Der Fokus von Netflix liegt darauf, zu zeigen, wie der IVF-Prozess zustande kam. Freude
Daraus geht hervor, dass die letztendlich geborenen Kinder nie im Reagenzglas gezeugt wurden, aber es ist der Name, der im Gedächtnis geblieben ist. Während des gesamten biografischen Dramas sind Bob und Jean oft fasziniert von den Fortschritten, die bei der Befruchtung einer Eizelle außerhalb der Gebärmutter erzielt werden, insbesondere von der Zellbildung. Die Entwicklung des IVF-Prozesses steht im Fokus Freudeund das Drama hat einen sachlichen Ansatz, der dem sensationellen Ansatz der Presse, wie in gezeigt, stark widerspricht Freude.
IVF-Babys, sogenannte Reagenzglasbabys, waren Teil einer wahren Geschichte. Freude was das Drama betrifft, mit Freude In Talkshows zeigte er oft deutlich die Wut der Öffentlichkeit, die Wissenschaftler äußerten sich negativ zu seiner Forschung und die Presse, die sich alle an Bob, Jean und Patrick richteten.. Während Bob versuchte, seine Kritiker zu ermutigen, mit den unfruchtbaren Menschen zu sympathisieren, die von IVF profitieren würden, war die allgemeine Reaktion, IVF als Eingriff in die Natur abzulehnen. Freude betonte auch, dass Babys, die als Ergebnis einer IVF geboren wurden, abfällig als Reagenzglasbabys bezeichnet wurden.
„Test Tube Baby“ basiert auf dem Irrglauben, dass Embryonen in Reagenzgläsern entstehen
Zu diesem Zeitpunkt war nicht allgemein bekannt, wie IVF funktionierte.
Obwohl es im Laufe der Jahre immer seltener geworden ist, durch IVF geborene Babys als Reagenzglasbabys zu bezeichnen, war es vor und nach der Geburt von Louise Joy Brown sehr beliebt. Während vor ihrer Geburt der Schwerpunkt auf der Herstellung von Reagenzglasbabys und der damit einhergehenden Angst lag, wurde sie nach der Geburt von Louise Brown als das erste Reagenzglasbaby der Welt bekannt. Allerdings ist der Begriff „Reagenzglasbaby“ eine Fehlbezeichnung. Embryonen entstehen nicht im Reagenzglas, sondern in einer Petrischale. mit IVF.
[Steptoe, Purdy and Edwards not publishing any article] trug zur Verbreitung von Fehlinformationen über IVF bei, was dazu führte, dass die Terminologie „Reagenzglasbabys“ bestehen blieb.
Allerdings war wenig darüber bekannt, wie IVF tatsächlich funktionierte, als sich die Nachrichten auf die Geburt von IVF konzentrierten. Darüber hinaus, Steptoe, Purdy und Edwards veröffentlichten nur wenige Monate nach Alastair Macdonalds Geburt Artikel über den spezifischen IVF-Prozess.weil sie sicher sein wollten, dass es reproduziert werden kann (via Bourne Hall). Dies trug zur Verbreitung von Fehlinformationen über IVF bei, und gepaart mit allgemeinem Misstrauen in der Öffentlichkeit war es sinnvoll, die fehlerhafte Terminologie beizubehalten, insbesondere nachdem sie in den ersten Jahren nach der Entwicklung von IVF so lange verwendet worden war.
Was die echte Louise Joy Brown über die Bezeichnung „das erste Reagenzglasbaby“ sagte
Louise Joy Brown mochte es nie, so genannt zu werden
Louise Joy Brown gab zu: „Ich hasse das Wort „Reagenzglas, Baby““, Obwohl er es gewohnt ist, so genannt zu werden, wurde er immer so genannt (via Sky News). Als erstes durch IVF geborenes Kind zu sein, bedeutete für Louise Brown das Leben nach den Ereignissen Freude waren schon immer mit wissenschaftlichen Durchbrüchen verbunden. Auch wenn ihr die Terminologie nicht gefiel, setzte sich Brown freudig für IVF ein, wurde Aktivistin und schrieb sogar eine Autobiografie, die zwangsläufig mit der Geschichte der IVF verknüpft war, die daraus adaptiert wurde Freude erfolgreich auf den Bildschirm übertragen.
Freude Jetzt auf Netflix streamen.
Quellen: Bourne Hall, Sky News