Die 10 besten Windbreak-Momente aus Staffel 1

    0
    Die 10 besten Windbreak-Momente aus Staffel 1

    Zusammenfassung

    • Die letzte Episode von „Wind Breaker“ bescherte den Anime-Fans 13 unvergessliche Episoden, die sie genießen konnten.

    • Trotz des Niedergangs der Anime-Trends erhielt Wind Breaker bei Crunchyroll eine schockierende Bewertung von 4,9 Sternen.

    • Der Protagonist der Serie, Haruka Sakura, sieht sich mit inneren Kämpfen und Unsicherheiten konfrontiert, die durch eine brillante Erzählung zum Ausdruck kommen.

    Windschutz Die letzte Folge wurde am 11. Juli 2024 uraufgeführt und hinterlässt 13 Folgen voller unvergesslicher Momente für Anime-Fans. Die erste Folge von Crunchyrolls neuestem Delinquent-Anime, WindschutzAusstrahlung am 5. April. Obwohl kriminelle Animes, abgesehen von Fanfavoriten wie, rückläufig sind Tokyo Avengers, Windschutz Es erhielt auf Crunchyroll eine schockierende 4,9-Sterne-Bewertung mit 46.000 Nutzerrezensionen.

    Die 16-bändige Shōnen-Manga-Serie von Satoru Nii, windschutz, wurde erstmals in serialisiert Kodansha Magazintasche Manga-Website im Januar 2021. Obwohl die Serie weniger bekannt ist als Anime-Giganten Ein Stück oder Jujutsu Kaisen, hat sich im ersten Halbjahr 2024 als eine der überzeugendsten Serien von Crunchyroll erwiesen.


    Screenshot aus dem Wind Breaker-Trailer mit Nahaufnahmen der Darsteller nebeneinander

    Aus dem CloverWorks-Studio, Windschutz erzählt die Geschichte von Haruka Sakura, einem zweifarbigen Erstklässler, der sich nur für die Stärksten der Starken interessiert. Sakura träumt davon, sich an der Furin High School einzuschreiben, einer Hochschule für Degenerierte, die vor allem für ihre Stärke bekannt ist. Dort angekommen will er an die Spitze der Nahrungskette gelangen. Die Erwartungen des pessimistischen Protagonisten werden jedoch schnell zunichte gemacht, als er herausfindet, dass Bofurin, eine Bande von Furin-Studenten, als Beschützer der Stadt fungiert. Windschutz ist eine solide Ergänzung zum Delinquenten-Genre und bietet im Laufe der Serie mehrere lustige, actiongeladene und urkomische Momente.

    10

    Folge 1: Eröffnungssequenz

    Folge 1 von Windbreak Fängt die Essenz seines Protagonisten in nur wenigen, einfachen Momenten perfekt ein

    In der ersten Folge der Serie kommt Haruka Sakura, ein High-School-Neuling und Bewunderer des „Stärksten der Starken“, in einer neuen Stadt an, bereit, die Spitze der Nahrungskette zu erreichen. Sein ultimatives Ziel ist es, sich an der Furin High School einzuschreiben, die für ihre Straftäter bekannt ist. Allerdings hat Sakura viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.

    „Aber was erwartet man von so einem Straftäter?“ – Erinnerungen an Sakura

    Sakuras halb schwarzes, halb weißes Haar und ihre Heterochromie ziehen bei ihren Mitmenschen vorurteilsvolle Bemerkungen nach sich. In der minimalistischen Eröffnungssequenz von Episode 1 balanciert er unsicher auf einem Seil. Bissige Kommentare, die er über sein Aussehen erhalten hat, hallen in der Ferne wider und lassen ihn stolpern. Dennoch entscheidet sich der eigensinnige Gymnasiast dafür, sich selbst treu zu bleiben. Wenn er anderen hilft, erwartet er nicht nur Kritik, er fühlt sich damit auch wohler. Diese brillante Darstellung von Sakuras innerem Kampf taucht im Laufe der Serie mehrmals auf und gibt den Zuschauern einen Einblick in die Unsicherheiten des Protagonisten aus erster Hand.

    9

    Folge 2: Treffen Sie Nirei, Wind Breakers Zenitsu

    Obwohl Nirei körperlich nicht stark ist, erschüttert sein hartnäckiger Geist die negativen Annahmen des Protagonisten über ihn.

    Die fröhliche Blondine Akihiko Nirei platzt in Folge 2 in Sakuras Leben und scheint eine klischeehafte Modefanatikerin zu sein. Zu seiner Überraschung stellt der Protagonist jedoch bald fest, dass Nirei tatsächlich ein Schüler der Furin High School ist, trotz der gegensätzlichen Implikationen seines auffälligen Äußeren. Zunächst hält Sakura Nirei für schwach und eine Schande für den Namen Furin.Doch Kotoha Tachibana, ein frecher Barista, ermutigt ihn, seine vorschnellen Urteile zu überdenken.

