Komplette Zeitleiste des DC Animated Universe: Welche Reihenfolge Sie sich ansehen sollten

    0
    Komplette Zeitleiste des DC Animated Universe: Welche Reihenfolge Sie sich ansehen sollten

    Zusammenfassung

    • Das DCAU, auch bekannt als Timmverse, übersetzt klassische DC-Geschichten fachmännisch ins Fernsehen, mit ikonischen Charakteren wie Harley Quinn.

    • Die miteinander verbundenen Shows und Filme der DCAU, beginnend mit Batman: TAS, bieten ein reichhaltiges Seherlebnis, das Sie am besten in chronologischer Reihenfolge genießen können.

    • Justice League: Crisis on Infinite Earths – Teil Drei stellte die DCAU Jahre nach ihrem Abschluss vor.

    DER DC Animiertes Universum baut im Laufe der Jahrzehnte stetig eine weitläufige und aufregende Welt auf, die es ideal macht, alle DCAU-Filme und -Shows der Reihe nach anzusehen. Während das Shared-Universum-Konzept dank des MCU auf der großen Leinwand populär geworden ist, erlebt DC seit Ende der 1990er Jahre, wie seine Charaktere und Geschichten von einer TV-Show zur anderen wechseln. Batman Und Übermensch Zeichentrickserie führte zur Produktion von Gerechtigkeitsligaund es entstand ein komplettes animiertes Universum mit den größten Helden und Bösewichten von DC, wie zum Beispiel Darkseid.

    Auch bekannt als „Timmverse“, übersetzten die Macher das DC-Universum meisterhaft von Comics ins Fernsehen, inspiriert von klassischen Geschichten aus der DC-Geschichte. Die DCAU schuf auch Originalcharaktere wie Harley Quinn und Terry McGinnis. Auch wenn es keine schlechte Wahl ist, die DCAU-Filme der Reihe nach anzusehen, macht das Ansehen in chronologischer Reihenfolge das Erlebnis noch besser. Die DCAU besteht aus acht Shows und sechs Filmendie alle zumindest bis zu einem gewissen Grad miteinander verbunden sind und bis heute auch die kommenden Animationsfilme und Shows von DC inspirieren könnten.

    Batman: Die Zeichentrickserie, Staffel 1 (1992-1993)

    65 Folgen

    Batman: Die Zeichentrickserie ist eine der besten Iterationen von The Dark Knight und ein Klassiker für sich, aber das ist es auch die Geburt der DCAU. Das von Bruce Timm geleitete Kreativteam hatte die Aufgabe, eine Show zu schaffen, die der Veränderung in der Art und Weise Rechnung trug, wie die Öffentlichkeit Batman nach Tim Burtons Batman-Filmen wahrnahm, und sich daher für Noir-Ästhetik und dunklere Themen entschied. Batman: TAS Es sollte nicht der Beginn eines animierten DC-Universums sein. Jede Staffel der Serie hat eine episodische Struktur, in der jede Episode unabhängig ist. Unabhängig davon sollten Sie hier beginnen, sich die Batman-Animationsfilme der Reihe nach anzusehen.

    Batman: The Animated Series ist eine preisgekrönte Adaption des Batman-Mythos. Batman: The Animated Series ist für seinen innovativen Kunststil und seinen Orchestersoundtrack bekannt und zeigt den Caped Crusader und unzählige Charaktere aus seiner Schurkengalerie. Kevin Conroy lieh dem Dunklen Ritter seine mittlerweile ikonische Stimme. In der Show sind auch die Stimmen von Mark Hamill (als Joker), Arleen Sorkin (Harley Quinn), John Glover (der Riddler), Ron Perlman (Clayface) und David zu hören Warner (Ra’s al Ghul).

    Batman: Maske des Phantasmas (1993)

    Film

    Obwohl es schwierig ist, den Zeitpunkt zu bestimmen Batman: Maske des Phantasmas passiert in TAS„Chronologisch gesehen funktioniert der Film gut als etwas, das zwischen Staffel 1 und 2 der Serie spielt.“ Geistermaske Es gibt auch einen Rückblick auf einen früheren Zeitpunkt in Bruces Leben und enthüllt, wie Batmans erstes Jahr war. Bis heute Geistermaske ist neben Realfilmen wie dem von Nolan einer der am meisten gelobten Batman-Filme Dunkler Ritter Trilogie.

