Der beste Missionsauftrag (und warum)

    0
    Der beste Missionsauftrag (und warum)

    Obwohl es, wie die meisten Spiele, eine offene Welt hat, The Witcher 3: Wild Hunt hat eine ideale Reihenfolge, in der Spieler erwägen sollten, die gesamte Hauptgeschichte und Nebenquests abzuschließen, um ein zusammenhängenderes Durchspielen zu gewährleisten. Das Abschließen dieser Aktivitäten belohnt die Spieler mit zusätzlicher Ausrüstung und Gegenständen und entwickelt einige der Geschichten der Charaktere und die Gesamthandlung weiter.

    Die Geschichte für O Zauberer 3 ist in vier verschiedene Abschnitte unterteilt: Prolog, Akt 1, Akt 2 und Akt 3. Jeder Abschnitt hat seine letzte Quest, die den nächsten Akt auslöst. Bevor Sie also einen dieser Abschnitte ausführen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ihn abgeschlossen haben Alles andere, um alles zu genießen, was das Spiel zu bieten hat, und das Ende noch spezieller zu gestalten.

    Beste Questreihenfolge für The Witcher 3: Prologue

    Die beste Reihenfolge, um alle 10 Missionen abzuschließen


    Kaer Morhen in Witcher 3

    Nach Abschluss der Einführungs-Tutorial-Mission „Kaer Morhen„Spieler können auf einen viel größeren offenen Bereich zugreifen Der Hexer 3der Karte und beginnen Sie mit dem Abschließen von Missionen in beliebiger Reihenfolge. Einige Nebenquests sind über das Spiel verteilt und müssen von den Spielern im Voraus abgeschlossen werden, um mehr über die Spielmechanik und die Welt, in der es spielt, zu erfahren.

    1. Kaer Morhen

    2. Flieder und Johannisbeeren

    3. Eine Bratpfanne, blitzblank

    4. Vermisst

    5. Auf dem Sterbebett

    6. Kostbare Fracht

    7. Verdrehter Feuerstifter

    8. Das Biest des Weißen Obstgartens

    9. Vorfall im White Orchard

    10. Kaiserliches Publikum” – Abschließende Hinweise zum ersten Akt

    Es gibt ein paar Schnitzeljagden, Schnitzeljagden und Verträge, die über den gesamten Prolog verstreut sind, aber diese kann man sich nicht entgehen lassen und, zumindest im Falle eines Vertrags, sollte man sie am besten später ausprobieren. Während Spieler sie jetzt abschließen können, ist es am besten, den Prolog so schnell wie möglich zu beenden, um den Schwung beizubehalten.. Sobald der Spieler abgeschlossen hat „Kaiserliches Publikum“, werden sie im ersten Akt veröffentlicht und enthüllen einen wichtigeren Teil der Karte und die allgemeine Richtung der Spielgeschichte.

    Beste Questreihenfolge für The Witcher 3: Akt Eins

    Die beste Reihenfolge, um alle 59 Missionen abzuschließen


    Ein Krieger der Nilfgaardian Connection in Witcher 3

    Im ersten Akt holt Geralt Ciri schließlich ein und beginnt, sie durch Novigrad, Velen und Skellige zu verfolgen. Hier beginnt das Spiel, die Haupthandlung beginnt sich zu entwickeln, Entscheidungen wirken sich auf die Geschichte aus und das Erste davon Der Hexer 3Es eröffnen sich romantische Möglichkeiten. Dies ist auch das erste Mal, dass der Spieler Ciri in einer Reihe von Spin-off-Missionen steuern kann, die sich um Geralts Mündel drehen.

