10 Far-Side-Comics, die Sie Stunden nach dem Lesen zum Lachen bringen werden

    0
    10 Far-Side-Comics, die Sie Stunden nach dem Lesen zum Lachen bringen werden

    Die andere Seite war darauf ausgelegt, eine unmittelbare Reaktion der Leser hervorzurufen, und wenn ein Zeichentrickfilm dies täte, würde der Schöpfer Gary Larson ihn als Erfolg betrachten – aber Viele seiner Tafeln erreichen ein ganz anderes Maß an künstlerischem Triumph und bleiben darüber hinaus den Menschen im Gedächtnis hängen und bringen sie zum Lachen, lange nachdem sie die Tafel betrachtet haben..

    Leser vertraut mit Die andere Seite wird diese Erfahrung wiedererkennen, und Fans, die sich an Larsons Arbeit gewöhnen, werden ihn bald gut kennen: in diesem Moment, Stunden oder Tage oder vielleicht sogar Jahre nach der Lektüre von a Die andere Seite komisch, wenn sie ihren Geschäften nachgehen und ihre Gedanken abschweifen und plötzlich ein absurder, lauter Witz von Gary Larson sie laut zum Lachen bringt.

    Mit anderen Worten, das sind nicht nur diese Die andere Seite Cartoons sind bis heute immer noch urkomisch, sie werden mit ziemlicher Sicherheit einen bleibenden Eindruck beim Leser hinterlassen und gehören damit zu Larsons besten Cartoons.

    10

    Mit „The Far Side“ verwandelte Gary Larson die Tragödie oft in eine Komödie

    Erstveröffentlichung: 21. Dezember 1994


    Far Side, 21. Dezember 1994, ein Hund wird von Detectives weggebracht, nachdem er die Katze und den Ehemann seines Besitzers überfahren hat

    Dies ist einer der letzten Die andere Seite Panels, die Gary Larson vor seiner Pensionierung erstellt hat, und es beweist, dass er auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. Der Cartoon zeigt eine grausame Szene auf einem Vorstadtrasen. mit einem Mann und einer Katze, die im Gras neben einer Dampfwalze liegen, während der Täter – der Familienhund – von einem Polizisten abgeführt wird. Mittlerweile einer von Die andere Seite Viele Ermittler erklären der trauernden Frau, dass die Katze das Ziel und ihr Mann die Sicherheit gewesen sei.

    Was machte oft einen Die andere Seite das einprägsame Panel war ein bestimmtes Bild oder ein Dialogausschnitt; In diesem Fall ist es die lockere Seite des Detektivs, die den Hund ausmacht.hatte eine Ausbildung im Bedienen schwerer Maschinen„Das wird wahrscheinlich bei den Lesern hängen bleiben und verspätete Lacher hervorrufen.“

    9

    Froschschenkel sind ein Gericht, das am besten heiß serviert wird, Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird

    Erstveröffentlichung: 11. August 1993


    Far Side, 11. August 1993: Ein einbeiniger Frosch tötet mit einer Schrotflinte einen Koch, der in sein Haus eingebrochen ist

    Mehr als ein unvergessliches Erlebnis Die andere Seite Der Cartoon zeigte Tiere, die sich an Menschen rächen, aber dieser ist zweifellos einer der lustigsten. Auf der Tafel ist ein Frosch zu sehen, dem ein Bein fehlt und dessen Stumpf bandagiert ist, was darauf hindeutet, dass er kürzlich abgeschnitten wurde. schwingt eine rauchende Schrotflinte, während seine Frau entsetzt zusieht, während ein toter Koch mit dem Gesicht nach unten am Fußende des Bettes liegt, das Messer immer noch in der Hand.

