![Welches VTT ist das Richtige für Sie? Welches VTT ist das Richtige für Sie?](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/d-d-beyond-maps-project-sigil.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Dungeons und Drachen Publisher Wizards of the Coast arbeitet derzeit an zwei offiziellen virtuellen Tabletop-Erlebnissen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Kartenfunktion in D&D Beyond verfolgt einen einfachen Ansatz und sollte jedem bekannt vorkommen, der das klassische VTT-Programm verwendet hat oder sich einfach an einen Spieltisch gesetzt hat, um etwas auf einer normalen physischen Karte zu spielen. Unterdessen scheint Project Sigil eine solide 3D-Alternative zu sein, die ein möglicherweise immersiveres Erlebnis bietet, das jedoch seine Nachteile haben kann.
Wenn man bedenkt, wie lange es beliebte VTTs wie Roll20 schon gibt, Wizards of the Coast ist überraschend spät dran, wenn es um eine eigene Variante geht.. Mit D&D Beyond können Sie bereits wichtige Aspekte der Kampagne auf der offiziellen digitalen Plattform verwalten, aber das Fehlen einer Schnittstelle zum Kämpfen oder Navigieren in Dungeons ließ es wie die halbe Lösung wirken. Während überzeugende Argumente für die Wahl alternativer VTT-Programme sicherlich nicht verschwinden werden, bieten die offiziellen Lösungen Vorteile, die sich für viele Spieler als überzeugend erweisen könnten.
Vorteile der Verwendung der D&D Beyond Maps-Funktion
Einfache Lösung, die die Arbeit erledigt
Der größte Vorteil von D&D Beyond Maps, der insgesamt nicht genug betont werden kann, ist seine Benutzerfreundlichkeit. Für alle Gruppen, die D&D Beyond bereits für Charakterbögen verwenden: Die Kartenintegration bietet eine unglaublich bequeme Möglichkeit, Objekte in einem Raster zu platzieren.. Für alle Beteiligten ist es einfacher, sich an einen Standort zu halten, als zwischen mehreren Quellen zu wechseln, und die Hinzufügung der Kartenfunktionalität hat sich im Laufe der Zeit zu einer ziemlich umfassenden Möglichkeit zur Verwaltung von Kampfbegegnungen entwickelt.
D&D Beyond bietet jetzt die Möglichkeit, Initiative und Kampfstatistiken direkt auf Karten zu verfolgen, wodurch die Ressource schneller ist als konkurrierende VTTs für Dungeon Masters. Von der Spielerseite aus Würfe können direkt in den Karten oder durch Klicken auf die entsprechenden Funktionen auf dem D&D Beyond-Charakterblatt durchgeführt werden..
Die Karten befinden sich noch in der Beta-Phase, daher ist es keine Überraschung konkurrierende VTTs bieten in einigen Fällen immer noch mehr Funktionen.. Allerdings sind sie selten so intuitiv zu bedienen, sodass jeder, der mit der Auswahl an Optionen in Maps zufrieden ist, sie möglicherweise praktischer in der Anwendung finden wird. DMs, die offizielle Inhalte wie Quellbücher und Kampagnen in D&D Beyond besitzen, können Inhalte auch direkt von dort abrufen, anstatt häufig Bilder und Ressourcen herunterladen und hochladen zu müssen.
