Alle King Kong-Filme (in chronologischer Reihenfolge)

    0
    Alle King Kong-Filme (in chronologischer Reihenfolge)

    Mit dem langen Erbe des Charakters, das sich über fast 100 Jahre erstreckt King Kong Filme können kompliziert sein. Der riesige, wütende Affe kam erstmals 1933 auf die Leinwand, nachdem er sich den Filmproduzenten Merian C. Cooper ausgedacht hatte, und King Kong ist seitdem zu einem festen Bestandteil der Popkultur geworden.. King Kong wird manchmal als missverstandener Antiheld und manchmal als brutales Biest beschrieben und repräsentiert die angespannte Beziehung der Menschheit zur natürlichen Welt und ihren unbekannten Wundern, während die Menschen um King Kong ihr Bestes tun, um ihn zu kontrollieren, ihn zu missbrauchen und davon zu profitieren.

    Film

    Erscheinungsjahr

    King Kong

    1933

    Sohn von Kong

    1933

    King Kong vs. Godzilla

    1962

    King Kong entkommt

    1967

    King Kong

    1976

    King Kong lebt

    1986

    Der mächtige Kong

    1998

    King Kong

    2005

    Kong: König von Atlantis

    2005

    Kong: Rückkehr in den Dschungel

    2007

    Kong: Schädelinsel

    2017

    Godzilla vs. Kong

    2021

    Godzilla vs. Kong: Das neue Imperium

    2024

    Werfen Sie einen Blick auf alle King Kong Filme zeichnen im Laufe der Jahre ein interessantes Bild einer sich ständig verändernden Kinolandschaft, die immer beeindruckende Monster willkommen heißt. Die Monsterverse-Filme zeigen auch nach all den Jahren noch immer die Beliebtheit der Figur. Mit Filmen aus acht verschiedenen Jahrzehnten scheint es, dass das filmische Erbe des Menschenaffen bis in die 2030er Jahre und darüber hinaus fortbestehen wirdund erreicht damit ein episches 100-jähriges Kinojubiläum. Allerdings zeigen die Filme, in denen Kong bisher mitgewirkt hat, eine überraschende Vielfalt, vom Blockbuster bis zum animierten Musical.

    14

    King Kong (1933)

    Kongs bahnbrechende filmische Einführung

    King Kong (1933) ist ein klassischer Abenteuerfilm, der dem Filmemacher Carl Denham folgt, der nach Skull Island reist, um Aufnahmen von einem legendären Riesenaffen namens Kong zu machen. Fay Wray spielt Ann Darrow, die Frau, in die Kong sich verliebt, während Robert Armstrong und Bruce Cabot ebenfalls Schlüsselrollen spielen. Der Film ist für seine innovativen Spezialeffekte und sein fesselndes Storytelling bekannt.

    Direktor

    Merian C. Cooper, Ernest B. Schoedsack

    Veröffentlichungsdatum

    2. März 1993

    Gießen

    Fay Wray, Robert Armstrong, Bruce Cabot, Frank Reicher, Sam Hardy, Noble Johnson

    Ausführungszeit

    100 Minuten

    Alles begann mit dem Spielfilm RKO Radio Productions 1933, bei dem Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack gemeinsam Regie führten. Im Original King KongEin Filmteam unter der Leitung von Regisseur Carl Denham reist nach Skull Island, einem abgelegenen Ort in der Nähe von Indonesien, wo sie den riesigen Affen Kong entdecken. Anstatt die Autonomie ihrer Entdeckung zu respektieren, entführen die Menschen Kong und bringen ihn zurück nach New York. wo der verwirrte Affe mit seinen Entführern in Konflikt gerät und sich in eine junge Schauspielerin namens Ann Darro verliebtw, was in einem tragischen Ende gipfelte.

    Das ist es Der Film, der die ikonischen Bilder von Kong liefert, wie er das Empire State Building erklimmtwas zu einem der denkwürdigsten Momente in der Geschichte des Kinos wurde. Der Film war auch in puncto Spezialeffekte ein bahnbrechendes Stück Kino, da Kong und die anderen Kreaturen von Skull Island in unglaublichen Stop-Motion-Animationen zum Leben erweckt wurden.

