Herkunft des Blutes? Sein Charakter und seine Beziehung zu Ciri erklärt

    0
    Herkunft des Blutes? Sein Charakter und seine Beziehung zu Ciri erklärt

    Die Handlung spielt zweihundert Jahre vor den Ereignissen von Der Hexer Fernsehsendung, The Witcher: Ursprung des Blutes erzählt die Geschichte von sieben Elfen und ihrem Kampf gegen ein korruptes Imperium, wobei Avallac’h (Samuel Blenkin) eine wichtige Figur ist. Premiere auf Netflix im Jahr 2022. Herkunft des Blutes Es ist eine sehr lockere Adaption des Romans von Andrzej Sapkowski. Hexer Romane und dreht sich um sieben Krieger, die gegen das Goldene Reich kämpfen. Die meisten Charaktere in Herkunft des Blutes sind Originalkreationen der Serie, aber es gibt einen Nebendarsteller, der auch darin auftritt Der Hexer Bücher und Videospiele: Avallac’h.

    Tschüss The Witcher: Ursprung des Blutes Dies ist eine Miniserie, die Premierenserie von Netflix, Der Hexer geht weiter. Demnächst Hexer In der vierten Staffel wird Liam Hemsworth Henry Cavill als Hauptfigur Geralt von Riva ersetzen. Obwohl diese Überarbeitung bereits für Ärger sorgt, Der Hexer Die dritte Staffel bereitete die Zuschauer auf den spannenden nächsten Teil vor. Und wenn die Abspannszene The Witcher: Ursprung des Blutes Anscheinend könnte Avallac’h durchaus auftauchen.

    Avallac’h – Magier und Beschützer von Mervyn

    Er wurde auch gesehen, wie er die junge Ciri in der Post-Credits-Szene von The Witcher: Blood Origin ausspionierte.

    Präsentiert in The Witcher: Ursprung des Blutes zweite Folge „Über Träume, Ungehorsam und verzweifelte Taten.“ Der Wissenschaftler und Magier Avallac’h rettet Kaiserin Mervyn vom Attentat. Mervyn gewinnt sofort ihr Vertrauen, ernennt Avallac’h zu seinem Beschützer und befiehlt ihm, Balor und Eredin auszuspionieren. Sie beauftragt Avallac’h auch damit, Balors Buch über die Monolithen zu stehlen.

    Mithilfe des Buches enthüllen sie die Geheimnisse der Reise durch die Portale des Monolithen in andere Welten. Avallac’h ist einer der wenigen Elfen in Xin’thray, deren Motive eher akademischer als politischer Natur sind. Sein Studium des Buches der Monolithen führte ihn zur Entdeckung der Zeitreise, eine Aussicht, die seinen wissenschaftlichen Verstand in Aufruhr versetzte.

    Obwohl das Ende Hexer: Herkunft des Blutes Avallac’h sieht den Sturz von Mervyn und Balor und ist einer der wenigen, die nach dem blutigen Putsch und der Konjunktion der Sphären stehen geblieben sind. In der Abspannszene der letzten Folge spioniert Avallac’h die junge Ciri von Cintra aus.

    Es scheint, dass Avallac’h die Magie der Zeitreise erschlossen hat, die in den Episoden eine große Rolle spielt Der Hexer. Es ist wahrscheinlich, dass der Elfenmagier von Ciris Blutsverbindung mit Lara Dorren und der Macht weiß, die sie besitzt. Was er mit diesem Wissen anfangen will, bleibt abzuwarten.

    Erklärung der Beziehung zwischen Avallac’h und Ciri in The Witcher

    Er glaubt, dass Ciri der Retter ist


    Avallac'h in den Videospielen The Witcher

    Im vierten Buch von Andrei Sapkowski Hexer Saga, Schwalbenturm, Geralt trifft Avallac’h auf seiner laufenden Suche nach Ciri. Avallac’h erzählt Geralt von der Prophezeiung von Itlinna, einer alten Elfenlegende, die das Ende der Welt vorhersagt. Er glaubt, dass Ciri mit der Prophezeiung in Verbindung steht und dass sie die Einzige ist, die die Welt vor einer Katastrophe retten kann.. Als er später im Buch Ciri trifft Dame vom SeeAvallac’h überredet sie, den König von Aen Aelle, Oberon, zu heiraten, und verspricht ihr die Freiheit, sobald sie einen Erben hat.

    Avallac’hs Interesse an Ciri geht über ihre magischen Fähigkeiten hinaus. Tatsächlich ist Ciris Beziehung zur Elfenzauberin Lara Dorren für Avallac’h persönlich. Der Legende nach verliebte sich Lara in einen Mann namens Cregennan von Lod, ebenfalls ein mächtiger Zauberer. Doch bevor sie Cregennan traf, war Lara mit Avallac’h verlobt, der sie sehr liebte.

    Avallac’hs Gefühle für Ciri sind widersprüchlich: Sie ist die Nachfahrin der Frau, die er liebte, und die Retterin der Elfen. Er nutzt Ciri, um Aen Elles Anliegen trotz ihrer Wünsche voranzutreiben, kümmert sich aber dennoch wie ein Vater um sie. Wie passiert das in Der Hexer – ob das überhaupt passiert – bleibt abzuwarten, obwohl die vierte Staffel besser gewesen wäre, wenn sie einen Cliffhanger beinhaltet hätte. The Witcher: Ursprung des Blutes Charakter.

    The Witcher: Blood Origin spielt in einer Elfenwelt 1200 Jahre vor der Welt von The Witcher. Es erzählt eine in der Zeit verlorene Geschichte: die Erschaffung des ersten Prototyps des Hexers und die Ereignisse, die zur entscheidenden „Verbindung der Sphären“ führten, als die Welten der Monster, Menschen und Elfen zu einer einzigen verschmolzen.

    Veröffentlichungsdatum

    25. Dezember 2022

    Jahreszeiten

    1

    Showrunner

    Lauren Schmidt Hissrich

    Leave A Reply