Vorteile der Verwendung des D&D-Projektzeichens
3D-Dungeons sind sehr attraktiv
Im Gegensatz zur Kartenfunktion in D&D Beyond hat die öffentliche Betaversion von Project Sigil noch nicht begonnen, sodass es schwieriger ist, einen umfassenden Überblick über alles zu bekommen, was VTT zu bieten hat. Dies wurde jedoch bereits im Vorfeld im Marketing deutlich und die Hauptfunktionen des Dienstes wurden recht klar dargelegt. Offiziell D&D Beyond Die Seite beschreibt effektiv den Unterschied zwischen Project Sigil und Maps und beschreibt ihn als “die perfekte immersive Ergänzung zum optimierten virtuellen Desktop-Erlebnis von Maps“
Project Sigil 3D-Karten können mit Requisiten, Strukturebenen, Beleuchtung und mehr gefüllt werden. Auch wenn der Prozess intuitiv erscheint, erfordert das Erstellen und Verwenden einer benutzerdefinierten Karte in VTT wahrscheinlich mehr Zeit und Aufwand als das Skizzieren einer Basiskarte in Maps. Detaillierte 3D-Karten können im Spiel auch weniger flexibel sein und kreativen Spielern weniger Raum lassen, die Grenzen der Umgebung zu hinterfragen und kreative Ansätze zu entwickeln. Gleichzeitig, Project Sigil kann weiterhin flache Schlachtkarten verwenden.Daher sollte es nicht viel schwieriger sein, jederzeit etwas einzusammeln als mit Karten.
Andererseits können klar wiedergegebene Vertikalität und Umgebungsdetails den Spielern mehr Möglichkeiten zur Interaktion im Kampf bieten, wie die Fähigkeiten belegen Baldur’s Gate 3 bietet. Auch das Eintauchen wird von vielen Gruppen sehr geschätzt Die reichhaltige 3D-Umgebung hilft Ihnen, im Kampf engagiert zu bleiben, anstatt sich in müßigem Geschwätz zu verzetteln.. Miniaturen können sogar personalisiert und mit magischen Gegenständen und Rüstungen ausgestattet werden, sodass sie sich direkter ausdrücken können.
Welche VTT sollte Ihr D&D-Tisch verwenden?
Zeit und Ort für beides
Obwohl es nicht so auffällig ist wie Project Sigil, D&D Beyond-Karten sind leichter allgemein zu empfehlenzumindest vorerst. Es handelt sich um eine einfache Lösung, die zumindest in den Grundfunktionen alles bietet, was ein VTT-Kartenprogramm benötigt, und keine fortschrittliche Technologie erfordert, um ein großartiges D&D-Spiel auszuführen. Jeder, der mit typischen VTT-Lösungen vertraut ist, sollte sich an Maps wie eine Ente im Wasser erfreuen, auch wenn ihn am Ende ein paar fehlende Funktionen frustrieren, und selbst Neulinge werden sich wahrscheinlich schnell zurechtfinden können.
Project Sigil scheint eine interessantere Option für Gruppen zu sein, die Wert auf detaillierte, immersive Kampfkarten legen.und dies kann eine nützliche Möglichkeit sein, Spieler für digitale Spiele zu begeistern. Die Umgebung ahmt mit gestalteten Kampfkarten und detaillierten Miniaturen besser nach, wie das Spiel am Tisch aussieht, und der Prozess, dies zum Leben zu erwecken, kann für einige Dungeon-Meister Teil des Spaßes sein.
Obwohl Karten derzeit nur für Abonnenten der Stufe „D&D Beyond Master“ verfügbar sind, Project Sigil soll bis zu einem gewissen Grad kostenlos sein. für diejenigen, die kein Abonnement haben und nur ein einfaches D&D Beyond-Konto benötigen, um sich für die Beta anzumelden. Durch die Verwendung von 3D-Modellen ist es jedoch möglich, dass Project Sigil Inhalte für diejenigen sperrt, die das Quellmaterial besitzen oder für ein Abonnement bezahlen, wodurch es weniger flexibel ist als Maps für kostenlose Benutzer. Wer nach einer einfachen, kostenlosen Lösung sucht, sollte sich vorerst wahrscheinlich an eine andere Quelle als D&D Beyond wenden.
Letztlich ist die Verwendung von Maps als Standardoption am sinnvollsten, während jeder, der die Idee von Project Sigil besonders spannend findet, dies als Zeichen nehmen sollte, sich damit auseinanderzusetzen und sich für die Beta anzumelden. Zwei neue Funktionäre Dungeons und Drachen VTTs sind natürlich nicht die einzig möglichen Wege, aber beide versprechen einige einzigartige Vorteile, die das D&D Beyond-Ökosystem etwas attraktiver machen als zuvor.
Quelle: D&D Beyond