![Die Rückkehr von Claires „Der Bär“ in Staffel 3 schafft ein völlig anderes Problem als Carmys Beschwerden aus Staffel 2 Die Rückkehr von Claires „Der Bär“ in Staffel 3 schafft ein völlig anderes Problem als Carmys Beschwerden aus Staffel 2](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/carmy-and-claire-from-the-bear.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Claires Abwesenheit in der dritten Staffel von „Der Bär“ verschlimmert Carmys Fixierung und spiegelt ihren Kampf mit Perfektionismus und Isolation wider.
-
Die Serie muss die Romanze zwischen Carmy und Claire in Staffel 4 auflösen, um die Authentizität der Erzählung und die Charakterentwicklung aufrechtzuerhalten.
-
Eine Rückkehr zu einer geradlinigen Erzählung in Staffel 4 wird die ungelöste Beziehung beenden und für eine erfrischende Abwechslung sorgen.
Der Bär fesselte das Publikum mit seiner emotionalen und rohen Erzählung. Kritiker loben die Show dafür Der BärDie Besetzung der Charaktere ist beeindruckend und nachvollziehbar, aber es gibt einen Charakter, mit dem die Serie offenbar zu kämpfen hat. Obwohl sie eine wichtige Rolle in Carmys Geschichte spielt, ist es der Serie wahrscheinlich nie gelungen, Claire richtig darzustellen. Während die Herangehensweise der zweiten Staffel einige Kritik hervorrief, stellt die Geschichte der dritten Staffel Claire und Carmy vor neue Probleme.
Die Behandlung von Claire in der Serie wurde in Staffel 2 wegen ihrer wahrgenommenen Darstellung als manisches Traummädchen mit schlechter Charakterentwicklung kritisiert. Staffel 3 beschließt jedoch, einen anderen Weg einzuschlagen, was dazu führte, dass sie fast nicht in der Show war zeigt sie nur in Rückblenden. Wenn man Claires Reaktion auf die Folgen in Staffel 2 nicht sieht, entstehen noch mehr Probleme mit Claires Charakter und der Erzählung der Serie – was eines davon hervorhebt Der BärHauptdauerfehler im Prozess.
Claires Rolle in der dritten Staffel ist in Carmys Gedanken und Rückblenden nur eine idealisierte Version von ihr
Claires Erinnerung an Carmy ist reine Fantasie
Der Bär Die dritte Staffel verfolgt eine ungewöhnliche Herangehensweise an Clairs Charakter und entfernt sie körperlich aus der Haupterzählung. Abgesehen von einem besonders lustigen Moment mit den Faks existiert sie hauptsächlich in Rückblenden und in Carmys Erinnerungen an sie und die Ereignisse der letzten Staffel. Diese Szenen stellen Claire im Allgemeinen als eine dar idealisierte Verkörperung von allem, was Carmy will aber ich kann die Realität nicht verstehen. Dies ist besonders problematisch, da die Zuschauer nur sehr wenig von Claires Reaktion auf das Ende der Dinge zwischen ihr und Carmy mitbekommen, was sie zu einer unerfüllten Figur und lediglich zu einer Projektion von Carmys Fantasien macht.
Diese Darstellung wirft Bedenken hinsichtlich der Charakterentwicklung von Claire und der Authentizität der Erzählung der Serie auf. Ohne Claires Reaktionen zu zeigen, gefährdet die Show sie wird auf ein bloßes Handlungsinstrument reduziert, um Carmys Erzählung voranzutreiben. Es wird einfach zu einer Möglichkeit, Carmys Kampf mit ihren eigenen Idealen und ihrem Perfektionismuszwang zu zeigen. Dieser Ansatz ist zwar faszinierend, hinterlässt aber eine Lücke in der Erzählung und entzieht dem Publikum ein klareres Bild ihrer Beziehung und Claires wahren Charakter.
