Das Ende von „Die Chroniken von Narnia“ ist der Serie treu, erschwert jedoch die Adaption der Bücher

    0
    Das Ende von „Die Chroniken von Narnia“ ist der Serie treu, erschwert jedoch die Adaption der Bücher

    Warnung! Dieser Artikel enthält Spoiler zur Buchreihe „Chroniken von Narnia“.Originale Buchreihe Chroniken von Narnia“, geschrieben von K.S. Lewis in den 1950er Jahren ist aus gutem Grund ein bleibender Klassiker. Allerdings erschweren einige ältere Themes und dunklere Elemente die Anpassung an den Bildschirm. Greta Gerwig wird bei den ersten beiden Filmen der kommenden Netflix-Adaption Regie führen. Doch die ersten Versionen der Disney-Filme hatten Anfang der 2000er Jahre thematische Probleme. Während Lewis die Geschichte konsistent hielt und sich an die Regeln hielt, die er für Narnia aufgestellt hatte, bedeutet das nicht, dass jede Wahl für das moderne Publikum funktionieren wird.

    Es gibt viele Probleme mit Chroniken von Narnia Das sollten Gerwigs Filme aber beheben das letzte Ende des letzten Buches der Reihe, Die letzte Schlachtwürde für Kontroversen sorgen es sei denn, die Filme ändern das. Ob es einen neuen geben wird, bleibt abzuwarten Narnia Die Filme würden erfolgreich sein und alle sieben Romane der Serie adaptieren. Allerdings, wenn die Filme reichen Die letzte SchlachtDas Kreativteam muss entscheiden, ob es Lewis‘ Vision ändern will oder das Risiko eingeht, das Publikum zu verärgern. Obwohl das Ende Chroniken von Narnia Es ist nicht ganz traurig, es ist ein komplexes und bittersüßes Fazit, das Zuschauer, die mit den Büchern nicht vertraut sind, polarisieren wird.

    Am Ende von „Die Chroniken von Narnia“ zerstört Aslan die Welt von K.S. Lewis

    Dies ist eine entscheidende Schlussfolgerung im Zusammenhang mit dem religiösen Thema der Serie.

    Man fragt sich leicht, warum Aslan in den Büchern Narnia zerstört, aber das hat viel mit dem christlichen Einfluss zu tun, der ihn durchdringt Narnia Bücher. Aslan wird als Jesus Christus charakterisiert und Am Ende Die letzte Schlachter stellt fest, dass das Land Narnia unvollkommen ist und muss vor Gericht erscheinen. Er erschafft ein neues Narnia, wohin Kreaturen und Menschen nach der Prüfung gehen können. Dies liegt daran, dass das neue Narnia als Paradies gilt und eine Metapher für Charaktere, einschließlich der Pevensies, ist, die sterben und in den Himmel aufsteigen.

    Einer der schlimmsten Aspekte dieses Endes ist die Tatsache Susan Pevensie aus dem neuen Narnia ausgeschlossen und es ist ihnen im Grunde genommen der Eintritt in den Himmel verwehrt. In dem Buch erklärt Lewis dies damit, dass Susan sich für „frivole“ Dinge interessierte und mit zunehmendem Alter kein Teil von Narnia mehr war, im Gegensatz zu den anderen Kindern, die ebenfalls erwachsen wurden, aber das „echte“ Narnia betreten durften. Leider kann dies leicht als sexistisch interpretiert werden Narnia Buch und zeigt einige der größten Herausforderungen, denen sich Gerwig und das Kreativteam gegenübersehen.

    Ende K.S. Lewis passt zu den Themen seiner Fantasy-Serie

    Obwohl dies eine düstere Schlussfolgerung ist, steht sie im Einklang mit Lewis‘ Erzählung.

    Irgendwann wird es am Ende enthüllt Die letzte Schlacht Was Die Pevensies gingen nicht nur ins echte Narnia, sondern kamen auch bei einem Zugunglück auf der Erde ums Leben. Obwohl es ein spannendes Ende ist, ist es für Leser, die dabei waren, keine Überraschung Narnia Von Anfang an. Lewis hatte nie Angst davor, seine Charaktere auf die Probe zu stellen und pauschale Kommentare und moralische Urteile über sie abzugeben. Darüber hinaus seit Narnia Die Romane berühren das Christentum so sehr, dass sie nur mit der Zerstörung des ersten Narnia und der Erschaffung des Paradieses enden können.

    Es war nur passend, die Pevensies zurückzubringen und ihre Geschichte zu beenden.

    Chroniken von Narnia Es gibt viele wunderbare Erlösungsgeschichten wie die von Edmund Der Löwe, die Hexe und die Garderobe. In gewisser Weise sind die Pevensies und andere würdig Narnia Charaktere Die Reise ins neue Narnia ist der ultimative Erlösungsbogen. obwohl dies Susan nicht berücksichtigt. Die beiden ernsteren religiösen Elemente, gepaart mit dem Eskapismus der früheren Bücher der Reihe, machen es leicht zu verstehen, warum Lewis seine Bücher auf diese Weise beenden wollte. Es war nur passend, die Pevensies zurückzubringen und ihre Geschichte zu beenden.

    Das letzte Buch der Chroniken von Narnia erschwert die Adaption der gesamten Serie

    Das Ende von „The Last Battle“ könnte den Rest der Narnia-Filme über den Haufen werfen

    Nachdem man so viele Jahre mit der Familie Pevensie verbracht und sie beim Heranwachsen beobachtet hat, ist es schwer, ihren Tod mitzuerleben, selbst wenn es um der Aufnahme in den Himmel geht. Auch wenn sie älter sind Sie sind noch junge Menschen, wenn sie das neue Narnia betreten. Und es wäre ein wenig schockierend, so junge Menschen am Ende einer Serie sterben zu sehen, die sich an ein jüngeres Publikum richtet. Obwohl sich viele Kinder-Fantasyfilme mit düsteren Themen und dem Tod befassen, enden sie mit einem neuen Leben. Narnia Filme, in denen alle Hauptfiguren sterben, können für manche Zuschauer eine schwierige Erfahrung sein.

    Chroniken von Narnia Adaptionen brauchen nicht unbedingt ein Happy End, aber das Erbe der neuen Filme steht im Vordergrund. Für Zuschauer, die nicht alle Bücher von Lewis gelesen haben, wird der plötzliche Tod so vieler geliebter Charaktere die Entwicklung und das Wachstum der Pevensies und anderer, die im Mittelpunkt der späteren Bücher stehen, untergraben. Gemessen daran, wie aktuelle Fantasy-Filmreihen adaptiert und vom Publikum aufgenommen wurden, wäre es das Beste, das zu tun Chroniken von Narnia Finden Sie einen Weg, Lewis’ Vision treu zu bleiben und gleichzeitig ein zufriedenstellendes Ende zu bieten.

    Leave A Reply