10 Dinge, die an den Iron Man-Filmen des MCU keinen Sinn ergeben

    0
    10 Dinge, die an den Iron Man-Filmen des MCU keinen Sinn ergeben

    Zusammenfassung

    • Iron Mans Mangel an Verteidigungsplänen gegen den Mandarin entzieht sich in Iron Man 3 jeder Logik.

    • Die Widerstandsfähigkeit von Iron Man ohne übermäßige Haltbarkeit trägt zur Glaubwürdigkeit des MCU bei.

    • Die „Inside the Helmet“-Szenen in den Iron Man-Filmen sind visuell atemberaubend, entziehen sich jedoch jeder logischen Kohärenz.

    Während die Iron Man Auch wenn die Filme möglicherweise das gesamte Marvel Cinematic Universe ins Leben gerufen haben, gibt es einige Aspekte der Filme, die keinen wirklichen Sinn ergeben. DER Iron Man Die Filme, die für ihre bahnbrechenden Spezialeffekte und die charismatische Hauptrolle von Robert Downey Jr. gefeiert wurden, prägten unbestreitbar die Zeitleiste des MCU. Doch trotz ihrer Beliebtheit und innovativen Erzählweise weisen diese Filme erzählerische und logische Inkonsistenzen, Handlungslücken und ungeklärte Ereignisse auf.

    DER Iron Man Filme begannen mit Iron Man im Jahr 2008 unter der Regie von Jon Favreau und mit Downey Jr. als Tony Stark. Dieser Film war ein kritischer und kommerzieller Erfolg und etablierte Stark als charismatischen milliardenschweren Erfinder und Superhelden. Das Franchise wurde mit fortgesetzt Iron Man 2 (2010), das Starks Welt erweiterte und neue Charaktere wie Black Widow einführte. Iron Man 3 (2013) unter der Regie von Shane Black untersuchte Starks psychologische Probleme. Diese Filme prägten gemeinsam die Entwicklung des MCU, integrierten Starks Handlungsbogen in breitere Erzählstränge und bereiteten die Bühne für zukünftige Crossovers und Charakterentwicklungen.

    10

    Iron Man fordert den Mandarin heraus, macht aber keine Verteidigungspläne

    Iron Man 3

    In Iron Man 3Tony Starks Entscheidung, den Mandarin herauszufordern, sein Haus anzugreifen, ohne irgendwelche Verteidigungsmaßnahmen zu ergreifen, entzieht sich jeder Logik und scheint für den brillanten Erfinder untypisch zu sein. Angesichts der Intelligenz von Stark und seiner früheren Erfahrungen mit Drohungen ist dies der Fall Es ist beunruhigend, dass er die Gefahr offen heraufbeschwört, ohne sein Anwesen zu befestigen. Das Fehlen von Verteidigungsanlagen ist angesichts der Geschichte von Stark besonders seltsam. Zu diesem Zeitpunkt hatte er mit mehreren Gegnern zu kämpfen und einen proaktiven Sicherheitsansatz an den Tag gelegt.

    Die Tatsache, dass er nicht mit einem Vergeltungsschlag der Mandarin rechnet, nachdem er eine so kühne öffentliche Erklärung abgegeben hat, ist faszinierend. Starks mangelnde Vorbereitung untergräbt die etablierten Eigenschaften seines Charakters: Weitsicht und Einfallsreichtum. Dieses Versehen der Handlung schwächt nicht nur die Erzählung, sondern auch widerspricht dem Einfallsreichtum, der Iron Man ausmachtwird zu einem der beunruhigendsten Elemente des Films.

    9

    Keine super Haltbarkeit

    Iron Man, Iron Man 2, Iron Man 3

    Im Marvel Cinematic Universe erleidet Iron Man immer wieder schwere Verletzungen und macht überraschend schnelle Genesungenein Phänomen, das aufgrund seines Mangels an übermenschlichen Fähigkeiten oft die Glaubwürdigkeit erhöht. Im Gegensatz zu anderen Rächern mit extremer Haltbarkeit – wie Thor, Hulk oder Captain America – verlässt sich Tony Stark zum Schutz ausschließlich auf seine fortschrittliche Rüstung. Obwohl der Anzug von Iron Man einen hervorragenden Schutz vor körperlichen Schäden bietet, bleibt der Mann darin verwundbar. Starks zahlreiche heftige Schlachten und enge Begegnungen mit dem Tod hinterlassen bei Stark oft angeschlagene und verletzte Spuren.