„Claire’s Bear“-Rückblenden machen Carmys Problem in Staffel 3 noch schlimmer
Carmy ist von Perfektion besessen und diese zerstört ihn
Die Verwendung von Claire in Rückblenden verstärkt Carmys Problem in Staffel 3. Sie als idealisierte Version ihrer selbst zu sehen, steht in scharfem Kontrast zum Chaos in Carmys Alltag und unterstreicht dies Hin- und hergerissen zwischen Ihren Wünschen und Ihren tatsächlichen Erfahrungen. Carmys Obsession mit Claire beginnt sich mit ihren vergangenen Traumata zu vermischen und übernimmt ihre Gedanken. Carmy verliert sich in seinen Fixierungen, bis er nur noch sie sieht.
Carmy baut Claire zu seinem perfekten Abbild auf und wird nur enttäuscht sein, als er ihr in der Realität gegenübertreten muss.
Carmys Fixierung auf ihre Fantasien spiegelt Ihren Perfektionismus mit The Bear wider. Er möchte, dass alles perfekt ist und kommt offenbar nicht damit klar, wenn die Dinge nicht so laufen, wie er es sich vorstellt. Staffel 3 zeigt den zunehmenden Niedergang von Carmy, der ihn von allen um ihn herum isoliert und zu Spannungen im Restaurant führt. Claires Projektion von Carmy zeigt, wie er in ihrer Beziehung die gleichen Fehler macht wie in den Beziehungen in „Der Bär“. Er baut Claire als sein perfektes Abbild auf und wird nur enttäuscht sein, wenn er ihr in der Realität gegenübertreten muss.
Staffel 4 von The Bear muss Carmys und Claires Romanze endlich aufklären
Die Show muss wieder in Form kommen
Schneller Vorlauf zur vierten Staffel, und es ist klar, dass die Beziehung zwischen Carmy und Claire geklärt werden muss. Um Claires Entwicklung als Charakter sicherzustellen und der Authentizität der Erzählung der Serie treu zu bleiben, sollte sich die vierte Staffel von „Der Bär“ darauf konzentrieren, dass Carmy diese Probleme mit der realen Claire löst, und sich nicht auf ihre Erinnerung in ihrem Kopf konzentrieren. Dies wird es Carmy ermöglichen, zu erkennen, dass Perfektion eine ist unrealistisches und manchmal schädliches Ziel. Die Lösung der Romanze wird dem Publikum einen gewissen Abschluss verschaffen, da es Unklarheiten über den Status seiner Beziehung haben wird.
Staffel 3 bot den Zuschauern diese langsamere Geschichte, die zeigt, wie Carmys Trauma und seine Unsicherheiten dazu führen, dass er dieses Trauma auf die Menschen um ihn herum projiziert. Dies zeigt, dass, wenn Carmy ihren Weg fortsetzt, er wird seinem eigenen Team das gleiche Trauma zufügensowie die Zusammenarbeit mit Chefkoch David, gespielt von Joel Mchale. Darüber hinaus wird die Lösung der Beziehung zwischen Carmy und Claire die Erzählung der Serie verändern und es Carmy und dem Rest des Teams ermöglichen, diese seltsame Krise, in der sie sich befinden, zu überwinden.
Ergebnisse von Bear Rotten Tomatoes |
Kritik |
Öffentlich |
---|---|---|
Staffel 1 |
100 % |
92 % |
Staffel 2 |
99 % |
93 % |
Staffel 3 |
89 % |
53 % |
Die Rückkehr zu einer geradlinigen Erzählung wird das ursprüngliche Tempo und die ursprüngliche Dynamik der Show wiederherstellen. Es wäre erfrischend nach einer langsamen dritten Staffel, in der sich die meisten Charaktere festgefahren fühlten. Außerdem eine ebenso gute Show wie Der Bär Und, Es ist unentschuldbar, dass der einzige Zweck einer Figur darin besteht, der Entwicklung unserer Hauptfigur zu dienen. Claire wird sicherlich ihren Moment haben und sich in eine vollständige Figur mit ihren eigenen Gedanken und Wünschen verwandeln, ohne so direkt mit Carmys Entwicklung verbunden zu sein. Als Der Bär Staffel 4 könnte das Ende der Serie sein, sie scheint sich auf einen großen Kollisionskurs vorzubereiten, da noch viele Fragen unbeantwortet sind.