Alle 13 Verweise auf Maximus- und Gladiator-Rückrufe erklärt

    0
    Alle 13 Verweise auf Maximus- und Gladiator-Rückrufe erklärt

    Enthält SPOILER für Gladiator II.

    Gladiator 2 ist die lang erwartete Fortsetzung von Ridley Scotts klassischem Epos über das antike Rom. Es gibt mehrere Verweise und Rückrufe auf das Original. Idee Gladiator Eine Fortsetzung mehr als zwei Jahrzehnte später könnte angesichts der enormen Zeit, die seit der Veröffentlichung des Originals vergangen ist, ein Schock gewesen sein. Aber Ridley Scott hat die Band wieder zusammengebracht oder zumindest eine neue Version geschaffen. Gladiatorisch Die Besetzung verdient den Preis für den besten Film 2000.

    Der neue Film ist bestrebt, den Ideen und Charakteren des Originals durch zahlreiche Zitate, Easter Eggs und Referenzen eine Hommage zu erweisen. Das Leben von Marcus Aurelius (Richard Harris) und Maximus Decimus Meridius (Russell Crowe) hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Rom. wenn sich in der Fortsetzung Ereignisse entwickeln. Ihr Erbe lebt weiter und beeinflusst Charaktere wie Acacius (Pedro Pascal) und Lucilla (Connie Nielsen) und ebnet den Weg für Lucius (Paul Mescal), Roms neuer Held zu werden Gladiator 2 Ende.

    13

    Vorspann von Gladiator 2

    Der Vorspann von Gladiator 2 zeigt Ereignisse aus dem Originalfilm


    Joaquin Phoenix als Commodus streckt in Gladiator seine Hand aus
    Paramount-Bilder

    Gladiator 2 Der offensichtlichste Bezug zum Originalfilm findet sich in der Eröffnungsmontage. Wenn die Titelkarte und der Vorspann vorgelegt werden, Den Zuschauern werden ikonische Szenen aus dem Originalfilm in animierter Form gezeigt.. Dazu gehören Momente wie „Daumen hoch“ von Commodus, der Tigerkampf und der legendäre Maximus-Film.Ich heiße…“Zitat.

    Es ist eine schöne Möglichkeit, altes Material wieder aufzuwärmen, ohne diese Szenen direkt abspielen zu müssen, und sorgt dafür, dass die Nostalgie schon früh im Film einsetzt. Nach dem Abspann, Gladiator 2 Es beginnt mit Textkarten, die den aktuellen Zustand Roms unter den Kaisern Caracalla (Fred Hechinger) und Goethe (Joseph Quinn) erläutern. Dies erinnert an den ersten Film, der mit einer ähnlichen Exposition begann.

    12

    „Was machen wir im Leben…“

    Maximus’ Kampfrede wird in Gladiator 2 zitiert

    Durch Gladiator 2Lucius freundet sich mit einem Arzt namens Ravi (Alexander Karim) an, der zu einem unschätzbaren Verbündeten und treuen Unterstützer wird. Nach seinem ersten Gladiatorenkampf hat Lucius eine Wunde am Arm, die geflickt werden muss, und legt eine kurze Pause ein. Dialog mit Ravi, der die klassische Linie darlegt.Was wir im Leben tun, spiegelt sich in der Ewigkeit wider Lucius erwähnt, dass er diesen Satz von irgendwoher kennt.

    Maximus sagte dieses Zitat während der Eröffnungskriegsszene im Originalfilm „Gladiator“. Er führt seine Kavallerie in den Wald, um den Feind zu umgehen, und hält eine Rede, um seine Männer zu motivieren. Dieser Moment verdient Erwähnung unter den besten Kampfreden im Kino und demonstriert Maximus als respektierten Anführer seiner Truppen. Diese Zeile wurde später auf seinem Schrein im Kolosseum verewigt.

    11

    Sein Name war Maximus Decimus Meridius.

