
Zusammenfassung
-
Dekus letzter Schlag gegen All For One ähnelt dem ersten Kampf von All Might und zeigt sein Wachstum und seinen Einfluss auf die Welt.
-
Dekus Aktionen beim Sieg über All For One wirkten sich nicht nur auf Japan, sondern auf den gesamten Planeten aus und symbolisierten eine neue Ära.
-
Die Welt von My Hero Academia fühlt sich dynamisch an und jede Aktion hat Konsequenzen, wie aus den Parallelen zwischen Kapitel 1 und 423 hervorgeht.
Der Kampf gegen All For One in Meine Heldenakademie ist ohne Zweifel einer der kultigsten Momente im Franchise. Dieser Kampf beendete die jahrhundertealte Schreckensherrschaft des Symbols des Bösen und ermöglichte es Deku, sich als unglaublicher Held zu beweisen.
Dennoch gibt es in Kapitel 424, das das Ende dieses beschwerlichen Konflikts markiert, ein kleines, subtil verstecktes Detail, das viele Fans der Serie übersehen haben. Dieses Detail scheint Kohei Horikoshis Art zu sein, All Mights ersten Kampf in seiner Erfolgsserie zu würdigen.
Dekus Schlag zerstreute den von All Might verursachten Sturm
Izuku beendete den Konflikt gegen jeden endgültig
Während Kapitel 1 von Meine Heldenakademie In der Manga-Serie All Might wurde gezeigt, wie er mit Sludge Quirk gegen einen furchteinflößenden Bösewicht kämpfte. Um den Kampf ein für alle Mal zu beenden, schlug Toshinori vor seinem Gegner in die Luft und erzeugte dabei einen kleinen, aber starken Sturm. Dieser Moment diente als perfekter Einstieg in das, wozu All Might fähig war. Es war auch eine subtile Vorahnung des metaphorischen Sturms, der Toshinori folgteDies war sein Konflikt mit All For One. Viele Fans vergaßen dieses Ereignis, da es für die Geschichte nicht relevant schien.
Deku, der nicht nur die Macke „Eine für alle“, sondern auch den scheinbar endlosen Kampf gegen das Symbol des Bösen geerbt hat, macht dem Bösewicht schließlich in Kapitel 423 ein Ende. Dies geschieht auf der letzten Seite dieses Kampfes Horikoshi stellt Izuku dar, wie er die Wolken vertreibt, die den Himmel Japans bedeckten. Diese Parallele zwischen den Kapiteln 1 und 423 scheint beabsichtigt zu sein, da Izukus Pose auf der letzten Seite des letzteren die Aufmerksamkeit des Lesers auf den Himmel lenkt. Mit seinem letzten Schlag rettete Deku Japan vor dem finsteren Symbol des Bösen und wehrte den Sturm ab, der das Land jahrzehntelang bedroht hatte.
Der klare Himmel, den sein letzter Angriff verursachte, war ein Ausdruck von Dekus überwältigender Macht, aber auch sein völliger Sieg über Izukus Entschlossenheit und heroische Natur erreichte, was seine Vorgänger nicht konnten, und beendete den mit Yoichi geborenen Kreislauf der Gewalt und sein Bruder. Deku übertraf All Might, der von Horikoshi meisterhaft dargestellt wurde, indem er seinen letzten Kampf mit dem ersten seines Mentors verglich. Diese liebevolle Hommage ist ein weiteres Beispiel dafür, wie unglaublich gut durchdacht die Geschichte von ist Meine Heldenakademie das ist es wirklich.
Die Wirkung der Angriffe von Deku und All Might ist ebenfalls vergleichbar
Izukus Aktionen scheinen den gesamten Planeten beeinflusst zu haben
All Might war jahrzehntelang eine der Säulen Japans und der Held, der dafür verantwortlich war, die Kriminalitätsrate im Land unter dem Weltdurchschnitt zu halten. Obwohl es eine unglaublich bewundernswerte Leistung war, hatten seine Taten kaum Auswirkungen auf andere Länder. Toshinori hat vielleicht andere Helden dazu inspiriert, seinem Beispiel zu folgen, aber Er hat nie zu echten Veränderungen geführt. Obwohl dies damals wahrscheinlich nicht Horikoshis Absicht war, lässt sich dies an ihrem ersten Kampf veranschaulichen. Toshinoris Schlag war stark genug, um einen kleinen Sturm auszulösen, der jedoch nur von einer kleinen Gruppe von Personen beobachtet wurde.
All Might war zweifellos ein unglaublich wichtiger und beliebter Held, aber er hat nie eine so beeindruckende Leistung vollbracht wie die von Izuku. In Kapitel 424 enthüllte das ein amerikanischer Reporter Der durch Dekus letzte Angriff erzeugte Wind verursachte Wetterveränderungen auf der ganzen Welt. Dies ist nicht nur eine unglaubliche Leistung, die beweist, wie viel stärker Izuku geworden ist, sondern sie symbolisiert auch die Auswirkungen seines Kampfes. Die Welt könnte nach dem Final War-Bogen nie mehr dieselbe sein. Die eklatanten Mängel der Hero Society wurden im Kampf gegen Shigarakis Armee deutlich.
Obwohl dies nicht ausdrücklich erwähnt wird, wird in den Kapiteln 424 und 425 stark angedeutet, dass diese Probleme dank Dekus Maßnahmen in Angriff genommen wurden. Midoriyas letzte Konfrontation mit dem Symbol des Bösen veränderte nicht nur die Stimmung, sondern leitete auch eine neue Ära für den gesamten Planeten ein. Deku wurde in jeder Hinsicht stärker als All Might, sowohl als Kämpfer als auch als Symbol der Welt.
Meine Heldenakademie ist eine Serie, die oft dafür gelobt wird, wie lebendig und dynamisch ihre Welt wirkt. Jede in der Serie dargestellte Handlung hat früher oder später Auswirkungen auf die Geschichte. Die Parallelen zwischen den Kapiteln 1 und 423 sind nur ein weiteres Beispiel für die Brillanz, mit der Horikoshi diesen ikonischen und beliebten Manga schreibt.
In My Hero Academia haben einige Menschen Superkräfte, sogenannte Macken. Izuku Midoriya, Spitzname Deku, ist keiner von ihnen. Deku vergötterte schon immer Helden wie den Helden Nummer eins, All Might, und seit seiner Kindheit wollte er immer ein Held sein. Seine Schrulligkeit hat ihn jedoch immer zurückgehalten, doch eine zufällige Begegnung mit All Might, nachdem er einen Klassenkameraden in Gefahr entdeckt hat, bringt Deku auf den Weg, ein wahrer Held zu werden. My Hero Academia dreht sich um Deku und eine Klasse von Helden, die an der UA ausgebildet werden. Diese Schule verwandelt junge Quirk-Nutzer durch vorgetäuschte Rettungsmissionen, Kampftraining und andere Aufgaben zur Heldenstärkung in zukünftige Helden. Da der junge Deku die Eigenart „Einer für alle“ erbt, wird er lernen, was es bedeutet, ein wahrer Held zu sein, während er sich heimtückischen Superschurken stellt.