Wer ist der neue Charakter von Captain America 4 und warum gibt es Bedenken?

    0
    Wer ist der neue Charakter von Captain America 4 und warum gibt es Bedenken?

    Zusammenfassung

    • Die Aufnahme eines zionistischen Superhelden wie Sabra in Captain America 4 ist aufgrund des Konflikts im Nahen Osten ein umstrittener Schritt.

    • Änderungen an Sabras Hintergrundgeschichte, die sie zu einer Schwarzen Witwe statt zu einer Mossad-Agentin machen, sollen Zwietracht vermeiden.

    • Trotz der Änderungen gibt Sabras Einbeziehung in den Film immer noch Anlass zur Sorge hinsichtlich ihrer zionistischen Unterstützung.

    Marvel Studios‘ Captain America: Schöne neue Welt wird eingestellt, um den Charakter vorzustellen Sabra für das Marvel Cinematic Universe. Nach den Unruhen zwischen Israel und Palästina ist die Einführung eines zionistischen Superhelden, der mit dem israelischen Geheimdienst Mossad zusammenarbeitet, eine äußerst kontroverse Entscheidung für die Aufnahme in die Liste. Captain America 4Es ist gegossen. Nach einer Eskalation der Gewalt in der Region im vergangenen Jahr ist die Kontroverse darüber, dass Marvel den Helden in seinen Kader aufnehmen soll, auf den Prüfstand gestellt worden.

    Riesige, filmähnliche Einträge mit großem Budget in der MCU-Timeline mussten einen schmalen Grat gehen, um so viel Erfolg wie möglich zu gewährleisten. Aufgrund der enormen finanziellen Unterstützung steht bei diesen Filmen viel auf dem Spiel, was dazu geführt hat, dass die Studios kontroverse Entscheidungen über einige ihrer Inhalte getroffen haben. Bei Captain America: Schöne neue WeltDazu gehört auch die Änderung der Hintergrundgeschichte der Figur Sabra, deren Name Ruth Bat-Seraph ist, was Marvel erstmals im Jahr 2022 bestätigte.

    Warum Sabra in Marvel Comics eine umstrittene Figur ist

    Ein zionistischer Superheld steht im Widerspruch zu weiten Teilen des Nahen Ostens

    Obwohl Marvels Vermächtnis sowohl mit der Geschichte als auch mit dem Mythos verbunden ist, war die Gründung Israels im bereits besetzten palästinensischen Gebiet im Jahr 1948 umstritten, und Comics, die die Militärmacht dieses Staates stärken, entscheiden sich daher für eine Seite. Der 1980 gegründete Name des Helden leitet sich vom Slang für einen in Israel geborenen Juden ab.und die Heldin Ruth Bat-Seraph beginnt mit dem Kampf gegen den Hulk, nachdem ihre Taten zum Tod eines palästinensischen Jungen geführt haben. Viele Leser kritisierten Sabras Reaktion, in der sie wenig Reue für den Jungen zeigt.

    Dies war eine häufige Kritik am Helden und führte zu Schwierigkeiten bei der Einbeziehung der Figur in andere Projekte. Was auch immer Ihre persönliche Perspektive oder Meinung zu Details ist, Sabra ist eindeutig mit dem Mossad verbunden. Der Mossad war als Polizeitruppe an vielen Gewalttaten in arabischen Regionen, insbesondere in Palästina, beteiligt. Einen Comic-Helden mit einer gewalttätigen Macht in Verbindung zu bringen, wird zu Problemen führen. Infolgedessen riefen viele Zuschauer zum Boykott des Films aufgrund der Aufnahme von Sabra auf.

    Warum Marvel Sabra in Captain America 4 adaptiert

    Die Repräsentation war ein Segen für Disneys Geschäftsergebnis

    Seit Jahren arbeitet Marvel daran, seine Liste zu erweitern und die Geschichten, die es erzählt, umfassender zu gestalten. Nach dem Erfolg von Filmen wie Schwarzer PantherDies erwies sich für das Studio als profitabel, was zu einer weiteren Erweiterung des Universums in Bezug auf Vielfalt führte. Aus chinesischen Geschichten in Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe zum Fokus auf die mesoamerikanische Maya-Kultur mit den Talokan in Black Panther: Wakanda für immerDies wurde zu einer Priorität. Auch wenn dies aus finanzieller Sicht grob erscheint, hat diese Studioinvestition dennoch einen kulturellen Wert.

