![10 Gründe, warum The Legend Of Zelda den Fluch des Videospielfilms besiegen kann 10 Gründe, warum The Legend Of Zelda den Fluch des Videospielfilms besiegen kann](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/link-the-legend-of-zelda-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Das reichhaltige Material in The Legend of Zelda bietet endlose Möglichkeiten für eine fesselnde Geschichte.
-
Videospieladaptionen werden immer besser, aber The Legend of Zelda könnte einen neuen Erfolgsmaßstab setzen.
-
Die Leidenschaft und das Engagement von Regisseur Wes Ball machen „The Legend of Zelda“ zu einem vielversprechenden und visuell beeindruckenden Projekt.
Die lang erwartete Verfilmung von Die Legende von Zelda könnte ein vielversprechender Film sein, um den berüchtigten „Videospielfluch“ zu brechen. Unter Bezugnahme auf Hollywoods historische Schwierigkeit, Videospiele im Vergleich zu Büchern oder anderen Filmen anzupassen, Der Fluch des Videospiels hat unzählige ikonische Videospiel-Franchises betroffen, von der Resident Evil Filme für Der Prinz von Persien. Aber das nächste Die Legende von Zelda Der Film könnte das Zeug dazu haben, sich vom Fluch schlecht durchdachter Videospieladaptionen zu befreien.
Es stimmt, dass es Videospieladaptionen heute viel besser geht als je zuvor. Allerdings sind wenig schmeichelhafte Projekte wie der neueste Trailer für Grenzen Der Film beweist, dass die Kunst der Videospielverfilmung immer noch in den Händen Hollywoods liegt. Dennoch scheint es sehr wahrscheinlich, dass dies der Fall ist Die Legende von Zelda könnte der neueste einer Reihe erfolgreicher Videospielfilme sein.
10
The Legend Of Zelda verfügt über reichlich Quellenmaterial, aus dem man schöpfen kann
An Inspiration wird es den Produzenten des Films nicht mangeln
Fast gleichbedeutend mit dem Medium Videospiele selbst, Die Legende von Zelda An Quellenmaterial mangelt es Filmemachern nicht, um eine fesselnde Geschichte zu erschaffen. Mit einer unglaublichen Auswahl von 29 Spielen zur Inspiration, Die Serie bietet so viele verschiedene Fantasiewelten, Charaktere und magische Konzepte, dass man kaum glauben kann, dass Link es noch nie zuvor auf die große Leinwand geschafft hat.. Der andere inhärente Vorteil Die Legende von Zelda gegenüber anderen Spieleserien ist die schiere Vielfalt, die es bietet.
Hauptlinie Zelda Spiele |
||
---|---|---|
Spiele |
Erscheinungsjahr |
Metakritische Partitur |
Die Legende von Zelda |
1986 |
84 |
Zelda II: Links Abenteuer |
1987 |
73 |
Die Legende von Zelda: eine Verbindung zur Vergangenheit |
1991 |
95 |
Die Legende von Zelda: Link’s Awakening |
1993 |
93 |
Die Legende von Zelda: Ocarina of Time |
1998 |
99 |
Die Legende von Zelda: Majoras Maske |
2000 |
95 |
Die Legende von Zelda: Orakel der Zeitalter/Jahreszeiten |
2001 |
92 |
Die Legende von Zelda: Eine Verbindung zur Vergangenheit/Vier Schwerter |
2002 |
95 |
Die Legende von Zelda: The Wind Waker |
2002 |
96 |
Die Legende von Zelda: Abenteuer in vier Schwertern |
2004 |
86 |
Die Legende von Zelda: Die Minish-Kappe |
2004 |
89 |
Die Legende von Zelda: Twilight Princess |
2006 |
95 |
Die Legende von Zelda: Phantom Hourglass |
2007 |
90 |
Die Legende von Zelda: Spirituelle Pfade |
2009 |
87 |
Die Legende von Zelda: Skyward Sword |
2011 |
93 |
Die Legende von Zelda: eine Verbindung zwischen Welten |
2013 |
91 |
Die Legende von Zelda: Heroes of the Tri Force |
2015 |
73 |
Die Legende von Zelda: Breath of the Wild |
2017 |
97 |
Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs |
2023 |
96 |
Die Legende von Zelda: Echoes of Wisdom |
2024 |
— |
Fast alle Die Legende von Zelda das Spiel spielt in einer völlig anderen Welt als die vorherige, mit universellen Konstanten wie Link, Ganondorf und Prinzessin Zelda, die unterschiedliche Inkarnationen desselben Charakters über mehrere Zeitlinien und Universen hinweg darstellen. Das Bindegewebe der Überlieferungen, das sie alle miteinander verbindet, kann etwas verwirrend sein, aber es führt zu unendlicher Freiheit für die Filmemacher, die die Serie adaptieren. Fans von Die Legende von Zelda Im Vergleich zu anderen Franchise-Unternehmen ist es für eine neue Geschichte möglicherweise zugänglicher, wenn man bedenkt, dass sie an neue Konzepte gewöhnt sind.
