![Warum Elphaba in Wicked beschließt, grün zu bleiben Warum Elphaba in Wicked beschließt, grün zu bleiben](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/elphaba-from-wicked.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Warnung: Dieser Artikel enthält SPOILER für das Wicked-Spiel 2024.Der erste Teil der Verfilmung des Musicals von John M. Chu. Böse beginnt damit, eine tragische, aber inspirierende Version des Ursprungs der bösen Hexe des Westens zu präsentieren. Obwohl Der Zauberer von OzDas Ende stellt ihre Niederlage als ein triumphales Ereignis danach dar Dargestellt wird sie als böse Zauberin, die hofft, das Land Oz zu erobern, wie im Broadway-Musical von 2024. Böse Im Film wird Elphaba (Cynthia Erivo) als missverstandene junge Frau dargestellt, die aufgrund ihrer grünen Haut von fast allen diskriminiert wird. Böse konzentriert sich auf Elphabas Beziehung zu Glinda (Ariana Grande), die sich darauf auswirkt, wie beide Hexen sich selbst und ihren Platz in Oz sehen.
Insgesamt ist Elphabas Charakter einer der spannendsten Teile. Böseindem er den Film zu einer inspirierenden Geschichte der Selbstakzeptanz angesichts der Unterdrückung macht. Elphaba äußert sogar einen Wunsch und verbringt offenbar den größten Teil des Films damit, zu hoffen, ihre Hautfarbe zu ändern; aber am Ende BöseSie erkennt, dass dies nicht das ist, was sie will. Obwohl sie dieses Ziel ohnehin nicht hätte erreichen können, ist diese harte Wahrheit aufgrund ihrer Entwicklung als Charakter keineswegs enttäuschend.
Elphaba lernt in Wicked ihre grüne Haut zu schätzen
Elphabas Handlungsstrang in „Wicked“ ist eine Reise der Selbstakzeptanz
Als Elphaba sich an der Shiz-Universität einschreibt, hofft sie, ihre magischen Kräfte zu meistern und sich als würdig genug zu erweisen, den Zauberer (Jeff Goldblum) zu treffen. In einem von BöseMusiknummern „Der Zauberer und ich“. Elphaba zeigt sich zuversichtlich, dass der Zauberer ihre Talente schätzen und sie trotz ihrer grünen Haut akzeptieren wird.. Allerdings glaubt sie auch, dass der Zauberer mit ihren Kräften die Farbe ihrer Haut ändern kann, sodass sie von allen anderen akzeptiert wird.
Elphabas Wünsche ändern sich jedoch, als sie in Shiz neue Freunde findet, insbesondere Galinda, die ihren Namen in Glinda ändert, und Fiyero (Jonathan Bailey). Von ihren neuen Kollegen akzeptiert werden, Elphaba entwickelt ein Zugehörigkeitsgefühl und lernt, sich in ihrer Haut wohl zu fühlen.. Als Elphaba schließlich den Zauberer in der Smaragdstadt trifft, erklärt sie daher stolz, dass sie ihre Hautfarbe nicht ändern möchte und stellt fest, dass sie sich etwas mehr wünscht.
Elphaba möchte Tieren mehr helfen als sich selbst
Elphaba kämpft lieber für Tierrechte, als einem Zauberer zu gehorchen
Ein wichtiges Problem, mit dem Elphaba konfrontiert ist. Böse Wie die sprechenden Tiere von Oz von Menschen diskriminiert werden, Dadurch verlieren sie nach und nach die Fähigkeit zu sprechen. Es wird angedeutet, dass die Menschheit den Tieren die Schuld an der großen Dürre gibt, die das Land Oz vor langer Zeit beinahe zerstört hätte. Elphaba sympathisiert mit Tieren Böseeinschließlich ihres sprechenden Ziegenlehrers Dr. Dillamond (Peter Dinklage), da auch sie aufgrund ihrer Geburt zum Ziel von Vorurteilen wurde.
Als Dr. Dillamond von der Shiz-Universität entlassen wird, Elphaba ist einer der wenigen Menschen an der Schule, die bereit sind, sich gegen diese Ungerechtigkeit auszusprechen.. Sie hilft sogar dabei, den jungen feigen Löwen aus der Gefangenschaft zu befreien und ihn in die Wüste zurückzubringen. Durch ihre Erfahrung im Kampf für die Tiere von Oz erkennt Elphaba, dass sie sich nicht an ihre unterdrückerische Gesellschaft anpassen kann, indem sie ihre grüne Haut verändert, sondern stattdessen ihre Unterschiede zu allen anderen akzeptiert.
Elphaba versteht, dass der Zauberer ihren Wunsch immer noch nicht erfüllen kann.
Auch wenn Elphaba ihren Wunsch nicht erfüllt, erkennt sie, dass sie ihn nicht braucht.
Obwohl Elphaba versteht, dass ihre Haut ohnehin zu ihr passt, versteht sie auch, dass der Zauberer sie immer noch nicht ändern kann. Wie erwartet ist die Filmversion von Oz ein Schurke ohne magische Kräfte. Eigentlich, Der einzige Grund, warum Oz Elphaba in die Smaragdstadt einlud, war, dass sie die magische Kraft des Grimmery-Zauberbuchs für ihn nutzen konnte..
Als sie erfährt, dass der Zauberer Tiere als Sündenböcke benutzt hat, um Oz zu kontrollieren, bekräftigt Elphaba ihre Entscheidung, dass sie nicht ändern kann, wer sie ist oder wie sie aussieht.
Als sie erfährt, dass der Zauberer Tiere als Sündenböcke benutzt hat, um Oz zu kontrollieren, bekräftigt Elphaba ihre Entscheidung, dass sie nicht ändern kann, wer sie ist oder wie sie aussieht. Sie weigert sich, sich von der Welt unterdrücken zu lassen Elphaba fliegt mit ihrer Magie empor und holt sich den Titel „Böse Hexe“ überlagert von Madame Morrible (Michelle Yeoh). Obwohl Morrible sagt, dass ihre grüne Farbe ihre Manifestation ist.“Wut„Elphaba verlässt die Smaragdstadt, endlich stolz darauf, wer sie ist und sich den Lügen des Zauberers entgegenstellt.
Elphabas Reise ins Jahr 2024 Böse gibt einen starken und inspirierenden Einblick in ihren Charakter. Am Ende des Films nennen die Menschen in Oz sie eine Bedrohung, aber die Geschichte zeigt, wie sie lernt, sich selbst und ihre grüne Haut zu lieben und zu akzeptieren, während sie für die Tiere kämpft, die sie ihr ganzes Leben lang großgezogen und unterstützt haben. Ob sie die Freiheit und das Glück erreicht, die sie verdient, bleibt abzuwarten. Das Böse: Teil II.