![Mark Hamill war eigentlich nicht die erste Wahl für die Rolle des Jokers in Batman: The Animated Series Mark Hamill war eigentlich nicht die erste Wahl für die Rolle des Jokers in Batman: The Animated Series](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/mark-hamill-and-the-animated-joker.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Mark Hamills Auftritt als Joker in Batman: Die Zeichentrickserie gehört zu den beliebtesten Interpretationen der Figur im gesamten DC-Universum, obwohl er nicht der erste Schauspieler war, der in dieser Rolle gecastet wurde. Angesichts seiner manischen, intensiven Darstellung und seines schaurigen Lachens kann man sich kaum jemanden anderen in dieser Rolle vorstellen. Hamills Leistung gehört zu den vielen Merkmalen, die ihn hervorgebracht haben Batman: Die Zeichentrickserie hält sich heute noch besser als bei der Veröffentlichung, und der Schauspieler hat eine der kultigsten Darstellungen des Bösewichts geliefert.
Hamill lieferte rührende Gründe dafür, warum er nach den jüngsten Ereignissen nicht mehr zu Joker zurückkehrte Justice League: Crisis on Infinite Earths – Teil 3wo er einen letzten Auftritt neben dem Batman des verstorbenen Kevin Conroy hatte. Beide lieferten so ikonische Interpretationen der Charaktere, dass man sich kaum vorstellen kann, dass es jemandem besser geht. Glücklicherweise gibt es neue Einstellungen, darunter Alan Tudyks Joker Harley Quinn haben dem Vermächtnis der Figur ihren eigenen Stempel aufgedrückt und es ihnen ermöglicht, neben ikonischen Szenen wie der von Hamill zu existieren. Es ist seltsam, wenn man bedenkt, dass Hamill die Rolle beinahe nicht gespielt hätte.
Tim Curry wurde ursprünglich als Joker in Batman: The Animated Series besetzt
Der Pennywise-Darsteller hatte zuvor einen Killerclown gespielt
Tim Curry, Star aus Filmen wie Die Rocky Horror Picture Showwurde ursprünglich als Stimme des Jokers in der Zeichentrickserie besetzt. Der Schauspieler war für seinen verstörenden Charme bekannt, der perfekt zum Bösewicht zu passen schien. Nach dem Erfolg von 1989 BatmanDie Produzenten der Serie hatten eindeutig eine andere, unheimlichere und verstörendere Version des Bösewichts für die Serie geplant. Curry schien perfekt zu seiner Rolle zu passen, insbesondere nachdem er 1990 Pennywise gespielt hatte. Das Miniserie.
Clips von Currys „Joker“ kursierten im Internet, weil der Schauspieler vier ganze Episoden gedreht hatte. Diese Vorschau auf Currys Joker gibt dem Publikum eine Vorstellung davon, wie der Charakter hätte dargestellt werden können, wenn er in der Rolle beharrt hätte. Currys Stimme ist eindringlich und wirkungsvollAllerdings ist es schwierig, eine faire Bewertung abzugeben, wenn man weiß, welch hervorragende Arbeit Hamill später mit der Figur leisten würde. Unglücklicherweise für den Schauspieler erkrankte Curry an einer Bronchitis und konnte die Dreharbeiten zur Serie nicht beenden.
Wie Mark Hamill zum Joker in Batman: The Animated Series wurde
Der Schauspieler wurde bereits für eine andere Rolle bei DC besetzt
Nachdem Curry eine Bronchitis bekam, konnte er die Dreharbeiten für die Serie nicht fortsetzen, was das Studio dazu veranlasste, die Rolle neu zu besetzen. Sie engagierten Mark Hamill, um die Rolle des Jokers zu übernehmen Batman: Die Zeichentrickserie Besetzung, nachdem er bereits für die Stimme von Ferris Boyle besetzt worden war. Boyle war der CEO von GothCorp und war direkt dafür verantwortlich, dass Victor Fries in der Serie Mr. Freeze wurde. Hamill spielte die Rolle ganz anders als den Joker, was dazu führte, dass er zwei Rollen übernahm.
Hamill wurde als Joker hinzugefügt und seine Stimme ist seitdem gut mit der Figur verbunden. Hamills Auftritt war so erfolgreich, dass er zum Vorbild für viele andere DC-Bösewichte wurde, darunter The Trickster, den Hamill selbst spielte. Der Blitz. Hamills Stimme als Joker ist bis heute zu einer der kultigsten Versionen des Bösewichts geworden und eine perfekte Ergänzung zu Kevin Conroys düsterer und intensiver Version von Batman.. Es ist gruselig, originell und erweckt den beliebten Comic-Bösewicht auf eine Weise zum Leben, wie es kein anderer Schauspieler geschafft hat.
Während Curry als Joker wahrscheinlich hervorragende Arbeit geleistet hätte, kann man sich kaum eine bessere animierte Version des Charakters als die von Hamill vorstellen. Die Modulation der Stimme des Schauspielers ist inspiriert und schafft einen unglaublichen Kontrast zu seiner anderen, bekannteren Rolle als Luke Skywalker im Film Star Wars Saga. Batman: Die Zeichentrickserie verdankt seinen Erfolg zu einem großen Teil dem effektiven Einsatz von Schurken wie Joker, und Hamills Stimme war ein wesentlicher Teil dieses Erfolgs.
Batman: The Animated Series ist eine preisgekrönte Adaption des Batman-Mythos. Batman: The Animated Series ist für seinen innovativen Kunststil und seinen Orchestersoundtrack bekannt und zeigt den Caped Crusader und unzählige Charaktere aus seiner Schurkengalerie. Kevin Conroy lieh dem Dunklen Ritter seine mittlerweile ikonische Stimme. In der Show sind auch die Stimmen von Mark Hamill (als Joker), Arleen Sorkin (Harley Quinn), John Glover (der Riddler), Ron Perlman (Clayface) und David zu hören Warner (Ra’s al Ghul).
- Veröffentlichungsdatum
-
5. September 1992
Kommende DC-Filmveröffentlichungen