![Alle Tomb Raider-Filme und Fernsehsendungen: Von den schlechtesten bis zu den besten Alle Tomb Raider-Filme und Fernsehsendungen: Von den schlechtesten bis zu den besten](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/imagery-from-tomb-raider-the-legend-of-lara-croft-and-lara-croft-tomb-raider-2001.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Grabräuber Es gab in der Vergangenheit mehrere Fernseh- und Filmadaptionen – während es sich bei einigen um originalgetreue Adaptionen handelt, die Aufmerksamkeit verdienen, sind andere keine würdige Ergänzung zum gesamten Franchise. Grabräuber Das Franchise gibt es seit über zwei Jahrzehnten und obwohl es vor allem für Action-Adventure-Videospiele bekannt ist, hat es sich erfolgreich auf andere Erzählmedien ausgeweitet. Von Verfilmungen bis hin zu Comics, von Zeichentrickserien bis hin zu Romanen. Grabräuber Die Überlieferung erstreckt sich über viele verschiedene Plattformen.
Obwohl nicht alle Erweiterungen der Franchise gleich gut abschnitten, trugen sie zusammen zum reichhaltigen Geflecht des Lara-Croft-Universums bei. Bis heute entwickelt sich die Tomb Raider-Reihe in unzähligen Medien weiter und ebnet den Weg für andere Grabräuber Filme, Fernsehsendungen und sogar Spiele kommen in naher Zukunft. Allerdings bis zur Veröffentlichung neuer TV-Shows und Filme Grabräuber Adaptionen können auf große und kleine Bildschirme kommen, das Publikum hat bereits mehrere zur Auswahl.
Lara Croft: Tomb Raider
2001
Mit Angelina Jolie. Lara Croft: Tomb Raider erhielt überwiegend negative Kritiken von Zuschauern und Kritikern. Der Film ist still hat eine enttäuschende Rotten Tomatoes-Kritikerbewertung von 20 % und eine Zuschauerbewertung von 47 %.. Trotz der Kritik von Kritikern Lara Croft: Tomb Raider hat an der Abendkasse recht gut abgeschnitten. Mit einem Budget von 115 Millionen US-Dollar spielte es weltweit 274,7 Millionen US-Dollar ein und ist damit eine der erfolgreichsten Videospieladaptionen aller Zeiten.
…trotz seines kommerziellen Erfolgs ist es kaum zu übersehen Lara Croft: Tomb Raider als eine der enttäuschendsten Gaming-Adaptionen, da sie kaum mehr als ein paar denkwürdige Actionsequenzen und Versatzstücke bietet.
Dank des Kassenerfolgs Lara Croft: Tomb Raider verdient einige Anerkennung für die überzeugende weibliche Hauptrolle im Action-Adventure-Genre. Angelina Jolie hat außerdem das Charisma und das knallharte Aussehen der Figur hervorragend vermittelt und so sowohl neuen Zuschauern als auch denen, die mit den Spielen vertraut sind, die Möglichkeit gegeben, sich für das Franchise zu begeistern. Trotz seines kommerziellen Erfolgs ist es jedoch kaum zu übersehen. Lara Croft: Tomb Raider als eine der enttäuschendsten Gaming-Adaptionen, da sie kaum mehr als ein paar denkwürdige Actionsequenzen und Versatzstücke bietet.
Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens
2003
Es ist eine direkte Fortsetzung des Films von 2001. Lara Croft: Tomb Raider, Lara Croft: Tomb Raider: Die Wiege des Lebens markierte die Rückkehr von Angelina Jolie als knallharte Figur. Wunderbar, Der Film wurde von der Kritik viel besser aufgenommen als sein Vorgänger. Denn obwohl es keine zusammenhängende Erzählung gab, setzte es mit seinen Actionsequenzen noch einen drauf. Auch in der Fortsetzung überzeugt Angelina Jolies Auftritt den Zuschauer davon, dass sie die Figur aus den Spielen mit der nötigen Intensität und Tiefe verkörpert.
Leider ist es zwar interessanter als sein Vorgänger, Lara Croft: Tomb Raider: Die Wiege des Lebens war nicht mehr als ein typischer Popcorn-Actionfilm. Dies könnte erklären, warum sogar die Einspielergebnisse viel hinter den Erwartungen zurückblieben und bei einem Budget von 95 Millionen US-Dollar rund 160 Millionen US-Dollar einspielten. Lara Croft: Tomb Raider: Die Wiege des LebensEnttäuschende Einspielergebnisse beendeten die Serie schließlich endgültig und veranlassten Jolie, die geplante Fortsetzung aufzugeben.
Grabräuber
2018
Regie: Roar Uthaug, 2018. Grabräuber Der Live-Action-Neustart schnitt aufgrund seiner Fähigkeit, den Spielen unglaublich treu zu bleiben, besser ab als die Originalfilme von Angelina Jolie. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern war der Neustart auch deshalb ein Hauch frischer Luft es konzentrierte sich weniger auf die Objektivierung von Lara Croft und stellte sie als eine mehrdimensionale Figur mit ähnlichen Motivationen und Schwachstellen dar. Oscar-Gewinnerin Alicia Vikander porträtiert Lara Croft ebenfalls wunderschön und schafft die perfekte Balance zwischen Sensibilität und Stärke.
Doch trotz des Beginns einer vielversprechenden Reihe von Neustarts im Jahr 2018 Grabräuber erhielt gemischte Kritiken. Obwohl die gemischte Resonanz viel besser war als die überwiegend negative Kritik an seinen Vorgängern, beklagten viele, dass es sein wahres Potenzial nicht ausschöpfte. Sogar an der Kasse Grabräuber Das Unternehmen erzielte weltweit einen Umsatz von 274 Millionen US-Dollar und verfehlte damit nur knapp die Gewinnschwelle. Ursprünglich wurde gemunkelt, dass sich eine Fortsetzung des Films in der Entwicklung befinde, die jedoch nie das Licht der Welt erblickte.
Tomb Raider: Die Legende von Lara Croft
2024
Obwohl Tomb Raider: Die Legende von Lara Croft Trotz der Länge von acht Episoden kratzt Laras umfangreiches Wissen nur an der Oberfläche. Es legt eine solide Grundlage für zukünftige Staffeln der Serie. Durch die Reise zwischen Lara Crofts Vergangenheit und Gegenwart entwickelt die Serie effektiv Charakter und Charakter ermöglicht es den Zuschauern, einen guten Eindruck von ihren Beweggründen und Schwierigkeiten zu bekommen. Gleichzeitig ist, anders als bei den meisten Verfilmungen von Spielen, Tomb Raider: Die Legende von Lara Croft gibt auch Nebencharakteren wie Kip, Camille und Jonah ausreichend Zeit auf der Leinwand.
Wenn es ums Geschichtenerzählen geht Tomb Raider: Die Legende von Lara Croft ist in keiner Weise bahnbrechend, da es viele bekannte Erzählelemente aus den Spielen und früheren Verfilmungen übernimmt. Was es ihm jedoch ermöglicht, dem gesamten Franchise seine eigene Persönlichkeit einzuprägen, ist sein Schwerpunkt darauf, der Hintergrundgeschichte von Lara Croft neue emotionale Tiefe zu verleihen. Ganz zu schweigen davon, dass es in der Erforschung mythologischer Fantasien kreativer und umfassender zu sein scheint.