Warnung: Enthält SPOILER für das Finale der 4. Staffel von The Boys!
Zusammenfassung
-
Das Finale der vierten Staffel der Boys spiegelt den Angriff auf das US-Kapitol im Jahr 2021 wider und fügt eine mutige Ebene politischer Kommentare hinzu.
-
Homelanders autoritäre Ambitionen nehmen in Staffel 4 zu und planen, die Macht im Weißen Haus zu übernehmen.
-
Ereignisse aus der realen Welt wie der Anschlag vom 6. Januar haben großen Einfluss auf die Handlung der vierten Staffel von The Boys.
Die Jungs Das Finale der vierten Staffel ist endlich da und das Datum der Episode ist eine deutliche Erinnerung an die reale Inspiration der Geschichte. Die Jungs äußerte sich offen zur zeitgenössischen Politik, wobei Charaktere wie Homelander und Starlight direkte Darstellungen realer politischer Persönlichkeiten und Ideologien waren. Jedoch, Die Jungs Staffel 4, Folge 8 machte seine Inspiration aus dem wirklichen Leben noch deutlicher, da Homelanders schrecklicher endgültiger Plan am selben Tag umgesetzt wurde wie das reale Ereignis, das ihn inspirierte.
Überall Die Jungs In Staffel 4 planen Homelander und Sister Sage eine schreckliche Zukunft. Homelander war schon immer ein Super-Supremacist, aber Staffel 4 ging noch einen Schritt weiter, mit Homelander beäugt das Weiße Haus. Obwohl es im Plan von Homelander und Sage mehrere Wendungen und Wendungen gab, blieb immer eine Verbindung zu einem realen historischen Ereignis bestehen, das Homelander in der Amazon-Serie offenbar nachzubilden versucht.
Das Finale der vierten Staffel der Boys findet am selben Tag statt wie der Angriff auf das Kapitol 2021
Die Jungs Das Finale der vierten Staffel findet am 6. Januar statt. am selben Tag wie der Angriff auf das US-Kapitol 2021. Am 6. Januar 2021 stürmten rechtsextreme Demonstranten das Kapitol der Vereinigten Staaten und versuchten, den Kongress daran zu hindern, Stimmen für die Präsidentschaftswahlen 2020 zu bestätigen. Dieser versuchte Aufstand hinterließ große Spuren in der politischen Landschaft der Vereinigten Staaten und prägt noch immer die aktuelle Politik macht absolut Sinn Die Jungs um darauf zu verweisen.
Die letzten Phasen des Plans der Sieben finden am 6. Januar in der Welt von statt Die JungsAm Ende versucht Schwester Sages Gestaltwandler Starlight, Präsident Robert Singer zu ermorden. Dieser Plan wird jedoch nicht verwirklicht. Anstatt, Sage kann mit dem arbeiten, was sie hatHomelander übernahm die Kontrolle über den Sprecher des Repräsentantenhauses, brachte ihn ins Weiße Haus und ermöglichte ihm die Schaffung eines autoritären Superstaats.
Wie der reale Angriff vom 6. Januar die vierte Staffel von The Boys prägte
Es hatte einen großen Einfluss auf die Jungs
Der tatsächliche Angriff auf das Kapitol am 6. Januar hatte große Auswirkungen auf Die Jungs Staffel 4, wobei ein Großteil der Geschichte direkt mit dem realen Ereignis verknüpft ist. Obwohl sich die Handlung der Serie als Trick herausstellt, werden die Jungs zunächst zu der Annahme verleitet, dass Homelander plant, seine Superarmee anzuführen, um das Kapitol zu stürmen, und fordert dies Victoria Neuman beruft sich auf den 25. Verfassungszusatz um Robert Singer zum Rücktritt zu zwingen.
Darüber hinaus sind in einer früheren Episode auch Spuren des Angriffs vom 6. Januar zu sehen. In Staffel 4 gab es eine Episode, in der wütende Homelander-Anhänger vor dem Hauptquartier des Starlight House protestierten, doch als sie das Gebäude stürmten, kam es zu Gewalt. Der Anschlag vom 6. Januar ist nur eines von vielen realen politischen Ereignissen, auf die darin Bezug genommen wird Die Jungsaber es ist mit Abstand das Wichtigste der vierten Staffel.