9
Weitere Videospieladaptionen brechen den Fluch
Videospielfilme sind nicht mehr das Todesurteil, das sie einst waren
So viel über den vermeintlichen Fluch von Videospielen gesprochen wird, könnte die Vorstellung davon bald der Vergangenheit angehören. Da Videospiele immer beliebter wurden und als echte Kunstform respektiert wurden, gingen Filmemacher bei der Adaption des Ausgangsmaterials immer treuer und großzügiger vor. Dabei entstanden Meisterwerke in Serien wie Der letzte von uns Und Arkan, beide haben ihre Wurzeln in beliebten Videospielen.
Aber nicht nur Fernsehsendungen beginnen, den Fluch der Videospiele zu brechen. Filme wie Der Super Mario Bros.-Film brach mit seinen sofort ikonischen Charakteren Kassenrekorde und Der traditionelle Konkurrent Sonic the Hedgehog war in seinen eigenen filmischen Unternehmungen nicht weit zurück. Da es sich ebenfalls um Nintendo handelt, kann man das mit Sicherheit sagen Die Legende von Zelda Der Film hat eine glänzende Zukunft vor sich.
8
Die Legende von Zelda hat eine generationenübergreifende Anziehungskraft
Der Film könnte zu einem echten Vier-Quadranten-Film werden
Videospiele haben möglicherweise noch nicht die gleiche Anziehungskraft wie Filme oder Fernsehsendungen. Aber für eine bestimmte Spieleserie, Die Legende von Zelda hat einen der am weitesten verbreiteten Reize aller Titel. Mit dem Original Die Legende von Zelda erscheint 1987 auf dem Nintendo Entertainment System, Nur wenige Videospiele können eine so heilige Abstammung beanspruchen wie die Geschichten über Links Heldentum im Laufe der Jahrhunderte.
Die Legende von Zelda wird sowohl Retro-Gamer mit guten Erinnerungen an die ersten Top-Down-Versionen der Serie als auch jüngere Zuschauer ansprechen, die die Serie geliebt haben Die Legende von Zelda: Breath of the Wild Und Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs auf Nintendo Switch. Da das Franchise seit seiner Einführung auf allen Nintendo-Konsolen präsent ist, ist es bei verschiedenen Altersgruppen bekannt. Dies könnte ein starkes Publikum bilden, das sich für die Verfilmung interessiert.
7
Nintendo geht sehr vorsichtig mit seiner IP um
Das angesehene Unternehmen für Familienspiele lässt nicht zu, dass irgendjemand seine Immobilien verwaltet
Von allen Videospielunternehmen ist Nintendo möglicherweise eines der vorsichtigsten Unternehmen, wenn es darum geht, sein geistiges Eigentum an andere Kreative zu verleihen. Dass das so ist, ist nach der katastrophalen Live-Action aus gutem Grund so Super Mario Bros. Der Film aus den 90er-Jahren hat dem Ruf des Unternehmens einen üblen Schaden zugefügt. Seit der Zerstörung kam Nintendo nur sehr langsam auf die Idee, anderen wieder die Möglichkeit zu geben, Filme mit dem Abbild ihrer Charaktere zu machen.
Zum Beispiel im Disney-Film Wreck-It Ralphin dem Mario-Bösewicht Bowser einen kurzen Auftritt als wortloser Cameo-Auftritt hatte, Die Nintendo-Führungskräfte gaben sich große Mühe, um sicherzustellen, dass er genau dargestellt wurde, und sagten den Animatoren des Films sogar, wie Bowser sein Getränk auf eine bestimmte Weise halten würde.. Es ist dieser Detaillierungsgrad, der dafür sorgt, dass Marios neueste Adaption ein voller Erfolg wird. Man kann mit Sicherheit sagen, dass Nintendo keine Kredite gewähren würde Die Legende von Zelda zu einem Film, ohne sicherzustellen, dass er der Serie gerecht wird.
