![Horror-Inspiration aus dem Jahr 2025 Der Körper des Wolfsmenschen sollte Ängste vor dem neuen Aussehen des Monsters zerstreuen Horror-Inspiration aus dem Jahr 2025 Der Körper des Wolfsmenschen sollte Ängste vor dem neuen Aussehen des Monsters zerstreuen](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/wolf-man-christopher-abbott-as-blake-the-fly-jeff-goldblum-as-seth-brundle.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Leigh Whannell Wolfsmann weckte große Vorfreude auf das Aussehen des Titelmonsters und darauf, wie sich die Gesamtgeschichte vom Horrorklassiker von 1941 unterscheiden würde, aber Whanells Inspiration aus den 1980er Jahren sollte nun alle Bedenken hinsichtlich des neuen Aussehens des Wolfsmanns zerstreuen. Nach dem Erfolg seines Versuchs Der unsichtbare Mann Im Jahr 2020 wird Wenell einem weiteren klassischen Horrormonster neues Leben einhauchen. Wolfsmann. Basierend auf dem Film von 1941. WolfsmannRegie: George Wagner, Whannell’s Wolfsmann Christopher Abbott spielt Blake, einen Familienvater, der sich in das Titelmonster verwandelt.
Nachdem Blakes Vater verschwindet und für tot gehalten wird, erbt Blake das Haus seiner Kindheit im ländlichen Oregon. Während seine Ehe mit Charlotte (Julia Garner) in der Krise steckt, überredet Blake sie, eine Auszeit von der Stadt zu nehmen und mit ihrer Tochter nach Hause zu kommen. Doch als sie sich nachts dem Haus nähern, wird die Familie von einem unsichtbaren Tier angegriffen und zwingt sie, sich in ihrem neuen Zuhause zu verbarrikadieren. Leider wird Blake von einem Tier verletzt und er beginnt sich merkwürdig zu benehmen und durchläuft eine schreckliche körperliche Verwandlung. – und im letzteren Fall ließ sich Whannell vom klassischen Body-Horror inspirieren.
Leigh Whannells Wolf Man ließ sich von David Cronenbergs The Fly inspirieren
David Cronenbergs The Fly markiert einen entscheidenden Moment im Body-Horror
Im Gespräch mit Reich Im November 2024 teilte Leigh Whannell mit, dass David Cronenbergs klassischer Horrorfilm von 1986 eine seiner Hauptinspirationen für die Transformation war, die Blake durchläuft. Wolfsmann. Obwohl er erwähnt FliegenMit praktischen Effekten die Verwandlung von Seth Brundle (Jeff Goldblum) vom Menschen zum Mensch-Fliegen-Hybriden zum Leben erwecken, Whannells Inspiration kommt eher von dem, was Cronenberg durch diese überwältigenden praktischen Effekte erzählte.. sagte Whannell Fliegen es ging um eine Tragödie“Der menschliche Körper zerfällt„Und diese Effekte sollten veranschaulichen, wie Seth an einer Krankheit starb.
Seth beschließt, die Telepoden selbst zu testen, aber da er nicht weiß, dass sich in einer der Kapseln eine Stubenfliege befindet, verschmilzt ihre DNA.
Basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von George Langelaans aus dem Jahr 1957 und ihrer Verfilmung aus dem Jahr 1958. Fliegen folgt dem exzentrischen, aber brillanten Wissenschaftler Seth Brundle, der an einer Teleportationsmaschine arbeitet. Seth trifft den Journalisten Ronnie Quaife (Geena Davis), der daran interessiert ist, über die Entwicklung von Telepoden zu berichten, doch am Ende verlieben sich die beiden. Eines Tages beschließt Seth, die Telepoden selbst zu testen, doch da er nicht weiß, dass sich in einer der Kapseln eine Stubenfliege befindet, verschmilzt ihre DNA und Seth verwandelt sich nach und nach in eine furchteinflößende Mischung aus Mensch und Fliege..