    Lucilla zitiert Maximus‘ ikonische Zeile


    Russell Crowe als Maximus, der in Gladiator in der Arena schreit

    Eine der berüchtigtsten Geschichten aus Gladiator 2 ist, dass Maximus tatsächlich Lucius‘ Vater ist. Im ersten Film wird angedeutet, dass Maximus und Lucilla in der Vergangenheit eine Art romantische Geschichte hatten, diese wird jedoch nie im Detail untersucht. IN Gladiator 2 die Szene, in der Lucilla begegnet ihrem erwachsenen Sohn zum ersten Mal von Angesicht zu Angesicht, behauptet sie: „Sein Name war Maximus Decimus Meridius.“,” Erkläre, wer sein Vater war.

    Die Zeile wird auf eine besondere Art und Weise vorgetragen, die uns zurück zum ersten Film führt ikonische Szene, in der Maximus Commodus in der Arena sein Gesicht und seinen Namen offenbart. Dies ist eine von vielen Linien, die durchdringen Gladiator fährt etwas unbeholfen fort, erinnert Lucius aber letztendlich daran, woher er kommt.

    10

    „Gladiator 2“ verwendet Hans Zimmers Musikkompositionen wieder

    Gladiator 2 hat einen anderen Komponisten, verwendet aber Musik aus dem Original

    Für jeden Filmfan, der epische Musikpartituren liebt: Gladiator wahrscheinlich eines, das von Zeit zu Zeit in Rotation gerät. Die Partitur des Originalfilms wurde von Hans Zimmer und Lisa Gerrard komponiert, die so ikonische Titel wie „Now We Are Free“ geschrieben haben. Die Fortsetzung von 2024 brachte stattdessen den Komponisten Harry Gregson-Williams mit, obwohl seine Partitur dem Original sehr nahe kommt.

    Gladiator 2 verwendet mehrere musikalische Warteschlangen aus dem Originalfilm wieder. Insbesondere im letzten Teil des Films: Als Lucius in die Arena zurückkehrt, um Maximus seinen Respekt zu erweisen, läuft im Hintergrund „Now We Are Free“.was an das Ende des ersten Films anknüpft.

    9

    Der Traum, der Rom war

    Der Einfluss von Marcus Aurelius ist noch immer weit verbreitet

    Zusätzlich zu Maximus enthält die Fortsetzung mehrere Anspielungen auf den realen römischen Kaiser und die Figur aus dem ersten Film, Marcus Aurelius. Marcus Aurelius war Lucillas Vater und somit Lucius’ Großvater. Er stirbt zu Beginn des ersten Films, aber seine Ideale für „der Traum, der Rom war„an ihm vorbei zu überleben und die Hauptmotivation für Lucilla, Acacius und letztendlich Lucius zu bleiben.“.

    Im ersten Film sprach Marcus Aurelius über Schlaf, eine Phrase, die Maximus später wiederholte. Der Traum von Rom ist im Wesentlichen das Ideal, dass die antike Zivilisation zur Utopie einer Welt werden könnte, in der allen Menschen die gleichen Chancen zum Überleben und Gedeihen gegeben werden könnten. Dies steht im Widerspruch zur Filmversion von Rom, das von korrupten Tyrannen regiert wird.

    8

    Lucius reibt Sand auf seine Hände

    Lucius ahmt Maximus‘ Ritual vor dem Kampf nach


    Russell Crowe schreit als Maximus in Gladiator (2000) neben Paul Mescal als Lucius, der in Gladiator 2 (2024) im Sand kniet.
    Benutzerdefiniertes Bild von Lewis Glazebrook

    Als Lucius das Kolosseum betritt, um an seinen Gladiatorenspielen teilzunehmen und gegen einen Mann auf Nashörnern zu kämpfen, erregt er Lucillas Aufmerksamkeit, indem er seine Hände in den Sand steckt. Er reibt seine Hände über den Dreck und Sand der Arena und bereitet sich auf den Kampf vor. Er imitierte die Aktion, die er Maximus im ersten Film sah.

    Darüber hinaus sind beide Charaktere symbolisch mit ihren verstorbenen Frauen verbunden.

