![Die 10 besten Thriller der 2010er Jahre Die 10 besten Thriller der 2010er Jahre](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/imagery-from-the-killing-of-a-sacred-deer-andhadhun-and-gone-girl.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Thriller Filme sind misstrauisch und die Thriller der 2010er Jahre gehörten zu den besten, die jemals die Erwartungen des Publikums verdreht haben. Das verdächtige Objekt ist eine Quelle des Experimentierens für Regisseure, die umwerfende Thriller machen. Manchmal ist die Quelle des Misstrauens einfach mangelndes Vertrauen in das Überleben der Figur, aber oft geht es tiefer, insbesondere im Fall eines unzuverlässigen Erzählers, der Misstrauen in den Film selbst einflößt. Der Thriller war ein Erfolg, als Sein Publikum weiß nicht, was es als nächstes erwartet und auf wessen Standpunkt es sich verlassen kann wenn sie versuchen zu verstehen, was passiert.
Jedes Jahrzehnt des Kinos ist voller einzigartiger Thriller. Rückblickend gab es in den 1980er Jahren wie in jeder anderen Ära viele vergessene Thriller. Thriller, die in einem bestimmten Zeitraum spielen, können oft die kollektiven Ängste der Menschen zu dieser Zeit widerspiegeln. Aber ganz gleich, welche Themen sie behandeln, ein gemeinsames Merkmal der besten Thriller ist, dass sie das Publikum in einen Zustand der Spannung versetzen, in dem es sehnsüchtig auf eine Lösung wartet, die die Spannung abbaut und die Nerven beruhigt. Allerdings waren die 2010er Jahre eine einzigartige Zeit für das Genre.
10
Die Tötung eines heiligen Hirsches (2017)
Regie: Yorgos Lanthimos
„The Killing of a Sacred Deer“ ist ein Horrorthriller, in dem ein Herz-Kreislauf-Chirurg namens Dr. Stephen Murphy und seine Familie ein scheinbar perfektes Leben führen. Als Dr. Murphy zufällig einen Teenager namens Martin trifft, versucht er ihm zu helfen, indem er als Mentor fungiert. Allerdings hegt Martin finstere Absichten und kennt eine geheime Wahrheit über Dr. Murphy, die sein sorgfältig geplantes Leben auf den Kopf zu stellen droht.
- Direktor
-
Yorgos Lanthimos
- Veröffentlichungsdatum
-
27. Oktober 2017
- Schriftsteller
-
Efthymis Philippou, Yorgos Lanthimos
- Vorlaufzeit
-
121 Minuten
Einer der besten übernatürlichen Krimi-Thriller aller Zeiten. Die Tötung eines heiligen Hirsches Dies ist eine Geschichte über Rache. Indem der Titel metaphorisch auf die griechische Tragödie der Iphigenie anspielt, deren Leben Artemis geopfert werden musste, weil ihr Vater Agamemnon einen ihrer heiligen Hirsche tötete, rekontextualisiert die Geschichte den Mythos. Die Nachlässigkeit des Neurochirurgen kostet den Patienten das Leben, und innerhalb weniger Tage erkrankt seine Familie. Der Sohn eines verstorbenen Patienten erklärt, dass der Arzt eines seiner drei Familienmitglieder töten muss, sonst würden sie alle an einer unheilbaren Krankheit sterben.
Die Unfähigkeit, eine solche Entscheidung zu treffen, schafft die perfekte, spannende Voraussetzung für einen Thriller. Obwohl der Sohn deutlich machte, dass es keinen Ausweg aus der Situation gab, Der Arzt und mit ihm das Publikum rätseln weiterhin über Möglichkeiten, die Umstände zu umgehen. Das Gefühl des Untergangs verstärkt sich jedoch mit der Zeit und Die Gleichgültigkeit der Welt um uns herum, einer Familie, die einer solchen Tragödie ausgesetzt ist, macht den Film nur noch unangenehmer.. Der Film kann manchmal etwas langsam sein und einige Szenen ziehen sich etwas zu in die Länge, aber die psychologische Aufregung macht das wieder wett.
