Die legendären Bösewichte von Gotham City können niemals wahre Helden sein (Erlösung ist ein totaler Mythos)

    0
    Die legendären Bösewichte von Gotham City können niemals wahre Helden sein (Erlösung ist ein totaler Mythos)

    Zusammenfassung

    • Die Erlösung in Gotham ist für Batmans Schurken ein Mythos – ihre Versuche, gut zu sein, sind immer nur von kurzer Dauer.

    • Die Heldenreise von Man-Bat endete mit einer bitteren Enttäuschung und schickte ihn zurück in die Schurkenrolle.

    • Sogar Poison Ivy, Harley Quinn und Two-Face haben aufgrund ihrer inhärenten bösen Eigenschaften Schwierigkeiten, auf dem Weg des Helden zu bleiben.

    Achtung: Spoiler für Batman und Robin #9!Die Idee der Erlösung in Gotham City ist ein Mythos von Batman Die Bösewichte beweisen, warum sie niemals für immer gut bleiben können. Der Erlösungsbogen, in dem Superschurken ein neues Kapitel aufschlagen, ist ein gängiges Motiv im Geschichtenerzählen und wird oft in Batmans Schurkengalerie gespielt. Meistens ist es jedoch nie eine dauerhafte Veränderung, gut zu sein.

    Ein Man-Bat-Monolog in Batman und Robin #9 von Joshua Williamson, Simone Di Meo und Nikola Čižmešija verrät, wie Es ist unmöglich, dass die Erlösung anhält, insbesondere für Gothams Schurken. Batman selbst wurde vor Jahren als Bösewicht erlöst und ging sogar so weit, der Justice League beizutreten, aber das hielt offensichtlich nicht lange an.


    Man-Bat erklärt Batman seine Rückkehr zum Bösewicht, der versucht, mit dem ehemaligen erlösten Helden zur Vernunft zu kommen.

    Man-Bat ist nicht der einzige Gothamiter, der dem geraden und schmalen Pfad nicht folgen kann. Ein genauerer Blick auf ihn und die anderen in Gotham ansässigen Schurken, die es nicht geschafft haben, Helden zu sein, wird deutlich machen, wie und warum Schurken nicht für Heldentum geschaffen sind.

    Man-Bats Monolog an Batman

    Und warum sein Heldenlauf nur von kurzer Dauer war

    In den letzten Jahren, lange nach seinem Debüt als Schurke im Jahr 1970, DC Comics untersuchte Dr. Kirk Langstroms Versuch, seine Batman-Persönlichkeit in einen Helden zu verwandeln. Mit mehr Erfolg und Produktivität findet er tatsächlich einen Weg, seine beiden Persönlichkeiten zu verschmelzen. Mithilfe von Man-Bats Körper und Kirks Psyche findet er seine Erlösung als Mitglied der Justice League Dark an der Seite von Wonder Woman. Seine Zeit und sein Leben gehen jedoch durch ein heldenhaftes Opfer zu Ende, das ihm schließlich dabei hilft, sich Batmans Respekt zu verdienen.

    Was folgt, ist eine Auferstehung, die Batman zu einem zombifizierten Team von Bösewichten macht, woran sich Kirk erinnert Batman und Robin #9. Mit voller Kontrolle über deinen Geist, Diese Version von Man-Bat ist verbittert und müde, weil der Lauf seines Helden unbelohnt blieb. Er ist enttäuscht und nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Er wandte sich bereitwillig dem Bösewicht zu, weil es seiner Meinung nach (und einige werden ihm zustimmen) absolut sinnvoll ist, dass er seine Entwicklung durch das Bösewicht annimmt, anstatt eine Heldenreise zu unternehmen, die sich nicht gelohnt hat.

    Nicht einmal Poison Ivy und Harley Quinn können ewig gut bleiben

    Zumindest nicht 100 %

    Abgesehen davon, dass sie DCs größtes It-Paar sind, Poison Ivy und Harley Quinn kommen der Ausnahme von der Regel, dass Bösewichte niemals erlöst werden können, am nächsten. Allerdings verläuft dies für beide Seiten nicht ohne Hindernisse. So sehr sich Harley Quinn als Heldin gefestigt hat, so sehr macht sie auch Fehler und verfällt in alte Gewohnheiten, wie in DC Spring Escape #1. In der Geschichte „Field Trip“ von Joey Esposito, Vasco Georgiev und Jame befreit sie ihren Freund King Shark an seinem Geburtstag aus dem Gefängnis. Bösewichte zu befreien ist nichts, was eine Heldin tun sollte, und die Justice League verurteilt sie dafür.

    Selbst wenn das Herz eines Helden am rechten Fleck ist, ist es nicht der heroische Weg, Schurken zu begehen, um seine Aufgabe zu erledigen.. Auch Poison Ivy hat diese Angewohnheit übernommen. In ihrer selbstbetitelten Serie macht sie sich ihrer Schurkerei bewusst, indem sie eine wilde Sorte giftiger Pflanzen freisetzt, um die Menschheit durch den Schaden, den sie dem Pflanzenleben zufügt, zu zerstören. Obwohl sie irgendwann zur Besinnung kommt und wieder zur Heldin wird, ist es zu spät und der Schaden ist angerichtet.