    Trotzdem neigt Iron Man dazu, sich mit bemerkenswerter Geschwindigkeit zu erholen, manchmal ohne medizinische Erklärung oder ausreichende Erholungszeit. Seine Widerstandsfähigkeit ist teilweise auf seinen außergewöhnlichen Intellekt zurückzuführen, der es ihm ermöglicht, modernste medizinische Technologien und Lösungen für seine Verletzungen zu entwickeln. Allerdings ist die Die Beständigkeit ihrer schnellen Genesung erfordert oft eine Aufhebung des Unglaubens der Öffentlichkeit.

    8

    Die Fotos aus dem Inneren des Helms sind großartig, aber sie ergeben keinen Sinn

    Iron Man 1, Iron Man 2, Iron Man 3

    Die „Inside the Helmet“-Szenen in den Iron Man-Filmen sind visuell atemberaubend und bieten eine immersive Perspektive auf die Erfahrungen von Tony Stark und James Rhodes. Diese Fotos zeigen detaillierte HUD-Bildschirme und mehrere Anzeigen, die das futuristische High-Tech-Feeling der Iron Man-Anzüge verstärken. Jedoch, Sie entziehen sich oft der logischen KohärenzDadurch wird mehr Platz im Helm freigelegt, als realistischerweise zur Verfügung steht. In mehreren Szenen ist zu sehen, wie Tony und Rhodey ihre Köpfe drehen, um mit ihren internen Bildschirmen zu interagieren.

    Wenn einer der Helden den Kopf dreht, bewegt sich logischerweise auch der Bildschirm. Diese Sequenzen implizieren viel Platz im Helm, was im Widerspruch zum kompakten, kompakten Design des Anzugs steht, das in anderen Szenen dargestellt wird. Obwohl es sicherlich ein beeindruckendes Aussehen ist, ist das Die Praktikabilität, wie diese Helme tatsächlich funktionieren würden, ist fraglich.

    7

    Tonys persönliche Probleme wurden oft beiseite geschoben

    Iron Man 1, Iron Man 2, Iron Man 3

    Knoten Iron Man In Filmen werden Tony Starks persönliche Probleme trotz seiner bedeutenden Rollen in den Comics oft außer Acht gelassen. Die Filme thematisieren seinen komplexen Charakter, aber vermeiden weitgehend eine tiefergehende Auseinandersetzung mit ihren Themen. Eine bemerkenswerte Auslassung ist Starks Kampf gegen den Alkoholismus, ein zentrales Element seines Comic-Bogens. Trotz seiner Bedeutung für die Entwicklung und die moralischen Kämpfe seines Charakters thematisieren die Filme Starks Alkoholismus nie und verpassen die Gelegenheit, sich mit diesem tiefgreifenden Aspekt seines Charakters zu befassen.

    Ebenso wird Starks posttraumatische Belastungsstörung in Iron Man 3 kurz angesprochen, aber schnell behoben. Der Film präsentiert seine posttraumatische Belastungsstörung als Folge der Alien-Invasion Die Rächeraber dieses ernste Problem ist schnell angesprochen und am Ende des Films festgebunden. Während Tony Starks Armverletzung zu den unbedeutenden MCU-Ostereiern gehört.

    6

    Wie kam Whiplash auf die Strecke?

    Iron Man 2

    In Iron Man 2Die Szene, in der Whiplash in voller Bewaffnung auf der Grand-Prix-Strecke von Monaco erscheint, wirft mehrere logische Fragen auf. Trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen und intensiver öffentlicher Beobachtung im Zusammenhang mit einem so wichtigen Ereignis gelingt es Whiplash, mit seinen fortschrittlichen Waffen in die Rennstrecke einzudringen. ohne entdeckt zu werden oder nennenswerte Störungen zu verursachen bevor Iron Man ankommt.

    Der Film zeigt, wie Whiplash mit einer leistungsstarken, elektrifizierten Peitsche Rennwagen angreift und Chaos verursacht, aber seine Der Eintritt in die Strecke bleibt ungeklärt. Angesichts der umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen, die bei solchen Veranstaltungen typischerweise umgesetzt werden, ist es interessant, wie er diese Abwehrmaßnahmen umgehen konnte. Das Fehlen einer vorherigen Erkennung oder jeglicher früher Anzeichen von Problemen stehen im Widerspruch zu der strengen Überwachung, die bei einem großen internationalen Rennen erwartet wird. Darüber hinaus trägt die Leichtigkeit, mit der Whiplash seinen Angriff ohne sofortiges Eingreifen von Sicherheits- oder Notfallpersonal durchführt, zur Unplausibilität der Szene bei.