9
Andhadhun (2018)
Regie führte Sriram Raghavan
Andhadhun ist ein Thriller in Hindi-Sprache unter der Regie von Sriram Raghavan und mit Ayushmann Khurrana in der Hauptrolle als sehbehinderter Pianist, der in eine Reihe mysteriöser Ereignisse verwickelt wird, nachdem er Zeuge eines Verbrechens geworden ist. Der Film spielt außerdem Tabu und Radhika Apte mit und kombiniert Spannung und dunkle Komödie. Die Erzählstruktur und die Charakterbögen treiben die Geschichte durch unerwartete Wendungen und machen sie zu einem von der Kritik gefeierten Film im indischen Kino.
- Direktor
-
Sriram Raghavan
- Veröffentlichungsdatum
-
5. Oktober 2018
- Schriftsteller
-
Arijit Biswas, Yogesh Chandekar, Sriram Raghavan, Hemant M. Rao, Pooja Ladha Surti, Olivier Trainer
- Werfen
-
Ayushmann Khurrana, Tabu, Radhika Apte, Anil Dhawan, Manav Vij, Zakir Hussain, Ashwini Kalsekar, Chhaya Kadam
- Vorlaufzeit
-
139 Minuten
AndhadhunDie Wende ist völlig unvorhersehbar. Während der Film mit den Erwartungen der Menschen spielt, indem er für den Höhepunkt eine bahnbrechende Perspektive bietet, offenbart sich die große Wendung erst in der Mitte. Selbst nach dem Ende des Films bleibt der Zuschauer ungläubig, weil die Hauptfigur, deren Standpunkt den gesamten ersten Akt durchzieht, etwas Grundlegendes über seine Rolle in seiner Erzählung verborgen hat.
Er spielt nicht nur eine Lüge, er spielt einen Mann, der die Wahrheit kennt und versucht, die Lüge zu verkaufen, indem er die Wahrheit lebt.
Der Auftritt von Ayushmann Khurrana demonstriert die Lüge zweifelsohne. Und doch wird beim erneuten Ansehen deutlich, dass er sich der Täuschung bewusst ist, da es klare Hinweise gibt, die die Enthüllung vorwegnehmen. Er spielt nicht nur eine Lüge, er spielt einen Mann, der die Wahrheit kennt und versucht, die Lüge zu verkaufen, indem er die Wahrheit lebt. Die Wendungen in der Handlung sind auch interessant, aber vielleicht… Andhadhun könnte in der Mitte stärker sein Denn nach der großen Enthüllung am Ende des ersten Akts dauert es lange, bis man wieder Fahrt aufnimmt.
8
Ungeschliffene Edelsteine (2019)
Regie: Benny und Josh Safdie
Mit einem der wildesten Eröffnungstitel aller Zeiten, Ungeschliffene Edelsteine Dabei handelt es sich um einen Stressresistenztest. Es wird nie langsamer. Im Gegensatz zu den meisten Farce-Filmen von Adam Sandler ist der Film ein trockener Comicfilm und atemberaubend. ein deprimierender Blick auf einen Tag im Leben eines Schmuckverkäufers deren verschiedene Geschäftsbeziehungen am selben Tag nacheinander auseinanderzubrechen beginnen.
Ungeschliffene Edelsteine ist eine düstere Auseinandersetzung mit der Kommerzialisierung nicht nur von Objekten, sondern auch von Menschen und ihrer Zeit. Jeder ist ständig in Bewegung und in Eile, und selbst eine tragbare Kamera, die das Geschehen aus nächster Nähe überwacht, kann da nicht mithalten. Der Ansturm steigert die Vorfreude auf die Ungewissheit im Leben des Protagonisten, da ihn auf dem Weg zum Höhepunkt mehrere Bedrohungsquellen in die Enge treiben. Ungeschliffene EdelsteineDas Ende selbst gefällt vielen, kann aber auch enttäuschend wirken. Aus thematischer Sicht ist es jedoch ein perfekter Abschluss.
