Die 10 besten Bösewichte aus der Fluch der Karibik-Reihe

    0
    Die 10 besten Bösewichte aus der Fluch der Karibik-Reihe

    Zusammenfassung

    • Fluch der Karibik hat eine reiche Geschichte unvergesslicher Schurken, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften hat.
    • Kapitän Barbossa ist der klassische bösartige Piratenkapitän mit einer starken Geschichte und einer beängstigenden Präsenz.

    • Davy Jones ist der einzige Bösewicht, der Barbossa folgen kann, auch wegen der preisgekrönten Spezialeffekte.

    Zahlreiche verwegene, brillante und verrückte Schurken sorgten für Konflikte Fluch der Karibik Franchise in seinen bisher fünf Filmen. Im Mittelpunkt steht Johnny Depps Captain Jack Sparrow Fluch der Karibik als sein exzentrischer Protagonist und Maskottchen, obwohl viele andere Charaktere aus der Serie ebenfalls zu äußerst ikonischen Ergänzungen von Disneys Kader geworden sind. Dazu gehören einige heimtückische Bösewichte, gespielt von verschiedenen A-Prominenten, die sich weiterentwickeln könnten, wenn sie in genügend Filmen auftauchen oder als direkte, wunderbar manische Antagonisten fungieren.

    Allerdings verschieben sich Loyalitäten und Verrat Fluch der Karibik Das bedeutet, dass nur wenige der Charaktere, die sich Jack und seinen Verbündeten entgegenstellen, reine Bösewichte sind, während die meisten „Helden“ gleichermaßen rücksichtslos sind. Allerdings stellt die europäische Präsenz in der Karibik im 18. Jahrhundert immer eine Bedrohung für Piraten dar, verkörpert durch Charaktere, die fest in ihren Überzeugungen stehen. In Zukunft Margot Robbie Fluch der Karibik Das Spin-off muss seinen eigenen charismatischen Bösewicht finden. Jeder kann irgendwann als Bösewicht bezeichnet werden Fluch der Karibik, Einige Charaktere zeichnen sich jedoch immer noch dadurch aus, dass sie diese Erzählrolle besser spielen.

    Film

    Veröffentlichungsdatum

    Schurken

    Fluch der Karibik: Der Fluch der schwarzen Perle

    2003

    Kapitän Barbossa, James Norrington, die Besatzung der Black Pearl

    Fluch der Karibik: Die Truhe des toten Mannes

    2006

    Davy Jones, Cutler Beckett, die Besatzung der Flying Dutchman, der East India Trading Company

    Fluch der Karibik: Am Ende der Welt

    2007

    Davy Jones, Beckett, Tia Dalma/Calypso, East India Trading Company

    Fluch der Karibik: Fremde Gezeiten

    2011

    Blackbeard, Angelica, Meerjungfrauen, König George, König Ferdinand

    Fluch der Karibik: Tote Männer erzählen keine Geschichten

    2017

    Kapitän Salazar, Besatzung der Silent Mary

    10

    Kapitän Edward „Blackbeard“ unterrichtet

    Gespielt von Ian McShane

    Fluch der Karibik Der berühmteste Pirat der Geschichte scheiterte, was ihm eine glanzlose Geschichte bescherte. Es lässt sich jedoch erkennen, was die Autoren mit Blackbeard beabsichtigten: Sie wollten einfach, dass er der bisher böseste Charakter im Franchise ist. Einige der ihn umgebenden Elemente mögen albern sein – wie sein magisches Schwert, das die Takelage jedes Schiffes kontrollieren kann – aber Ian McShanes Version von Blackbeard ist eiskalt.

    Aus diesem Grund strebt Blackbeard nach Unsterblichkeit, terrorisiert seine Crew, um sie unter Kontrolle zu halten, und schätzt seine Tochter nur, weil sie ihm nützlich ist. – Er ist durchaus bereit, sie zu opfern, um sein eigenes Leben zu retten. Welche anderen Schwächen auch immer Auf seltsamen Gezeiten leidet, porträtiert McShane diese Figur überzeugend. Blackbeard scheint wenig Innerlichkeit zu haben, aber das ist wahrscheinlich sein Ziel. Er hätte einfach mehr Zeit auf der Leinwand nutzen können, um eine größere Präsenz im Franchise aufzubauen, anstatt im vierten Teil die obligatorische Bedrohung zu sein.

