
Beachten! Spoiler voraus für House of the Dragon Staffel 2, Episoden 1 und 2.
Zusammenfassung
-
George RR Martin lobt Drachenhaus die starke Regie und Schauspielkunst der zweiten Staffel, insbesondere die von Rhys Ifans, Emma D’Arcy, Tom Glynn-Carney und Phia Saban.
-
Martin verrät, dass er der Meinung ist, dass die Serie Helaena zu einer interessanteren und differenzierteren Figur gemacht hat als ihr Buch.
- Drachenhaus Staffel 2 erhielt positive Kritiken von Kritikern und Publikum wegen ihrer fokussierteren Erzählung, beeindruckenden Darbietungen und Intensität.
George R.R. Martin Rezensionen Drachenhaus Staffel 2, Episoden 1 und 2. Adaption der Ereignisse von Martin Feuer und Blutdas Beliebte Game of Thrones Das Spin-off kehrte kürzlich mit seinem zweiten Debüt auf HBO zurück und setzt die Geschichte des Targaryen-Bürgerkriegs fort. Drachenhaus Die zweite Staffel hat bisher begeisterte Kritiken von Kritikern erhalten, aber Martin, der als ausführender Produzent der Serie fungiert, schwieg, während die ersten drei Folgen ausgestrahlt wurden.
In einem neuen Beitrag auf seinem Blog, Martin teilt jetzt seine eigene Rezension für Drachenhaus die ersten beiden Folgen der zweiten Staffel, und Ihre Worte sind äußerst positiv. Der Autor macht auf die starke Regie aufmerksam, aber auch auf die beeindruckenden Leistungen der Besetzung der Show. Schauen Sie sich unten einen Auszug aus Martins Blog an:
Was für ein toller Start in die Saison. Die Regie war ausgezeichnet. GAME OF THRONES-Veteran Alan Taylor führte Regie bei der ersten Folge und Clare Kilner bei der zweiten. Beide haben großartige Arbeit geleistet. Und ich kann nicht genug über die Schauspielerei sagen. Emma d’Arcy hat in „Ein Sohn für einen Sohn“ nur eine Zeile, aber sie macht so viel mit ihren Augen und ihrem Gesicht, dass sie die Folge dominiert; Ihr Schmerz um ihren ermordeten Sohn ist spürbar.
Tom Glynn-Carney erweckt Aegon auf eine Weise zum Leben, die wir noch nie zuvor gesehen haben; Er ist hier mehr als ein Bösewicht, er zeigt uns den Zorn des Königs, seinen Schmerz, seine Ängste und Zweifel. Seine Menschlichkeit. Rhys Ifans war als Otto Hightower großartig, wann immer er auf der Leinwand war, aber in „Rhaenyra the Cruel“ hat er sich selbst übertroffen. Seine Szene mit König Aegon und Criston Cole nach der Erhängung der Rattenfänger ist voller Humor, Spannung und Dramatik – eine Darstellung, die nach preisgekrönter Aufmerksamkeit schreit.
Auch Matt Smith, Olivia Cooke, Fabien Frankel, Eve Best und die anderen Stammgäste waren wunderbar. Die Tittensor-Zwillinge waren ebenso fantastisch wie die Kingsuard-Zwillinge, und ihr Höhepunkt-Schwertkampf ist auf Augenhöhe mit dem Berg und der Roten Viper von Dorne sowie Briennes Kampf mit Jaime Lannister.
Und Phia Saban gab eine bewegende, kraftvolle, bewegende Darstellung als Helaena Targaryen, Aegons heimgesuchte und dem Untergang geweihte Königin und Mutter seiner Kinder.
Besonders hervorzuheben ist Sabans Leistung; Sehr wenig von dem, was sie in die Rolle einbringt, war in meinem Ausgangsmaterial enthalten […] Im Buch ist sie eine dralle, freundliche und fröhliche junge Frau, fröhlich und freundlich, die vom einfachen Volk verehrt wird. Helaena ist seit ihrem zwölften Lebensjahr Drachenreiterin und ihre größte Freude im Leben besteht darin, auf dem Rücken ihres Drachens Dreamfyre in die Lüfte zu fliegen.
Nichts von der Verrücktheit, die sie in der Show an den Tag legt, wurde im Buch deutlich, ebenso wenig wie ihre Gabe zur Prophezeiung. Sie wurden im Zimmer der Autoren geboren … aber als ich die Version von Helaena aus der Serie kennenlernte, konnte ich kaum widersprechen. Phia Sabans Helaena ist eine reichere, faszinierendere Figur als die, die ich in FIRE & BLOOD geschaffen habe, und in „Rhaenyra the Cruel“ kann man den Blick kaum von ihr lassen.
Empfang der zweiten Staffel von House Of The Dragon erklärt
Was Kritiker über die neue Staffel des Game Of Thrones-Spinoffs sagen
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels Drachenhaus 2. Staffel Faule Tomaten Die Kritikerbewertung und die Publikumsbewertung liegen bei 90 %. Die Kritikerbewertung der ersten Staffel liegt ebenfalls bei 90 %, obwohl die Zuschauerbewertung für die Premiere der Serie mit 83 % niedriger ausfällt. Während Staffel 1 wegen ihrer Zeitsprünge und Neufassungen, die die Bühne für einen größeren Konflikt bereiten sollten, teilweise kritisiert wurde, taucht Staffel 2 nun vollständig in die Echtzeitgeschichte ein, und dieser Ansatz funktioniert offensichtlich.
In den Kritiken zur zweiten Staffel wurde die Serie diesmal für ihr fokussierteres Storytelling gelobtDie Erzählung kann sich nun entfalten, ohne dass große Vorbereitungsarbeiten erforderlich sind. DER Drachenhaus Im Finale der ersten Staffel nahm die Show mit der Ermordung von Lucerys (Elliot Grihault) durch Aemond (Ewan Mitchell) ein neues Tempo an, und in der zweiten Staffel wurden die Folgen dieses Ereignisses bisher mit Energie und Nachdenklichkeit untersucht. Den ersten Episoden gelang es, die immense Trauer von Charakteren wie Rhaenyra und Alicent mit Momenten großer Intensität auszugleichen.
Die Auftritte der Drachenhaus Auch die Besetzung war ein großes Highlight der Serie, doch die neue Staffel verlief nicht ohne Kritik. Die Serie nimmt einige wesentliche Änderungen an der Handlung von Blood and Cheese vor von Feuer und Blutund nicht alle Zuschauer hielten die Änderungen für völlig erfolgreich. Davon abgesehen ist es klar Drachenhaus Die zweite Staffel begann gut und Martin selbst ist mit der Regie der Serie einverstanden.
Neue Folgen von Drachenhaus Staffel 2 wird sonntags um 21 Uhr ET auf HBO ausgestrahlt.
Quelle: George R. R. Martin