![Dragon Ball Z markiert Gokus dunkelsten Charakterwechsel in einer vergessenen Szene, die meine Sicht auf die Serie verändert hat Dragon Ball Z markiert Gokus dunkelsten Charakterwechsel in einer vergessenen Szene, die meine Sicht auf die Serie verändert hat](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/goku-frown-namek-frieza.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Dragon Ball Z randvoll mit ikonischen Momenten, die die Anime- und Manga-Landschaft für immer verändert haben. Ihm wird die Popularisierung von Animes außerhalb Japans zugeschrieben, und seine Hauptfigur, der alberne und gutherzige Goku, wurde auf der ganzen Welt zu einem bekannten Namen. Und obwohl seitdem 40 Jahre vergangen sind DragonballNach ihrem Debüt ist die Popularität der Serie mit jedem neuen Teil der Reihe stetig gewachsen.
Um das Jubiläum des unbestrittenen Meisterwerks des Autors Akira Toriyama zu feiern, habe ich beschlossen, etwas zu geben Dragon Ball Z Schauen Sie es sich noch einmal an, um die Aufregung noch einmal zu erleben, die letztendlich den Anime-Fan in mir erschaffen hat. Obwohl die Serie zweifellos gut in die Jahre gekommen ist und oft unter völlig inkonsistentem Tempo und Kunst leidet, Seine besten Momente bleiben großartig. Insbesondere die Namek-Saga bleibt ein Meisterwerk, das beides vereint DragonballBeste Transformationssequenz und bester Kampf. Aber als ich zusah, wie Goku seinen bösen Kamehameha abfeuerte, um seinen Sieg über Frieza zu besiegeln, traf mich dieser Moment auf eine Weise, an die ich mich nicht erinnern konnte.
Was oft als eines von bezeichnet wird Gokus „coolste“ Momente, der einarmige Kamehameha ist in fast allen zum Hauptschritt geworden Dragonball Spiele. Der wütende Schrei, den der Saiyajin zusammen mit der Explosion ausstößt und Frieza einen Narren nennt, ist ebenfalls zu einer Ikone geworden, und ich konnte es bei meiner letzten Besichtigung kaum erwarten, zum Tatort zu gelangen. Aber als Goku die Stirn runzelte, als er sah, was von Frieza noch übrig war, wurde mir klar, dass dies nicht nur einer von Gokus „coolsten“ Momenten war, sondern auch einer seiner dunkelsten.
Gokus legendäres Stirnrunzeln erzählt eine dunklere Geschichte
In Gokus Gesichtsausdruck liegt mehr als nur Enttäuschung
Obwohl Goku vielleicht kein perfekter Held ist, waren seine Freundlichkeit und seine Sorglosigkeit schon immer seine auffälligsten Eigenschaften. Im weiteren Verlauf der Namek-Saga wurde jedoch immer klarer, dass Frieza ein Feind war, der nicht mit der üblichen Saiyajin-Taktik, seinen Gegner zu studieren und im Laufe der Zeit zu lernen, besiegt werden konnte. Er musste bösartig werden. Und als Frieza brutal mit Krillin umging, ließ Goku alle Beschränkungen los und wurde zu dem wütenden Super Saiyajin, der er werden musste.
Allerdings bleibt Goku Goku, egal wie mächtig er auch werden mag, und da Frieza darum bettelte, ihm nur eine kleine Menge Energie zu geben, damit er dem sterbenden Namekianer mit dem Leben entkommen konnte, stimmte Goku aus Freundlichkeit zu. So wie ein Saiyajin immer freundlich sein wird, wird Frieza leider immer Frieza sein, und so konnte er nicht widerstehen, den letzten Schuss auf seinen Feind abzufeuern. Das darauffolgende „Evil Kamehameha“ wurde zu einer Ikone, obwohl mir das klar wurde Goku runzelte nicht die Stirn, weil Frieza versuchte, ihn zu verraten.. Das liegt daran, dass er ihn töten musste.
Es ist nicht so, dass Goku noch nie zuvor einen Gegner töten musste. Als Kind war er gnadenlos, stürmte ohne Einschränkungen durch die Red Ribbon Army und schlug schließlich ein Loch in die Brust des Dämonenkönigs Piccolo. Doch als er erwachsen wurde, gab es in Goku eine deutliche Veränderung, die ihn dazu veranlasste, sich dafür zu entscheiden, seine Gegner zu verschonen, anstatt sie loszuwerden. Viele seiner Feinde wurden im Laufe der Jahre zu seinen Verbündeten, aber Frieza war ein Bösewicht, dem man einfach nicht mit Freundlichkeit begegnen konnte..
