Die ersten 10 Spider-Man-Schurken in der Marvel-Geschichte (darunter 3, die das MCU nicht berührt hat)

    0
    Die ersten 10 Spider-Man-Schurken in der Marvel-Geschichte (darunter 3, die das MCU nicht berührt hat)

    Zusammenfassung

    • Im ersten Jahr von Erstaunlicher Spider-ManDer Webslinger sah sich einer Vielzahl von Schurken gegenüber, die zu ikonischen Mitgliedern seiner Schurkengalerie werden würden – und auch mehreren, die das nicht tun würden.

    • Von legendären Feinden wie Doctor Octopus bis hin zu weniger bekannten Gegnern wie dem Living Brain war Spider-Mans erstes Jahr voller seltsamer und unglaublicher Momente.

    • Einige Namen auf der Liste der zehn besten Schurken von Spider-Man überraschen möglicherweise sogar langjährige Fans, obwohl einige der Namen, die nicht auftauchen, noch überraschender sind.

    Spider-Man In seinem ersten Jahr als Held kämpfte er gegen eine beträchtliche Anzahl von Bösewichten, und drei von ihnen wurden noch nicht einmal von der MCU berührt. Das Marvel-Universum ist die Heimat einiger der berühmtesten Bösewichte der Comic-Geschichte, und Spider-Man ist vielleicht der Held mit der bemerkenswertesten Liste an Feinden.

    Seine speziell für ihn geschaffene Gegnerliste konkurriert mit der von Batman, und eine ganze Reihe von ihnen tauchte bereits in seinem ersten Jahr auf. Da es zu diesem Zeitpunkt bereits ein Marvel-Universum gab, stand Spider-Man natürlich auch anderen berühmten Bösewichten aus dieser Zeit gegenüber, darunter Doctor Doom. Jedoch, Es waren die Antagonisten, die Stan Lee und Steve Ditko erschaffen hatten, um den Webslinger zu bekämpfen, die den Test der Zeit am besten bestanden habenDamit sind sie eine der erfolgreichsten Rogues-Galerien in der Geschichte von Marvel.

    1

    Das Chamäleon: Spider-Mans erster Superschurke

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #1 – Geschrieben von Stan Lee; Kunst von Steve Ditko und John Duffy

    Das Chamäleon war ein erschreckender erster Feind für den Wallcrawler; Als Meister der Verkleidung nutzte er die wachsende Unbeliebtheit von Spider-Man aufgrund von Fehlinformationen aus dem Daily Bugle zu seinem Vorteil. Bei seinem ersten Auftritt stahl er Spider-Mans Identität, um wichtige Militärgeheimnisse zu stehlen, und steckte sie dann dem Helden an.

    Es ist bemerkenswert, dass Unter den vielen bemerkenswerten Bösewichten von Spider-Man, die im Laufe der Jahrzehnte zu den Lieblingen der Fans geworden sind, war das Chamäleon sein erster großer Antagonist. Er ist ein Charakter, der im Laufe der Jahre regelmäßig auftritt, aber der Gedanke, dass er der Erste war, vor Leuten wie Green Goblin und Doctor Octopus, reicht aus, um selbst langjährige Spidey-Fans unvorbereitet zu überraschen. Obwohl sein Plan, Spider-Man zu verleumden, scheiterte, wäre er beinahe damit durchgekommen, daher ist es unglaublich, dass er Webhead hätte beenden können, bevor es tatsächlich begann.

    2

    Spider-Man hat den Geier vom kleinen Dieb zum Superschurken gemacht

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #2 – Geschrieben von Stan Lee; Kunst von Steve Ditko und John Duffy

    Der Geier, der erste von zwei neuen Bösewichten in Spider-Mans zweiter Ausgabe, begann als gewöhnlicher Juwelendieb mit Flugfähigkeit. Als er erfuhr, dass eine Lieferung Diamanten durch New York City unterwegs war, schmiedete er einen Plan, um sie zu stehlen, indem er die Medien alarmierte. Dann nutzte er seinen eigenen Trick, um die Menschen dazu zu bringen, den Blick in den Himmel zu richten, und überraschte die Behörden, indem er aus einem Schacht stieg und sie schlug.