    Es dauert eine Weile, bis Kong zum ersten Mal auf der Leinwand erscheint, aber er etabliert sich schnell als eines der fesselndsten Filmmonster aller Zeiten. Auch fast ein Jahrhundert später und mit all den Fortschritten in der TechnologieEs ist immer noch aufregend, ihn auf der Leinwand zu sehen.

    13

    Sohn von Kong (1933)

    Carl Denham trifft einen jüngeren Riesenaffen

    Sohn von Kong knüpfte schnell an den Erfolg seines Vorgängers an. DER Der Film beginnt einen Monat nach den Ereignissen des ersten FilmsAls Regisseur Carl Denham auf der Suche nach Schätzen nach Skull Island zurückkehrt. Stattdessen treffen er und seine Mitabenteurer auf einen riesigen Albino-Gorilla, von dem man annimmt, dass er der Sohn von Kong ist, sowie auf eine Reihe anderer bizarrer und riesiger Kreaturen.

    Obwohl andere Riesenaffen in anderen Ländern aufgetaucht sind King Kong Filme, die modernen Remakes von King Kong hat keine produziert Sohn von Kong noch einmal wiederholen. Jedoch, Der jüngste Affe ist ein liebenswerter Nachfolger des ursprünglichen Tieres. Ähnlich wie im ursprünglichen King Kong die Menschlichkeit mit Kongs tierischer Brutalität vermischt war, Sohn von Kong Es macht den jüngeren Affen unschuldiger und gleichzeitig in der Lage, sich einigen furchterregenden Feinden zu stellen.

    Es gibt auch eine gewisse Wiedergutmachung für Denhams gierigen Charakter, der eine unerwartete Bindung zu Kong eingeht. Genau wie der erste Film, Stop-Motion-Animationen werden verwendet, um die Titelfigur hervorzuheben Sohn von Kong fürs Leben.

    12

    King Kong vs. Godzilla (1962)

    Zum ersten Mal stehen sich Monstersymbole gegenüber

    Fast drei Jahrzehnte nach den ersten beiden King Kong Das japanische Studio Toho hat den Menschenaffen wiederbelebt, um zu sehen, wie er gegen ein anderes ikonisches Filmmonster kämpft: Godzilla. Die Geschichte dreht sich um ein Pharmaunternehmen, das Kong gefangen nimmt, um es als Maskottchen für sein Unternehmen zu nutzen.. Als jedoch Godzilla zurückkehrt, nachdem er von einem Gletscher aufgetaut wurde, wird Kong angeheuert, um den Tag zu retten.

    Sowohl Godzilla als auch Kong werden von Schauspielern in Anzügen zum Leben erweckt, und auch wenn es nicht so charmant ist wie der Stop-Motion-Ansatz, ermöglicht es den Bestien, effektiver zu kämpfen. Es ist interessant, dass Kong, obwohl Toho das Studio hinter Godzilla ist, zum Helden der Geschichte wird und am Ende sogar den Kampf gewinnt. Wie die anderen Godzilla-Filme kommentiert auch der Film den Wahnsinn der Menschheit, diesmal mit Fokus auf Pharmaunternehmen.

    11

    Flucht aus King Kong (1967)

    Kong trifft auf Mechani-Kong

    Das Es sollte noch ein paar Jahre dauern, bis Kong zurückgebracht wurdees starten King Kong entkommt Dabei handelte es sich um eine Zusammenarbeit zwischen Toho und Rankin/Bass, den damaligen Kong-Rechteinhabern. Sowohl dies als auch King Kong vs. Godzilla Regie führte der legendäre Regisseur Ishirō Honda.

    In King Kong entkommtKong duelliert sich mit einem Roboter, der vom bösen Dr. Der Roboter heißt Mechani-Kong und sieht aus wie der Affe. Die Idee großer Mechas ist in vielen japanischen Medien präsent, daher ist es keine Überraschung, dass einer von ihnen in auftaucht King Kong Franchise.

