![Jujutsu Kaisen enthüllt die beliebte Yuji-Theorie in neuem Cover Jujutsu Kaisen enthüllt die beliebte Yuji-Theorie in neuem Cover](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/yuji-from-jujutsu-kaisen-with-the-covers-of-volume-29-and-30-featuring-yuji-and-sukuna-in-the-background.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zum Abschluss seiner fantastischen sechsjährigen Erfolgsgeschichte im Weekly Shōnen Jump: Jujutsu Kaisen hat endlich die Cover seiner letzten beiden Bände enthüllt und damit die geheime, aber geniale Verbindung zwischen Yuuji und Sukuna bestätigt. Cover der Bände 29 und 30. Jujutsu Kaisen sind vor ihrer Veröffentlichung am 25. Dezember 2024 endlich online angekommen und erregen erneut Aufmerksamkeit Jujutsu KaisenBuddhistische Inspiration sowie eine faszinierende symbolische Verbindung zwischen Yuji und Sukuna.
Während Band 29 Sukuna in seiner vollständig wiedergeborenen Form mit frech herausgestreckter Zunge zeigt, zeigt das Cover von Band 30 Yuuji mit dem Schild seiner namenlosen Domäne. Yujis Bild erinnert aufgrund seiner Zusammensetzung und der Ähnlichkeit der beiden Handzeichen besonders an Sukuna, der den Tempel des Bösen erschuf. Beide haben eine tiefe Bedeutung im Buddhismus und spiegeln perfekt die Rollen von Sukuna und Yuji in der Geschichte im Verhältnis zueinander wider.
Das Cover des neuesten Bandes von Jujutsu Kaisen hebt die buddhistischen Parallelen zwischen Yuji und Sukuna hervor
Yujis Domäne und Handzeichen stammen vom wohlwollenden Jizo oder Ksitigarbha.
Tschüss Jujutsu Kaisen Nachdem Gege Akutami im Laufe der Jahre viele atemberaubende Coverversionen veröffentlicht hat, scheint es, als hätte sich Gege Akutami wirklich das Beste zum Schluss aufgehoben, wobei Yuuji und Sukuna passenderweise ihre letzten Auftritte gaben. Von besonderem Interesse ist das Cover von Band 30: Yuji spiegelt wider, wie Sukuna in der gesamten Serie dargestellt wurde, bis hin zur Perspektive des Rahmens. Ähnliche Handgesten, die zur Aktivierung jeder Domäne verwendet werden, verstärken diese Parallelen zwischen Yuuji und Sukuna zusätzlich.
Obwohl sie fast identisch erscheinen mögen, sind die jeweiligen von Yuji und Sukuna verwendeten Handzeichen tatsächlich unterschiedlich und haben im Buddhismus völlig unterschiedliche Bedeutungen. Obwohl Yujis Domäne in der Serie nie erwähnt wurde, lautet das Handzeichen, das Yuji zum Erstellen seiner Domäne verwendet, wie folgt: verbunden mit Ksitigarbha oder Jizo, einem Bodhisattva, der gelobte, in der Hölle leidende Seelen zu befreien. und führe verlorene Seelen zur Erleuchtung, bevor du selbst nach Erleuchtung suchst.
Dieser Zusammenhang wird vor allem durch die Tatsache bestätigt, dass Jizo-Statuen in Episode 2 prominent auftauchen, als Yuji seinem Großvater seine Aufwartung macht. Die Buddha-Statue erscheint auch auf dem Cover von Band 30, als Yuji Sukuna durch sein Reich und in den Schatten hinter Yuji führt, was fast beweist, dass buddhistische Symbolik in der Geschichte schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat, und das Gleiche gilt für Sukuna. .
Sukunas Handzeichen bestätigt, dass er das Gegenteil von Yuuji ist
Während Yuji durch den wohlwollenden Ksitigarbha repräsentiert wird, das Handzeichen, das Sukuna verwendet, um den finsteren Tempel zu aktivieren, wird mit Enma, dem König der Hölle, in Verbindung gebrachtwodurch ein ziemlich starker Kontrast zwischen ihm und Yuuji entsteht. Enma, auch bekannt als Yama, der Herrscher der Unterwelt, ist allgemein dafür bekannt, dass er die Seelen der Toten anhand ihrer Taten im Laufe ihres Lebens beurteilt und in einigen Fällen sogar harte Strafen verhängt.
Insgesamt spiegeln diese symbolischen buddhistischen Verbindungen nicht nur die gegensätzlichen Ideologien von Sukuna und Yuji wider, sondern auch die tiefere Bedeutung ihrer letzten Konfrontation. So subtil sie auch sein mag, die Verbindung zu Jizo verdeutlicht Yuujis Rolle dabei, Sukuna zur Erleuchtung und zur Annahme einer anderen Lebensweise zu führen, was Sukuna unweigerlich auch tut Jujutsu Kaisen Finale. Damit sind die Cover der letzten Bände die perfekte Wahl für den Abschluss der Reihe.
Jujutsu Kaisen verfügbar auf Manga Plus und Viz Media.