6
The Legend Of Zelda ist eine klassische Fantasy-Serie
Der Reiz der Fantasie sollte nicht unterschätzt werden
Die Legende von Zelda ist die klassischste Fantasy-Serie überhaupt. Mit Schwertern, Elfen-Hylianern, Drachen, bösen Magiern, Monstern und vielem mehr. Die Legende von Zelda integriert die Tropen des Genres und nimmt sich gleichzeitig die Zeit, seine eigenen Wendungen im typischen Fantasy-Stil zu vermitteln. Der Reiz einer solchen Welt sollte von Kinofilmvorführern nicht auf die leichte Schulter genommen werden Die Legende von ZeldaErfolg des Films.
Fantasy ist seit jeher eines der beliebtesten Genres im Videospielmedium und hat sich auch in der Filmbranche zunehmend durchgesetzt. Während Programme mögen Drachenhaus Während Streaming immer noch dominiert, ist es schon lange her, dass eine Fantasy-IP die Kinokassen wirklich dominiert hat. Die Legende von Zelda könnte die angenehmen mittelalterlichen Fantasy-Elemente liefern, die seit dem Ende des Jahrhunderts in den Kinozelten der Neuzeit schmerzlich fehlen Der Hobbit Trilogie.
5
Link könnte der erste stumme Protagonist in einem Videospielfilm sein
Das Potenzial von Link ist einer der aufregendsten Teile des kommenden Films
Ein einzigartiger Aspekt vieler Videospiele, den andere Medien selten praktizieren, ist der Einsatz eines stillen Protagonisten. Dadurch kann sich der Spieler besser in die Geschichte hineinversetzen und ein immersiveres Erlebnis schaffen. In vielen Videospielen gibt es Protagonisten, die zwar Persönlichkeit haben, aber nie ein Wort sprechen. Die Legende von ZeldaLink’s ist ein solcher Protagonist, der im Kampf gegen Monster nie außer ein paar Grunzern und Kriegsschreien spricht.
Obwohl Link in mehreren Spielen technisch gesehen in stummen Textfeldern spricht, könnte sein Mangel an Stimme es zu einem schockierenden Fehler machen, ihm eine Sprechrolle zuzuweisen. Die Legende von Zelda hat die Chance, die erste Videospieladaption zu sein, die einem stillen Protagonisten gerecht wird. Fünf Nächte bei Freddy Die Besetzung hatte zuletzt die Gelegenheit dazu, verwandelte jedoch letztendlich den wortlosen, gesichtslosen Wachmann Mike in einen obsessiven, gequälten Klarträumer.
4
Der Autor hat bereits Videospieladaptionen vorgenommen
Eine Videospieladaption ist nur so gut wie ihr Autor
Unabhängig davon, wie großartig die Darbietungen, die Optik und der Aufbau der Welt sind Die Legende von Zelda Es könnte sein, dass das Projekt ohne ein solides Drehbuch von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist, ein Schloss ohne Fundament. Der Autor von Die Legende von Zelda ist zum Zeitpunkt des Schreibens als aufgeführt Derek Connolly auf IMDb. Connolly ist vor allem für seine Arbeit an hochkarätigen Franchise-Filmen bekannt, darunter Jurassic World: Dominion, Jurassic World: Fallen Kingdom, und das Berüchtigte Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers.
Wenn es eine Sache gibt, die Connolly bewiesen hat, dann ist es, dass er weiß, wie man eine Geschichte in die wunderbare Welt einer Nintendo-Spieleserie einfügt.
Auch wenn diese kontroversen Titel Anlass zur Sorge geben, hat Derek Connolly eine solide Fähigkeit bewiesen, Videospiele zu adaptieren. Ihre Arbeit in Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu nutzte die Verkaufskraft einer anderen Franchise als Nintendo zu erfreulichen, wenn nicht sogar äußerst positiven Ergebnissen. Wenn es eine Sache gibt, die Connolly bewiesen hat, dann ist es, dass er weiß, wie man eine Geschichte in die wunderbare Welt einer Nintendo-Spieleserie einfügt.