    9

    Kommodore James Norrington

    Gespielt von Jack Davenport

    Commodore Norrington (später zum Leutnant befördert) ist standardmäßig ein Antagonist in Fluch der schwarzen Perle. Er macht vielleicht nur seinen Job und macht einen aufrichtigen Heiratsantrag mit der Absicht, ein fürsorglicher Ehemann zu sein, aber für das Publikum ist er eine Gegenkraft zum (einigermaßen) noblen Kriminellen-Protagonisten und der krisengeschüttelten Romanze. Norrington beendet höflich seine Verlobung mit Elizabeth Swann (Keira Knightley) am Ende des ersten Films. etwas, das viele Charaktere dieses Archetyps tun würden.

    Norrington muss dann alle Konsequenzen seines Handelns abwägen, als Elizabeth behauptet, sie seien Feinde.

    Was Norrington so interessant und noch bösartiger macht, ist das, was die Geschichte danach mit ihm macht. er spielte diese sehr klischeehafte Rolle. Er ist ein anderer Mann Truhe des toten Mannes: desillusioniert, gleichgültig und wollte nur diejenigen töten, die ihm Unrecht getan haben, und seine Position wiedererlangen. Norrington muss dann alle Konsequenzen seines Handelns abwägen, als Elizabeth behauptet, sie seien Feinde. Es gibt viele verschiedene Schattierungen seines Charakters, der eine interessante Entwicklung durchläuft, indem er allein durch seine Existenz zum Antagonisten wird.

    8

    Tia Dalma/Calypso

    Gespielt von Naomie Harris

    Tia Dalmas Handlungsbogen ist etwas verleumdet Am Ende der WeltAber es gibt einige interessante Beats rund um ihren Charakter. In Truhe des toten MannesSie scheint eher ein Handlungsinstrument als ein Bösewicht zu sein und lenkt die Hauptfiguren in die Brust von Davy Jones. All dies war letztendlich Teil von Tia Dalmas Plan, das Bruderschaftsgericht dazu zu bringen, sie freizulassen. damit sie ihre wahre Gestalt und ihre Kräfte als Göttin Calypso wiedererlangen kann. Dabei hat sie ein Element des Mysteriums und der Weitsicht, mit dem Naomie Harris gut spielt.

    Die Szene, in der Calypso befreit wird, mag ungeschickt gewesen sein, aber wenn man sie aus dem Kontext mit dem Rest des Films reißt, ist sie eine interessante Figur und eine Bösewichtin. Sie hat Davy Jones im Stich gelassen und ihn zu dem Monster gemacht, das er ist. aus keinem anderen Grund als der Inkonsistenz liegt in seiner Natur. Sie hat eine komplizierte Allianz mit Barbossa und scheint schon immer gewusst zu haben, dass Will Turner (Orlando Blood) der neue Kapitän der Flying Dutchman werden würde. Calypso ist grausam, aber sie macht auch den Eindruck, nur dann grausam zu sein, wenn das Schicksal es erfordert.

    7

    Pintel (und Ragetti)

    Gespielt von Lee Arenberg und Mackenzie Crook

    Pintel und Ragetti servieren Fluch der Karibik sowie das verrückte Duo, das als Mitglied von Barbossas schurkischer Untoten-Crew begann, bevor es sich beiläufig Jacks Crew anschloss Die Truhe des Toten. In diesem Szenario ist die Tatsache, dass diese Charaktere versucht haben, Jack und Co. zu töten. bevor Wasser unter der Brücke ist. Pintel und Ragetti haben eine gute Dynamik zwischen ihnen und dem Rest der Besetzung. Dies ermöglicht es ihnen, die Geschichte als Stoff für die Komödie durchzugehen und gelegentlich alle mit einem ernsten Moment zu überraschen.