    Die Rückkehr von Two-Face zum Guten war von noch kürzerer Dauer

    Zurück zum bedrohlichen Gotham

    Erlösung ist etwas, mit dem sich der Charakter Two-Face gelegentlich beschäftigt hat, meist in kleinen Ausbrüchen, bevor er schließlich wieder seiner dunkleren Hälfte erlag. Es gab eine Zeit, in der es schien, als wäre DC bereit, Two-Face dauerhaft zu erlösen. Harvey Dent begann vor ein paar Jahren mit einem neuen Look und war bereit, sein kriminelles Leben hinter sich zu lassen. Sein reformierter Geisteszustand wird in der Miniserie 2022 hervorgehoben GCPD: Die blaue Wand von John Ridley und Stefano Raffaele. Obwohl Harvey unter strenger Überwachung steht, weigert er sich, zu seinen alten Gewohnheiten zurückzukehren. Allerdings weiß er immer noch, dass diese Wege unweigerlich zurückkehren werden.

    In Detektivcomics #1063 von Ram V und Rafael Albuquerque zeigt Harvey einen neuen Look in Form einer Maske, die den verbrannten Teil seines Gesichts bedeckt. Er versucht nicht nur, sein dunkles Gesicht zu verbergen, er nutzt die Maske auch, um symbolisch seine dunklen Wünsche zu unterdrücken. Das Ende der Comic-Ausgabe zeigt jedoch Die Maske fällt von seinem Gesicht und symbolisiert, dass er diese Wünsche niemals unterdrücken kann und dass es immer unvermeidlich sein wird, wieder ein Verbrecher zu werden. Das ist nicht nur etwas, was die Geschichte weiß, sondern es basiert darauf GCPD: Die blaue WandDent weiß das auch.

    In der dritten Ausgabe der Miniserie erkennt Harvey Dent, während er von Kommissarin Renee Montoya verfolgt wird, dass er, obwohl er keine Lust hat, Verbrechen zu begehen, es wahrscheinlich irgendwann tun wird „etwas verewigen“, wie alle anderen “Monster” wie es ihm bestimmt ist. Wie vorhergesagt, ist Two-Face in der aktuellen Kontinuität wieder ein Bösewicht, weil er denkt, dass es in seiner Natur liegt. Egal wie sehr er es versucht, in seinen Augen wird er immer ein Monster bleiben. Seine Entscheidung, erneut einen Fehler zu machen, ist praktisch eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, die er anstrebt, oder schlimmer noch, er gibt auf, bevor er die Chance hat, tatsächlich von vorne zu beginnen..

    Verstehen, warum Gothams Schurken von Natur aus böse sind

    Sie können sich nicht helfen


    Batman (Farbe), umgeben von Schurken, darunter Penguin und Two-Face (schwarz und weiß).

    Während man argumentieren kann, dass die Rückkehr von Schurken zum Status quo aus Sicht des kreativen Schreibens immer erfolgen wird, sind Batmans Schurken kontextuell nur dazu bestimmt, böse zu werden, und zwar aufgrund böser Erwartungen, die sie selbst oder andere in sie setzen.

    Beim Betrachten seiner verschiedenen Handlungsstränge wird plötzlich klar, warum es so vielen von Batmans Feinden nicht gelingt, sich zu rehabilitieren. Wenn die Leser vergleichen und gegenüberstellen, warum jeder dieser Schurken darum kämpft, Erlösung zu erreichen, wird das schmerzlich deutlich Sie alle haben die gleichen intrinsischen Eigenschaften in ihrer Natur, die sie verhindern. Sowohl Man-Bat als auch Poison Ivy leben in einer Gotham City, die ihnen das Schlimmste gezeigt hat, was die Gesellschaft zu bieten hat – sei es durch direkten Schaden an sich selbst oder durch direkten Schaden an der Pflanzenwelt – und sie sehen die positive Seite der Menschheit nicht Ergebnis. deines eigenen Leidens.

    Zufälligerweise haben Bösewichte wie Harley Quinn und Poison Ivy gute Absichten, aber die Art und Weise, wie sie ihre Ziele erreichen, ist fraglich. Dann gibt es Schurken wie Two-Face. Obwohl nicht erwähnt, spiegelt die Geschichte des Pinguins in seinem aktuellen Titel die von Two-Face wider. Der Pinguin versucht, ein reformiertes Zivilleben zu führen, bis er gezwungen ist, in ein kriminelles Leben zurückzukehren. Während man argumentieren kann, dass die Rückkehr der Bösewichte zu ihrem Status quo aus der Perspektive des kreativen Schreibens immer erfolgen wird, ist dies kontextbezogen, von Batman Bösewichte sind dazu bestimmt, böse zu werden, basierend auf bösen Erwartungen, die ihnen selbst oder anderen auferlegt werden.

    Leave A Reply