    Wieder einmal wurde Kong als Held der Geschichte dargestellt, da er als der Einzige galt, der die gescheiterte Roboterversion seiner selbst stoppen konnte. Die Menschen in der Geschichte, darunter auch Kongs neueste Flamme, Susan Watson (Linda Jo Miller), vertrauen ihm. Das ist es eine andere Version des Monsters, die von kostümierten Schauspielern gespielt wird.

    10

    King Kong (1976)

    Eine moderne Neuauflage des Klassikers von 1933

    Das erste Remake von King Kong kam 1976. Dies Neuauflage von 1933 King Kong Der Film aktualisiert die Geschichte für das Publikum der 1970er Jahre. Statt eines Filmteams ist es ein Ölkonzern, der Kongs friedliches Dasein stört und ihn nach New York verschleppt. Die Idee, dass Menschen Kongs natürlichen Lebensraum stören, bleibt im gesamten Franchise bestehen. Jeff Bridges spielt den Primatenpaläontologen Jack Prescott, und Jessica Lange spielt in dieser Ausgabe die blonde und schöne Dawn, die Jungfrau in Not.

    Trotz gemischter Kritiken war es bei der Veröffentlichung ein großer Erfolg und sorgte dafür, dass es in Zukunft noch mehr King Kong geben würde. Ähnlich wie im Originalfilm dauert es eine Weile, bis der titelgebende Riesenaffe auf der Leinwand erscheint, aber wenn er das tut, wird er zu einem noch bösartigeren und tödlicheren Tier. Als weiteres Zeichen der technologischen Entwicklung mit Kong selbst, Der legendäre Kreaturendesigner Rick Baker half dabei, Kong mithilfe eines animatronischen Gorillas zum Leben zu erwecken.

    9

    King Kong lebt (1986)

    Kong findet Liebe in einem Riesenaffen-Gefährten

    Obwohl das Remake von 1976 von den Kritikern nicht positiv aufgenommen wurde, war der Film dennoch ein großer Erfolg ein Jahrzehnt später eine Fortsetzung bekommen mit King Kong Regisseur John Guillermin kehrt zurück King Kong lebt. Anstatt am Ende des Films zu sterben, führt der Einsturz der Twin Towers in New York dazu, dass Kong zehn Jahre im Koma liegt. Als eine Affenfrau herbeigeholt wird, um ihm eine Bluttransfusion zu verabreichen, erwacht Kong aus seinem Schlaf und greift Manhattan mit seinem neuen Begleiter an.

    Obwohl Kong während der Ereignisse im Film schließlich stirbt, überleben der Affe und sein Nachwuchs. Sie kehren auch in den Dschungel von Borneo zurück, was darauf hindeutet, dass es trotz Kongs Tod weitere Abenteuer mit anderen Riesenaffen geben wird. Der Film wurde für Kong als überraschend langweiliges Abenteuer angesehen, trotz der faszinierenden Prämisse, dass er und sein Partner gegen das Militär antreten. Trotz seines Scheiterns lohnt es sich, dies hervorzuheben King Kong lebt Es wäre das letzte Mal, dass praktische Effekte eingesetzt würden, um Kong in den Filmen zum Leben zu erwecken.

    8

    Der mächtige Kong (1998)

    Eine animierte Musikversion der Kong-Geschichte

    Das erste Animationsprojekt unter den King Kong-FilmenLana Productions hat diese Direct-to-Video-Musikadaption der Geschichte des Originalfilms veröffentlicht, eines abendfüllenden Zeichentrickfilms für Kinder.

    Der mächtige Kong bringt die menschlichen Hauptfiguren aus den ersten beiden Filmen zurück, den Filmregisseur Carl Denham und die aufstrebende Schauspielerin Ann Darrow, die Denham nutzt, um Kong aus seinem Versteck zu locken. Der mächtige KongDie Musik stammt von Disneys Sherman Brothersund die Stimmen der Schauspieler Jodi Benson und Dudley Moore werden für Darrow bzw. Denham verwendet

    Der animierte Ansatz ist als natürlicher nächster Schritt in Kongs filmischer Reise sinnvoll, da die Verwendung praktischer Effekte zu teuer wurde. JedochDer Film macht den Fehler, sich zu sehr auf die Menschen in der Geschichte zu konzentrieren, wobei die zentrale Romanze zwischen Ann und Jack seltsam viel Zeit auf der Leinwand einnimmt.