Fliegen war ein kritischer und kommerzieller Erfolg und gewann 1986 sogar einen Oscar für das beste Make-up. Fliegen gilt heute als einer der großartigsten Science-Fiction- und Horrorfilme aller Zeiten sowie als Schlüsselfilm im Body-Horror-Genre und dient als Inspiration für viele andere Filme dieses Genres. FliegenDie praktischen Auswirkungen des Films werden nach wie vor gelobt und er übt auch weiterhin großen Einfluss auf die Welt des Horrors aus.
Das Wolfman-Monster hat bereits für Kontroversen gesorgt (auch wenn das offizielle Bild noch nicht veröffentlicht wurde)
Der neue Wolf Man unterscheidet sich völlig vom Klassiker
Christopher Abbott abgeschlossen Wolfsmann Die Figur in Whannells Film wurde noch nicht offiziell enthüllt, löste aber bereits Kontroversen aus. Der bisher deutlichste Blick darauf ist das Wolfman-Kostüm für die Halloween Horror Nights im Jahr 2024. um für den Film zu werben, was zu Kontroversen führte, weil er überhaupt nicht wie ein Werwolf aussieht. Das Aussehen des neuen Wolfsmanns ist weit entfernt von dem klassischen Bild eines haarigen Wolf-Mensch-Hybriden und sieht eher wie ein wilder alter Mann aus – und obwohl er wie jemand aussieht, dem man nicht über den Weg laufen möchte, ist er das in Wirklichkeit nicht sehe aus wie ein Werwolf.
Teaser und Trailer für Wolfsmann Blakes vollständige Verwandlung war immer noch nicht vollständig sichtbar, und am ehesten konnte man ihn nur kurz durch die nicht ganz so saubere Windschutzscheibe des Lastwagens sehen. Das Kostüm, das in „Halloween Horror Nights“ zu sehen ist, soll Blakes endgültiges Aussehen und seine Verwandlung darstellen, und obwohl dies umstritten ist, da er sich von einem typischen Werwolf unterscheidet, macht es in Whannells Stil Sinn, der darauf abzielt, den Film vollständig auf andere abzustimmen. aus anderen Werwolffilmen.
Wie die Fliege das unterschiedliche Aussehen des Wolfsmanns im Film von 2025 erklärt
Der neue Look des Wolfsmanns macht jetzt viel mehr Sinn
Die größte Frage im Moment ist, warum Whannell sich für den Wolfsmann entschieden hat, der nicht viel wie ein Werwolf aussieht, auch wenn er möchte, dass sein Film anders wird, aber nachdem er ihn verstanden hat Fliegen Inspiration, es macht wirklich Sinn. Anhänger für Wolfsmann Sie zeigten nur, was Blakes Verwandlung auslöst, mehr aber nicht. nehmen FliegenDer russische Einfluss wird berücksichtigt, Wolfsmann Es wird wahrscheinlich mehr um Blakes psychologische Transformation als um seine physische Transformation gehen.wobei letzterer seine inneren Probleme widerspiegelt, anstatt das Publikum einfach nur zu schockieren.
Wolfsmann könnte sich durchaus als tragischer herausstellen, als es scheint, und Der wahre Horror wird sein, wie sich Blakes Verwandlung innerlich und auf seine Familie auswirken wird. Es geht nicht darum, wie monströs er nach außen hin wird oder nicht. Wolfsmann wird das Publikum sicherlich überraschen, wie Der unsichtbare Mann hat es getan, und mal sehen, welche weiteren Überraschungen er bereithält.
„The Wolf Man“ ist ein Reboot des Filmklassikers „The Wolf Man“ aus der Universal Monsters-Reihe. Christopher Abbott spielt die Titelrolle und der Film wird vom Regisseur von The Invisible Man, Leigh Whannell, inszeniert. Der Film folgt der gleichen Prämisse wie das Original und die Neuauflage von 2010 und konzentriert sich auf einen Mann, der zum Werwolf wird, nachdem er einem uralten Fluch zum Opfer gefallen ist.
- Direktor
-
Leigh Whannell
- Veröffentlichungsdatum
-
17. Januar 2025
- Werfen
-
Christopher Abbott, Julia Garner, Matilda Firth, Sam Jaeger, Benedict Hardy