    1. Die Nilfgaard-Verbindung

    2. Blutbaron

    3. Ciris Geschichte: Der Wolfskönig

    4. Ciris Zimmer

    5. Familienangelegenheiten

    6. Eine Prinzessin in Gefahr

    7. Ciris Geschichte: Das Rennen

    8. Ciris Geschichte: Aus den Schatten

    9. Auf der Jagd nach einer Hexe

    10. Im Dunkeln wandern

    11. Zauberlampe

    12. Das Leben eines Hundes

    13. Ein gieriger Gott

    14. Der Untergang des Hauses Reardon

    15. Im Herzen wild

    16. Die grausamen Fallen der Liebe

    17. Verteidiger des Glaubens

    18. Scheiterhaufen

    19. Vorabend der Vorfahren

    20. Geister der Vergangenheit

    21. Eine Einladung von Keira Metz

    22. Ein Turm voller Ratten

    23. Ein Gefallen für einen Freund

    24. Um das Lernen voranzutreiben

    25. Damen von Madeira

    26. Die Whispering Hills

    27. Ciris Geschichte: Flucht aus dem Sumpf

    28. Kehre zum Crookback Bog zurück

    29. Scheiterhaufen von Novigrad

    30. Träumen von Novigrad

    31. Zerbrochene Blumen

    32. Holen Sie sich Junior

    33. Auge um Auge

    34. Ciris Geschichte: Besuch bei Junior

    35. Fleisch zum Verkauf

    36. Verfolge das Thema

    37. Die Schatzkammer des Grafen Reuven

    38. Ein Gefallen für Radovid

    39. Redânias Meistgesuchte

    40. Eine Frage von Leben und Tod

    41. Jetzt oder nie

    42. Eine tödliche Verschwörung

    43. Das Stück ist das Ding

    44. Ein Dichter unter Druck

    45. Ciris Geschichte: Rasante Geschwindigkeit

    46. Ein gefährliches Spiel

    47. Kabarett

    48. Fleischliche Sünden

    49. Ziel

    50. Der König ist tot

    51. Der Herr von Undvik

    52. Besitz

    53. Königsgambit

    54. Krönung

    55. Echos der Vergangenheit

    56. Vermisste Personen

    57. Unbenannt

    58. Die Ruhe vor dem Sturm

    59. Der letzte Wunsch” – Der Schluss führt zum zweiten Akt

    Es ist außerdem eine gute Idee, Novigrad so schnell wie möglich freizuschalten, da dort viele zusätzliche Händler und Nebenquests verfügbar sind. Daher sollten diejenigen, denen es nichts ausmacht, Missionen zu verpassen, vielleicht kurz überspringen, unbelohnte Missionen wie „Das Leben eines Hundes” Und “Vorabend der Vorfahren„, da die zwischen den beiden verfügbaren Missionen völlig optional sind.

    Beste Questreihenfolge für The Witcher 3: Akt Zwei

    Die beste Reihenfolge, um alle 17 Missionen abzuschließen


    Ein Gespräch in der Quest „Einen Gabelschwanz ködern“ in Witcher 3

    Der zweite Akt ist der kürzeste der drei Akte und konzentriert sich stark auf die Hauptgeschichte. Es dreht sich um Geralts Rückkehr nach Kaer Morhen und bereitet die Bühne für den letzten Akt.

    1. hässliches Baby

    2. Störung

    3. Um einen Forktail zu ködern…

    4. Das endgültige Urteil

    5. Es gibt keinen Ort wie zu Hause

    6. Va Fail, Elaine

    7. Berengars Klinge

    8. Die Insel der Nebel

    9. Waffenbrüder: Nilfgaard

    10. Treibhauseffekt

    11. Waffenbrüder: Novigrad

    12. Monstertöter

    13. Waffenbrüder: Skellige

    14. Die Schmiede des Hexenmeisters

    15. Waffenbrüder: Velen

    16. Die Schlacht von Kaer Morhen

    17. Blut auf dem Schlachtfeld” – Der Schluss führt zum dritten Akt

    Die Haupt-Nebenquest-Reihe im zweiten Akt ist „Waffenbrüder„Serie, die zeigt, wie Geralt zuvor seine Verbündeten versammelt“Die Schlacht von Kaer Morhen.” Diese Quests erfordern viel Reisen und können sich etwas wiederholen. Daher ist es am besten, sie mit einigen Nebenquests von Kaer Morhen abzuschließen, damit sie sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlen.

    Beste Questreihenfolge für The Witcher 3: Akt Drei

    Die beste Reihenfolge, um alle 18 Missionen abzuschließen

    Der Dritte Akt ist das letzte Kapitel, in dem alle Ereignisse von Der Hexer 3 kam ans Licht. Da hier die gesamte Geschichte zu Ende geht, ist es wichtig, alle letzten Dinge zu erledigen, die Sie erledigen möchten, bevor Sie das Ende des Aktes erreichen, da einige Ihrer Quests nach Abschluss des Epilogs möglicherweise automatisch fehlschlagen. Denken Sie auch daran, dass die Missionsauswahl das gleiche Schicksal erleidet wie andere Handlungen, bei denen einige Ihrer Entscheidungen möglicherweise verhindern, dass Sie die Möglichkeit haben, bestimmte Missionen überhaupt zu versuchen.

    1. Kahler Berg

    2. Letzte Vorbereitungen

    3. Völlig offensichtlich

    4. Staatsräson

    5. Die große Flucht

    6. Zurückkehren

    7. Durch Zeit und Raum

    8. Vorbereitungen für die Schlacht

    9. Eine letzte Freundlichkeit

    10. Auf dünnem Eis

    11. Zum Tango braucht man drei

    12. Staatsräson

    13. Der Sonnenstein

    14. Veni Vidi Vigo

    15. Sohn des älteren Blutes

    16. Skjalls Grab

    17. Tedd Deireadh, Das letzte Zeitalter

    18. Etwas endet, etwas beginnt” – Durch den Abschluss wird das Spiel beendet

    Etwas endet, etwas beginnt„ist technisch gesehen der Epilog. Hier endet die Hauptgeschichte und wann werden die Spieler sehen, welche davon Der Hexer 3welche großen Enden sie erreichten. Es ist jedoch weiterhin möglich zu spielen Der Hexer 3 nach dem Abspann. Zusätzlich zu den verbleibenden Quests bietet The Witcher 3 den Spielern auch DLC-Inhalte, die sie genießen können, sobald der letzte Akt des Spiels vorbei ist.