7
Brennen (2018)
Regisseur Lee Chang Dong
Eine lose Adaption der Geschichte von Haruki Murakami. Verbrennung Es ist, Wortspiel beabsichtigt, ein langsames Brennen. Bis zur zweiten Hälfte des Films und selbst dann gibt es keine Quelle des Nervenkitzels im Bild Verbrennung schlängelt sich umher und verschönert die Erzählung mit zusätzlichen Details, um die Welt so lebendig wie möglich erscheinen zu lassen. Die scheinbar zufälligen Details, die in die Mischung einfließen, werden auf subtile Weise genutzt, um die Spannung in der Schlussszene zu brechen, da der Film auf visuelles Storytelling setzt, anstatt jede einzelne Enthüllung detailliert darzustellen. Auch, Verbrennung präsentiert eine der besten Darbietungen von Steven Yeun.
Poetische Reflexion über die selbstzerstörerische Natur einseitiger Verliebtheit, Verbrennung – ein symbolischer Spaziergang durch die verkohlten Überreste des Gewächshauses, voller halbbewusster Hinweise auf eine unerklärliche Situation, die nur zu einem neuen Brand führt. Die letzten fünfzehn Minuten bündeln die Bedeutung einiger scheinbar unterschiedlicher Momente im täglichen Leben des Protagonisten. Das langsame Brennen zahlt sich aus, da alle losen Enden zusammengebunden werden.Aber was noch wichtiger ist: Der Hauch von Spannung wird nie aufgelöst, und in einer traditionellen Thrillerstruktur wäre das enttäuschend gewesen. Es handelt sich um eine Charakterstudie im dramatischen Thrillerformat.
6
Gone Girl (2014)
Regie führte David Fincher
Der berühmte feministische Kultklassiker des berühmten „Cool Girl“-Monologs. Das vermisste Mädchen Das ist ein typischer Krimi. Der Film ist eine sehr getreue Adaption des gleichnamigen Romans von Gillian Flynn und ein Meisterwerk geduldiger Filmemacherei. Es braucht Zeit, um zu den Wendungen der Handlung zu gelangen.Jedes davon enthüllt die weibliche Protagonistin weiter. Das verhaltene Tempo, mit dem man Zeit mit den Charakteren verbringt, um ihre Reaktionen zu studieren und ihre Beweggründe zu verstehen, erzeugt Spannung, da das Gefühl des drohenden Untergangs niemals verschwindet.
Strukturell, Das vermisste Mädchen bricht viele Erzählkonventionen, wie es sollte. Es beginnt langsam und nimmt bis zum dritten Akt allmählich Fahrt auf und gipfelt in einem erschütternden Schluss. Außerdem gibt es in regelmäßigen Abständen dramatische Enthüllungen, die den Zuschauer fragen lassen, wer Recht hat. Aber die Quelle der Angst ist nicht die Erwartung einer Konfrontation. Die Spannung entsteht dadurch, dass man einem chaotischen Protagonisten folgt, der sowohl berechnend als auch willkürlich ist. Darüber hinaus wird hier die Nichtlinearität verwendet, also die Zeitskala Das vermisste Mädchen unterteilt es in Krimi und dramatische Tragödie.
5
Shutter Island (2010)
Regie: Martin Scorsese
Shutter Island zeigt eine der besten Darstellungen von Leonardo DiCaprio als Kriegsveteran, der ein Verschwinden in einer Nervenheilanstalt untersucht. Er ist überzeugt, dass einer der Patienten für die Ermordung des vermissten Patienten verantwortlich ist, und weigert sich, seinen Verdacht aufzugeben, wobei er auf der Suche nach Beweisen manchmal sein Leben riskiert. Die Farbpalette des Films spiegelt die Dunkelheit im Kopf des Protagonisten wider, der von der Verderbtheit um ihn herum verzehrt wird und auf der Suche nach Antworten hysterisch wird. Die Zuschauer beobachten den Abstieg und wissen nicht, was passiert Shutter Island wirklich bis zum Schluss.
