![Die 10 am meisten unterschätzten DC-Elseworlds-Comics Die 10 am meisten unterschätzten DC-Elseworlds-Comics](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2019/07/DC-Comics-The-Golden-Age.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
DC Comics hat seine besten Helden durch eine Kombination von Formaten und Kontinuitätsgraden erkundet, von legendären fortlaufenden Serien bis hin zu nicht-kanonischen Prestige-Graphic Novels. Unter der Marke Elseworlds ist es einigen herausragenden Kreativteams gelungen, über traditionelle Geschichten hinauszugehen, Charaktere in die Vergangenheit und Zukunft zu entführen und sie mit klassischer Literatur zu vermischen. Von Superman Frankenstein Geschichten für den verdrehten Batman Jekyll und Hyde Mysterien gibt es im Verlagswesen keinen Mangel an unterschätzten Geschichten.
Elseworlds hat den Lesern einige der besten Geschichten des Unternehmens präsentiert, darunter Das Königreich ist gekommen bleibt immer noch eine Ikone. Obwohl jeder diese bahnbrechenden Geschichten kennt, hat ihr Erfolg einige andere großartige Geschichten, von Graphic Novels bis hin zu Miniserien, in den Schatten gestellt. Für Leser, die tiefer eintauchen möchten die besten Welten der Elseworlds-Sagas von DCDiese Comics verdienen Aufmerksamkeit, auch wenn sie keinen Ruhm erlangen Gotham bei Gaslicht oder Der Untergang, der über Gotham kam.
10
Das Beste aus einer anderen Welt
John Francis Moore, Kieron Dwyer und Hilary Bartha
Das Beste aus einer anderen Welt stellt Batman und Superman als kostümierte Helden des frühen 20. Jahrhunderts im Stil der breiigen Bürgerwehren des Platinzeitalters neu vor. Die Geschichte folgt dieser alternativen Sicht auf die Besten der Welt, die sich zum ersten Mal als Superhelden begegnen, während sie gleichzeitig auf der Suche nach einem mächtigen Artefakt, dem Göttlichen Stein, und der verlorenen Stadt Argos sind. Hier wird Luthor als russischer Erfinder und Pirat der Jahrhundertwende neu interpretiert, während Ra’s al Ghul seiner klassischen Darstellung, in der die beiden um die Macht kämpfen, näher kommt.
Ein Liebesbrief an Pulp-Magazine vor Superhelden. Das Beste aus einer anderen Welt stellt sich den Caped Crusader und den Man of Steel als übertriebene Versionen ihrer selbst vor: Batman aus einer dunkleren Fantasy-Linse und Superman als eher vergöttlichter, wenn auch gedämpfter Science-Fiction-Superheld. Für Leser, die Bruce Wayne und Clark Kent in einem klassischen Abenteuer sehen möchten, ist diese Miniserie die beste, die es gibt.
9
Planetarisch/JLA: Terra Occulta
Warren Ellis und Jerry Ordway
Einer der besten Comics der 1990er Jahre war Planetarischeine Serie, die im Wesentlichen eine große Pastiche von Ikonen der Popkultur ist, von Doc Savage bis Godzilla. Die Serie dreht sich um Bruce Wayne, Clark Kent und Diana Prince, die die Anführer der Planetary Agency ins Visier nehmen, um sie für ihre Rolle bei der Herrschaft über die Welt aus dem Schatten vor Gericht zu bringen.
Planetarisch/JLA ist eine nahtlose Mischung aus zwei brillanten Franchises und verleiht Trinity aus DC eine unterhaltsame Wendung, während sie sich auf den Weg machen, die Welt von geheimen Kabalen-Marionettenspielern zu befreien. Die Geschichte ist ein großartiger Science-Fiction-Verschwörungsthriller, in dem Helden über ihre dystopischen Oberherren triumphieren, aber auch ihren Teil der Tragödie erleiden.
8
Superman: Krieg der Welten
Roy Thomas und Michael Lark
Zu den besten Einsatzmöglichkeiten des DC Elseworlds-Aufdrucks gehört die Platzierung von Schlüsselfiguren in Werken der klassischen Literatur wie z Dracula Und Jekyll und Hyde. Zu den besten von ihnen gehörte Superman: Krieg der WeltenDarin wurde der Mann aus Stahl in seinem Goldenen Zeitalter neu interpretiert, in dem er die Welt vor marsianischen Eindringlingen aus dem Roman von H.G. Wells verteidigt.