    5

    Iron Man hört auf, Waffen herzustellen, wird aber später zu einem

    Iron Man (2008)

    ​​​​​​​

    In Iron Man (2008) markiert Tony Starks Entscheidung, die Herstellung von Waffen einzustellen, einen bedeutenden moralischen Wendepunkt, da er versucht, für seine Vergangenheit als Waffenhersteller zu büßen. Diesem Wertewandel steht jedoch die spätere Entwicklung des Iron-Man-Anzugs entgegen, der wohl die fortschrittlichste und effizienteste Waffe ist, die jemals entwickelt wurde. Der Anzug von Iron Man, der als High-Tech-Kampfanzug mit schwerer Bewaffnung konzipiert wurde, weist viele Merkmale auf, die für die bewaffnete Technologie typisch sind.

    Trotz seiner Verpflichtung, die Waffenproduktion aufzugeben, entwirft Stark einen Anzug, der mit Repulsorstrahlen, Raketen und anderen zerstörerischen Fähigkeiten ausgestattet ist. Hinzu kommt die Verbreitung ähnlicher Waffentechnologien. Starks Rüstung inspirierte mehrere Nachahmer-Designs, die dazu führten Entstehung tödlicher Rüstungen und fortschrittlicher Waffen auf der ganzen Welt. Dies legt die Erzählung der MCU fest Rüstungskriegewo sich der Fokus auf die Folgen verlagert, wenn Starks Technologie in die falschen Hände gerät.

    4

    Tony Starks unmögliche Herzoperation

    Iron Man und Iron Man 3

    In Iron Man (2008) wird Tony Starks Herzoperation zur Entfernung des eindringenden Granatsplitters als eine unmögliche Operation beschrieben, die die Schaffung des Lichtbogenreaktors und folglich des Anzugs von Iron Man erforderlich machte. Der Film stellt den Granatsplitter als lebensbedrohlich dar und macht deutlich, dass traditionelle medizinische Methoden das Problem nicht lösen können. Allerdings in Iron Man 3Dieser wichtige Handlungspunkt wird ganz beiläufig weggelassen. Während des Epilogs des Films unterzieht sich Stark einer Operation, um das Schrapnell relativ einfach zu entfernen. Dies widerspricht der bisherigen Darstellung des Problems als unüberwindbar.

    Diese plötzliche Lösung untergräbt den Ernst der im ersten Film dargestellten Situation. Die Diskrepanz zwischen den beiden Filmen verdeutlicht eine große Inkonsistenz in der Handlung. Das zuvor Gegründete Die Notwendigkeit des Lichtbogenreaktors zum Überleben wird plötzlich negiertwas die Wirkung von Tonys ursprünglichem Kampf und die Rolle des Lichtbogenreaktors auf seiner Reise abschwächt.

    3

    Aldrich Killians Plan ist ein Durcheinander aus Zufällen und unnötigen Ablenkungen

    Iron Man 3

    Aldrich Killians Plan in Iron Man 3 zeichnet sich durch mangelnde Kohärenz und das Vertrauen auf unplausible Annahmen über die Reaktionen der Menschen aus. Killians Plan besteht darin, gefälschtes Mandarin zu verwenden, um Ablenkung zu schaffen Er implantiert heimlich das Extremis-Virus, um Soldaten mit Superkräften zu erschaffen. Ihr ultimatives Ziel ist es, das Virus als Druckmittel zu nutzen, um globale Ereignisse zu manipulieren und zu kontrollieren, mit dem Ziel, persönlichen Gewinn und Anerkennung zu erzielen.

    Der grundlegende Fehler des Plans liegt darin, dass er sich zu sehr auf die Manipulation der öffentlichen Wahrnehmung und die Unvorhersehbarkeit von Tony Starks Reaktionen verlässt. Killians Strategie hängt von einer Reihe höchst unwahrscheinlicher Ereignisse ab: Der Erfolg der Täuschung des Mandarin, die unvorhergesehene Eskalation des Extremis-Virus und Tonys spezifische Reaktionen auf seine Drohungen. Dadurch entsteht eine komplizierte Handlung, die die Glaubwürdigkeit untergräbt. Verglichen mit der zunächst etablierten Mandarin-Handlung wirkt Killians Handlung glanzlos und enttäuschend.

    2

    Iron Man hat seine Anzüge ohne Grund zerstört

    Iron Man 3

    In Iron Man 3Tony Starks Entscheidung, alle seine Iron Man-Anzüge zu zerstören, wird als bedeutende Geste persönlicher Opferbereitschaft für Pepper Potts dargestellt. Stark glaubt, dass die Abschaffung seiner Anzüge ihm helfen wird, sich auf ihre Beziehung zu konzentrieren und sein Engagement für sie zu demonstrieren. Dieser dramatischen Tat wird jedoch widersprochen. Pfeffertöpfe erklärt ausdrücklich, dass sie nicht möchte, dass Tony seine Anzüge zerstörtDies deutet darauf hin, dass die Entscheidung eher durch Tonys persönliche Probleme als durch seine Wünsche motiviert war.