    Was Maximus und Lucius gemeinsam haben, ist, dass sie beide Bauern sind und die Geste, ihre Hände auf den Sand zu legen, die Einheit mit dem Land symbolisiert. Gleichzeitig sind beide Charaktere symbolisch mit ihren verstorbenen Frauen verbunden, die die treibende Kraft hinter ihrer Motivation bleiben und sie zur Rache treiben.

    7

    Tempel des Maximus im Kolosseum

    Gladiatoren bauten den Tempel des Maximus


    Lucius (Paul Mescal) betrachtet in Gladiator II die Rüstung und das Schwert seines Vaters Maximus.

    Die Geschichte von Maximus Decimus Meridia lebte lange nach dem Tod der ursprünglichen Figur weiter und ging in die Legenden der Arena ein. Ravi war nach Maximus‘ Tod ein Gladiator und er erklärt, dass Maximus‘ Geschichte zu seiner Zeit oft erzählt und geteilt wurde. Die Geschichte verschwindet 15 Jahre später, als Lucius nach Rom zurückkehrt, aber unter dem Kolosseum gibt es immer noch einen Tempel zu Ehren von Maximus.

    Das Heiligtum enthält Maximus‘ Originalrüstung, sein Gladiusschwert und „Was machen wir im Leben…” Zitat. Dass seine Mitkämpfer in seinem Namen aufgeben würden, spricht Bände über die Kameradschaft unter den Gladiatoren, die Maximus vermittelt hat.

    6

    Lucius trägt im Höhepunkt Maximus‘ Rüstung

    Lucius bereitet sich auf die Rüstung seines Vaters vor


    Paul Mescal in Gladiator 2 (2024) als Lucius über einem Bild eines Lorbeerkranzes und eines verschwommenen Kolosseums.
    Benutzerdefiniertes Bild von Lewis Glazebrook

    Nachdem Lucius Maximus‘ Rüstung im Tempel entdeckt und beschlossen hat, sein Schicksal nach Acacius‘ Tod zu akzeptieren, legt er Maximus‘ Rüstung an. für seine letzte Konfrontation. Die letzte Schlacht im Kolosseum Gladiator 2 sieht, wie er versucht, seine Mutter zu retten, die Caracalla und Macrinus zur Verräterin erklärten. Lucius muss sich in der Arena der Prätorianergarde stellen, um sie zu retten, was im Wesentlichen ihren Tod garantiert.

    Lucius bringt Macrinus dazu, seine ihm loyal gewordenen Gladiatorenkollegen zu befreien, und sie helfen ihm, die Schlacht zu gewinnen, was dazu führt, dass das Kolosseum ins Chaos stürzt. Obwohl Macrinus die Rüstung seines Vaters trägt, gelingt es ihm, Lucilla zu töten, bevor er die Arena verlässt.

    5

    „Stärke und Ehre“

    Vor dem Höhepunkt singen Gladiatoren „Stärke und Ehre“.


    Russell Crowe als Maximus hat in Gladiator (2000) die Bilder seines Traums verwischt, in dem er sich mit seiner Familie wiedervereint.
    Benutzerdefiniertes Bild von Lewis Glazebrook

    Ein anderer Gladiator ein Zitat, das in der Fortsetzung immer wieder vorkommt: „Stärke und Ehre“Das Ein Satz, den Maximus seinen Soldaten im gesamten Originalfilm wiederholt, um sie an die wahren Tugenden der römischen Armee zu erinnern.Und es war tatsächlich Russell Crowe, der den Satz für den Film erfunden hat.

    In Maximus‘ Rüstung führt er seine Männer in die letzte Schlacht und nutzt „Stärke und Ehre“, so der Slogan.

    Diese Zeile wird von Lucilla und dann von Lucius wiederholt Gladiator 2. In Maximus‘ Rüstung führt er seine Männer in die letzte Schlacht und nutzt „Stärke und Ehre„ als Slogan. Dann singen die Gladiatoren den Satz zurück und drängen sie alle auf eine letzte Konfrontation zu.