Superman: Krieg der Welten ist alles, was eine Elseworlds-Geschichte sein sollte, und untersucht, wie die klassische Geschichte anders ausgegangen wäre, wenn der Mann aus Stahl eingegriffen hätte. Da sich der Held auf einem niedrigeren Machtniveau des Goldenen Zeitalters befindet, steht in der Geschichte viel auf dem Spiel und Clark Kent tut alles, was er kann, um die Welt vor einer Invasion zu schützen.
7
Goldenes Zeitalter
James Robinson, Paul Smith und Richard Ory
Goldenes Zeitalter folgt klassischen DC-Helden nach dem Zweiten Weltkrieg und untersucht ihre Aktivitäten während der McCarthy-Ära der 1950er Jahre. Die Geschichte enthüllt eine große Verschwörung zwischen Ultraman und Adolf Hitler selbst, bei der die tapfersten Helden der Ära gegen böse Schurken antreten, die sich als verehrte Helden ausgeben.
Goldenes Zeitalter entlehnt Elemente aus Geschichten wie WächterErforschung politischer Intrigen und der Natur dessen, was es bedeutet, ein Superheld in einer sich verändernden Welt zu sein. Da die ikonische Geschichte von Moore und Gibbons jedoch verständlicherweise große Aufmerksamkeit in ihrem Genre erlangte, behielt die Miniserie nicht denselben Evergreen-Status – obwohl sie eine ebenso großartige Geschichte war, einer der Schlüssel zu den Helden des Goldenen Zeitalters von DC.
6
JSA: Freiheitsdatei
Dan Jolly, Tony Harris und Ray Snyder
JSA: Freiheitsdatei stellt das Goldene Zeitalter von DC in einer Spionagegeschichte im Mantel-und-Degen-Stil neu dar. Es handelt von einem Heldentrio: der Fledermaus, der Uhr und der Eule (Batman, The Hourman und Doctor Midnight), die den Schmuggler Jack the Grin (Joker) jagen, um wichtige deutsche Geheimnisse aufzudecken. Ihre Mission führt dazu, dass die Nazis ihren eigenen Übermenschen enthüllen: Superman.
Freiheitsdatei bietet den Lesern eine großartige alternative Sicht auf das Goldene Zeitalter von DC und stellt Schlüsselfiguren wie Batman und den Joker neben der JSA neu vor. Zusammen mit der Fortsetzung ist diese aus zwei Ausgaben bestehende Miniserie ideal für Leser, die Kriegsgeschichten mit Spionagethema und eine meisterhafte Sicht auf die Justice Society mögen.
5
Deathstroke: Das Ende der Reise
Marv Wolfman, Ed Benes, Rus Sever, Terry Beatty, Bob Smith und Mike Deodato Jr.
Deathstroke: Das Ende der Reise folgt Slade Wilson nach einem Atomkrieg, der zur Auslöschung der Menschheit führt – mit der einzigen Ausnahme eines unsterblichen Söldners. Jetzt wird die Erdoberfläche von Genetikern bewohnt, einer von Wissenschaftlern geschaffenen Mutantenrasse. Der Terminator macht sich auf den Weg durch die Straßen und führt schließlich eine Gruppe von Menschen gegen ihre Herren.
Deathstroke: Das Ende der Reise vereint Elemente von Richard Matheson Ich bin eine Legende mit Geschichten wie „Escape from New York“, in dem Slade einen einsamen Schützen spielt, der versucht, die neuen monströsen Bewohner der Welt zu jagen. Für Fans von dystopischen Science-Fiction-Filmen oder knallharten Actionfilmen ist diese DeathStroke-Geschichte eine der besten Elseworlds-Geschichten.
4
Batman/Lobo
Alan Grant, Simon Beasley und Nathan Eyring
Batman hat es mit einigen der chaotischsten und brutalsten Schurken von DC aufgenommen, aber nur wenige können sich mit seinem Kampf gegen den kosmischen Kopfgeldjäger Lobo vergleichen. Die Geschichte dreht sich um die Rivalität zwischen dem Joker und dem Bauchredner um die Kontrolle über Gotham, während dieser sich an den Hauptdarsteller wendet, um seinen Rivalen loszuwerden. Als Reaktion darauf heuert der Clown-Prinz des Verbrechens selbst Lobo an, um Batman zu töten, wobei der Gewinner über das Schicksal des Killerclowns entscheidet.