    7

    King Kong (2005)

    Peter Jacksons Blockbuster-Epos-Remake

    Kong erhielt in Peter Jacksons Epos die zeitgemäße, mit großem Budget ausgestattete Behandlung King Kong. Der Film gilt als zweites Remake des Films von 1933 und spielt Naomi Watts als Ann Darrow und Jack Black als Carl Denham. Spielt in den 1930er Jahren, King Kong Mit umwerfenden Spezialeffekten und dramatischen Actionsequenzen unterhält der Film das Publikum und hat sich seinen Platz unter den beliebtesten Filmen verdient King Kong Filme.

    Die Entwicklung des Films begann im Jahr 1995, er hätte also auch schon früher unter den Kinos erscheinen können King Kong Filme, wenn es nicht verschoben worden wäre. Glücklicherweise hat die Verzögerung es der Technologie ermöglicht, aufzuholen und den nächsten Evolutionsschritt bei der Darstellung von Kong auf der großen Leinwand zu ermöglichen. Im Anschluss an Andy Serkis’ Arbeit als Gollum in Herr der Ringe Filme, Der Schauspieler lieferte für Kong eine Motion-Capture-PerformanceEs verleiht dem Riesenaffen mehr Persönlichkeit als je zuvor und macht ihn zu einem Geschöpf, mit dem das Publikum tatsächlich Mitgefühl zeigen kann

    Der Film erhielt im Jahr seiner Veröffentlichung viel Kritikerlob und gehörte sogar zu Roger Eberts besten Filmen des Jahres 2005 und zu den fünf Filmen mit den höchsten Einspielzahlen weltweit in diesem Jahr. Er wurde auch unter ihnen genannt des Imperiums Die 500 besten Filme aller Zeiten im Jahr 2011.

    6

    Kong: König von Atlantis (2005)

    Ein animiertes Abenteuer, abgeleitet von Kong: The Animated Series

    Basierend auf dem Serien-Cartoon Kong: die Zeichentrickserie, Kong: König von Atlantis ist ein Spielfilm, der nach Ende der Sendung ausgestrahlt wurde. Die Serie und der Film richten sich an ein jüngeres Publikum und stellen den heranwachsenden Primaten in einen Helden namens Gigantic Kong um.. In diesem Film rettet Kong das mythische Königreich Atlantis vor einer Zauberin. Der Kong in dieser Geschichte ist tatsächlich ein Klon des Riesenaffen aus dem Original.

    In den neueren King Kong-Filmen wird Kong zunehmend als tragische und missverstandene Figur dargestellt. Jedoch, Kong: König von Atlantis geht auf die Toho-Ära des Vermächtnisses des Charakters zurück und porträtiert ihn als Helden, der dazu berufen ist, die Welt vor größeren Bedrohungen zu retten. Der Film wurde im selben Jahr veröffentlicht wie Peter Jacksons groß angelegter Live-Action-Blockbuster, in der Hoffnung, an seinen Erfolg anzuknüpfen.

    5

    Kong: Rückkehr in den Dschungel (2006)

    Der dritte animierte Kong-Film und eine weitere Fortsetzung der Serie

    Der Animationsfilm Kong: Rückkehr in den Dschungel ist der zweite von King Kong Filme basierend auf Kong: Die Zeichentrickserie. Gigantic Kong wird von Jägern gefangen, die ihn in einen besonderen Zoo in New York bringen. Dann liegt es an Kongs Freunden, ihn zu retten, zu denen auch ein Teenager namens Jason gehört, der DNA mit dem Riesenaffen teilt, um die Handlung noch weiter zu verwirren.

    Obwohl dies mit der Zeichentrickserie verknüpft ist ist ein ganz anderer Look als der Film und verwendet einen einzigartigen CGI-Animationsstil. Dies wird verwendet, um einige epische Kampfsequenzen zwischen Kong und verschiedenen Monstern zum Leben zu erwecken. Fans der Serie mögen den Film vielleicht mehr genießen, aber Fans des Genres hatten das Gefühl, dass die glanzlose Animation dem legendären Charakter nicht gerecht wurde.

