David Bowie hasste diesen Klassiker, der 350 Millionen Mal gestreamt wurde, so sehr, dass er drohte, ihn zu zerstören.

    0
    David Bowie hasste diesen Klassiker, der 350 Millionen Mal gestreamt wurde, so sehr, dass er drohte, ihn zu zerstören.

    Glam-Rock-Ikone David Bowie Er hatte vielleicht unzählige Hits, die bei Rockfans auf der ganzen Welt beliebt waren, aber die Wahrheit war, dass er eine komplizierte Beziehung zu seinem ersten Hit hatte. „Space Oddity“ war der Titel, der Bowie auf die Landkarte brachte, da seine Themen Entfremdung, Einsamkeit und Raumfahrt dazu beitrugen, den Grundstein für seinen außerirdischen Ruf als „The Man Who Fell to Earth“ zu legen. Obwohl Bowie im Laufe der Jahre weiterhin Themen von Zeit und Raum erforschte, wie etwa Ziggy Stardust in Liedern wie „Starman“, waren seine Gefühle gegenüber der Geschichte von Major Tom komplexer.

    Bowie war ein Künstler im wahrsten Sinne des Wortes, denn er nutzte seine Musik, um soziale und politische Grenzen einzureißen, die Repräsentation von LGBTQ+ zu normalisieren und zu einer Stilikone zu werden, die unbestreitbare Spuren in der gesamten Modebranche hinterließ. Bowie war erst 19 Jahre alt, als er mit „Space Oddity“ Erfolg hatte. und es war nur natürlich, dass er in den Jahren nach seiner Veröffentlichung um seinen Ruf als eines seiner prägenden Lieder kämpfen würde. Dennoch blieb „Space Oddity“ ein Dauerbrenner und verzeichnete weltweit über 350 Millionen Streams.

    „Space Oddity“ wurde David Bowies erster Nummer-eins-Hit in den USA.

    Die Veröffentlichung des Liedes fiel mit der Mondlandung zusammen.


    David Bowie im Space Oddity-Video, 1969.

    Beeinflusst von Stanley Kubricks Science-Fiction-Film 2001: Odyssee im Weltraum„Space Oddity“ wurde zu einem von Bowies Signature-Songs und seiner ersten Hit-Single. Nach einer Reihe von Flops und schlechtem Empfang für sein selbstbetiteltes Debütalbum von 1967 schien alles zum richtigen Zeitpunkt zu kommen: „Space Oddity“ erschien eine Woche bevor die Apollo-11-Mission zur ersten bemannten Mondlandung wurde. Während Menschen auf der ganzen Welt über den Weltraum nachdenken, traf der Song genau den richtigen Ton, erreichte Platz eins der britischen Charts und wurde später ein großer Hit in den Vereinigten Staaten.

    Die Assoziation mit der Mondlandung führte dazu, dass „Space Oddity“ für mich auch wie ein neues Lied wirkte.

    Das psychedelische Volkslied enthält Bowies erste Hauptfigur, Major Tom. half dabei, den Grundstein für spätere Kreationen wie Ziggy Stardust und Halloween Jack zu legen.. Mit einem pessimistischen Ton purer Entfremdung wurde „Space Oddity“ von Bowies kürzlicher Trennung von seiner Freundin Hermine Farthingale inspiriert, die angeblich ebenfalls „Mädchen mit Mäusehaaren„erschien auf Bowies späterem Hit „Life on Mars“. Die Assoziation mit der Mondlandung führte jedoch dazu, dass „Space Oddity“ auch wie ein neuer Song wirkte und ein Künstler von Bowies Kaliber und Ehrgeiz nicht als One-Hit-Wonder in Erinnerung bleiben wollte.

    Warum Bowie Space Oddity hasste (und es jahrelang aufgab)

    Bowie löschte das Lied zusammen mit anderen Hits 1990.

    Während Bowie jede Menge peinlichere Songs in seinem Repertoire hatte, etwa die neuen Chipmunk-Stimmen auf „The Laughing Gnome“, sein übertriebenes Cover von „God Only Knows“ von den Beach Boys oder die Camp-Energie seines Duetts mit Mick Jagger. „Dancing in the Street“ und der unglaubliche Erfolg von „Space Oddity“ schienen vergeblich, während Bowie in den 1970er Jahren seine Kreativität reifte. Obwohl Bowie das Lied auf vielen seiner frühen Tourneen sang, Nach seiner Sound+Vision-Tour 1990 gab er „Space Oddity“ auf.und spielte es für den Rest seiner Karriere nur sporadisch.

    Der Folk-Pop-Stil von „Space Oddity“ wurde bald durch den Glam-Rock der Ziggy Stardust-Ära ersetzt.

    Es macht Sinn, dass Bowie gemischte Gefühle gegenüber seinem Frühwerk hatte, da er als Chamäleon bekannt war, das sich im Laufe der Jahre musikalisch neu erfand und immer danach strebte, kreative Grenzen zu sprengen. Der Folk-Pop-Stil von „Space Oddity“ wurde bald durch den Glam-Rock der Ziggy-Stardust-Ära ersetzt, den er schnell gegen den Soul-Stil der Band eintauschte. Junge Amerikaner Und Station für Station Alben. Für einen Künstler, der sich immer auf den Blick nach vorne und nicht auf den Rückblick konzentriert hat, ist es nicht verwunderlich, dass eine so starke Verbindung zu einem Song letztendlich enttäuschend war.

    Bowie drohte, das Weltraumwunder bis auf die Grundmauern niederzubrennen

    Obwohl Bowie einige Jahre später Major Tom für einen neuen Song wiederbelebte.

    Kurz nach der Mondlandung beschrieb Bowie seine Hitsingle als: „absurdes Lied“, was er schrieb als „Gegenmittel gegen Weltraumfieber” (durch Verwendung Steve Pafford.) Jedoch, Der einmalige Popsong wurde bald zu Bowies größtem Ruhm.bis zu dem Punkt, dass die Leute normalerweise sein zweites selbstbetiteltes Album als bezeichnen Weltraumkuriositätobwohl dies nicht einmal der ursprüngliche Name ist. Bowies Frustration über den Titel veranlasste ihn später sogar dazu, damit zu drohen, das Lager in New Jersey, in dem ein Großteil seines Materials gelagert war, zu überfallen und die Masteraufnahme des Songs zu verbrennen.

    Zwar gibt es Hinweise darauf, dass Bowie im Laufe der Jahre übermäßig kritisch gegenüber seiner ersten Hitsingle war, es gibt aber auch Hinweise darauf, dass er „Space Oddity“ nicht völlig verachtete. Bowie erkannte den ikonischen Charakter des Liedes und erwähnte 1980 sogar Major Tom, als sein Name in dem Lied „Aces to Ashes“ erwähnt wurde, als Bowie sang:Von Asche zu Asche, von Funk zu Funk, wir wissen, dass Major Tom drogenabhängig ist.” Wenn David Bowie Obwohl er das Lied aufrichtig hasste, hätte er es auch nie als Schlussstück bei seinem 50-jährigen Jubiläumskonzert im Madison Square Garden 1997 wieder aufleben lassen.

    Quelle: Steve Pafford

    Leave A Reply