    Ich wusste immer, dass er eines Tages zurückkommen würde, um den anderen zu holen!“, erklärt der Frosch gerechtfertigt. Was an diesem Zeichentrickfilm besonders lustig ist, ist sein Sinn für Maßstäbe. Gary Larson hat oft anthropomorphe Tiere dargestellt, die in menschenähnlichen Häusern leben, aber hier wird an der riesigen Statur des Kochs deutlich, dass die Kulisse tatsächlich ein Miniaturhaus in der Größe eines Frosches.

    8

    Harte Gnus auf der anderen Seite der Stadt

    Erstveröffentlichung: 6. April 1992


    Far Side, 6. April 1992, ein Mann verlässt eine Bar und findet sein Auto umgeben von rauchenden Bestien vor

    Hier verspottet Gary Larson die Angst davor, gefangen zu werden.der schlechte Teil der Stadt„Übertragung dieses Konzepts auf eine afrikanische Safari, as ein Mann geht“der Safari-Club„Sein Auto ist von drei Gnus umgeben, die offenbar böse Absichten haben. Die Prämisse des Witzes darin Die andere Seite Das Panel macht Spaß, aber worüber die Leser Stunden später lachen werden, sind Larsons Illustrationen von zähen Straßentieren.

    Komischerweise werden die Gnus in lässigen, menschenähnlichen Haltungen dargestellt und spiegeln das vertraute Gefühl solcher Charaktere wider, das der Leser wahrscheinlich aus der Popkultur kennt, über die sich Gary Larson lustig macht. Natürlich, um diesen Effekt noch weiter zu verstärken, und zwar in diesem Die andere Seite Das Lustigste an den Comics ist, dass alle rauchen. Es ist dieses Bild, das sich im Gedächtnis der Leser einprägt und im Nachhinein zurückkommt, um sie zum Lachen zu bringen.

    7

    Kennt jemand das dorkonische Äquivalent des Heimlich-Manövers?

    Erstveröffentlichung: 18. April 1991


    Far Side, 18. April 1991, ein Kunde erstickt in einem Restaurant voller Außerirdischer mit schnauzenähnlichen Gliedmaßen
    Far Side, 18. April 1991, ein Kunde schnappt nach Luft in einem Restaurant voller Außerirdischer mit schnauzenähnlichen Gliedmaßen.

    Natürlich eine der bestimmenden Eigenschaften, die Menschen assoziieren Die andere Seite Es ist deine Absurdität. Diese Tafel ist höchst lächerlich, aber auch sehr detailliert und daher eine von Gary Larsons unvergesslichsten Darstellungen von Außerirdischen. Im Zeichentrickfilm wird ein Restaurant voller „Dorkonianer“ gestört, als Einer von ihnen hat etwas“[go] das falsche Rohr hinunter” – besonders alarmierend angesichts der Tatsache, dass diese exotische Art mit herabhängenden, rüsselartigen Fortsätzen bedeckt istverursachend“Rohr„Es ist schwer zu diagnostizieren.

    Die Art und Weise, wie Larson den Dorkonianer als „gegeißelt[s] hysterisch“ und die großen Augen der besorgten Kunden sind fachmännisch organisierte Details und vor allem der Grad an Spezifität und Detailliertheit in jedem Aspekt dieses Panels lässt es wahrscheinlich einen Eindruck hinterlassen.

    6

    Der größte „grüne“ Sänger von The Far Side gewinnt an Bedeutung

    Erstveröffentlichung: 5. Juli 1990


    Far Side, 5. Juli 1990, ein Haufen Frösche spielt „auf den Grüns“ in einem verrauchten Club

    Gary Larson war nicht nur Cartoonist, sondern auch Jazzmusiker und daher auch seine Darstellungen von Musikern in Die andere Seite Sie neigen dazu, hervorzustechen, wobei dieses Panel vielleicht der Höhepunkt ist. Wieder einmal steht ein Frosch im Mittelpunkt – dieses Mal trägt eine Sonnenbrille und einen breitkrempigen Hut, trägt einen bleistiftdünnen Schnurrbart und klimpert auf einer wunderschön gestalteten Hollow-Body-Gitarre und singt „die Grünen„in einem verrauchten Club voller amphibischer Gäste.

