Batgirl, Catwoman und Riddler waren alle im Star Trek der 1960er Jahre

    0
    Batgirl, Catwoman und Riddler waren alle im Star Trek der 1960er Jahre

    Zusammenfassung

    • Die Batman-Schauspieler der 1960er Jahre sind zu Star Trek übergegangen.

    • Batman war für seine lächerlichen Spielereien und Comic-Elemente bekannt, die im Gegensatz zum ernsteren Ton von Star Trek standen.

    • Schauspieler wie Yvonne Craig, Julie Newmar und Frank Gorshin haben in beiden legendären Shows unvergessliche Spuren hinterlassen.

    Die Schauspieler, die in den 1960er Jahren Batgirl, Catwoman und den Riddler spielten Batman Fernsehserien erschienen auch in Star Trek: Die Originalserie. Batman Und Nutzungsbedingungen Beide begannen im Jahr 1966 und sprachen ein ähnliches Publikum an, daher ist es nicht verwunderlich, dass in beiden Shows mehrere Schauspieler auftraten. Mit seinem übertriebenen und humorvollen Ton die 1960er Jahre Batman es unterschied sich stark von den meisten modernen Adaptionen des Caped Crusader. Als Batman (Adam West) und Robin (Burt Ward) Gotham City verteidigten, benutzten sie Geräte mit lächerlichen Namen, um es mit den Bösewichten aufzunehmen, und nutzten Comicwörter wie „POW!“. und „BAM!“ erschien während der Kampfszenen auf dem Bildschirm.

    Obwohl Star Trek: Die Originalserie hatte seine übertriebenen Momente, sein Ton war viel weniger ironisch als der von Batman. Nach den Abenteuern von Captain James T. Kirk (William Shatner) und der USS Enterprise, Star Trek erzählte ernstere Geschichten mit einer moralischen Lektion. Viele Schauspieler traten in beiden Shows in Nebenrollen auf, aber Yvonne Craig, Julie Newmar und Frank Gorshin spielten wichtige Rollen in Batman und machte besonders unvergessliche Gaststars auf Star Trek. Captain Kirk, Mr. Spock (Leonard Nimoy) und Dr. Leonard McCoy (DeForest Kelley) könnten das Herz von gewesen sein Star Trek: Nutzungsbedingungen, Aber die neuen und oft fremden Charaktere, denen sie jede Woche begegneten, machten die Sache interessant.

    Batgirl Yvonne Craig spielte Marta in Star Trek

    Star Trek: Die Originalserie, Staffel 3, Folge 16 – „Whom Gods Destroy“

    In BatmanYvonne Craig spielte Batgirl, alias Barbara Gordon, Tochter des Polizeikommissars Gordon (Neil Hamilton) von Gotham City. Obwohl sie nicht an der Seite von Batman und Robin gegen die Kriminalität kämpfte, arbeitete Barbara als Bibliothekarin. Die Figur Barbara Gordon entstand aus einer gemeinsamen Anstrengung des ausführenden Produzenten von Batman, William Dozier und mehrere DC Comics-Macher. Sie gab ihr Comic-Debüt im Januar 1967 und im Fernsehen in der Premiere der dritten Staffel von Batman im selben Jahr. Craig trat in 26 Episoden von auf Batman von September 1967 bis März 1968und sie machte die meisten ihrer Stunts selbst.

    DER Star Trek: Die Originalserie Die Episode „Whom Gods Destroy“ der dritten Staffel beginnt damit, dass Captain Kirk und das Raumschiff Enterprise in einer psychiatrischen Einrichtung der Föderation ankommen und feststellen, dass sie von den entkommenen Patienten dorthin gelockt wurden. Unter der Führung von Izars Garth (Steve Ihnat) sperren diese Patienten Kirk und Spock ein und versuchen, die Kontrolle über die Enterprise zu übernehmen. Yvonne Craig spielt Marta, eine Frau aus Orion, die als eine der Patienten in der Einrichtung festgehalten wurde. Marta versucht Kirk zu verführen und versucht ihn schließlich zu töten, bevor Spock sie unterwirft. Später tötet Garth Marta als Demonstration seiner eigenen Macht.

    Catwoman Julie Newmar spielte Eleen in Star Trek

    Star Trek: Die Originalserie, Staffel 2, Folge 3 – „Friday’s Child“

    Julie Newmar spielte in 13 Episoden die Bösewichtin Catwoman Batman in den ersten beiden Staffeln der Serie. Als geschickte Juwelen- und Katzendiebin flirtete Catwoman oft mit Batman und versuchte, ihn davon zu überzeugen, sich ihrer Seite anzuschließen. Doch trotz der komplizierten Hassliebe hat sich Batman immer dafür entschieden, auf der Seite der Verbrechensbekämpfer zu bleiben. Im Laufe seiner Karriere spielte Newmar in zahlreichen Filmen, Fernsehsendungen und Theateraufführungen mit. Sie gewann einen Tony Award als beste Schauspielerin in einem Theaterstück für ihre Rolle als Katrin Sveg in der Broadway-Produktion von 1958 Die Hochzeitsrunde.

    Knoten Star Trek: Die Originalserie In der Folge „Friday’s Child“ besucht die USS Enterprise Capella IV, um einen Bergbauvertrag auszuhandeln, findet dort jedoch bereits einen klingonischen Vertreter vor. Der Anführer der Capellaner, Akaar (Ben Gage), scheint bereit zu sein, sich auf die Seite der Föderation zu stellen, doch dann kommt es zu Kämpfen zwischen den Capellanern. Julie Newmar spielt Eleen, Akaars schwangere Frau, die fliehen muss, nachdem ihr Mann im Handgemenge getötet wurde. Kirk, Spock und McCoy retten Eleen und fliehen in die Berge, wo McCoy sie schließlich davon überzeugt, ihm bei der Geburt helfen zu dürfen. Später nennt sie ihren neugeborenen Sohn Leonard James Akaar und übernimmt die Regentschaft ihres Sohnes.

    Der Riddler Frank Gorshin spielte Bele in Star Trek

    Star Trek: Die Originalserie, Staffel 3, Folge 15 – „Lass das dein letztes Schlachtfeld sein“

    Frank Gorshin spielte den Riddler in 10 Episoden von Batman und der Film von 1966, der für die Rolle eine Emmy-Nominierung erhielt. Frank Gorshins Interpretation des Riddlers trug dazu bei, den intriganten kriminellen Mastermind zu einem der berühmtesten Bösewichte Batmans zu machen. Da ihm das Riddler-Kostüm aus den Batman-Comics nicht gefiel, half Gorshin dabei, den Look eines grünen Anzugs voller Fragezeichen und einer Melone zu kreieren, der schließlich in die Comics zurückkehrte. Gorshin trat nicht nur in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen auf, sondern trat auch als Komiker und Impressionist in angesagten Nachtclubs auf.

    In Star Trek „Möge dies dein letztes Schlachtfeld sein“ Frank Gorshin spielt Bele, einen von zwei Überlebenden eines Planeten, der durch jahrhundertelange Kriege zerstört wurde. Als das Raumschiff Enterprise Lokai (Lou Antonio), den anderen Überlebenden, rettet, trifft Bele bald ein und erklärt, dass er Lokai seit 50.000 Jahren verfolgt. Als Lokai und Bele erkennen, dass ihr Planet zerstört wurde, greifen sie einander an und werden für den Rest ihres Lebens uneins bleiben. Dank des schwarz-weißen Make-ups von Bele und Lokai wurde „Let That Be Your Last Battlefield“ zu einem der Highlights „Star Trek: Die Originalserie“ erkennbarere Episoden.

    Leave A Reply