    Batman: Mask of the Phantasm ist der erste Film im DC Animated Universe von Bruce Timm, Eric Radomski und Paul Dini und dient als Prequel zu Batman: The Animated Series. Darin tritt der Dunkle Ritter gegen einen mysteriösen Bürgerwehrmann namens Ghost an, der Bruce Wayne dazu zwingt, sich seinem Kreuzzug zur Verbrechensbekämpfung und seiner traumatischen Vergangenheit zu stellen. Die legendären DC-Synchronsprecher Kevin Conroy und Mark Hamill kehren als Batman bzw. Joker zurück.

    Batman: Die Zeichentrickserie, Staffeln 2–3 (1994–1997)

    44 Folgen


    Robin aus der Batman-Zeichentrickserie.

    Nachdem er sich nach seinem Wiedersehen mit Andrea wieder als Batman behauptet hatte Batman: Die Zeichentrickserie Die Staffeln 2 und 3 folgen als nächstes, wenn wir uns die Batman-Animationsfilme der Reihe nach ansehen. Auch hier ist die Serie episodisch aufgebaut und man kann sich eine Episode ansehen, ohne sich große Gedanken über die Chronologie machen zu müssen. Es ist erwähnenswert, dass einige dazu neigen, sich zu spalten Batman: TAS in nur zwei Staffeln, aber die meisten Streaming-Plattformen sowie Blu-ray-Boxen bieten die Episoden über drei Staffeln verteilt an Die neuen Abenteuer von Batman dient als Staffel 4.

    Batman und Mr. Freeze: SubZero (1998)

    Film


    Batman und Mr. Freeze in SubZero.

    Batman und Mr. Freeze: SubZero Es war der zweite Film, der für die DCAU produziert wurde. Arnold Schwarzenegger spielte Freeze in Batman und Robin im Jahr 1997, ein Jahr vor der Veröffentlichung dieses Animationsfilms. Allerdings bleibt hier der animierte Batman-Film der gelobte Batman: Die Zeichentrickserie Geschichte von Mr. Freeze, der die Figur neu erfand und ihm eine tragische Geschichte und sympathische Motive verlieh. Anders Geistermaske, Batman und Mr. Freeze: SubZero Es handelte sich nicht um eine Kinoveröffentlichung.

    Superman: Die Zeichentrickserie, Staffel 1 (1996-1997)

    13 Folgen

    Der Erfolg von Batman: TAS Sowohl in den Bewertungen als auch in den Kritiken war Warner Bros. versuchte, die Formel mit Superman zu wiederholen – und es funktionierte. Mit Superman: TASSowohl Bruce Timm als auch der Synchronsprecher Tim Daly haben es geschafft, einen Charakter zu erschaffen, der die klassischen Elemente der Helden aufnimmt, sich aber dennoch frisch anfühlt, womit moderne Superman-Adaptionen zu kämpfen hatten.

    Superman: Die Zeichentrickserie ist ein Zeichentrickfilm, der sich um die vielen Abenteuer des Mannes aus Stahl dreht. Er wurde von 1996 bis 2000 ausgestrahlt und ist Teil von Warner Bros. DC Animated Universe, angesiedelt in der gleichen Kontinuität wie Batman: The Animated Series und Justice League: Unlimited.

    Superman: TAS (Staffel 2–4)/The New Batman Adventures (1997–2000)

    41 Folgen/24 Folgen


    Superman mit Batman in Superman: The Animated Series.

    Kevin Conroy als Batman/Bruce Wayne und Mark Hamill als Joker kehrten zurück Die neuen Abenteuer von Batmanwas oft als bezeichnet wird Batman: Die Zeichentrickserie Staffel 4. Diese wurde gleichzeitig mit den letzten beiden Staffeln von ausgestrahlt Superman: Die Zeichentrickserie. Trotz des neuen Kunststils und des neuen Namens Die neuen Abenteuer von Batman ist im Wesentlichen eine Fortsetzung von Batman: TAS. In Superman: Die Zeichentrickserie In der dreiteiligen Episode „World’s Finest“ der zweiten Staffel treffen Batman und Superman zum ersten Mal aufeinander.

    Batman: Das Geheimnis von Batwoman (2003)

    Film


    Pinguin spricht mit Batwoman in Mystery Of The Batwoman.

    Dieser Animationsfilm spielt in der fernen Zukunft Die neuen Abenteuer von Batman‘Zeitleiste beim Ansehen animierter Batman-Filme in der richtigen Reihenfolge. Da ist Barbara Gordon, die außerhalb von Batmans Gotham City lebt, um aufs College zu gehen. Es war auch der erste DCAU-Eintrag, der darauf hinwies, dass Bruce Wayne und Barbara eine Beziehung hatten, bei weitem eine der umstrittensten und am meisten kritisierten kreativen Entscheidungen von Bruce Timm. Das gleiche Konzept wurde auf die animierte Adaption von übertragen Der tödliche Witz.