    4

    Tiger in einem Käfig im Kolosseum

    Erinnerung an den Kampf mit dem Tiger aus dem Originalfilm


    Maximus triumphiert in der Tiger-Gladiator-Szene

    Eines der kürzesten und am häufigsten zu übersehenden Ostereier der Welt. Gladiator 2 zeigt einen Tiger in einem Käfig unter dem Kolosseum kurz vor der letzten Schlacht. Dies ist eine Erinnerung an den Kampf der Tiger aus dem Originalfilm, wo Maximus musste gegen mehrere angekettete Tiger kämpfen und tötete schließlich sogar einen..

    Gladiator 2 Es gibt einige intensive Tierkämpfe, vergleichbar mit dem Tiger im Original. Im ersten Kampf in der Arena kämpfen Lucius und seine Kameraden gegen furchteinflößende tollwütige Affen. Später, im Kolosseum, müssen sie gegen ein Nashorn kämpfen, und dann kommt es zu einer Seeschlacht, bei der Haie unter feindlichen Booten schwimmen.

    3

    „In diesem oder dem nächsten Leben“

    Lucius wiederholt die klassische Maximus-Linie

    In der Konfrontation zwischen Maximus und Commodus im Original Gladiator Im Film fordert er den Kaiser vor der Menge im Kolosseum offen mit einer zerstörerischen Drohung heraus. Nachdem er sich entlarvt und seinen Namen genannt hatte, Maximus erklärt, dass er sich rächen wird.in diesem Leben oder im nächstenDiese Zeile wird später teilweise von Lucius wiederholt.

    Im Gespräch mit Macrinus, nachdem er beschlossen hat, Acacius nicht in der Arena zu töten: Lucius sagt: „Ich werde niemals dein Werkzeug sein, weder in diesem noch im nächsten Leben. Anstatt den Mann hinzurichten, der für den Mord an seiner Frau verantwortlich ist, beschließt Lucius, sich Macrinus zu widersetzen, indem er sich weigert, seine offizielle Arbeit zu erledigen. Der Widerstand gegen die Tyrannei bleibt ein entscheidender Aspekt der Figuren Maximus und Lucius.

    2

    Für die Fortsetzung werden zwei Gladiatorendarsteller zurückkehren

    Connie Nielsen und Derek Jacobi schlüpfen erneut in ihre Rollen

    Connie Nielsen ist leicht zu erkennen, da sie in dem mit Spannung erwarteten Film als Lucilla zurückkehrt. Gladiator 2 Fortsetzung. Sie ist das prominenteste Mitglied der Besetzung des Originalfilms und ihre erste Szene enthüllt eine überraschende Wendung: Sie hat General Akatius erneut geheiratet. Das Paar arbeitet gemeinsam an einer Verschwörung gegen die Zwillingskaiser und wird von einem weiteren Absolventen des Originalfilms unterstützt.

    Derek Jacobi schlüpft in seine Rolle als Senator Gracchus aus den 2000er Jahren. Gladiator. Er ist ein Senator, der sich dem Stereotyp der Korruption widersetzt, indem er Marcus Aurelius’ Traum von einem besseren Rom unterstützt, und er bleibt Lucilla während der gesamten Fortsetzung treu.

    1

    Hand auf einem Weizenfeld

    Gladiator 2 endet mit einer Hommage an Maximus


    Maximus steht im Film Gladiator (2000) schlafend in einem Weizenfeld.

    Erste Gladiator endet mit einem bittersüßen Moment, als Maximus im Kampf gegen den korrupten Kaiser Commodus stirbt. Doch bevor er stirbt, erkennt Maximus seinen Wunsch nach Rache und der Film endet damit, dass er durch ein symbolisches Weizenfeld geht, was bedeutet, dass er mit seiner ermordeten Frau und seinem ermordeten Kind ins Jenseits weiterzieht.

    Gladiator 2 Das Ende ist eine Hommage an diese Szene, indem es zeigt, wie Lucius in die Arena zurückkehrt und den Sand erneut in seine Hand nimmt. Fünfzehn Jahre später erfüllte Lucius die Mission seines Vaters und Großvaters und vereinte ein stärkeres Rom und Das Weizenfeld aus dem Originalfilm zeigt, dass Maximus’ Hand immer noch Einfluss auf die Welt hat..

    Leave A Reply