    Als Paar, Pintel und Ragetti sind großartige Bösewichte, die gelegentlich zurückkehren, um offenbar die Hauptfiguren töten zu wollen – wie wenn sie versuchen, die Truhe zu stehlen und gegen Elizabeth zu kämpfen (auch in Truhe des toten Mannes). Dennoch sind sie ein ikonisches Duo, das untrennbar miteinander verbunden ist Fluch der Karibikmit der charakteristischen Komödie und dem Drama der Franchise. Weil sie am Rande der Geschichte stehen, können sie vielleicht besser als jeder andere zwischen Freunden und Feinden wechseln. Wenn Charaktere wie Will und Elizabeth sich gegen alle wenden und umgekehrt, bedarf es weiterer Erklärungen.

    6

    Lord Cutler Beckett

    Gespielt von Tom Hollander

    Das Franchise hätte mehr Zeit damit verbringen können, die Handlung und die Themen rund um die Präsenz des britischen Empire in diesem Umfeld zu entwickeln; ist einer der Gründe dafür Schwarze Segel kann besser sein als Fluch der Karibik. Allerdings allein, Beckett ist ein sehr unangenehmer Charakter, der seine Mission, Hunderttausende Menschen zu ermorden, nie in Frage stellt. Er ist alles, was die Hauptfiguren nicht sind: formell, elegant und nur ein Aushängeschild, anstatt sich beim Kämpfen tatsächlich die Hände schmutzig zu machen.

    Beckett stellt einen weiteren Konflikt dar Fluch der Karibik Dem hätte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden müssen. Die ungefähre Chronologie der ersten Filme liegt am Ende des Goldenen Zeitalters der Piraterie, als es Figuren wie Jack gibt „eine aussterbende Rasse.“ Es liegt an Beckett, diesen ideologischen Konflikt einzubeziehen, wenn die Geschichte ihn nicht so ausführlich thematisiert, wie er sollte. und er hat zumindest einen starken Lauf, wenn er fast schon karikaturistisch böse ist.

    5

    Angelica unterrichtet

    Gespielt von Penélope Cruz

    Jack ein echtes Liebesinteresse zu geben, das vor allem seine Philosophie der Selbsterhaltung untergräbt, war vielleicht nicht die beste Wahl, aber Angelica ist immer noch eine ausgezeichnete Figur. Angelica versteht Jack fast besser als jeder andere, und hat daher die besten Chancen, ihn zu Fall zu bringen. Angélica ist die einzige Figur Fluch der Karibik der Jack in puncto Können, Intellekt und purem Talent ebenbürtig ist. Ebenso war Penélope Cruz die perfekte Wahl für die Hauptrolle an der Seite von Depp im Rahmen eines neuen Abenteuers auf hoher See.

    Angelica ist die einzige Figur aus „Fluch der Karibik“, die Jack in puncto Können, Intellekt und purem Talent ebenbürtig ist.

    Angélica ist ihrem Vater zutiefst ergeben, eine Loyalität, die fehl am Platz ist. Auf dem Weg, ihm zu helfen, den Jungbrunnen zu finden, versetzt sie alle um sie herum in Angst und Schrecken. Man kann Angélica als nett bezeichnen, denn alles, was sie tut, besteht darin, jemandem zu helfen, den sie liebt, und der sie im Gegenzug nicht liebt. Für Jack und alle, die sich ihr in den Weg stellen, ist sie jedoch eine der gefährlichsten Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sein werden.

    4

    Meerjungfrauen

    Gespielt von Astrid Bergès-Frisbey, Gemma Ward und anderen

    Auf seltsamen Gezeiten versuchte, ein weiteres legendäres Meeresmonster zum Leben zu erwecken, indem es den Mythos der Meerjungfrauen mit den Zutaten verwob, die nötig waren, um dem Jungbrunnen Leben zu schenken. Syrena (Bergès-Frisbey) und Philip (Sam Claflin) waren vielleicht ein schlechter Ersatz für Will und Elizabeth, aber Die Auf seltsamen Gezeiten Die Sequenz, in der die Piraten von den Meerjungfrauen angegriffen werden, ist gut umgesetzt. Das Setting, die Meerjungfrauen und die Musik sind völlig ätherisch, bevor sie in einer starken Live-Action-Darstellung gewalttätiger Meerjungfrauengeschichten ihre Reißzähne zeigen, um alle Piraten abzuschlachten.