    Batman: Mystery of Batwoman ist ein Animationsfilm von Curt Geda. Kevin Conroy spricht Batman, während er gegen eine mysteriöse neue Verbrechensbekämpferin in Gotham, Batwoman, ermittelt, deren Identität unbekannt bleibt. Gemeinsam mit seinen Verbündeten meistert Batman die Komplexität und stellt sich dabei alten Feinden wie dem Pinguin und Bane. Der Film kombiniert Action- und Detektiv-Noir-Elemente und behält dabei den von Batman: The Animated Series festgelegten Ton bei.

    Gerechtigkeitsliga (2001–2004)

    52 Folgen


    Cartoon-Banner der Justice League.

    Als nächstes in der DCAU-Reihenfolge kommt die Show, die alles zusammenbringt Gerechtigkeitsliga mit Batman, Superman und The Flash, die alle in früheren Shows aufgetreten sind. Der Zeichentrickfilm war der erste, der von Warner Bros. produziert wurde. für Cartoon Network und hat die DCAU durch die Einführung mehrerer anderer ikonischer Charaktere wirklich geöffnet. Dazu gehörten Wonder Woman, Martian Manhunter, Green Lantern (John Stewart) und Hawkgirl. Die Show dauerte 52 Episoden, gefolgt von Gerechtigkeitsliga Unbegrenzt.

    Justice League ist eine Zeichentrickserie, in der DC-Superhelden, darunter Batman und Superman, ein Team bilden, um die Erde vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen. Mit Synchronsprechern wie Kevin Conroy als Batman und George Newbern als Superman beschäftigt sich die Serie in ihren actiongeladenen Episoden mit Themen wie Teamwork und Heldentum. Die Show wurde von Warner Bros. produziert. Animation und ab 2001 auf Cartoon Network ausgestrahlt.

    Statischer Schock (2000-2004)

    52 Folgen


    Static Shock in seiner Zeichentrickserie.

    Statischer SchockStatischer Schock brachte Virgil Hawkins von Milestone Comics ins Fernsehen. Obwohl die Serie einige der Comic-Schöpfer von Milestone wie Dwayne McDuffie und Denys Cowan als Produzenten hatte, wurden Änderungen am Ausgangsmaterial vorgenommen. In der zweiten Staffel tauchten Helden wie Batman, Superman und die Justice League auf und brachten alles zusammen.

    Erstellt von Dwayne McDuffie und produziert von Warner Bros. Animation, Static Shock ist eine 2D-animierte Superheldenshow rund um Virgil Hawkins, einen 14-jährigen Helden, der seine elektromagnetischen Kräfte zur Verbrechensbekämpfung einsetzt. Die vier Staffeln umfassende Serie basiert auf dem Superhelden Milestone Static und spielt im DC Animated Universe neben anderen beliebten Serien wie Batman: The Animated Series und Justice League: Unlimited.

    Justice League Unlimited* (2004-2006)

    38 Folgen


    Die Silhouetten der Justice League Unlimited-Gruppe.

    Gerechtigkeitsliga Unbegrenzt Habe es wo Gerechtigkeitsliga außer in viel größerem Maßstab beiseite gelassen. Zusätzlich zur Rückkehr der Gründungsmitglieder der Justice League, Gerechtigkeitsliga Unbegrenzt Es gab eine Fülle von DC-Charakteren, von denen viele noch nie in einem Film oder einer Show aufgetreten waren. Episode 26 ist die einzige, die Zuschauer überspringen sollten, wenn sie sich die DCAU-Filme der Reihe nach ansehen.

    Justice League Unlimited ist der Höhepunkt des DC Animated Universe und vereint Charaktere aus früheren Serien wie Superman, Batman und Wonder Woman sowie neue Mitglieder der JLA wie Green Arrow, Black Canary und Booster Gold. Die drei Staffeln der Serie wurden von 2004 bis 2006 ausgestrahlt.

    Batman und Harley Quinn (2017)

    Film


    Batman, Harley Quinn und Nightwing in einem Raum.

    Die Urknalltheorie Die Schauspielerin Melissa Rauch als Harley Quinn begleitete Kevin Conroys Rückkehr als Batman Batman und Harley Quinn. Dies war eine späte Ergänzung der DCAU. Der von Sam Liu inszenierte Animationsfilm aus dem Jahr 2017 ist lose mit der DCAU verbunden, sein Kunststil und sein Schöpfer verraten jedoch, dass er in diesem Universum spielen sollte. Es spielt irgendwo in der Nähe der Ereignisse von Gerechtigkeitsliga Unbegrenzt.