3
Der neueste Film von Wes Ball war eine vielversprechende Vorschau
Der Regisseur von „The Legend of Zelda“ hat bereits einen Ausblick darauf gegeben, wie der Film aussehen wird
Bis vor kurzem, Die Legende von Zelda Regisseur Wes Ball war vor allem für seine Arbeit an bekannt Labyrinthkorridor Filme, u. a Die Tribute von Panem –analoge Trilogie, die es nicht schaffte, den Höhepunkt des Hypes um die Dystopie junger Erwachsener einzufangen. Dies ist möglicherweise keine vielversprechende Leistung Die Legende von Zeldaaber Balls jüngster Film, Königreich des Planeten der Affenbietet einen viel interessanteren Einblick in das, was er mit a machen könnte Zelda Film.
Im Anschluss an den gefeierten Film von Matt Reeves Planet der Affen Filme zu machen war keine leichte Aufgabe, aber Königreich des Planeten der Affen dominierte das Streaming nach seinem ordentlichen Kinostart. Mit nichtmenschlichen Charakteren und atemberaubenden Fantasielandschaften voller Pflanzen, antiken Ruinen und heimtückischen Schurken. Königreich des Planeten der Affen ist eine seltsam perfekte Demonstration dessen, womit Ball alles anfangen könnte Die Legende von Zelda. Wenn das Endprodukt nur halb so gut ist, wird der Film ein Erfolg.
2
The Legend Of Zelda wird die Ästhetik von Studio Ghibli haben
Der perfekte Sturm des gemütlichen Fantasy-Eskapismus
Die Legende von Zelda unterscheidet sich nicht von den besten Werken des berühmten japanischen Animationsstudios Studio Ghibli. Beide Serien haben eine gemütliche Atmosphäre, windgepeitschte Fantasiewelten mit bescheidenen Bürgern und unheimlichen Spuren von Gefahr, die auf etwas Unheimliches unter der Oberfläche hinweisen. In Anbetracht des Originals Die Legende von Zelda basiert auf der Kindheit des Mitschöpfers Shigeru Miyamoto, bei der er die Naturgebiete und Höhlen rund um sein Zuhause erkundet. Die Kombination der beiden scheint perfekt zusammenzupassen.
Es wird spannend sein, die Ideen von Studio Ghibli zum ersten Mal überhaupt in Live-Action zu sehen.
Regisseur Wes Ball versteht die Kraft der Verbindung Die Legende von Zelda mit Studio Ghibli und erklärte, dass er beabsichtige, dessen Stil in der visuellen Umsetzung der Geschichte zu reproduzieren. Der ruhige, entspannte Ton der meisten Studio-Ghibli-Geschichten eignet sich hervorragend zur Darstellung Die Legende von Zelda. Es wird spannend sein, die Ideen von Studio Ghibli zum ersten Mal überhaupt in Live-Action zu sehen.
1
Wes Ball persönlich war schon lange von The Legend of Zelda begeistert
Die Videospieladaption wird für den Regisseur ein wahres Leidenschaftsprojekt sein
Wenn man bedenkt, wie groß Königreich des Planeten der Affen es war wie ein Die Legende von Zelda Obwohl es sich um einen Machbarkeitsnachweis für den Film handelt, kann man kaum glauben, dass Regisseur Wes Ball genau das nicht beabsichtigt hatte. Diese Theorie hat eine gewisse Grundlage, wenn man bedenkt, wie lange Ball schon über Zelda nachgedacht hat. Zum ersten Mal erwähnte er seinen Wunsch, eine zu leiten Die Legende von Zelda Verfilmung in einem Tweet aus dem Jahr 2010. Offensichtlich hat Ball in den letzten 14 Jahren viel Zeit damit verbracht, das Konzept des Films zu formulieren.
In seinem Tweet skizzierte Wes Ball seine Ambitionen für ein Die Legende von Zelda Live-Action-Film, wobei die erforderlichen Motion-Capture-Leistungen verglichen werden Avatar. Wieder, Königreich des Planeten der Affen erweist sich als Vorahnung für Balls Erfolg Die Legende von Zeldamit einer Besetzung, die fast ausschließlich aus Motion-Capture-Charakteren besteht. Da Wes Ball schon so lange von dem Projekt begeistert ist, verfügt er zweifellos über die wahre Leidenschaft, die dafür nötig ist Die Legende von Zelda erfolgreich zu sein.