    Ohne direkte Zitate scheint es, dass die Hervorhebung unterrepräsentierter Stimmen wahrscheinlich der Grund für Sabras Aufnahme in den Film war. Die Art und Weise, wie dies ursprünglich geplant war, könnte sich jedoch geändert haben. Das Studio veröffentlichte 2022 eine Erklärung, berichtet von Vielfaltverspricht, dass: „Einen neuen Ansatz verfolgen die Filmemacher mit der Figur Sabra, die vor mehr als 40 Jahren erstmals in den Comics vorgestellt wurde..“ Dies deutet darauf hin, dass sich die Filmemacher immer der Kontroverse um die Figur bewusst waren und Fortschritte bei der diplomatischen Lösung dieser Situation machten.

    Wie Marvel Sabras Geschichte für das MCU verändert

    Ruth Bat-Seraph ist eine ehemalige schwarze Witwe, keine Mossad-Agentin


    Shira Haas als Ruth Bat-Seraphim in Captain America Brave New World

    Vielleicht als Reaktion auf viele Kontroversen um die Figur ist Marvels israelischer Superheld eine Schwarze Witwe und kein Mossad-Agent Captain America: Schöne neue Welt. Tatsächlich beginnt der Film, Sie ist keine schwarze Witwe mehr, sondern Mitglied der US-Regierung. Sie würde eine vertrauensvolle Beziehung zu Thaddeus Ross von Harrison Ford haben. Angesichts der kontroversen Details zur Herkunft des Charakters scheint dies eine zugängliche, wenn auch abgeschwächte Neuinterpretation zu sein, mit der Marvel versuchen wird, Zwietracht zu vermeiden.

    Betrachtet man die dunklere Seite des Black Widow-Programms im gleichnamigen Film, der Figur Möglicherweise hat Sabra tatsächlich eine gewalttätige und verdrehte Vergangenheit, die ein unglücklicher Teil ihres Lebens ist. Auf diese Weise könnte der Film versuchen, eine Art Kommentar zur Entstehungsgeschichte des Comics zu geben. Dies erscheint jedoch unwahrscheinlich. Höchstwahrscheinlich möchte das Studio lediglich, dass der Charakter über Kampfpotenzial verfügt, das für bombastische MCU-Aktionen genutzt werden kann. All diese Details scheinen ein Versuch zu sein, die Realität nicht zu konfrontieren, sondern sie mit Kommentaren zu unterwandern.

    Warum manche immer noch planen, Captain America 4 zu boykottieren

    Wie weit verbreitet die Kontroverse genau ist, wird sich erst mit der Veröffentlichung von „Brave New World“ zeigen.

    Trotz der vorgenommenen Änderungen deutet die bloße Aufnahme dieser Figur auf ein gewisses Maß an zionistischer Unterstützung durch Disney und Marvel hin. Durch die Hervorhebung einer israelischen Persönlichkeit, die mit dem Mossad verbunden ist, kann das Studio als indirekte Unterstützung der Aktionen des Mossad im Gazastreifen sowie in ganz Israel und Palästina angesehen werden. Die Gewalt in der Region hat im letzten Jahr nur zugenommen und viele Menschen, Leben und Familien sind von den täglich in der Region begangenen Gräueltaten betroffen.

    Sabra sollte im Film nicht so genannt werden, und das ist eine positive Entwicklung. Stattdessen wird sie Ruth genannt. Obwohl der Name Sabra auf die andere Bedeutung des Wortes verweisen soll, weckt er auch Erinnerungen an das Massaker von Sabra und Schatila im Jahr 1982, bei dem viele Palästinenser getötet wurden. Es ist jedoch bemerkenswert, dass die Heldin bereits vor diesem schrecklichen Ereignis existierte und ihr Name nichts damit zu tun hat.

    Marvel hat Schritte unternommen, um Sabras Rolle im Film zu ändern und ihre Details, ihren Namen und ihre Rolle gegenüber ihren Comic-Ursprüngen zu ändern. Noch, Es gibt so viele Kontroversen über die Herkunft der Figur, dass es seltsam erscheint, irgendeine Verbindung zu Sabra zu haben. Dies führte zum Vorschlag zum Boykott. Es ist jedoch unklar, wie weit die Boykottaufrufe reichen und ob sich dies auf den Film auswirken wird.

    Nach einer letzten Szene, in der Sam Wilson zu Frieden, Zusammenarbeit und gegenseitigem Zuhören aufruft Der Falke und der Wintersoldatdie Einbeziehung von Sabra In Captain America: Schöne neue Welt scheint besonders taub zu sein. Es bleibt abzuwarten, wie genau Ruth Bat-Seraph im Film eingesetzt wird; Soweit die Öffentlichkeit weiß, plant Marvel möglicherweise, den Charakter komplett umzudrehen. Dennoch gibt es Gründe für das Studio und das Publikum, bei der Bewältigung dieser Situation vorsichtig zu sein.

    Leave A Reply