Zusammenfassung
-
Das Watchers-Buch und der Film weisen einige Gemeinsamkeiten auf, es gibt jedoch auch bemerkenswerte Unterschiede.
-
Der Film fügt der im Roman etablierten Tradition einige wichtige Elemente hinzu.
-
Der Film verändert das ursprüngliche Ende von „The Watchers“ entscheidend
Warnung: Dieser Artikel enthält WICHTIGE SPOILER für The Watchers und das Buch, auf dem er basiert.Der Film 2024 Die Wächter basiert auf einem gleichnamigen Horrorbuch von AM Shine aus dem Jahr 2022, wobei einige wesentliche Änderungen am Ausgangsmaterial vorgenommen wurden. Die Überlieferungen des Buches und des Films stammen aus der irischen Folklore von Feen und Gestaltwandlernmit dem AM Shine vertraut wurde, als er sein Geschichtsstudium an der University of Galway in Irland abschloss. Der Film wurde von Ishana Shyamalan, der Tochter von M. Night, adaptiert und inszeniert. Die Wächter Buch und Film haben gemischte Kritiken, wobei viele der Änderungen an der Geschichte des Films besonders umstritten sind.
Das Buch und der Film drehen sich um Mina (gespielt von Dakota Fanning), eine Frau, die sich in einem mysteriösen irischen Wald verirrt hat.. Mina findet zusammen mit drei anderen Personen einen Bunker namens Coop: Madeline (Olwen Fouéré), Ciara (Georgina Campbell) und Daniel (Oliver Finnegan), die alle verschiedene Zeiträume im Wald der Wächter verbracht haben. Als die Nacht hereinbricht, werden die vier von tödlichen Kreaturen mysteriösen Ursprungs, den sogenannten Wächtern, beobachtet. Als die Gruppe aus dem Wald flüchtet, Die Wächter Das Twist-Ende basiert auf den Ereignissen des Buches und schockiert viele Zuschauer. Dies ist jedoch nicht der einzige Unterschied im Roman.
8
Minas erste Nacht im Wald
Im Buch überlebt Mina die erste Nacht in ihrem Auto
Im Buch bleibt Mina in der ersten Nacht, in der sie sich im Wald verirrt, in ihrem Auto. Nachdem sie durch einen lauten Schrei, den sie im Wald hört, erschreckt wird, versteckt sich Mina mit dem Vogel im Auto. Am Morgen wacht sie auf, steigt aus dem Auto und beschließt, bei Tageslicht Hilfe zu suchen. Obwohl sie sich technisch gesehen im Wald befindet und nachts nicht geschützt ist, bleibt sie in Sicherheit. Wenn sie sich nicht entschieden hätte, das Auto zu verlassen, um Hilfe zu rufen, hätte sie dort vielleicht ein paar Tage überlebt, obwohl sie nie wirklich begriff, in welcher Gefahr sie sich befand.
Im Film sucht Mina Hilfe, sobald ihr Auto im Wald eine Panne hat. Sie erkennt, dass die Chance, auf der Straße, von der sie gekommen ist, jemanden zu treffen, gering ist, und wandert in den Wald, um nach einem Schild zu suchen. Auch sie ist sofort verloren. Bei Sonnenuntergang am selben Tag trifft sie Madeline, die sie zum Hühnerstall mitnimmt. Durch diese Änderung wird der Film beschleunigt, da zusätzliche Szenen mit Mina in ihrem Auto herausgeschnitten werden und die Handlung schneller erfolgt.
7
Minas erste Nacht im Hühnerstall
Beobachter scheinen unterschiedliche Motive zu haben
Im Film hört Mina an ihrem ersten Abend im Coop ein seltsames Geräusch von draußen, das als Applaus der Wächter erklärt wird, die sich über den Neuzugang freuen. Erst später im Film scheinen die Wächter gewalttätig zu werden und zu versuchen, in den Stall einzubrechen. Auf den ersten Blick wirken die Wächter recht freundlich und friedlich, wenn auch bedrohlich. Dieser Applaus ist eine Ergänzung zum Film und kommt im Buch nicht vor.