Goku ist bestrebt, seinen Feinden eine zweite Chance zu geben
Viele von Gokus Feinden wurden Freunde
Das mag daran liegen, dass viele seiner Freunde ursprünglich Feinde waren Goku begann, seinen Gegnern eine zweite Chance zu geben als die Serie ihren Anfang nahm Dragon Ball Z Abschnitte. Die beliebtesten Beispiele sind Piccolo und Vegeta, die beide mit dem einzigen Ziel auf die Bühne kamen, die Saiyajins vom Erdboden zu vertreiben. Aber auch Charaktere wie Tien und Yamcha nannten sich einst Feinde von Goku, und nun zog jeder von ihnen stolz an seiner Seite in die Schlacht.
Ein Charakter wie Raditz war eine zu große Bedrohung, um am Leben gelassen zu werden, obwohl das Goku nicht davon abhielt, seinen Schwanz loszulassen und ihm eine Chance zu geben, sich zu rehabilitieren. Obwohl Frieza diese Chance letztendlich verpasste, genau wie Raditz zuvor, war die Situation aus vielen Gründen etwas anders. Dragonball Fans haben sie im Laufe der Jahre vermisst. Goku musste bereits einiges von der Freundlichkeit aufgeben, die ihn auszeichnete, um zum Super-Saiyajin aufzusteigen, und wurde schließlich gezwungen, den Rest wegzuwerfen, als er Frieza tötete..
Gokus Stirnrunzeln gewissermaßen ein Zeichen des Verlusts der Unschuld. Frieza war ein Feind, den er nicht besiegen konnte und der seiner sanften Natur treu blieb, die ihn ausmachte. Diesmal war Goku nicht in der Lage, seinen Feind zu retten und es würde keinen Verbündeten im Kampf geben. Während Evil Kamehameha zweifellos immer noch „cool“ ist, fiel es mir schwer, es mit den Augen eines Erwachsenen zu betrachten und nicht zu glauben, dass es ein dunkler und Wendepunkt für Gokus Charakter war.
Die Namek-Saga zwang Goku, seine Saiyajin-Seite anzunehmen.
Goku erlangte erst die Macht, Frieza zu besiegen, nachdem er seinen Saiyajin-Instinkten nachgegeben hatte
Einer der am meisten übersehenen Aspekte Dragon Ball ZDie Namek-Saga ist eine subtile Handlung, die im Hintergrund der Schlacht spielt, während Goku mit seiner eigenen Natur als Erdenmensch und Saiyajin kämpft. In der Zeit zwischen Raditz‘ Ankunft und dem entscheidenden Kampf mit Frieza hatte Goku seine Saiyajin-Wurzeln noch nicht vollständig angenommen. Tatsächlich bestritt er sie während seines Kampfes mit Raditz vehement und ignorierte sie mehr oder weniger während seines Kampfes mit Vegeta.
Nachdem Vegeta jedoch von Frieza getötet wurde, verspricht Goku, den Stolz des Prinzen zu bewahren und zu kämpfen. weder als Erdling noch als Saiyajin, sondern als beides. Schließlich erliegt er völlig seiner Saiyajin-Genetik und verwandelt sich in einen unaufhaltsamen Super-Saiyajin, der Friezas Schrecken endgültig beendet und ihn für immer verändert. DragonballKonzentrieren Sie sich auf die unglaublichen Schlachten und Transformationen, die es definieren werden.
Obwohl Gokus böser Kamehameha die Stirn runzelte, um den Kampf mit Frieza zu beenden, hat er sich als einer der etablierten DragonballDas sind die besten Momente, und sie haben eine Bedeutung, die von vielen Fans im Laufe der Jahre oft ignoriert wurde, auch von mir. Die Szene ist nicht nur erstaunlich, Dies markiert auch einen dauerhaften Wandel innerhalb von Goku.der schließlich den Saiyajin in sich akzeptierte. Auch wenn Akira Toriyama nicht mehr an der Spitze steht, Dragon Ball Dime deutet auf eine glänzende Zukunft für das Franchise hin, das weiterhin herzerwärmende Szenen mit verborgener Tiefe bieten wird.