    Der erste Auftritt des Geiers enthielt auch eine bemerkenswerte Neuerung in der Spider-Man-Geschichte: Tatsächlich war er Peters erstes Model als Daily Bugle-Fotograf. Dies war eine bahnbrechende Geschichte, die den Grundstein dafür legte, wie die Fans ihn heute kennen, und obwohl ein Kontinuitätsfehler ihn als den mittlerweile kanonischen „Peter Palmer“ bezeichnete, machte die Geschichte die Welt mit einem von Spideys bislang gefährlichsten Bösewichten bekannt.

    3

    Der Bösewicht von Spider-Man, der Bastler, hat einen nicht von dieser Welt stammenden Ursprung

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #2 – Geschrieben von Stan Lee; Kunst von Steve Ditko und Art Simek

    Der zweite Bösewicht wurde vorgestellt Der unglaubliche Spider-Man #2 Es war der Bastler. Obwohl er heute ein weniger bekannter Bösewicht ist, wurde er zunächst als Weltklasse-Genie dargestellt. Tinkerer wurde erstmals bei der Arbeit mit scheinbar Außerirdischen gezeigt, die verschiedene Geräte aufzeichnen, um ohne Verdacht an Regierungsgeheimnisse zu gelangen. Als er entdeckt wurde, entkam der Tüftler nach einem kurzen Kampf mit dem Helden und hinterließ eine Maske, die darauf hindeutete, dass er ebenfalls ein Außerirdischer war.

    Dieser intergalaktische Handlungsstrang wurde später in zukünftigen Ausgaben geändert, um den Bastler und sein Team menschlich zu machen.aber es war dennoch eine bemerkenswerte Art, die Figur vorzustellen. Spider-Man erschien erstmals in Erstaunliche Fantasieder für seine bizarren Intrigen bekannt war, die alles möglich machten. Auf diese Weise war Tinkerers ursprüngliches Erscheinungsbild eine einzigartige Erinnerung an die Anfänge von Spider-Man.

    4

    Der ikonische Doktor Octopus war Spider-Mans vierter Bösewicht

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #3 – Geschrieben von Stan Lee; Kunst von Steve Ditko und John Duffy

    Diese Frage von Der unglaubliche Spider-Man bescherte den Fans den ersten kompletten Comic mit dem Helden und nicht zwei in einem Buch zusammengefassten Geschichten, und Lee und Ditko haben dafür sicherlich einen ihrer besten Bösewichte gerettet. Doktor Octopus hatte seinen beeindruckenden ersten Auftritt und war mit Abstand der böseste Bösewicht aller Zeiten. Anstatt Geld zu stehlen oder Geheimnisse zu bewahren, nutzte er die Stärke seiner Waffen, um in einem Machtspiel, das das Leben aller bedrohte, ein Atomkraftwerk zu übernehmen.

    Bemerkenswert an der Aufnahme von Doc Ock ist, dass er der erste Bösewicht in der Schurkengalerie von Spider-Man war, dessen ursprünglicher Name enthüllt wurde. Zuvor wurden seine Feinde einfach mit Schurkennamen bezeichnet. Allerdings wird Doc Ock bei seiner Geburt sofort Otto Octavious genannt. Das war Geschichte ebnete den Weg zur menschlichen Seite der Feinde von Spider-Man, was sie zu einigen der wertvollsten Bösewichte in der Geschichte von Marvel gemacht hat.

    5

    Betritt den Sandmann

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #4 – Geschrieben von Stan Lee; Kunst von Steve Ditko

    „The Sandman“ ist ein einzigartiger Eintrag in der Geschichte von Spider-Man, da sich die erste Ausgabe mit seinem mächtigen Potenzial befasste. Indem er sich jederzeit in Sand verwandeln konnte, konnte er Spider-Man und der Polizei leicht entkommen. Dies führte dazu, dass er übermäßig arrogant wurde und am helllichten Tag auf Verbrechenstour ging, in dem Glauben, dass ihn niemand aufhalten könne. Seine Arroganz siegte schließlich, als Spider-Man ihn mit einem einfachen Staubsauger aufhielt.