Batman/Lobo Es ist eine übermäßig machistische und urkomische Schlägerei zwischen zwei völlig gegensätzlichen Charakteren: dem ordentlichen, methodischen Batman und dem chaotischen, extrem gewalttätigen Bastard. Während echte Elseworlds-Fans die Geschichte weiterhin loben, haben viele Gelegenheitsleser sie vergessen, was bei handgezeichneten Comics dieser Zeit nicht ungewöhnlich ist.
3
Schloss der Fledermaus
Jack K. Harris und Beau Hampton
Schloss der Fledermaus stellt den Lesern eine Version von Bruce Wayne aus dem 18. Jahrhundert vor, der von der Ermordung seines Vaters heimgesucht wird. Um Abhilfe zu schaffen, beschäftigt sich Wayne mit der Biochemie, insbesondere im Zusammenhang mit Fledermäusen, und beginnt sein schreckliches Experiment zur Wiederbelebung von Thomas Wayne. Dies führt natürlich dazu, dass der junge Wissenschaftler versehentlich den monströsen Man-Bat auf die Welt setzt.
Dies ist eines der aufregendsten Elseworlds-Bücher, wenn es um Kunst geht. Schloss der Fledermaus fängt den unheimlichen Ton der Umgebung und Inspiration perfekt ein. Für Leser, die eine wirklich beunruhigende Horrorgeschichte erleben möchten, gibt es nichts Besseres als diese Geschichte, und Beau Hamptons handgezeichnete Kunst hebt sie von einem durchschnittlichen Comic ab.
2
Eine Handvoll Bastarde
Alan Grant, Christian Alami, Sergio Aragones, Martin Emond, Carlos Ezquerra, Val Semeix, John Ridgway, Barry Kitson, Ray McCarthy, Frank Gomez, Kieron Dwyer, John Dell, Peter Gross, Wayne Faucher, Dave Johnson, Chris Alexander, Dusty Abell , Pablo Raimondi und Gabriel Morrissette
Zu sagen, dass Lobo einer der prominentesten Charaktere von DC ist, würde bedeuten, den Hauptdarsteller und seine unglaublichen Weltraumabenteuer völlig zu unterschätzen. IN Eine Handvoll BastardeDer Antiheld wird als Spaghetti-Western-Kopfgeldjäger (neben anderen Persönlichkeiten) neu interpretiert, während das All-Star-Kreativteam Bastiche in einer Vielzahl von Western-Parodien erforscht.
„A Fistful of Bastards“ ist eine unverzichtbare jährliche Veröffentlichung, die einige von Lobos besten Geschichten enthält und Elemente aus Sergio Leones Dollars-Trilogie mit kombiniert Looney Tunes– inspirierte Action. Der Comic ist eine Hommage an alles, was „The Protagonist“ zu einem der interessantesten Antihelden von DC macht, und vermittelt Western-Fans gleichzeitig eine unglaubliche Liebeserklärung an das Genre.
1
Reiter der Gerechtigkeit
Chuck Dixon, J.H. Williams III, Mick Gray und John Van Fleet
Die Handlung spielt im Wilden Westen. Reiter der Gerechtigkeit folgt verschiedenen JLA-Helden, die als Bürgerwehrkämpfer neu interpretiert werden und für Gerechtigkeit an der amerikanischen Grenze kämpfen. Die Geschichte dreht sich hauptsächlich um eine Gruppe heldenhafter Anwälte und Revolverhelden im Westen, die sich auf den Weg machen, sich der Allianz zwischen dem blutrünstigen Felix Faust und dem skrupellosen Baron Maxwell Lord zu widersetzen. Als ihnen klar wird, dass die Bösewichte planen, eine zerstörerische Kriegsmaschinerie einzusetzen, werden ihre Differenzen beiseite gelegt, um sie zu besiegen.
Reiter der Gerechtigkeit sticht als Fantasy-Western-Comic heraus und zeigt Charaktere wie Wonder Woman und Blue Beetle als klassische, von Revolverhelden inspirierte Helden. Der wahre Reiz dieser Geschichte besteht darin, dass sie die Dynamik der Justice League anhand westlicher Archetypen neu interpretiert, vom Gesetzlosen Wally West und Pinkerton-Agent Guy Gardner bis zum Marschall und Steampunk-Erfinder von Wonder Woman, Ted Kord.