    Alle Meerjungfrauen außer Syrena verschwinden nach dieser Szene, weil sie wirklich schwer einzufangen sind. durch mehrere Fehlversuche bewiesen. Darüber hinaus sind alle Meerjungfrauen erbarmungslos, wenn es darum geht, Seeleute in den Tod zu locken, was einen weiteren Aspekt der Mythologie verkörpert. Sogar Syrena ist, obwohl sie sich in Philip verliebt, entschlossen, den anderen Piraten nicht zu helfen. Zugegebenermaßen ist der Grund, warum sie Jack die Kelche zurückbringt, einer der größten Handlungslücken der fünf Fluch der Karibik Filme.

    3

    Kapitän David Jones

    Gespielt von Bill Nighy

    Davy Jones, wie er zu sehen ist Fluch der Karibikist der einzige Bösewicht, der es geschafft hat, den von Barbossa im ersten Film gesetzten Standard zu erfüllen und zu übertreffen. Das spektakuläre Design des Charakters und seines Teams sowie die Oscar-prämierten Spezialeffekte tragen wesentlich dazu bei. Jedoch, Davy Jones ist außerdem düsterer und gefährlicher als der von ihm gesetzte Standard Fluch der schwarzen Perle, und ein wunderbares Stück über den maritimen Mythos von Davy Jones‘ Kleiderschrank (von Will im ersten Film treffend erwähnt).

    Davy Jones ist nicht nur allgemein böse und äußerst schwer zu besiegen, sondern auch voller Themen wie Einsamkeit und Herzschmerz, die einen beeindrucken Truhe des toten Mannes etwas nuancierter. Er möchte den emotionalen Schmerz, den er erlitten hat, anderen zufügen. Davy Jones‘ Streit mit Calypso hat weitreichende Folgen, Andere Seelen, die auf See starben, führten dazu, dass sie ebenfalls verloren und allein wurden. Aufgrund des Schadens, den er direkt und indirekt anrichtet, ist er ein komplexer Bösewicht.

    2

    Der Kraken

    Keine geeigneten Schauspieler

    Davy Jones zu begleiten ist seine größte Waffe: die Kontrolle über das legendäre Biest namens Kraken. Kraken ist ein nahezu perfekter Beitrag dazu Fluch der Karibik Geschichtenur dadurch gemindert, dass es kurzerhand gestrichen wird, obwohl die Autoren keinen Zweck dafür hatten Am Ende der Welt. Davor ist das Monster absolut furchterregend und scheinbar unmöglich zu besiegen. Die Hauptfiguren gehen nicht als Sieger hervor, als sie im letzten Akt von dem Kraken gegeneinander antreten Truhe des toten Mannesmüssen jedoch fliehen und verlieren dabei Jack und die Black Pearl.

    Davor, Der Kraken ist der Dreh- und Angelpunkt einiger der besten Actionsequenzen der Welt Fluch der Karibik, gekennzeichnet durch gut geplante Choreografie und unausweichliche Angst. Kraken hat auch etwas sehr Klassisches und Unvermeidliches, als ob die Hauptfiguren immer gegen etwas Ähnliches kämpfen müssten. Solange Fluch der Karibik Hätte es mehr als einen Film gegeben, wäre eine Art Seeschlange oder ein anderes in der Tiefe verborgenes Monster ins Spiel gekommen.

    1

    Kapitän Heitor Barbossa

    Gespielt von Geoffrey Rush

    Allerdings ist kein Bösewicht dabei Fluch der Karibik ist ebenso klassisch brillant und böse wie Barbossa. In Fluch der schwarzen Perle, Barbossa ist der perfekte Piratenkapitän-Bösewicht mit einer starken Hintergrundgeschichte und ein Talent, Geistergeschichten zu erzählen. Im Laufe der Zeit entwickeln sich Barbossa und Jack zu einer Protagonisten/Antagonisten-Dynamik, in der sie auch das Gefühl haben, beste Freunde zu sein – es gibt keinen anderen Grund, warum die Crew der Black Pearl ihren untoten Affen ironischerweise Jack genannt hätte. Im Guten wie im Schlechten kennen sich Barbossa und Jack schon lange und verstehen, wie einander funktioniert.