    Das Aufregende an Sandmans erstem Auftritt war, wie intensiv er seine Fähigkeiten einsetzte. Er zeigte, dass er sich abhärten konnte, um sicherzustellen, dass ihn niemand schlagen konnte, und dass er seinen Finger zu einem Schlüssel formen konnte, um in eine Bank einzubrechen. Er war ein Bösewicht, der aufgrund seiner Formbarkeit ein enormes und unmittelbares Potenzial hatte.Sein Debüt ist ein fantastischer Beweis dafür, warum Spider-Man und das Marvel-Universum ihn fürchten sollten.

    6

    Die Eidechse war ein furchtbarer Feind

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #6 – Geschrieben von Stan Lee; Kunst von Steve Ditko und Art Simek

    Die Eidechse nimmt als erster neuer Bösewicht, der folgt, einen bemerkenswerten Platz in der Spider-Man-Geschichte ein Der unglaubliche Spider-ManWechsel von zweimonatlicher zu monatlicher Veröffentlichung. Bei seinem Debüt wurde Peter Parker nach Florida geschickt, um die Sichtungen einer Echsenkreatur zu untersuchen. Er erkannte jedoch schnell, dass es sich bei der Eidechse tatsächlich um einen Wissenschaftler namens Dr. Curt Connors handelte. Nach einer Reihe von Kämpfen gelang es Spider-Man, ein Heilmittel zu finden und den Arzt seiner Familie zurückzugeben.

    Was als ziemlich normales Bösewicht-der-Woche-Konzept begann, katapultierte Lizard sofort in die Herzen der Fans auf der ganzen Welt.. Der Bösewicht trat regelmäßig auf, als Connors nach New York City zog und sich mit Peter Parker anfreundete, wobei der gute Arzt wieder in die Rolle der Eidechse in klassischer Jekyll-and-Hyde-Manier schlüpfte. The Lizard bewies, dass jeder von Lee und Ditko geschaffene Bösewicht das Potenzial hatte, ein Fanfavorit zu werdenauch wenn die erste Geschichte ein solides Ende hat.

    7

    Das lebende Gehirn erscheint nur von kurzer Dauer

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #8 – Geschrieben Bund Stan Lee; Kunst von Steve Ditko und Art Simek

    Für einige Comic-Fans wäre es nicht ungewöhnlich, nicht zu wissen, wer das Living Brain ist. Dieser Bösewicht, der sein Debüt gab Der unglaubliche Spider-Man #8 war ein Standardschurke der Woche, in dem ein Mastermind einen außer Kontrolle geratenen Roboter steuerte, der Midtown High angriff. In der folgenden Geschichte versucht Peter, den mörderischen Geheimdienst zu bekämpfen, bevor er einem seiner Klassenkameraden schadet.

    Es überrascht nicht, dass Living Brain nach seinem Debüt kaum wieder auftauchte. Insgesamt war es ein Bösewicht, der die Fans nicht so überzeugte wie Lizard oder Sandman. und geriet dann schließlich in Vergessenheit. Das war natürlich so, bis er in der gefeierten Serie schockierend wieder auftauchte Der überlegene Spider-Man als einer von Doc Ocks Assistenten.

    8

    Electro würde eine große Rolle in Peter Parkers Leben spielen

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #9 – Geschrieben von Stan Lee; Kunst von Steve Ditko und Art Simek

    Auf den ersten Blick war Electros erster Auftritt für eine Spider-Man-Geschichte ziemlich normal. Er erlitt einen Unfall, der ihm elektrische Kräfte verlieh, und nutzte diese Kräfte dann, um Banken auszurauben und reich zu werden. Er besiegte Spider-Man sogar mit einem starken Elektroschock, einer der bemerkenswertesten frühen Rückschläge des Webslingers. Es war jedoch die zugrunde liegende Geschichte von Electros Hinwendung zum Bösewicht, die sein Debüt so besonders machte.

