![Paul Giamatti kämpfte mit seinen Agenten um die Besetzung von Tim Burtons Film „I’ll F**king Kill You All“. Paul Giamatti kämpfte mit seinen Agenten um die Besetzung von Tim Burtons Film „I’ll F**king Kill You All“.](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/06/paul-giamatti-roles-that-make-him-a-perfect-star-trek-villain.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Tim Burtons Remake von „Planet der Affen“ ist mit einer hochkarätigen Besetzung ausgestattet und konzentriert sich auf atemberaubende Sets und Make-up für eine B-Movie-Atmosphäre.
-
Paul Giamattis Rolle als Limbo im Film zeigt sein Engagement, sein Aussehen für eine beeindruckende Leistung zu verändern.
-
Trotz anfänglicher Zweifel seitens seiner Agenten unterstreicht Giamattis Entschlossenheit, im Franchise einen Affen zu spielen, seine Liebe zu den Planet der Affen-Filmen.
Tim Burton Planet der Affen verfügt über eine große Besetzung namhafter Schauspieler und Schauspielerinnen, viele von ihnen tragen Affenkostüme und Make-up, und Paul Giamatti hatte viel dazu zu sagen. Das 2001 Planet der Affen ist der sechste Film in Planet der Affen Film-Franchise und das erste Remake der Serie. Im Gegensatz zum Vorgänger Affen In Filmen ist Tim Burton nicht so sehr an einer großen politischen oder sozialen Aussage interessiert, und das Remake Stattdessen spielt es sich wie ein B-Movie mit einigen unglaublich gestalteten Sets und beeindruckender Animatronik und Affen-Make-up.. Insofern ist es recht erfolgreich.
Die Hauptrollen spielen Mark Wahlberg als Charlton Heston aus dem ersten Film, während die Affen von einigen berühmten Schauspielern wie Tim Roth, Helena Bonham Carter, Michael Clarke Duncan und Paul Giamatti gespielt werden. Im Jahr 2001 war Giamatti bereits seit Jahren produktiv tätig, aber Er hatte noch keine nennenswerten Berühmtheiten erreicht. Ihre Rolle in Planet der Affen Es dauerte noch ein wenig, bis jeder Film von Paul Giamatti zu einem Pflichtfilm wurde, aber der Schauspieler stellte immer noch Ansprüche an seine Rolle.
Die Agenten von Paul Giamatti wollten, dass er in Planet der Affen eine menschliche Figur spielt
Giamatti hat die Planet der Affen-Reihe schon immer geliebt
Limbo (Giamatti) in Planet der Affen ist ein Orang-Utan aus Borneo, der als Antagonist, ein gerissener menschlicher Sklavenhändler, beginnt der Leo (Wahlberg) und seine anderen Gefangenen kaum mehr als Vieh behandelt. Nachdem die Menschen fliehen und einen gefangenen Limbo mitnehmen, um ihr Schweigen zu gewährleisten, wird Limbo weicher und versteht, was es bedeutet, versklavt zu sein. Es ist eine Rolle, von der Giamatti immer geträumt hat, und Tim Burtons Kommentar zu seinem Auftritt störte ihn nicht, solange er teilnehmen konnte. Wie er es erzählte Hauptquartier,
„Als Kind war ich von den ‚Planet der Affen‘-Filmen besessen. Und so war die Vorstellung, dass ich in einem von ihnen mitspielen könnte, überwältigend für mich. Ich habe nicht dafür vorgesprochen. Tim Burton kam zu mir.“ weil ich glaube, er sagte: „Du siehst aus wie ein Affe, also werde ich dich dazu zwingen.“ Es war eines der lustigsten Dinge, die ich je gemacht habe, und die Zusammenarbeit mit Rick Baker war unglaublich.“
Als seine Agenten das Drehbuch lasen, stellten sie fest, dass Giamatti gebeten wurde, einen Affen zu spielen, und dass er daher mit Make-up völlig nicht wiederzuerkennen wäre. Sie kamen auf Giamatti zu und fragten ihn, ob er lieber einen Menschen spielen würde.
