Nach 66 Jahren tötet DC einen legendären Superman-Bösewicht (genau im Moment seiner Erlösung).

    0
    Nach 66 Jahren tötet DC einen legendären Superman-Bösewicht (genau im Moment seiner Erlösung).

    Zusammenfassung

    • Bizarros tragischer Tod ereignet sich zu einer Zeit, in der er sich zum Heldentum bekennt und sein Potenzial zum wahren Helden unter Beweis stellt.

    • In einer düsteren Wendung wird Bizarro von Deadshot erschossen, kurz nachdem er sich mit Dreamers Hilfe auf die gute Seite gewandt hat.

    • Trotz seiner fehlerhaften Logik deutet Bizarros Wunsch, ein Held wie Superman zu sein, auf eine mögliche Erlösung in der Zukunft hin.

    Beachten! Spoiler voraus für Suicide Squad: Dream Team #4!Einer von Übermensch Den ältesten und tragischsten Feinden drohte ihr Ende, ein Held zu werden. In seinem Entschluss, wie der Mann aus Stahl zu sein, geriet Bizarro in die falsche Runde und nahm schließlich Befehle von Amanda Waller entgegen. Doch der verstorbene Klon erblickt endlich das Licht, kurz bevor sein eigenes Licht ausgeht.

    In Selbstmordkommando: Dream Team #4 Von Nicole Maines und Eddy Barrows wurde Dreamer von ihren Kollegen der Task Force X gefangen genommen und wird zurück zu Amanda Wallers Basis auf Gamorra transportiert. Dreamers Hilferufe stoßen auf taube Ohren, außer bei Bizarro, den Nia erreichen kann.


    Bizarro rettet Sonhador DC

    Bizarro befreit Dreamer von seinen Fesseln und hilft bei der Entsendung des Selbstmordkommandos. Nachdem er den Fängen des Trupps entkommen ist, springt Dreamer aus einem Flugzeug und Bizarro fängt sie ein, um seinen neuen Freund in Sicherheit zu bringen. Bedauerlicherweise, Bizarro wird von Deadshot in den Kopf geschossen, als er akzeptiert, ein Held zu sein.

    Bizarro beißt ins Gras, nachdem er das Licht gesehen hat


    Bizarrer DC-Kopfschuss

    Supermans Gegenstück, Bizarro, war schon immer das seltsamste Mitglied der Schurkengalerie des Man of Tomorrow. Aber obwohl er destruktiv und oft lästig ist, gibt es einen Teil in ihm, der Gutes tun möchte. Amanda Waller beschloss, diesem Wunsch nachzugehen, als sie ihre neueste Inkarnation des Suicide Squad schuf. Während der Großteil von Wallers Team gegen seinen Willen arbeitete, stimmte Bizarro bereitwillig den Plänen zu, da er glaubte, Amanda würde ihn tatsächlich auf den Weg zum Heldentum bringen. Selbst als er dabei half, Gamorra ihrem Volk zu entreißen, Bizarro dachte wirklich, er helfe dabei, die Welt zu retten.

    Diese Version von Bizarro ist nicht die erste, die stirbt (eine, die gerade im jüngsten „I, Bizarro“-Bogen von passiert ist). Action-Comics). Das Tragische an diesem Szenario ist jedoch, dass dieser Bizarro kurz davor stand, die Dinge zu ändern und ein wahrer Held zu werden. Aufgrund seiner gebrochenen Bizarro-Logik hat Supermans gescheiterter Klon Schwierigkeiten zu verstehen, wie man das Richtige tut. Aber Dreamer hat ihm wirklich geholfen, hierher zu kommen und ihn fast zu einem Helden gemacht. Es ist ein dunkler Moment, aber es zeigt sich Ist es für den Superman-Imitator wirklich möglich, auf die gute Seite zu kommen?.

    Bizarro kann der Held sein, der er sein möchte


    Absolute Power Task Force VII 7 Timms-Variantencover: Das Suicide Squad springt nach vorne, darunter Dreamer, Harley Quinn und Bizarro.

    Es wird wahrscheinlich nicht lange dauern, bis die Fans einen Bizarro wiedersehen, und wenn sie es tun, besteht eine gute Chance, dass er auf diese Weise das Licht der Welt erblickt. Bizarro sehnt sich danach, ein Held wie Superman zu sein, er braucht nur einen positiven Einfluss wie Dreamer (und sich um jeden Preis von Amanda Waller fernzuhalten). Wenn ein Bizarro den wahren Unterschied zwischen Gut und Böse verstehen kann, kann es ein anderer sicherlich auch. Hoffentlich beim nächsten Mal Übermensch Wenn Bizarro seinem Gegenüber gegenübersteht, wird er seinen inneren Helden wiedergefunden haben.

    Selbstmordkommando: Dream Team #4 ist jetzt bei DC Comics erhältlich.

    Suicide Squad: Dream Team #4 (2024)


    Hauptcover von Suicide Squad Dream Team 4: Amanda Waller analysiert Beweise an einem Tatort mit Polizeiband.

    • Autorin: Nicole Maines

    • Künstler: Eddy Barrows und Éber Ferreira

    • Kolorist: Adriano Lucas

    • Plakat: Becca Carey

    • Coverkünstler: Eddy Barrows und Eber Ferreira

    Leave A Reply