Der Regisseur von Rogue One sagt, dass der CGI-Moff Tarkin von Rogue One völlig veraltet sei

    0
    Der Regisseur von Rogue One sagt, dass der CGI-Moff Tarkin von Rogue One völlig veraltet sei

    Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte
    Regisseur Tony Gilroy hat enthüllt, dass die revolutionäre Technologie, mit der Peter Cushings Großmoff Tarkin nachgebildet wurde, praktisch abgeschafft wurde. Industrial Light & Magic nutzte bahnbrechende CGI-Technologie, um den verstorbenen Peter Cushing als Großmoff Tarkin zurückzuholen Schurke Einsund viele glaubten, dass es eine massive ethische Debatte auslöste. Das ist immer noch umstritten: Lucasfilm wurde verklagt Schurke Eins Cameo-Auftritt Anfang des Jahres.

    Allerdings in einem Interview mit dem Empire Magazine: Schurke Eins Direktor Tony Gilroy sagte, die Technologie sei inzwischen sehr veraltet.

    „Interessant ist, dass die gesamte in Tarkin verwendete Technologie dem Manhattan-Projekt ähnelte. Alle diese Technologien wurden verworfen. Als maschinelles Lernen auf den Markt kam, machten sie das überhaupt nicht. 1732288867. Es war, als würde man Dampfmaschinen bauen und die beste Dampfmaschine bauen, die man jemals bauen konnte – und dann kommt jemand und sagt: „Wir haben Benzin, das etwas besser funktioniert.“ Jetzt steht es völlig auf dem Kopf.

    Die Idee von Moff Tarkin aus Rogue One war für Star Wars nicht so innovativ, wie wir dachten

    KI hat diese Technologie vollständig ersetzt

    Gilroy bezieht sich eindeutig auf die Entwicklung der künstlichen Intelligenz, die eindeutig einen transformativen Effekt auf visuelle Effekte hat. Es ist keine Überraschung, dass die Technologie von Industrial Light & Magic auf dem neuesten Stand ist. Das war schon immer so gewesen, und George Lucas selbst ermutigte sie, mit jeder neuen Technologie zu experimentieren, sobald sie aufkam. Schurke EinsGroßmoff Tarkin erschien, als die KI noch in den Kinderschuhen steckte, weshalb unterschiedliche Methoden zum Einsatz kamen.

    Es gibt starke Hinweise darauf, dass Gilroy aus Erfahrung spricht. Seit einigen Jahren arbeitet er daran Andor, Schurke Eins Prequel und Viele glauben, dass Großmoff Tarkin zurückkehren wird Andor Staffel 2 – obwohl angeblich mit moderner Technologie erstellt. Gilroy weigert sich, es zu bestätigen, aber Tarkin fühlt sich mit der Geschichte, die er gerade erzählt, auf jeden Fall richtig.

    Die von Rogue Ones CGI Tarkin eröffnete Debatte ist immer noch wichtig

    Ethische Kontroversen toben immer noch

    Die Technologie mag sich verändert haben, aber Die ethische Debatte bleibt dieselbe: Sollte Technologie wirklich genutzt werden, um Verstorbene wiederherzustellen? Nach Carrie Fishers Tod beschloss Lucasfilm, dies nicht zu tun, sondern ungenutztes Filmmaterial von General Leia Organa zu recyceln und ihre Tochter Billie Lourd für eine Rückblende hinzuzuziehen. Wann wird ein Spiel, das Computergrafik oder künstliche Intelligenz nutzt, aufhören, respektlos zu sein? Wo werden die Linien gezogen?

    Auf jeden Fall hat die Entwicklung von Technologien der künstlichen Intelligenz diese Themen noch relevanter gemacht. Einige Schauspieler sind strikt gegen die Idee, dass die KI nach ihrem Tod neu erstellt wird. Robert Downey Jr. warnt davor, dass jede Ersetzung zu Klagen führen würde. Mittlerweile schließen einige Studios Verträge ab, die KI-Nachbildungen ausdrücklich erlauben. Der sich abzeichnende Status quo ist komplex und verwirrend, ebenso wie die Debatte Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte könnte der Prototyp dafür gewesen sein.

    Quelle: Empire Magazine.

    Rogue One: A Star Wars Story spielt einige Wochen vor der Veröffentlichung von Star Wars. Folge IV: Eine neue Hoffnung. Dies liefert zusätzlichen Kontext für den Plan der Rebellion, den Todesstern zu zerstören. Rogue One folgt Jyn Erso (Felicity Jones), die den Rebellen Cassian Andor (Diego Luna) um Hilfe bittet, um ihren Vater Galen Erso (Mads Mikkelsen) zu finden, nachdem er vom Imperium entführt wurde.

    Schriftsteller

    Tony Gilroy, Chris Weitz

    Leave A Reply