    Justice League vs. Die Fatal Five (2019)

    Film


    Batman, Superman und Wonder Woman in Justice League: Fatal Five.

    Dieser Film ist auch eine spätere Ergänzung zum DCAU. Justice League vs. Die Fatal Five wird nach den Ereignissen von definiert Justice League Unlimited und bringt neue Features in dieses Universum, wie Green Lantern, Jessica Cruz und Miss Martian, letztere in einem ähnlichen Stil wie die DC-Serie gezeichnet Junge MesseUnd. Es wurde von Sam Liu inszeniert und brachte den Großteil der Originalbesetzung zurück.

    Justice League vs The Fatal Five ist ein animierter Superheldenfilm, der Mitglieder der Justice League zusammenbringt, um gegen die schändlichen Fatal Five zu kämpfen. Der Film zeigt die legendären Charaktere Superman, Batman und Wonder Woman und zeigt, wie sich die Helden mit neuen Verbündeten zusammenschließen, um die Pläne zeitreisender Bösewichte zu vereiteln. Unter der Regie von Sam Liu geht es um Heldentum und Teamwork angesichts einer monumentalen Bedrohung.

    Batman Beyond (1999)

    52 Folgen

    Batman Beyond wurde 1999 veröffentlicht, spielt aber, wie der Name schon sagt, in der Zukunft. Die Show war die erste Fortsetzung von Batman: Die Zeichentrickserie und holte den Großteil des Kreativteams zurück. Batman Beyond erzählte die Geschichte eines pensionierten Bruce Wayne, der einen neuen Batman, Terry McGinnis, trainierte.

    Batman Beyond ist eine animierte Action-Adventure-Fernsehserie, die zwanzig Jahre nach den Ereignissen von Batman: The Animated Series spielt. Bruce Wayne, jetzt in seinem Lebensabend, bekämpft das Verbrechen weiterhin mit neuen Geräten, Kostümen und Technologie – doch sein hohes Alter hat gezeigt, dass selbst der Caped Crusader Grenzen hat. Da kommt Terry McGinnis ins Spiel, ein Teenager mit sportlichen Fähigkeiten und einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Als Terry eines Nachts von einer Bande verfolgt wird, hilft ihm der ältere Bruce Wayne – ein Ereignis, das dazu führt, dass Terry zum Batman der nächsten Generation ausgebildet wird.

    Das Zeta-Projekt (2001)

    26 Folgen


    Die Helden von Project Zeta.

    Das Zeta-Projekt war ein Spin-off von Batman Beyond was gleichzeitig geschah. Außer Terry McGinnis hatte er keine größeren Verbindungen zum DC-Universum. Die Show hatte 26 Episoden.

    Project Zeta ist eine Zeichentrickserie im DC-Animationsuniversum, in der es um Zeta geht, einen abtrünnigen Androiden der Regierung, der Selbstbewusstsein entwickelt und beschließt, mit dem Töten aufzuhören und nach seinem eigenen Ziel zu suchen. An der Seite eines Teenagers namens Ro navigiert Zeta durch eine futuristische Welt und weicht dabei Regierungsagenten aus, die ihn fangen oder zerstören wollen.

    Batman Beyond: Die Rückkehr des Jokers (2000)

    Film

    Während Batman Beyond zeigte überwiegend originelle Schurken, die Batman Beyond: Die Rückkehr des Jokers Der Film brachte Mark Hamill als Clown Prince of Crime zurück. Es ist eine sehr düstere Batman-Geschichte und hilft dabei, einige Lücken in der DCAU-Chronologie zu schließen. Regie führte Curt Geda, das Drehbuch schrieb Paul Dini.

    Batman Beyond: Return of the Joker ist ein animierter Superheldenfilm, der im futuristischen Gotham City spielt. Der Film folgt dem neuen Batman Terry McGinnis, der von einem älteren Bruce Wayne betreut wird, während sie auf die unheilvolle Rückkehr von Batmans tödlichstem Feind, dem Joker, stoßen. Der Film befasst sich mit dem Geheimnis hinter dem Wiederauftauchen des Jokers und seiner Verbindung zur Vergangenheit des ursprünglichen Batman. Kevin Conroy und Mark Hamill schlüpfen in ihre legendären Rollen.

    Justice League Unlimited, Folge 26 (2005)

    1 Folge


    Terry spricht mit Bruce Wayne in Justice League Unlimited.