    Tief im Inneren litt Tante May an einer Krankheit, die eine teure Operation erforderlich machte. Der Geldmangel versetzte Peter in Verzweiflung und ließ ihn auf den Bugle-Fotos als Electro auffallen, nachdem Jameson behauptete, Spider-Man sei heimlich der Bösewicht. Dies erwies sich als faszinierender Sprengstoff für den legendären Bösewicht, da er so sehr in Spideys persönlichere Geschichte eingriff.; Infolgedessen und aufgrund seines visuell aufregenden Power-Sets spielte Electro später eine bedeutende Rolle Spider-Man Tradition seit Jahrzehnten.

    9

    Vollstrecker wurden für die Ewigkeit gebaut (bis zum heutigen Tag)

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #10 – Geschrieben von Stan Lee; Kunst von Steve Ditko und Sam Rosen

    Vierzig Ausgaben vor Kingpins Debüt versuchten die Enforcer und ihr Chef, der Big Man, das kriminelle Imperium von New York zu übernehmen. Den Kriminellen, bestehend aus Montana, Fancy Dan und Ox, gelang es, Spider-Man zum Narren zu halten, bevor sie ihre Übernahme in die Tat umsetzten. Obwohl Spider-Man sie schließlich erledigte, war dies Marvels erster wirklicher Blick auf die Welt der organisierten Kriminalität im Big Apple, die in den Webhead-Geschichten stets eine wichtige Rolle gespielt hat.

    Was an den Enforcers noch bemerkenswerter ist, ist Folgendes sie tauchen bis heute auf. Kurz nach ihrem ersten Auftritt tat sich die Bande mit Green Goblin zusammen, um gegen Spider-Man anzutreten, was zu ihrer schockierenden Niederlage führte. Später verzweigte sich die Gruppe in verschiedene Teile des Marvel-Universums, wobei ihr letzter Auftritt während des Marvel-Universums stattfand Bandenkrieg Handlung. Obwohl die Gruppe vielen MCU-Fans vielleicht nicht so bekannt ist, haben sie eine gemeinsame Geschichte mit Marvel, die unbedingt auf der großen Leinwand erkundet werden möchte.

    10

    Mysterio zeigte, wie sehr die Serie in einem Jahr gewachsen ist

    Erster Auftritt: Der unglaubliche Spider-Man #13 – Geschrieben von Stan Lee; Kunst von Steve Ditko und Art Simek

    Um das Ganze abzurunden, gab Mysterio sein offizielles Debüt als zehnter Originalschurke von Spider-Man und führte eine verbesserte Version eines früheren Plans durch, um Webhead für die Begehung von Verbrechen in New York zu beschuldigen. Wie das Chamäleon verkleidete er sich als Held, um die Bühne zu bereiten. Da Spider-Man jedoch der Öffentlichkeit bekannt wurde, verbrachte Mysterio Zeit damit, ihn zu studieren, um nicht nur seine Verkleidung zu perfektionieren, sondern auch sein Schurkenkostüm zu kreieren, um Spideys Fähigkeiten auf Schritt und Tritt zu bekämpfen.

    Es war ein brillanter Plot, der es schaffte, Spider-Man während einer Schlacht auf der Brooklyn Bridge zu besiegen. Tatsächlich musste er den Bösewicht dazu bringen, mit seinem Plan zu prahlen, nicht nur um seinen Namen reinzuwaschen, sondern auch um seine Schwächen zu entdecken. Ohne dieses Wissen, Spider-Man hätte leicht endgültig besiegt werden können, bevor seine berühmtesten Geschichten spielten. Mysterio fungierte schließlich als perfekter Bösewicht Spider-Manvon im ersten Jahr, weil es nicht nur an Chameleons erste Handlung erinnerte, sondern auch zeigte, wie weit der Held seit seinem ersten Eindruck gekommen ist.

    Leave A Reply