    Das Bild hier und die Art und Weise, wie Gary Larson den Blues aus der Perspektive eines Frosches neu interpretiert, sind absolut urkomisch, aber was ist wirklich unvergesslich daran? Die andere Seite Cartoon sind die Texte, die Larson komponiert und die ebenso eingängig wie albern sind. Der Leser wird die Melodie sofort in seinem Kopf hören können und sollte sich nicht wundern, wenn er sie selbst mitsingt.Oh, ich habe das Gemüse gepflückt… Ich habe das Gemüse sehr schlecht gepflückt. später an diesem Tag.

    5

    Dieser Zahnarzt auf der anderen Seite ist die klassische Definition von „medizinischer Nachlässigkeit“

    Erstveröffentlichung: 30. Mai 1988


    Far Side, 30. Mai 1988, ein Zahnarzt bereitet sich darauf vor, einem Patienten einen Tennisball in den Mund zu stecken

    In dieser Wildnis Die andere Seite Panel, ein Mann, der seinem Zahnarzt ausgeliefert ist, schaut besorgt zu, Verschiedene Schläuche und zahnärztliche Instrumente ragen bereits aus seinem Mund, als sich der medizinische „Fachmann“ vorbeugt und sagt: „…Mal sehen, ob wir diesen Tennisball auch kleben können.”

    Was diesen Cartoon zu einem der großartigsten von Gary Larson macht, ist die Tatsache, dass sowohl das Bild als auch die Bildunterschrift mit höchster Wirkung wirken und perfekt aufeinander abgestimmt sind. Was es so unvergesslich macht, sind zwei Dinge. Erstens wird der Horror des Witzes auf konzeptioneller Ebene die Leser noch lange nach der Lektüre des Witzes stören. Darüber hinaus verwendet der Zahnarzt den Satz: „einfach aus Neugier„bietet eine Erklärung für die Handlungen der Figur Die andere Seite Cartoons zogen nicht immer die Leser an, und die Tatsache, dass die Antwort lautet: „Weil er es kann“, ist düster, aber absolut urkomisch.

    4

    Manchmal hatten die einfachsten Cartoons von der Gegenseite die größte Wirkung

    Erstveröffentlichung: 31. Oktober 1987


    Far Side, 31. Oktober 1987, ein Hai blickt durch die Aquariumscheibe auf einen Nerd und sagt: „So nah und doch so weit.“

    Das ist einfach Die andere Seite Cartoon gehört auch zu den effektivsten. Auch hier arbeiten Bild und Bildunterschrift perfekt zusammen, um den Witz zu erzählen, der darin enthalten ist Ein Hai blickt wehmütig durch ein Aquariumfenster auf einen nerdigen Jungen und kommentiert: „so nah und so fern.”

    Dieses Panel beweist, dass Gary Larsons Humor nicht kompliziert, düster oder übertrieben sein musste, um einprägsam zu sein. Hier vereint es sich Die andere Seite bekannte Haie und das nerdige Kind des Zeichentrickfilms in einem einfachen, aber unglaublich lustigen Moment. Tatsächlich ist es die Einfachheit des Witzes, die ihm große Chancen auf Durchhaltevermögen gibt – bis zu dem Punkt, dass es sich selbst dann um einen Witz handelt, wenn der Leser es vergisst Die andere Seite Komisch, der Witz kann Ihnen später durchaus wieder in den Sinn kommen und für Gelächter sorgen.