    Eine der schönsten Folgen von Gerechtigkeitsliga Unbegrenzt„Epilog“, heißt das, was dem Ende des DC Animated Universe am nächsten kam auf deinem Lauf. Darin war ein älterer Terry McGinnis zu sehen, der dank Amanda Waller mehr über Batman erfuhr. Sie offenbart Terry eine von Batmans schwierigsten Entscheidungen, und die Episode endet mit einem berührenden Moment zwischen Terry und Bruce, was sie zu einem bewegenden und bleibenden Abschluss des Universums und seiner umfangreichen Geschichte macht.

    Justice League: Crisis on Infinite Earths – Teil Drei (2024)

    Film


    Kevin Conroys Batman und Mark Hamills Joker in Justice League Crisis on Infinite Earths Teil 3

    Obwohl es technisch gesehen Teil des Tomorrowverse und nicht der DCAU-Zeitleiste ist, Justice League: Crisis on Infinite Earths – Teil Drei stellt das Universum und seine Charaktere vor und macht es zu einem Teil eines abschließenden visuellen Erlebnisses. Justice League: Crisis on Infinite Earths – Teil Drei untersucht eine Bedrohung durch den Anti-Monitor, die eine Gefahr für alle DC-Universen im Tomorrowverse darstellt, das auch eine Welt enthält, die wie das DC Animated Universe aussieht und darauf basierend Kevin Conroys Batman und Mark Hamills Joker enthält.

    Der Film beinhaltet die letzten Auftritte von Kevin Conroy und Mark Hamill in den Rollen, wobei Conroy 2022 verstarb und Hamill erklärte, dass er seinen Joker ohne seinen Schauspielkollegen nicht noch einmal aussprechen würde. Daher hat ihre letzte gemeinsame Szene ein erhebliches emotionales Gewicht, insbesondere für diejenigen, die sich die gesamte DC Animated Universe-Reihe angesehen haben, in der sie den größten Teil ihrer Zeit als die jeweiligen Charaktere verbringen.

    Justice League: Crisis on Infinite Earths – Teil Drei Bietet eine etwas düstere Verbindung zur Geschichte der DCAU, indem sie das Universum aktiv durch einen Angriff des Anti-Monitors zerstört, der im Laufe der Geschichte auch mehrere andere alternative Universumserden vernichtet. Dies gilt jedoch wahrscheinlich nicht als strenger Kanon der DCAU-Hauptzeitleiste selbst, obwohl die Geschichte mit der Faltung des Multiversums in ein Prime-DC-Universum endet, was darauf hindeutet, dass Aspekte der DCAU Teil dieser neuen Welt sein könnten.

    Jetzt, da er die ultimative Bedrohung für die Existenz darstellt, startet der Anti-Monitor einen unerbittlichen Angriff auf die überlebenden Erden, die in einem Taschenuniversum ums Überleben kämpfen. Eine nach der anderen verdampfen diese Welten und alle ihre Bewohner! Auf den verbleibenden Planeten wird sogar die Zeit selbst zerstört und Helden aus der Vergangenheit schließen sich der Justice League und ihren bunt zusammengewürfelten Verbündeten gegen den Inbegriff des Bösen an. Aber wird das Opfer der Superhelden bei ihrem letzten Widerstand ausreichen, um uns alle zu retten?

    Sind die DCAMU-Filme Teil des Timmversums?


    Cyborg und Batman fliegen zum Apokolips Dark War der Justice League.

    In der Reihenfolge der DCAU-Filme ist das DC Animated Movie Universe nicht enthaltenauch bekannt als DCAMU. Obwohl es sich bei beiden um animierte Versionen von DC Comics-Geschichten handelt, handelt es sich bei DCAMU um eine separate Film-/Fernsehwelt, die mit dem Apokolips-Krieg endete Justice League Dark. Das Ganze von DCAMU begann damit, dass Barry Allen durch die Zeit lief, die Zeitlinie zurücksetzte, und als er das Problem reparierte, blieb ihm ein völlig neues Universum zurück. DCAMU ist eine Saga-Geschichte, im Gegensatz zum Timmverse, das im Laufe der Zeit dank aufeinanderfolgender hochwertiger Shows und Filme aufgebaut wurde und die Nachfrage des Publikums hoch hielt.

    DCAMU ist DCs animierte Version des New 52 und hat einen ganz anderen Ton als Timmverse/DCAU. Obwohl DCAMU im Vergleich zum späteren DC-Universum gut abschneidet Krise auf unendlichen Erden, Nachdem The Flash die Zeitleiste zurückgesetzt hatte, beendete er offiziell das DC Animated Movie Universe. DER DC Animiertes Universum scheint ebenfalls zu Ende zu sein, wenn auch auf viel weniger dramatische Weise.

    Leave A Reply