Die urkomische Inspiration hinter Charlie Days „It’s Always Sunny“ (und wie es fast noch lustiger war)

    0
    Die urkomische Inspiration hinter Charlie Days „It’s Always Sunny“ (und wie es fast noch lustiger war)

    Zusammenfassung

    • „Rock, Flag and Eagle“ persifliert den amerikanischen Patriotismus auf urkomische und fesselnde Weise.

    • Das Lied parodiert übertriebene amerikanische Symbole aus LKW-Werbespots mit zufälligen komödiantischen Texten.

    • Es ist nur einer von vielen großartigen Originalsongs aus „It’s Always Sunny in Philadelphia“, das für musikalische Momente wie „The Nightman Cometh“ bekannt ist.

    „Rock, Flag and Eagle“ ist ein urkomisches Lied aus den Köpfen von Es ist immer sonnig Philadelphia Crew, und es war fast noch lustiger. In Philadelphia ist es immer sonnig ist unglaublich geschickt darin, sich über Gesellschaft, Kultur und Politik lustig zu machen. Die Autoren (die auch die Stars sind) haben ein Gespür dafür, äußerst spezifische Aspekte des amerikanischen Lebens aufzuspüren und sie bis zur Absurdität aufzuspießen. Sie haben alles abgedeckt, von Müllstreiks bis zur Evolutionstheorie in mehr als 16 Staffeln von In Philadelphia ist es immer sonnig. Manchmal taten sie dies durch seltsam eingängige Lieder, die oft in ungünstigen Momenten gesungen wurden.

    Lieder sind nur gelegentlich Teil davon In Philadelphia ist es immer sonnig Episoden, aber sie werden immer geschätzt, wenn sie erscheinen. Sie sind zwar nicht immer lang, schaffen es aber trotzdem, im Kopf des Zuschauers hängen zu bleiben. Sehen Sie sich Staffel 2, Folge 9, „Charlie Goes America All Over Everybody’s Ass“ an. In der Folge vertiefen sich Charlie (Charlie Day) und Mac (Rob McElhenney) zu sehr in die Idee des amerikanischen Patriotismus, was dazu führt, dass Charlie spontan ein Lied singt: „Rock, Flag and Eagle“. Es dauert weniger als 20 Sekunden, aber Es ist der beste Teil der Folge.

    Der Song „Rock, Flag And Eagle“ von It’s Always Sunny wurde von amerikanischen Truck-Werbespots inspiriert

    Das Lied enthält stereotype amerikanische Symbole


    Charlie (Charlie Day) singt Rock Flag und Eagle, während Dee (Kaitlin Olsen) in Philadelphia „It's Always Sunny“ sieht

    In der Folge versuchte Charlie, vor einer Menschenmenge aufzutreten, scheiterte jedoch und musste sich vor Lampenfieber übergeben. Als er und Dee (Kaitlin Olson) in Paddy’s Pub zurückkehren und feststellen, dass dort dank der neuen „Alles ist erlaubt“-Politik von Mac und Dennis (Glenn Howerton) die schlimmste Kundschaft herrscht, Charlie nimmt den Mut auf, ein patriotisches Lied zu singen: „Rock, Flag and Eagle“.. Er beginnt damit, zufällige Texte zu improvisieren, murmelt generische „amerikanische“ Wörter wie „Truck“ und „Killing It“, bevor er schließlich das Crescendo erreicht: „Fels, Fahne und Adler!“,

    „Ich werde aufstehen, ich werde einigen in den Arsch treten, ich werde in den USA in den Arsch treten, ich werde einen Berg besteigen, ich werde eine Flagge nähen, ich“ Ich werde einen Adler fliegen lassen, ich werde irgendjemandem in den Arsch treten, ich werde einen großen Truck fahren, ich werde diese Welt regieren, ich werde irgendjemandem in den Arsch treten, ich werde es schaffen Hoch, tritt euch in den Arsch – ROCK, FLAG AND EAGLE!“

    Die Bande teilte die Inspiration für dieses „patriotische“ Lied weiter Der Always Sunny Podcast. Day sagte, er und Co-Autor David Hornsby (Rickety Cricket) hätten über ähnliche Hymnen Witze gemacht.

    „Hornsby und ich scherzten über LKW-Werbespots und dass sie – damals, ich weiß nicht, ob sie das noch machten – den Eindruck machten, als würden sie nur die stereotypischsten amerikanischen Dinge propagieren. So wie Adler und Felsen und es war so, wissen Sie. Flags… Fahr einen großen Truck, ich trete irgendjemandem in den Arsch, was auch immer. Also, das – ich glaube, es kam von dort. in meinem Kopf.