    3

    Es gibt Tage, da kann sich jeder Leser mit Wayne identifizieren

    Erstveröffentlichung: 13. Dezember 1986


    Far Side, 13. Dezember 1986, Wayne der Sündenbock blickt auf eine Menge Demonstranten vor seinem Fenster

    Die andere Seite war oft nachvollziehbar, da Gary Larsons beobachtender Humor ihn dazu brachte, viele kleinere und größere Facetten der menschlichen Erfahrung zu katalogisieren – nur dass diese Relativität oft unter einer dicken Schicht Absurdität verborgen war oder durch die verzerrende Linse tierischer Charaktere gefiltert wurde. Dieser Cartoon veranschaulicht den Lesern ein Gefühl, mit dem sich viele identifizieren können: das Gefühl, dass manchmal die ganze Welt hinter ihnen her ist.

    Dies ist der Fall bei Larsons unglücklichem Charakter Wayne, der laut Bildunterschrift zum Sündenbock wurde, den die Welt brauchte. während er feierlich aus dem Fenster auf eine Menge Demonstranten blickt, die Schilder mit der Aufschrift „Nieder mit Wayne!“ hochhalten. „Wayne, du Nerd“ und mehr. Die Tatsache, dass sich dieser Comic besser nachvollziehen lässt, ist auch der Grund dafür, dass er wahrscheinlich in der Fantasie der Leser hängen bleibt.

    2

    „The Far Side“ erforscht den schmalen Grat zwischen „lachen über“ und „lachen mit“

    Erstveröffentlichung: 15. März 1985


    Far Side, 15. März 1985, Brian der Clown hat Angst, dass seine Freunde ihn nur wegen seiner Witze mögen

    Manchmal war Albernheit der vorherrschende Ton eines Die andere Seite Panel, und in gewisser Weise gehörten Gary Larsons albernste Witze zu denen, die den Lesern am ehesten in Erinnerung bleiben. Hier sitzt ein Clown auf dem Rücksitz eines überfüllten – wenn auch normalgroßen – Autos, kochen, während ich versuche herauszufinden, ob”Haben die anderen Jungs tatsächlich auf seine Ideen gehört oder ihn nur als komische Erleichterung betrachtet?.

    Wie von Herausgeber Gary Larson beschrieben, eine Stimmung Die andere Seite der Cartoon war oft in den Augen einer Figur enthalten; Dies wird durch diese Tafel veranschaulicht, da alle Nicht-Clown-Charaktere mit halb geschlossenen Augen, mit dünnen Schlitzen für die Augäpfel oder in einem Fall mit Brille dargestellt werden. All dies wurde bewusst so gestaltet, dass es einen Kontrast zu der offensichtlichen Frustration im Gesichtsausdruck des Clowns Brian bildet, der von der Seite auf seine „Freunde“ blickt und langsam erkennt, dass er verspottet wird und nicht ihn.

    1

    Die andere Seite bietet ein wesentliches „Do“ vs. „Nein“ für Dschungelabenteurer

    Erstveröffentlichung: 2. Juli 1984


    Far Side, 2. Juli 1984, geteiltes Panel, das „richtige“ und „falsche“ Safari-Outfits zeigt, wobei falsch ein mit Steaks bedecktes Outfit ist

    Wieder einmal die Einfachheit davon Die andere Seite Witz ist der Schlüssel, um es unvergesslich zu machen – wie Gary Larson ein Split-Panel-Bild davon liefert Die “Rechts” Und “falsch„Art, sich für eine Safari zu kleiden; die falsche Kleidung ist ein mit Steaks bedeckter Anzug.“.

    Der Witz hier ist mehr als nur einfach, er ist offensichtlich, und zwar in einer Weise, in der die Offensichtlichkeit selbst Teil des Humors ist – ein Beispiel dafür, wie Larson absichtlich seine eigene Tendenz zur Dunkelheit verzerrt. Die offensichtliche Qualität des Witzes ist hier entscheidend für seinen Erfolg, und zwar sowohl auf der Prämissen- als auch auf der Ausführungsebene Die andere Seite Das Panel bietet dem Leser etwas, das er so schnell nicht bemerken wird, etwas, das ihn noch Stunden nach der Lektüre zum Lachen bringt.

    Leave A Reply