![Die große Wendung von „Echoes“ lässt Sie Krysten Ritters Debüt auf eine ganz neue Art und Weise sehen Die große Wendung von „Echoes“ lässt Sie Krysten Ritters Debüt auf eine ganz neue Art und Weise sehen](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/krysten-ritter-emerging-from-pink-liquid-and-looking-confused-and-ritter-smiling-in-orphan-black-echoes.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Es liegen Spoiler vor uns Black Orphan: EchosFolge 5, „Kenne ich dich?“
Zusammenfassung
-
Es stellt sich heraus, dass Lucy eine Kopie von Kiras Frau Eleanor ist, was ihrer Beziehung eine rührende Wendung verleiht.
-
Folge 5 von Black Orphan: Echos enthüllt die Geschichte, auf der die aktuelle Erzählung der Serie basiert, und ermöglicht es den Zuschauern, Kiras unethische Entscheidungen zu verstehen.
-
Rückblickend machen Eleanors Alzheimer – und Kiras Bemühungen, die Krankheit zu stoppen – Lucys Debüt in der Pilotfolge umso verheerender.
Die fünfte Folge von Black Orphan: Echos enthüllt eine große Wendung, die Krysten Ritters erste Szene im Pilotfilm der Serie in ein völlig neues – und völlig verheerendes – Licht wirft. Erstellt von Anna Fishko, Black Orphan: Echos ist ein Spin-off und eine Fortsetzung, die 37 Jahre nach den Ereignissen von John Fawcetts und Graeme Mansons Fünf-Staffeln-Hit spielt. Schwarzes Waisenkind. Die Originalserie mit der Emmy-Gewinnerin Tatiana Maslany in der Hauptrolle Schwarzes Waisenkindder 17 Kloncharaktere, untersucht die ethischen Dilemmata, die nach einem illegalen Experiment zum Klonen von Menschen entstehen namens Projekt Leda.
Der Klon, der viele Teile des Puzzles zusammenfügt, ist die einsame Sarah Manning (Maslany) – einer von nur zwei Klonen von Leda, die in der Lage sind, leibliche Kinder zu bekommen. Wie die Klone wird auch Sarahs Tochter Kira (Skyler Wexler) zu einer Person, die für Unternehmen von Interesse ist, die glauben, sie besitze die identischen Gene von Leda. Obwohl Tatiana Maslany es nicht ist Black Orphan: EchosDr. Kira Manning (jetzt Keeley Hawes) spielt eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Serie. UND Black Orphan: Echos Folge 5, „Kenne ich dich?“, endlich geht der Wurzel auf den Grund, warum Kira im Wesentlichen die 3D-gedruckte Lucy (Ritter) geklont hat..
Orphan Black: Echoes Episode 5 enthüllt, dass Lucy eine Kopie von Kira Mannings Frau Eleanor ist
“Kenne ich dich?” Es ist „San Junipero“ von Orphan Black (aber trauriger)
Obwohl Black Orphan: Echos Das Ende von Episode 1 verrät, dass Kira eine der Hauptfiguren der Serie ist. Es dauert bis zur fünften Folge der Serie, um herauszufinden, von wem Lucy kopiert wurde. In den ersten Episoden entdecken Ritters Lucy und Jules Lee (Amanda Fix), eine Teenagerversion von Lucy, Fragmente ihrer gemeinsamen Vergangenheit und Herkunftsgeschichte. Während Kira, eine Wissenschaftlerin, die für die Stiftung des Milliardärs Paul Darros (James Hiroyuki Liao) arbeitet, offenbar versucht, die hinterlistige Lucy in eine Falle zu locken, wird in Episode 5 deutlich, dass Kira persönlichere Gründe hat, mit den Printmedien sprechen zu wollen. war menschlich gewesen.
…am meisten Black Orphan: EchosDie fünfte Präsentation zeichnet Schlüsselmomente in der Beziehung zwischen Kira und Eleanor nach.
Kira, der durch die Herstellung 3D-gedruckter Organe für die Transplantation berühmt wurde, sagt, er habe seine Forschung noch weiter vorangetrieben, indem er eine Nachbildung eines Menschen druckte – seiner verstorbenen Frau Eleanor (auch Ritter). Während eine Szene mit Kira und Lucy auf einer Bank die Episode beendet, sind die meisten davon Black Orphan: EchosDie fünfte Präsentation zeichnet Schlüsselmomente in der Beziehung zwischen Kira (August Winter) und Eleanor nach. Auch wenn die Zuschauer wissen, in welche herzzerreißende Richtung die Geschichte des Paares geht, “Kenne ich dich?” es scheint viel zu sein Echos‘Version von Schwarzer Spiegel„San Junipero“, Emmy-Gewinner.
Kira ignorierte ihre Gefühle gegenüber dem Klonen von Menschen, um Eleanor zu retten
Dr. Manning überschreitet aus Liebe ihre Grenzen
Wie Winters Graduiertenschulversion von Kira Eleanor bei ihrem ersten Date erzählt – sie trank im Schatten eines leeren Universitätsschwimmbeckens eine gestohlene Kiste Wein – war ihre Kindheit unglaublich verwirrend. Kira bezieht sich nicht nur auf die Ereignisse von Schwarzes Waisenkindaber seine Fortsetzung, Orphan Black: das nächste Kapitelein Hörspiel, das den Moment aufzeichnet, in dem der Welt die Existenz der Klone offenbart wird. Kiras einzigartige Situation, die Tochter eines Klons, schien befremdlich – bis jetzt. Sie fühlt sich bei Eleanor wohl, auch wenn Ritters Charakter etwas schwer zu lesen sein kann.