Es gibt keinen besonderen Applaus für Mina an ihrem ersten Abend, an dem sie gesehen wird. Sie wollten immer in den Coop eindringen und die Menschen erreichen, egal ob Mina dort war oder nicht.
Im Buch versuchen die Wächter jedoch immer aktiv, nach Sonnenuntergang in das Bauwerk einzudringen. Es gibt keinen besonderen Applaus für Mina an ihrem ersten Abend, an dem sie gesehen wird. Sie wollten immer in den Coop eindringen und die Menschen erreichen, egal ob Mina dort war oder nicht. Diese seltsame Applausreaktion im Film trägt zur Seltsamkeit der meist unsichtbaren Wächter bei.
6
Die Gefangenen stellen sich den Beobachtern vor
Der Film schafft einen visuellen Moment für die Zuschauer
Im Film müssen die Gefangenen jeden Abend bei Sonnenuntergang vor dem Spiegel erscheinen, damit die Wächter sie beobachten können. Dies verleiht dem Film ein sehr einprägsames und gruseliges Aussehen.. Im Film tanzt Ciara sogar für die Wächter, die ihre Bewegungen und ihr Schauspiel zu genießen scheinen. Diese Darstellung ist im Buch nicht der Fall, wo die Gefangenen ihre Nächte normal verbringen können, wohlwissend, dass sie ständig beobachtet werden.
Im Film gehört es zu den Regeln der Gefangenen, nachts dem Spiegel nicht den Rücken zu kehren.was darauf hindeutet, dass den Beobachtern sein Verhalten sehr am Herzen liegt. Diese Regel gibt es im Buch nicht, und die Charaktere können ihre Nächte fortsetzen und die Invasionsversuche der Wächter ignorieren. Die Änderung wurde als filmischere Manifestation der unsichtbaren Wächter hinzugefügt und eignet sich besser, um die Gruseligkeit der Situation hervorzuheben.
5
Die Gefangenenregeln wurden vom Film erfunden
Die vier Regeln von Madeline geben den Ton des Films vor
Bei Tageslicht rezitieren die anderen Gefangenen Minas neue Lebensregeln in unheimlichem Gleichklang. „Drehen Sie dem Spiegel nicht den Rücken zu. Öffnen Sie die Tür nicht nach Einbruch der Dunkelheit. Gehen Sie nicht in die Nähe der Höhlen. Bleiben Sie immer im Licht.„Obwohl das Buch Regeln enthält, die Madeline häufig wiederholt, gibt es nichts, das so dramatisch oder beängstigend ist wie diese vier Regeln, die die Gruppe dumm aufzählt. Sie wurden dem Film als leicht verdauliche und einprägsame Handlungspunkte hinzugefügtVerbesserung des eindringlichen Stils und der Optik von The Watchers.
Im Film, Die Regeln beginnen sich ziemlich willkürlich anzufühlen, da die Gruppe am Ende die meisten davon bricht, ohne schwerwiegende Konsequenzen zu haben. Da sie nicht im Buch enthalten sind, sind sie nicht gut in den gesamten Film integriert und dienen eher als allgemeine Richtlinien als als feste Überlebensregeln. Darüber hinaus handelt es sich bei diesen falschen Regeln tatsächlich um Hinweise darauf Die Wächter große Wendung, bei der sich herausstellt, dass sie Teil von Madelines Plan sind.
4
Mina betritt das Bücherloch nicht
Minas offener Ungehorsam gegenüber Madelines Regeln ist ein Element des Films
Im Film, Mina erkennt, dass die Regeln möglicherweise falsch sind, als sie in einen der Höhlen geht.ein Loch im Boden, wohin die Wächter tagsüber gehen. Mit Daniels Hilfe untersucht sie das Versteck und findet ein Fahrrad, das ihnen bei der Flucht helfen könnte. Als sie aus dem Loch klettert, erkennt sie nicht einmal die Gefahr, die sich in dem Loch verbirgt, bevor sie die geheimnisvolle Hand bemerkt, die sie beobachtet. In dieser Nacht greifen die Wächter heftiger als je zuvor an und beweisen damit Madelines Argument, dass Regeln wichtig sind. Mina gibt das Fahrrad am nächsten Tag zurück.
