![„The Last Airbender“ hat bereits das perfekte Prequel, über das niemand sprechen möchte „The Last Airbender“ hat bereits das perfekte Prequel, über das niemand sprechen möchte](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/03/avatar-the-last-airbender-zuko.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Avatar: Der letzte LuftbändigerDie bahnbrechende Drei-Staffeln-Serie hat sich als moderner Klassiker bewährt und zeigt beliebte Charaktere, darunter den Fanliebling Prinz Zuko, der bis heute die Herzen erobert. Einige werden jedoch überrascht sein, wenn sie erfahren, dass die Serie ein vergessenes Comic-Prequel enthält und sich die Geschichte um niemand anderen als Zuko dreht.
Im Jahr 2010 erschien Del Rey Books The Last Airbender Prequel: Zukos Geschichte – Geschrieben von Dave Roman, illustriert von Alison Wilgus und Nina Matsumoto. Dieser Prequel-Comic spielt, bevor Aang aus dem Eisberg auftaucht, und erzählt den Beginn von Zukos unermüdlicher Suche nach dem Avatar, während der verbannte Prinz versucht, seinen rechtmäßigen Thron zurückzuerobern.
Obwohl dieser Comic als Vorläufer des Romans von M. Night Shyamalan erstellt wurde. Der letzte Luftbändiger ein Film, keine Serie Sein Beitrag zu Zukos Geschichte bleibt beeindruckend, er definiert Schlüsselmomente der Serie auf unvorhergesehene Weise neu und verändert seinen Charakter für immer.
Das Prequel „Avatar: The Last Airbender“ erforscht Zukos tragische Vergangenheit
The Last Airbender Prequel: Zukos Geschichte – Geschrieben von Dave Roman; Kunst von Alison Wilgus und Nina Matsumoto
Avatar: Der letzte Luftbändiger Das Prequel spielt unmittelbar nach Zukos Agni Kai mit seinem Vater. Verwundet und seiner Ehre beraubt, ist er gezwungen, gemeinsam mit Onkel Iroh den Avatar zu jagen, in der Hoffnung, nach Hause zurückzukehren. Zuko und Iroh teilen kraftvolle Momente, liefern den Kontext für ihre Beziehung und vermitteln Zukos Wut über seine Umstände und Irohs unerschütterliche Liebe zu ihm. Zuko trifft schließlich Guru Pathik und verwechselt ihn mit dem Avatar. Später weint er, als er sich fragt, ob er jemals Erfolg haben wird. Zukos Verletzlichkeit steht hier in scharfem Kontrast zu seiner schroffen Erscheinung in der Zeichentrickserie und offenbart eine neue Tiefe.
Interessanterweise deutet diese Geschichte auf verschiedene Ereignisse hin, die in der Zeichentrickserie stattfinden.auch wenn der Film nicht so weit ging. Zum Beispiel trifft Zuko einen Mann namens Red Spirit und wird von ihm inspiriert, sich dem Schwertkampf zu widmen, anstatt sich zu sehr auf das Feuerbändigen zu verlassen – eine Anspielung auf Zukos Alter Ego Blue Spirit. Darüber hinaus verrät Pathik, dass er eine Vision gesehen hat, in der Zuko und der Avatar zusammenstehen, was darauf hindeutet, dass Zuko in der letzten Folge der Serie mit Aang an seiner Seite zum Feuerlord gekrönt wird. Diese listigen Hinweise auf Zukos Zukunft werden Ihr Leseerlebnis für lange Zeit bereichern. Avatar Fans.
Zukos verlorene Ursprungsgeschichte macht seine Charakterentwicklung noch bedeutungsvoller
Avatar: The Last Airbender Prequel verbessert Zukos emotionale Reise
The Last Airbender Prequel: Zukos Geschichte Es ist eine faszinierende Ergänzung zu Zukos Geschichte, die den Kontext seiner Handlung verändert. Zukos frühe Abenteuer machen ihn auf eine Weise menschlich, die es in den ersten Episoden der Serie nicht schaffte, da er von Anfang an als einfühlsamer Charakter dargestellt wird. Insbesondere zeigt diese Geschichte, dass die Rückkehr des Avatars für Zuko eher eine Tragödie als ein Triumph ist. Kurz bevor Zuko Aang entdeckt, ist er mit seinem Leben auf See zufrieden und akzeptiert sogar, dass ihn seine Vergangenheit nicht länger heimsucht. Als Aang jedoch ankommt, verfällt Zuko wieder seiner Obsession, was den Beginn der Show viel düsterer macht.
Zukos frühe Abenteuer machen ihn auf eine Weise menschlich, die es in den ersten Episoden der Serie nicht schaffte, da er von Anfang an als einfühlsamer Charakter dargestellt wird.
Dieses Prequel ist möglicherweise nicht unbedingt ein Kanon der laufenden Franchise, dient aber dennoch als Zukos Hintergrundgeschichte. Die Charakterdesigns sind die einzige wirkliche Verbindung zum kritisch geplanten Film, wobei Zuko und Iroh den Schauspielern ähneln, die sie in Live-Action dargestellt haben. Abgesehen von diesem visuellen Detail gibt es jedoch keine größeren Zeitunterschiede, die verhindern, dass die Ereignisse dieser Geschichte in das Gesamtbild passen. Avataretablierte Legenden. Also, alle Zuko-Fans – Und Avatar: Der letzte Luftbändiger Alles in allem ist dieses unterschätzte Prequel lesenswert, um den legendären Feuerbändiger in einem ganz neuen Licht zu sehen.
Avatar: The Last Airbender ist eine animierte Fantasy-Abenteuerserie, die auf Nickelodeon erschien und von Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko erstellt wurde. Die Serie enthielt die Stimmen von Zack Tyler Eisen, Jack DeSena, Dante Basco und Mae Whitman. Die Geschichte handelt von einem kleinen Jungen namens Aang, einem Luftbändiger, der bald der nächste Avatar, Meister aller Elemente, werden wird, um Nationen zu vereinen und Frieden zu bringen.