    4

    Kong: Skull Island (2017)

    Kongs Einführung in das Monsterversum

    Das Monsterverse-Franchise, das einige der neuesten Godzilla-Filme und die neuesten King Kong-Filme produzierte, veröffentlichte 2014 seinen ersten Teil. Godzilla. Auch wenn er bisher vor jedem anderen Film der Reihe spielt, Kong: Schädelinsel ist der zweite Film im Monsterverseund dreht sich um eine Gruppe von Wissenschaftlern, die während des Vietnamkrieges 1973 nach Skull Island reisen. Ein großer Geldverdiener, Kong: Schädelinsel Mit Tom Hiddleston, Samuel L. Jackson, Brie Larson und John Goodman.

    Während Monsterverse-Fans es gewohnt sind, den älteren Kong in neueren Filmen zu sehen, diese jüngere Version von Kong als Beschützer von Skull Island es macht viel Spaß. Während er gegen die invasive Militärpräsenz kämpft, stellt er sich den vielen Monstern der Insel. Wieder einmal soll Kong ein sympathischerer Charakter sein als andere Titanen, was im Monsterversum eine größere Rolle spielt. Kong: Schädelinsel Es legt auch den Grundstein für Dinge, die später im Filmuniversum passieren werden.

    3

    Godzilla vs. Kong (2021)

    Kong kämpft mit einer anderen Monster-Ikone

    Obwohl die beiden ikonischen Monster schon zuvor auf der großen Leinwand gegeneinander antraten, Godzilla gegen Kong brachte den Kampf in ein wahres Blockbuster-Territorium. Der Film spielt danach Godzilla: König der Monster, da Godzilla viele der Titanen der Erde besiegt hat und auf seinem Weg nur noch auf Kong trifft. Doch während sich die beiden Bestien auf den Kampf vorbereiten, entsteht mit der Erschaffung von Mechagodzilla eine neue Bedrohung.

    Der Film ist ein CGI-gefüllter Abenteuerfilm mit dem epischen Design der beiden Titelmonster, Dies zeigt weiterhin die Entwicklung der Spezialeffekte seit den Anfängen des Jahres 1933. Genau wie beim Original Godzilla gegen Kong Im Film ist Kong zum Helden der Geschichte gemacht, und obwohl Godzilla nicht gerade ein Bösewicht ist, bekommt Kong viel mehr Zeit auf der Leinwand, was beweist, wie sympathisch der Riesenaffe im Vergleich zu seinen anderen Monstern im Film ist.

    2

    Godzilla vs. Kong: Das neue Imperium (2024)

    Kong verbündet sich mit seinem ehemaligen Feind

    Godzilla vs. Kong: Das neue Imperium ist der nächste Schritt im Monsterversum und bringt seine beiden größten Charaktere wieder zusammen auf die Leinwand. Diesmal müssen sich die Monster jedoch anderen Bedrohungen stellen. Der Film erforscht weiter die Geheimnisse von Hollow Earth Kong entdeckt eine Population von Riesenaffen, von deren Existenz er nichts wusste. Sie werden jedoch von einem sadistischen Affenkönig namens Scar regiert, der über eine Geheimwaffe verfügt, bei der Kong mehr Hilfe benötigen wird, wenn er sie besiegen will.

    Auch wenn Kong als Teamfilm angepriesen wird, ist er wieder einmal der Star der Show und die Geschichte konzentriert sich vollständig auf ihn. Godzilla taucht in einigen Szenen kurz auf, um daran zu erinnern, dass er da ist, bevor er am Höhepunkt tatsächlich am Geschehen teilnimmt. Dies führt dazu Kong und Godzilla schließen sich zusammen um sich ihren Feinden zu stellen, wobei beide ihre heroischen Darstellungen annehmen.

    1

    Hauptfonds

    • King Kongs erster Auftritt im Jahr 1933 definierte ihn als tragischen und missverstandenen Riesen.

    • Kong ist zu einer kulturellen Ikone geworden und erscheint in zahlreichen Filmen, Comics und Liedern.

    • Der Beatles-Animationsfilm von 1968 Gelbes U-Boot Es zeigt kurz, wie King Kong eine Frau entführt.

    Leave A Reply