Kiras Herangehensweise an das Klonen von Menschen ist unethisch, aber ihre Beziehung zu Eleanor liefert eine überzeugende und unglaublich bewegende Rechtfertigung.
Bevor Kira ihr Fachgebiet wechselte, arbeitete sie kurz mit MIT-Professorin Eleanor an ihrer Forschung zur Behandlung von Alzheimer. Ihr Wiedersehen auf einer Weihnachtsfeier ist der Ursprung eines Insider-Witzes zwischen den beiden, ebenso wie der Titel der Episode. Einer von ihnen fragt: „Kenne ich dich?” und die Antwort ist: “Ich dachte, du könntest.“ Von ihrer ersten Wohnung über die Geburt ihres Sohnes Lucas bis hin zu ihren jeweiligen beruflichen Erfolgen haben Kira und Eleanor viel gemeinsam durchgemacht. Kiras Herangehensweise an das Klonen von Menschen ist unethisch, aber ihre Beziehung zu Eleanor liefert eine überzeugende und unglaublich bewegende Rechtfertigung.
Die erste Folge von Orphan Black: Echoes ist viel trauriger, nachdem Eleanors Alzheimer-Diagnose bekannt wurde
Lucy hat auch keine Erinnerung an Eleanors Leben mit Kira.
Während Folge 5, Black Orphan: EchosDie Besetzung der Charaktere ändert sich erneut: Eine ältere Kira wird wie in der aktuellen Geschichte von Keeley Hawes gespielt, während eine ältere Eleanor Miller von Rya Kihlstedt gespielt wird. Nachdem ihr Sohn Lucas (Jaeden Noel) das College verlässt, verirrt sich Eleanor auf der Suche nach dem Universitätspool. Ein Neurowissenschaftler, der erfolgreich eine Behandlung für die Alzheimer-Krankheit entwickelt hat, Eleanor selbst erliegt einer frühen Version der Krankheit – genau wie seine eigene Mutter. Leider schlägt die Behandlung bei Eleanor nicht an, was Kira dazu veranlasst, drastische Maßnahmen zu ergreifen.
Eine Kopie von Eleanor lebt, aber sie ist nicht wirklich Kiras Frau.
Nachdem sie erfolgreich funktionsfähige Herzen für eine Transplantation gedruckt haben, beginnen Kira und ihre Laborassistentin damit, Neuronen zu drucken, damit Eleanor sich einer gedächtniserhaltenden Operation unterziehen kann. Bevor sie sich unters Messer legt, kann sich Eleanor nicht an den Namen ihres eigenen Sohnes erinnern; Nach der Operation erinnert sie sich an alles. Eleanor und Kira verbringen eine weitere perfekte Nacht miteinander, doch am Morgen stirbt Eleanor im Schlaf. Am Boden zerstört lernt Kira, einen ganzen Menschen zu prägen. Natürlich, Lucy erinnert sich an nichts – keine Erinnerungen und keine Liebe für ihre Familie. Eine Kopie von Eleanor lebt, aber sie ist nicht wirklich Kiras Frau.
Kira hat für sie und Lucy eine noch schmerzhaftere Realität geschaffen
Dr. Manning hat Lucy ohne Eleanors Zustimmung erschaffen
In Episode 1 wacht die frischgebackene Lucy in einer Nachbildung von Eleanors und Kiras Zimmer auf. Lucy glaubt, an Amnesie zu leiden und versucht, eine Reihe von Fragen zu beantworten, die Kira stellt. Im Nachhinein hat der Gedächtnistest viel mehr Gewicht. Kira entdeckt, dass Lucy sich an nichts aus Eleanors Leben erinnern kann; Sie sind genetisch identisch, aber nur in der Biologie. Die verwirrende Erfahrung veranlasst Lucy zu der Frage: „Kenne ich dich?„Eine mürrische Kira antwortet: „Ich dachte, das könntest du.” Ich wusste, dass die Zeilen ein Aufruf und eine Antwort zwischen den Darstellern von Kira und Eleanor waren Black Orphan: Echos‘ öffnet sich in einem neuen Licht.
Wie die beste Science-Fiction ist auch die Erzählung, auf der „Orphan Black: Echoes“ basiert, wunderschön erschütternd.
Obwohl Black Orphan: Echos Ohne auf andere Geheimnisse einzugehen, enthüllt Episode 5 die Liebesgeschichte, die den Kern der Serie bildet. Kira kann in einer Welt ohne Eleanor nicht leben und verstößt gegen ihre eigenen moralischen und ethischen Grundsätze. Eine frustrierte Lucy erzählt Kira, dass sie nie darum gebeten hat, erschaffen zu werden, und wiederholt, wie falsch Kira bei der Erschaffung menschlichen Lebens lag. Das ist natürlich die schmerzlichste Ironie Kira hat das Unmögliche geschafft, aber es war alles umsonst. Kiras Eleanor konnte sich nicht an sie erinnern, Lucy auch nicht. Wie in der besten Science-Fiction ist die Erzählung Black Orphan: Echos Es kommt darauf an, dass es wunderschön erschütternd ist.
Neue Folgen von Black Orphan: Echos wird bis zum 25. August 2024 sonntags auf AMC ausgestrahlt.