Der Zuschauer dringt in die Gedanken des Protagonisten ein und navigiert durch Höhlen und dunkle Korridore, von denen jeder die Wahrheit zu verbergen scheint.
Die psychiatrische Klinik befindet sich auf einer Insel, und Scorseses Erkundung der Umgebung fühlt sich an, als würde man durch ein Labyrinth gehen, als ob sich das Publikum im Kopf des Protagonisten befände und sich durch Höhlen und dunkle Korridore bewegte, von denen jeder die Wahrheit zu verbergen scheint. Visuelles Geschichtenerzählen erhöht den Nervenkitzel des Erlebnisses, da es keine Gewissheit über das endgültige Schicksal des Protagonisten gibt. ergänzt durch die allmählich zunehmende Unzugänglichkeit von Räumen Er versucht, auf der Suche nach Beweisen einzudringen. Das Beste daran? Die endgültige Enthüllung verändert alles, und beim erneuten Anschauen erkennt man nur die Vorahnung der Unzuverlässigkeit des Erzählers.
4
Wilde Geschichten (2014)
Regie führte Damian Sifron
Die spannendsten Thriller lassen sich oft schnell durchspielen. Sie bewegen sich schnell vom Konzept zur explosiven Konfrontation und entführen den Zuschauer in ein rasantes Abenteuer, das weder Konventionen noch Spannung erfordert. Eine Anthologie mit sechs Kurzfilmen. Wilde Geschichten ist eine Sammlung solcher Thriller. Einige von ihnen sind nicht so überzeugend wie andere, vor allem weil sie den kleinsten Details zu viel Aufmerksamkeit schenken, als dass sich die Mühe, die sie mit der Zeit verursachen, lohnt. Allerdings sind die Besten so gut, dass sich niemand über die schwächeren Glieder beschweren wird.
Von Wut auf der Straße und Frustration über die Regierung bis hin zu Untreue, die bei einer Hochzeit enthüllt wurde – jeder Kurzfilm hat eine fesselnde Botschaft, und die besten lassen keine Zeit zu, die Dinge eskalieren zu lassen. Schnelle Schnitte in den meisten Szenen, insbesondere in denen mit Autos, verdeutlichen die beunruhigende Natur des Chaos rund um die zentrale Szene. Es ist anders genug, um kein Remake zu sein, aber Wilde Geschichten hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit Amores Perros manchmal besonders die Balance zwischen Komik und Angst. Jedoch, Ihr Mangel an Zusammenhang trägt vielleicht noch zum Chaos der einzelnen Geschichten bei V Wilde Geschichten.
3
Gefangene (2013)
Regie: Denis Villeneuve
Gefangene Es ist eine rasante, langsame Angelegenheit, deren Enthüllungen bequem verteilt sind, aber der Abstieg des Protagonisten in den Wahnsinn geschieht mit rasender Geschwindigkeit. Wenn überhaupt, wird es dadurch noch nervenaufreibender, den Gefangenen zuzuschauen. Der Hauptcharakter verliert den Verstand über das, was gerade passiert, und das Publikum kann nur sitzen bleiben und zusehen, wie er bedauerliche Bewegungen ausführt, während sich die nächsten Handlungspunkte quälend langsam nähern. Was noch schlimmer ist, ist Gefangene hat ein sehr gutes offenes Ende, so dass das Unbehagen auch nach dem Ende des Films bestehen bleibt.