„Ich war von Kopf bis Fuß bedeckt, meine Schultern steckten in einem dicken Anzug und meine Füße. Meine Agenten sagten: „Meinen Sie nicht, Sie sollten einen Menschen spielen, damit sie Ihr Gesicht sehen können?“ Und ich dachte: „Wenn du ihnen sagst, dass ich darin einen Menschen spielen möchte, werde ich euch alle töten.“ Ich dachte: ‚Ich werde einen Affen spielen.‘“
Giamatti ließ sich blau färben Großer fetter LügnerEr ist also eindeutig ein Schauspieler, dem es nichts ausmacht, vor der Kamera unverschämt zu sein. Natürlich wäre er in seiner geliebten Filmreihe lieber ein Affe als ein alter Mensch, den er in jedem Film spielen könnte. Es ist gut, dass er das gemacht hat, denn Limbo ist ein fantastischer Charakter, und Giamatti versteht es, ihn als prinzipienlosen Charakter darzustellen, der es dennoch widerwillig schafft, das Richtige zu tun wenn man mit einem moralischen Dilemma konfrontiert wird. Es ist lustig, gefährlich und zeigt die Affengesellschaft als mehr als nur Schwarz und Weiß.
Giamatti war vom Make-up-Team von Planet der Affen begeistert
Paul Giamatti trägt bei seinen Auftritten oft umfangreiches Make-up
Jeder Affenschauspieler in Planet der Affen Er war von Kopf bis Fuß mit zahlreichen Prothesen bedeckt. Giamatti hatte Glück und hatte einen erfahrenen Visagisten, der seinen Übergang schnell vollziehen konnte.
„Ich hatte einen wirklich schnellen Visagisten namens Bill Corso. Er ist einer der besten Spezialeffekt-Maskenbildner der Welt. Sie verbrachten etwa vier Stunden auf dem Stuhl.
Dieser Make-up-Prozess kann ermüdend seinEs wäre also eine erhebliche Erleichterung, es in weniger als drei Stunden zu schaffen. Immer wenn ein Schauspieler abgedeckt ist, sei es durch Prothesen oder CGI, kann die Leistung darunter leiden. Manchmal ist es sehr schwierig, sich zu bewegen, und subtile Ausdrücke können verloren gehen. Aber Giamatti spürte sein eigenes Planet von Affen Make-up hat Ihre Leistung verbessert,
„Ich hatte diese verrückten Riesenzähne. Ich bat sie, mir ein paar Zähne zum Üben zu geben, weil ich sprechen wollte. Viele Leute machten danach ADR, weil man niemanden verstehen konnte. wegen dieser riesigen Zähne. Aber ich möchte wirklich lernen, mit meinen Zähnen zu sprechen. Und das gab mir eine lustige Art zu reden. [The makeup] gibt dir alles. Ich wollte es nicht ausziehen. Ich wollte die ganze Zeit zu Hause bleiben. Ich habe es geliebt.
Beim Vergleich einer Szene mit „Other Apes“ und „Limbo“ fällt sehr deutlich auf, dass Giamatti in der Szene seinen Text spricht, während die anderen später aufgenommen werden.
Giamatti verändert für seine Rollen oft sein Aussehen, vielleicht nicht in dem Maße wie in Planet der AffenDennoch gab es dramatische Entscheidungen. In Großer fetter LügnerEr ist blau mit orangefarbenen Haaren und drin Fred NoelEr hat einen dicken Weihnachtsmannbauch, einen weißen Bart und einen roten Anzug. Er hatte auch subtilere Make-up-Optionen, wie zum Beispiel sein träges Auge Die Überreste wie Paul Hunham und Tattoos auf Der unglaubliche Spider-Man 2 wie Nashorn. Aber egal, wie die Figur aussieht – Paul Giamatti wird sie unvergesslich machen.
Im Jahr 2029 wagt sich Leo Davidson in einen Raum-Zeit-Sturm, um seinen Schimpansenfreund zu retten, und landet auf Ashlar, einer Welt, die von sprechenden Affen regiert wird. Mit neuen Verbündeten erfährt er das Schicksal seines Raumschiffs und löst eine Revolte gegen die Tyrannei der Affen aus. Von seinem Schimpansengefährten gerettet, kehrt Leo zur Erde zurück, entdeckt jedoch eine zutiefst beunruhigende Realität.
- Veröffentlichungsdatum
-
27. Juli 2001
- Ausführungszeit
-
120 Minuten