    Es ist eine urkomische Parodie auf diese übertriebenen Werbespots für Autos, Lastwagen und Bier, in denen der Text scheinbar keine Bedeutung hat, abgesehen von der mehrfachen Erwähnung amerikanischer Symbole wie Adler und der Flagge. Day und Hornsby erweiterten diese Idee, indem sie auch stereotype amerikanische Dinge einbezog, die nicht gerade patriotisch sind, wie „Trucks“ und „Rock“.

    Mary Elizabeth Ellis aus It’s Always Sunny, fast „Rock, Flag And Eagle“, noch übertriebener

    Dennis und Mac kommen nicht, weil sie zu viel lachen


    Die Kellnerin (Mary Elizabeth Ellis) ist sauer auf Charlie (Charlie Day) in It's Always Sunny In Philadelphia

    Mary Elizabeth Ellis spielt die Kellnerin In Philadelphia ist es immer sonnig und ist die echte Frau von Charlie Day. Day erwähnt in der Podcast-Folge, dass Ellis eine großartige Idee hatte, das Lied noch weiter zu entwickeln.

    „Maria Elisabeth [Ellis] hatte ein sehr lustiges Erlebnis [riff]Auch. Sie scherzte immer, dass sie so weit gehen würden, dass Jesus das Kreuz trägt. Und dann taucht plötzlich ein Lastwagen auf und er wirft das Kreuz in die Ladefläche des Lastwagens, um den Hügel hinaufzufahren. Es war wie: „Jesus fährt einen Ford.“ Dafür gebührt Mary Elizabeth Dank.“

    Dies hebt lediglich die Idee, dass Hornsby und Day herumschwebten, auf eine andere Ebene. Es gibt ein Stereotyp der amerikanischen Kultur, dass sie von Religion besessen istEbenso gibt es Stereotypen über Lastwagen, Adler, Flaggen und andere hyperamerikanische Fixierungen. Das Hinzufügen dieser zusätzlichen Ebene der Verspottung von Jesus und der Einbeziehung des Lastwagens und des Kreuzes trägt nur zur Komik bei. In der Szene, in der Charlie singt, sind nur Charlie und Dee zu sehen, weil McElhenny und Howerton zu viel lachen, um ihre üblichen Riffs zu machen. Die Szene hätte auch nur Day sein können, wenn er Ellis’ Text eingefügt hätte.

    Wie „Rock, Flag And Eagle“ im Vergleich zu anderen Songs auf It’s Always Sunny abschneidet

    IASIP ist voller großartiger Originalmusik

    „Rock, Flag and Eagle“ ist ausgezeichnet In Philadelphia ist es immer sonnig Musik, aber es gibt so viele gute Lieder zur Auswahl. „The Nightman Cometh“, „What Are the Rules?“, „Birds of War“, „Go F**k Yourself“ und „Yankee Doodle“ sind nur einige der unglaublichen musikalischen Momente der Show. „Rock, Flag and Eagle“ ist tatsächlich eine der kürzesten Nummern der Show, aber diese 20 Sekunden reichen aus, um sie so einprägsam wie alle anderen zu machen.

    Ausgewähltes Original IASIP Lieder

    Lied

    Folge

    „Fels, Fahne und Adler“

    S2, E9 „Charlie geht auf jedermanns Arsch nach Amerika“

    „Der Nachtmann kommt“

    S4, E13, „Der Nachtmann kommt“

    „Kriegsvögel“

    S5, E7, „Bandenkämpfe für die Truppen“

    „Yankee-Doodle“

    S7, E3, „Frank Reynolds‘ kleine Schönheiten“

    „Fick dich“

    S9, E3, „Die Bande versucht verzweifelt, einen Preis zu gewinnen“

    „Was sind die Regeln?“

    S12, E1, „Die Klasse wird schwarz“

    „It’s Always Sunny in Philadelphia“ ist eine Sitcom und schwarze Komödie von Rob McElhenney. Die Hauptrollen spielen Rob McElhenney, Charlie Day, Kaitlin Olson, Glenn Howerton und Danny DeVito. Die Serie handelt von einer Gruppe von Freunden, die Paddy’s Pub besitzen und regelmäßig besuchen und sich auf allerlei verstörende Abenteuer einlassen.

    Veröffentlichungsdatum

    4. August 2005

    Jahreszeiten

    16

    Moderator

    Rob McElhenney

    Leave A Reply