Minas Szene in den Tunneln ist nicht im Buch enthalten. Auch dies ist ein hinzugefügtes Element, um den Film optisch ansprechender zu machen und die Spannung zu erhöhen. Es trägt auch dazu bei, Minas Charakter als Problemlöserin und sture, aber mutige Heldin zu entwickeln. Im Buch bringen Höhlen Gefangene der Flucht näherAls Daniels Besessenheit und Minas Skizzen ihnen helfen, ein Muster zwischen den Höhlen zu erkennen.
3
Der Blick der Beobachter
Das Buch beschreibt die Betrachter nie physisch
Das Buch erklärt nicht, wie die Wächter aussehen, und überlässt es der Fantasie des Lesers. Madeline beschreibt sie vage als „schlanker” Und “länger.“ Mina kann nicht ehrlich erklären, was sie sieht, wenn sie jemanden persönlich trifft. Aus ihrer Sicht ist die Beobachterin „ein ruheloses Tier, das weder durch bewusste Gedanken noch durch das Verlangen der Seele bewegt wird. Er sehnte sich nur nach weichem, lebendigem Fleisch und dürstete nur nach Blut.”
Während eine vage Sprache wie diese in einem Buch funktioniert, ist es schwieriger, sie in ein visuelles Format zu übersetzen. Im Film sehen Madeline und Mina die Wächter von hinten, während sie im Wald gefangen sind. Sie sind ungeheuer groß, haben lange Finger, scharfe Nägel und animalische Münder. Die Wächter sind nur kurz in ihrer wahren Form zu sehens, und der Film versucht, die Kreaturen vage und unheimlich zu halten.
2
Minas Sieg im letzten Kampf mit Madeline
Die Kampfszene des Films ist viel länger
Der Film nimmt eine Wendung, als Mina erkennt, dass sie Ciara ihre Entdeckung von Madelines wahrer Identität nicht preisgibt. Stattdessen spricht sie mit Madeline, die Ciaras Aussehen nachahmt. In dem Buch kann Mina zuerst mit der echten Ciara sprechen und einen Plan ausarbeiten, bevor Madeline eintrifft, wodurch die Wendung beseitigt wird. Anstelle einer harten Buchwendung, Mina schafft es, Madeline davon zu überzeugen, den richtigen Weg zu wählen ohne Gewalt.
Diese Konfrontation unterscheidet sich stark von der versuchten Mord- und Langzeitkampfszene im Film. Im Film liefern sich Mina und Madeline einen viel intensiveren Kampf, nachdem Ciara überrascht und bewusstlos geschlagen wird. Der Kampf ist optisch ansprechender als ein einfacher aufmunternder Vortrag und lässt sich besser auf den Bildschirm übertragen. Mina hält jedoch immer noch eine Motivationsrede und überzeugt Madeline, sie zu verschonen und nach anderen Halblingen zu suchen.
1
Madelines Auftritt in der letzten Szene
Das Buch ist eine bessere Fortsetzung als der Film
Am Ende des Buches, Madeline kehrt in Gestalt eines Mannes mittleren Alters zu Mina zurück um mitzuteilen, dass es noch andere Halblinge auf der Welt gibt. Sie informiert Mina auch darüber, dass sie nicht in Sicherheit ist, da die anderen Halblinge viele Formen und Verkleidungen annehmen, um speziell auf sie aufzupassen. Dadurch entsteht eine dramatische und beängstigende Spannung im Buch, auf die im nächsten Buch näher eingegangen wird.
Eine Fortsetzung von Die Wächter Buch, betitelt Bleib im Licht erscheint im Oktober 2024.
Im Film erzählt Mina ihrer Schwester, dass sie weiß, dass Madeline überall sein und sie beobachten könnte. Der Film endet mit einer Szene, in der ein Mädchen auf der Straße stehtschaute bewusst auf Minas Fenster. Beim Blick in die Kamera erkennt das Publikum, dass es sich um die verkleidete Madeline handelt. Aber soweit Mina weiß, ist Madeline der einzige Halbling, der existiert. Eine Fortsetzung von Die Wächter könnte unmittelbar bevorstehen, da Madeline immer noch eine Bedrohung für Mina und Ciara darstellt, obwohl das Ende des Films darauf hindeutet, dass sie in Frieden kommt.