    Auch wenn er nicht der Hauptschurke ist, Barbossa verfügt über eine gewisse Entschlossenheit und Fachkenntnis, die ihn zum Archetyp machen Fluch der Karibik immer brauchen, obwohl er dieser Charakter am besten kann. Allerdings ist er in Bestform Fluch der schwarzen Perlewo er ein starker Kontrast zu Jack ist und einige der besten Anspielungen auf den Originalauftritt mitbringt. Fluch der Karibik Es gibt viele große Bösewichte, aber Barbossa bleibt ein starker Kandidat dafür, der Beste von allen zu werden.

    • Der Fluch der schwarzen Perle ist der Film, mit dem die Fluch der Karibik-Reihe begann, eine Reihe verwegener übernatürlicher Abenteuer. Im Jahr 1720 schließt sich der Schmied Will Turner mit dem exzentrischen Piraten „Captain“ Jack Sparrow zusammen, um seine Geliebte, die Tochter des Gouverneurs, Elizabeth Swann, vor Jacks ehemaligen Piratenverbündeten zu retten, die jetzt untot sind.

      Direktor

      Gore Verbinski

      Veröffentlichungsdatum

      9. Juli 2003

      Schriftsteller

      Ted Elliott, Terry Rossio, Stuart Beattie, Jay Wolpert

    • Fluch der Karibik: Dead Man’s Chest ist der zweite Film der verwegenen Reihe von Regisseur Gore Verbinski. Johnny Depp kehrt als Captain Jack Sparrow zurück, der eine Blutschuld gegenüber dem legendären Davy Jones, gespielt von Bill Nighy, begleichen muss. Als Will Turner (Orlando Bloom) und Elizabeth Swann (Keira Knightley) in Jacks gefährliche Mission verwickelt werden, sehen sie sich auf hoher See neuen Gefahren gegenüber und treffen auf den furchterregenden Kraken.

      Direktor

      Gore Verbinski

      Veröffentlichungsdatum

      6. Juli 2006

      Schriftsteller

      Ted Elliott, Terry Rossio, Stuart Beattie, Jay Wolpert

    • Fluch der Karibik: Am Ende der Welt ist der dritte Film der äußerst erfolgreichen Reihe von Regisseur Gore Verbinski. Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) ist in Davy Jones‘ Schrank gefangen, was Will Turner (Orlando Bloom), Elizabeth Swann (Keira Knightley) und Captain Barbossa (Geoffrey Rush) dazu veranlasst, ihn zu retten. Im Kampf gegen die East India Trading Company unter der Führung von Cutler Beckett (Tom Hollander) müssen sie die Piratenlords vereinen, um gegen das drohende Aussterben der Piraterie zu kämpfen.

      Direktor

      Gore Verbinski

      Veröffentlichungsdatum

      19. Mai 2007

      Schriftsteller

      Ted Elliott, Terry Rossio, Stuart Beattie, Jay Wolpert

    • Fluch der Karibik: Fremde Gezeiten ist der vierte Film der Fluch der Karibik-Reihe. Als Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) auf der Suche nach dem legendären Jungbrunnen ist, gerät er in Konflikt mit seinem alten Rivalen Barbossa (Geoffrey Rush) und dem gefürchteten Piraten Blackbeard (Ian McShane). Begleitet von der mysteriösen Angélica (Penélope Cruz) rast Sparrow mit seinen Konkurrenten zur Quelle, in der Hoffnung, sie für sich zu beanspruchen.

      Direktor

      Rob Marshall

      Veröffentlichungsdatum

      7. Mai 2011

      Schriftsteller

      Rob Marshall

    • Dead Men Tell No Tales, der fünfte Teil der Pirates of the Caribbean-Reihe, folgt dem jungen Henry Turner, der Captain Jack Sparrow anwirbt, um seinen Vater Will Turner von dem Fluch zu befreien, der ihn mit dem Fliegenden Holländer verbindet. Ihre Suche führt sie auf den Weg des geisterhaften Piratenjägers Captain Salazar, mit dem Sparrow eine bewegte Vergangenheit verbindet. Um seinen alten Freund zu retten, muss sich Sparrow mit seiner eigenen Vergangenheit auseinandersetzen, um Will mit seinem lange verschollenen Sohn wieder zu vereinen.

      Direktor

      Joachim Rønning

      Veröffentlichungsdatum

      26. Mai 2017

    Leave A Reply