    Beste Questreihenfolge für The Witcher 3: DLCs

    Die beste Reihenfolge, um alle Missionen in Hearts Of Stone & Blood And Wine abzuschließen


    Geralt trägt seine Hexerrüstung mit dem lebendigen Land Toussaint im Hintergrund.

    Nach Abschluss der Hauptgeschichte können die Spieler beginnen Der Hexer 3von Steinherzen Und Blut und Wein DLCs. Diese DLCs haben auch eine richtige Missionsreihenfolge Zauberer 3, Und Spieler müssen vollständig abschließen Steinherzen bevor wir zu den Missionen weitergehen Blut und Wein.

    Steinherzen

    1. „Die ersten sanften Berührungen des Bösen“
    2. „Party der toten Männer“

    3. „Die verfluchte Kapelle“

    4. „Eine klare Mitternacht“

    5. „Viper-Rüstungsset“

    6. „Stahlschwert der Giftviper“

    7. „Sesam öffne dich! Teil 1“

    8. „Sesam öffne dich: Der Safeknacker“

    9. „Sesam öffne dich: Einbrechen und Eintreten“

    10. „Sesam öffne dich: Wizard Seasonings“

    11. „Sesam öffne dich! Teil 2: Der Raub“

    12. „Ein dunkles Erbe“

    13. „Begeisterter Sammler“

    14. „Szenen einer Hochzeit“

    15. „Silberschwert der giftigen Viper“

    16. „Was auch immer ein Mann sät“

    Blut und Wein

    1. „Gesandte, Wineboys“

    2. „Das Biest von Toussaint“

    3. „Blutrasse“

    4. „Es gibt keinen Ort wie zu Hause“

    5. „Dreh dich um und schau dich dem Fremden gegenüber“

    6. „Es kann nur einen geben“

    7. „Fists of Fury: Toussaint“

    8. „Wütender Wolf“

    9. „Wine Wars: Belgaard Teil 1“

    10. „Weinkriege: Coronata“

    11. „Vermentino-Weinkriege“

    12. „Wine Wars“ O Deus na Machina“

    13. „Wine Wars: Konsortium“

    14. „Wine Wars: Belgaard Teil 2“

    15. „Das Zwitschern eines verwundeten Ritters“

    16. „Die letzten Heldentaten von Selinas Gand“

    17. „Bis der Tod sie scheidet“

    18. „Bovine Blues“

    19. „Extremes Cosplay“

    20. „La Cage au Fou“

    21. „Spontane Gewinne!“

    22. „Mitten im Korn der Mühle“

    23. „Das Hungerspiel“

    24. „Wo Kinder arbeiten, wird Spielzeug verschwendet“

    25. „Wein ist heilig“

    26. „Ein Porträt des Hexers als alter Mann“

    27. „Of Sheers and a Witcher I sing“

    28. „Der Mann von Cintra“

    29. „Erobere das Schloss“

    30. „Die Nacht der langen Reißzähne“

    Die Geschichte von Blood and Wine beginnt sich an diesem Punkt zu verzweigen, sodass Sie je nach Spiel in beide Richtungen gehen können. Der erste Zweig wird wie folgt aussehen:

    1. „Ente, Ente, Gans!“

    2. „Außer Hill and Dale…“

    3. „Tesham Mutna“

    4. „Seltsamer Pomp und Umstände“

    5. „Sackleinen ist der neue Streifen“

    6. „Die Vorteile, ein Gefangener zu sein“

    7. „Verwenden Sie Ihr Brot“

    8. „Sei immer so bescheiden“

    Für die Filiale im zweiten Stock gilt folgende Reihenfolge:

    1. „Einfaches Blut“

    2. „Was ist unsichtbar“

    3. „Tesham Mutna“

    4. „Seltsamer Pomp und Umstände“

    5. „Sei immer so bescheiden“

    Diese Questreihenfolge kann eine nützliche Möglichkeit sein, sich in der umfangreichen Geschichte von zurechtzufinden Der Hexer 3Sicherstellen, dass Informationen in einem angemessenen Tempo offengelegt werden und nur wenig oder gar kein Inhalt verloren geht. Allerdings gibt es keine wirklich vorgeschriebene Reihenfolge für das Abschließen von Missionen.

    Wenn ein Spieler an einer bestimmten Handlung interessiert ist, muss er diese bis zum Ende verfolgen; Wenn nicht, können Sie es gerne so lassen, wie es ist. Die wahre Freude an The Witcher 3: Wild Hunt liegt in der Freiheit der Erkundung und der Vielfalt der verfügbaren Aktivitäten.

    Leave A Reply