    Trotzdem wird Starks Geste als zentraler emotionaler Wendepunkt im Film dargestellt, der Pepper seinem Leben als Superheld vorzieht. Dennoch damals Avengers: Infinity WarTony taucht in einem neuen Anzug auf. Dieser neue Anzug untergräbt die vermeintliche Endgültigkeit der Zerstörung Iron Man 3. Die scheinbare Umkehrung von Starks Wahl unterstreicht eine erzählerische Inkonsistenz, da sein früheres Opfer und seine Wirkung gemindert werden.

    1

    Der Fake-Mandarin-Twist

    Iron Man 3

    Der falsche Mandarin-Touch Iron Man 3 wird vielfach wegen seiner konstruierten Handlung und der vermeintlichen Verschwendung eines überzeugenden Bösewichts kritisiert. Im gesamten Film weckt Ben Kingsleys Darstellung des Mandarins erhebliche Erwartungen. stellt ihn als einen beeindruckenden Terroristenführer mit einer bedrohlichen Agenda dar. Die Wendung enthüllt jedoch, dass der Mandarin in Wirklichkeit ein Schauspieler namens Trevor Slattery ist, der von Aldrich Killian angeheuert wurde, um Tony Stark abzulenken und auszutricksen.

    Diese Enthüllung untergräbt das Potenzial des Mandarin, einer Figur mit tiefen Wurzeln in der Comic-Geschichte von Iron Man. DER Das Versprechen des Mandarins als Hauptgegner wird verschwendetihn in einer viel weniger faszinierenden Nebenhandlung auf eine bloße Marionette zu reduzieren. Anstatt den komplexen und ikonischen Bösewicht aus den Comics zu erforschen, präsentiert der Film Killian als den wahren Mastermind, der trotz seiner eigenen schurkischen Eigenschaften dem beeindruckenden Ruf des Mandarin nicht gerecht wird, was ihn zur verwirrendsten Wahl im Film macht. Iron Man Filme.

    • Iron Man ist der erste Film der langjährigen Marvel Cinematic Universe-Reihe. Robert Downey Jr. spielt Tony Stark, der zu Iron Man wird, nachdem er entführt wurde und herausfand, dass Terroristen von Stark Industries entwickelte Waffen einsetzen. Gwyneth Paltrow spielt Pepper Potts, Tonys Geliebte, neben Jon Favreau als Happy Hogan und Jeff Bridges als den Bösewicht Obadiah Stane.

      Veröffentlichungsdatum

      2. Mai 2008

      Ausführungszeit

      126 Minuten

    • Der dritte Film im Marvel Cinematic Universe, Iron Man 2, ist ein Superhelden-Actionfilm, der sechs Monate nach den Ereignissen des Originalfilms spielt. Nachdem Tony Stark sich als der Heavy-Metal-Superheld Iron Man präsentiert hat, tut er alles, um den Forderungen der Regierung nach seiner Technologie zu entgehen. Doch leider beginnt sich die Technologie, mit der Tony sein Leben rettete, negativ auf seine Gesundheit auszuwirken – gerade rechtzeitig zur Ankunft eines Mannes namens Ivan Vanko, der seine Version von Iron Mans Technologie entwickelt, um damit jahrzehntealte Rechnungen zu begleichen Howard. Sohn von Stark.

      Veröffentlichungsdatum

      7. Mai 2010

      Ausführungszeit

      124 Minuten

    • In Iron Man 3 tritt der geniale Milliardär, Playboy-Philanthrop Tony Stark (Iron Man) gegen den Mandarin an, einen Feind, dessen Reichweite keine Grenzen kennt. Als Stark herausfindet, dass seine Welt von seinem mysteriösen Gegenspieler zerstört wurde, begibt er sich auf eine gefährliche Suche nach den Verantwortlichen. Ihre Reise wird Ihren Charakter bei jedem Schritt auf die Probe stellen. Mit dem Rücken zur Wand muss Stark auf sich allein gestellt überleben und verlässt sich dabei auf seinen Einfallsreichtum und seine Instinkte, um diejenigen zu beschützen, die ihm am nächsten stehen, und um zu entscheiden, ob der Anzug den Mann macht oder ob Tony selbst der Held ist.

      Direktor

      Shane Black

      Veröffentlichungsdatum

      3. Mai 2013

      Ausführungszeit

      130 Minuten

    Leave A Reply