“Filme wie „Prisoners“ zeichnen sich durch ihre beeindruckende Kinematographie aus, bleiben dem Publikum jedoch aufgrund der Stärke ihrer Darbietungen in Erinnerung, und die Stars Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal sind nur zwei Bestandteile eines atemberaubenden Ensembles.„- Sean S. Lealos, Mark Birrell und Colin McCormick – 20 beste Filme wie „Prisoners“
Villeneuve nutzt meisterhaft Regen und Sirenen, um eine düstere Atmosphäre zu schaffen, in der der Geist dazu neigt, das Schlimmste anzunehmen. Er verbringt fast seine gesamte Zeit mit der Charakterisierung und nicht mit den Handlungspunkten, was der Spannung rund um den Mystery-Aspekt eine dramatische Ebene verleiht. Das Lösen des Rätsels ist das, was die Geschichte am Laufen hält, aber das eigentliche Thema ist das Wie Die Verderbtheit der Menschen wird kaum durch eine dünne Haut- und Egoschicht unterdrückt Es ist leicht zu durchbrechen, wenn Sie einen Druckpunkt finden, auf den Sie eine abrasive Wirkung ausüben können.
2
Parasit (2019)
Regie führte Bong Joon Ho
Parasit setzt sich kritisch mit den Klassenunterschieden in der koreanischen Gesellschaft auseinander und zeichnet dabei ein düsteres Porträt ParasitEine talentierte Besetzung von Charakteren, in der es darum geht, wie Unterprivilegierte gezwungen sind, die gesellschaftliche Elite auszunutzen, weil ihnen die Möglichkeiten fehlen. Trotz dieser politischen Prämisse befasst sich der Film nie mit der spezifischen Politik der Regierungsführung, sondern verbringt seine Zeit stattdessen damit, über die Konsequenzen der Milliardärskultur nachzudenken. Der Film macht seinem Titel alle Ehre, denn die Gesellschaftskritik nagt noch lange nach dem Abspann wie ein Parasit am Gemüt.
Die Reise bis zum Ende ist sorgfältig ausgearbeitet, um Details zu liefern, die subtil auf das Thema des Films hinweisen. Mit kontrastierenden Farbpaletten und Sounddesign werden soziale Ungleichheiten in der Mitte des Raumes erkundet. Parasit Es gibt Momente intensiver Angst, da verborgene Identitäten ständig Gefahr laufen, aufgedeckt zu werden, und der Zuschauer kann sich auch nach dem Ende des Films nie entspannen. Obwohl es überbewertet ist, weil Parasit gilt als einer der besten Filme aller Zeiten, aber das stimmt möglicherweise nicht. Dies ist möglicherweise nicht der beste Film von Bong Joon Ho.je nachdem, wer sie bewertet.
1
Dienstmädchen (2016)
Regie: Park Chan-wook
Seltsam, verwirrend und übertrieben Dienstmädchen Es ist eine wilde Reise durch eine verdrehte Welt voller Versuchung, Zufälligkeit und Sinnesentzug. Park Chan Wook präsentiert dem Betrachter so lebendige Darstellungen extravaganten Reichtums, dass die Sinne irgendwann aufhören, die Informationen zu verarbeiten. Es ist der Bereich, in dem Augen und Ohren in einen verletzlichen Zustand geraten sind. Dienstmädchen erzählt seine Geschichte und beginnt seinen kurvenreichen Aufstieg zu einem triumphalen Abschluss, der nach Befreiung von gesellschaftlichen Normen riecht.
Dienstmädchen wird oft als perfekte Demonstration dafür angesehen, wie die verschiedenen Elemente des Filmemachens den perfekten Film ergeben können. Es bietet einen einzigartig fesselnden Konflikt zwischen Partitur, Setting, Thema und Schauspiel, da jeder dieser Aspekte, jeder für sich brillant, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers wetteifert. Dadurch entsteht eine Kakophonie beunruhigender Atmosphäre, die den Zuschauer vor Erwartung in Atem hält. Das Es scheint immer so, als ob wir auf eine Konfrontation zusteuernnur um die Geschichte noch weiter auszuschmücken. Wenn der Höhepunkt erreicht ist, wird das Publikum das Ratespiel aufgegeben haben, und Thriller Won.