, die Realität mit seinen Träumen zu gestalten. Aber es dauert nicht lange, bis andere versuchen, diese Macht für ihre eigenen Zwecke zu nutzen.

    Viele Science-Fiction-Filme machen die schlechtesten Zukunftsvorhersagen und so weiter Die Drehmaschine des Himmels spielt im Jahr 2002, und es kommt häufig vor, dass die Geschichte reflexartig abgetan wird, weil sie fälschlicherweise von der Zukunft ausgeht. Jedoch, Le Guin und Science-Fiction-Autoren wie sie maßen sich nie an, den möglichen Ausgang künftiger Ereignisse vorherzusagen oder zu kennen. Seine Werke sollten als Fabeln und Übertreibungen des aktuellen kulturellen Klimas angesehen werden. In der Geschichte argumentiert Le Guin, dass der Versuch, eine perfekte Welt des Friedens und der Harmonie zu schaffen, zum Verlust der besten Menschheit führen könnte.

    3

    Die Enteigneten: Eine zweideutige Utopie (1974)

    Fragen der Ideologie und Themen des Anarchismus stehen im Mittelpunkt von Le Guins dekoriertem Roman.


    Das Cover von The Dispossessed

    Ihr Schreiben in Die Enteigneten markiert einen deutlichen politischen Wandel im Ton und in den Themen seiner Arbeit.

    Gewinn des Nebula Award, des Hugo Award und des Locus Award, Es ist schwer, das zu bestreiten Die Enteigneten hat die Science-Fiction für immer verändert. Wie alle seine besten Arbeiten, Die Enteigneten befindet sich zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung im Gespräch mit relevanten politischen Themen. 1974 wurde Le Guin stark vom Vietnamkrieg beeinflusst. Ihr Schreiben in Die Enteigneten markiert einen deutlichen politischen Wandel im Ton und in den Themen seiner Arbeit. Dies unterscheidet den Roman jedoch von anderen und trägt dazu bei, dass er seine Relevanz behält, ebenso wie die mathematischen und physikalischen Konzepte, die Le Guins tiefes Verständnis der Wissenschaft belegen.

    Jedoch Die Enteigneten war nicht das erste Buch, das veröffentlicht wurde Hainischer Zyklusgilt chronologisch als erstes, so dass der Leser bei Bedarf dort beginnen kann. Le Guin gab jedoch oft an, dass die Serien in beliebiger Reihenfolge gelesen werden könnten, da sie im selben Universum existieren, aber einzigartige Geschichten seien. Die Enteigneten es heißt die Geschichte zweier Planeten, Anarres und Urras, am Rande von Krieg und Revolution. Der Roman enthält nicht nur spekulative wissenschaftliche Konzepte, sondern erfasst auch realistisch die Feinheiten von Kultur und Politik in der Welt.

    2

    Ein Zauberer von Earthsea (1968)

    Dieses Buch führte die Leser in das Land Earthsea und die Geschichte von Ged ein.


    Cover für den Roman „A Wizard Of Earthsea“ von Ursula K. Le Guin

    Es zeigt das Talent eines Autors, wenn seine Werke für Kinder ebenso gelobt und reichhaltig sind wie seine Schriften für Erwachsene. Während die Erdmeer Da sich die Serie an ein jüngeres Publikum richtet, lohnt es sich, sie in jedem Alter zu lesen. da die Themen und die Handlung für jeden nachvollziehbar sind. Der Protagonist Ged war Le Guins Beitrag zu Zaubergeschichten, da er ein Naturtalent ist, aber noch viel lernen muss, bevor er sein Schicksal als großer Zauberer erfüllt. Obwohl Geschichten über Magie und junge Zauberer heutzutage weit verbreitet sind, würden viele ohne sie nicht existieren Ein Zauberer von Earthsea.

    Als einige der anderen Erdmeer die Romane zählen zu Le Guins besten Werken, Es ist offensichtlich, dass die Qualität und der Wert der Teile der Serie nie nachgelassen haben. Es gibt jedoch etwas Besonderes Ein Zauberer von Earthseadenn es gibt den Ton an und erschafft die Welt, in der die übrigen Bücher leben würden. Obwohl es leicht ist, sich in der magischen Welt von Earthsea und seinen vielen Bewohnern zu verlieren, ist der Leser am Ende der Geschichte nur noch an Geds Schicksal denken. Sein Handlungsbogen und seine Geschichte legten den Grundstein für zukünftige Arbeiten und veränderten das Leben vieler junger Leser.

    1

    Die linke Hand der Dunkelheit (1969)

    Einer von Le Guins berühmtesten Romanen, der Themen thematisierte, die seiner Zeit weit voraus waren.

    In Die linke Hand der Dunkelheit, Le Guin untersucht Diskussionen über Geschlechtsidentität und körperlichen Geschlechtsausdruck, die jahrzehntelang nicht Teil der Mainstream-Kulturdebatte werden würden. Die Tatsache, dass Die linke Hand der Dunkelheit 1969 veröffentlicht wurde, wäre unglaublich, wenn der Autor nicht vor seiner Veröffentlichung eine unglaubliche Arbeit geleistet hätte. Im Rahmen der Hainisch Zyklus, Die linke Hand der Dunkelheit sieht, wie Genly, ein Gesandter der Ekumen, auf den Planeten Winter geschickt wird, wo die Menschheit kein festes biologisches Geschlecht hat.

    Geschlechterfragen sind nur die Spitze des Eisbergs der komplexen Philosophie, die die Geschichte postuliert.

    Die linke Hand der Dunkelheit Aus diesem Grund wurde Le Guin in der Spekulationsliteratur berühmt, und es ist leicht zu verstehen, warum. Es gewann nach seiner Veröffentlichung 1969 und 1970 den Nebula- und den Hugo-Award. zwei der höchsten Auszeichnungen, die ein Science-Fiction-Roman erhalten kann. Geschlechterfragen sind nur die Spitze des Eisbergs der komplexen Philosophie, die die Geschichte postuliert. Beim Lesen Die linke Hand der Dunkelheit Heute, Ursula K. Le Guin sagt dem Leser, dass jeder Mensch ein Gleichgewicht aus Licht und Dunkelheit besitzt und dass das eine ohne das andere nicht existieren kann.

    Leave A Reply