    „Wenn man die Dinge nur aus einer Perspektive betrachtet, erkennt man ihre wahre Form nicht. Natürlich können Sie denken, was Sie wollen, aber bilden Sie sich nicht zu schnell eine Meinung. Sprich mit Leuten. Schauen Sie genauer hin. Probieren Sie es aus und verstehen Sie. – Kotoha Tachibana

    Akihiko Nirei, der später Sakuras engster Begleiter wird, hat Eigenschaften, die denen von Zenitsu entsprechen. Dämonentöter, Sowohl im Aussehen als auch im Verhalten: leicht ängstlich, in Panik geraten und oft entmutigt. Sein erster Auftritt in Episode 1 war jedoch eine unerwartete Überraschung und stellte ihn als coolen, lässigen und stilvollen Klassenkameraden vor. Darüber hinaus beweist Nirei Sakura, dass auch er sich behaupten kann, während er von einer Gruppe von Schlägern grausam gemobbt wird. Zusammen bilden die lebhafte Sakura und die notizbuchkritzelnde Neiri ein lustiges und kontrastreiches Duo, vergleichbar mit Meine Heldenakademie Deku und Bakugo.

    8

    Folge 1: Bofurin rettet Haruka

    Sakuras Weltbild wird in Frage gestellt, als die Bofurin zum ersten Mal in Wind Breaker auftauchen

    Als Sakura in Furin ankommt, wird er erneut von einer Bande nutzloser Banditen aus seiner Vergangenheit herausgefordert. Der Anführer der Bande, Sakaki, beschimpft Sakura wegen ihres Aussehens, aber hier fühlt sich die junge Furin am wohlsten. Er nutzt seinen Groll als Treibstoff und stellt sich der Gruppe allein.

    „Bin ich ungewöhnlich? Sie tun alle so, als wüsste ich das nicht besser als jeder andere. Als ob mein Aussehen euch Punks etwas antun würde! Das bin ich! Das ist die Person, die ich bin!“ –Haruka Sakura

    Trotz aller Bemühungen wird Sakura bald von der Bande überholt, während sie verzweifelt versucht, ihre Freundin Tachibana zu beschützen. Im letzten Moment treffen die Bofurin, Furins Beschützer, ein, um den Tag zu retten. Zum ersten Mal wird Sakura dafür gelobt, dass sie ihre Kampffähigkeiten für das Gute einsetzt. Überrascht lehnt er den Dank ab, überzeugt davon, dass er immer noch als gesellschaftlicher Außenseiter gelten sollte, genau wie der kriminelle Bofurin. Doch nach einem ermutigenden Wort von Tachibana, Bald erkennt er, dass die Bofurin viel mehr sind, als er glaubte: Sie sind ein Hoffnungsträger.

    7

    Folge 3: Haruka trifft den Mann oben

    Umemiyas freundliches Auftreten verwirrt Sakura

    Nach einer dreiteiligen Vorbereitung trifft Haruka Sakura endlich auf den Anführer der Bofurin, doch er ist weit von dem entfernt, was der störrische Protagonist erwartet hatte. An der Grenze des feindlichen Territoriums kommt es zu einer Konfrontation zwischen Bofurin und Shishitoren, einer rivalisierenden Bande, nachdem einer der Oberschüler der Stadt versehentlich in die Nachbarschaft der Feinde gelangt. Als Vergeltung für die Brutalität gegenüber dem Kind fordert Sakura den Stellvertreter der Shishitoren, Jo Togame, heraus, der die Kriegserklärung gerne annimmt.

    Nachdem Sakura nun offiziell den Stellvertreter der gefürchteten Shishitoren herausgefordert hat, muss Toma Hiragi, einer der vier Könige von Bofurin, dem Anführer berichten, was passiert ist. Sakura träumt seit seiner Ankunft davon, Bofurins Chef zu treffen, und ihr Moment ist endlich gekommen. Doch als Sie sich dem Dach der Schule nähern, in der Sie wohnen, sitzt Hajime Umemiya da und arbeitet im Garten. Sakura ist völlig schockiert über Umemiyas freundliches Verhalten. Doch trotz seiner freundlichen Persönlichkeit Der Bofurin-Anführer zeigt später in der Serie seine wahren Fähigkeiten.

    6

    Folge 7: Togame spiegelt Sakuras Sinn für Gerechtigkeit wider

    Jo Togame und Haruka Sakura entdecken im 1-v-1, was sie gemeinsam haben

    Mitglieder von Bofurin und Shishitoren treten in einem 1-gegen-1-Kampf in einer verlassenen Umgebung gegeneinander an. Als nächstes sind die beiden Stellvertreter Jo Togame und Haruka Sakura dran, und ihr Duell ist alles andere als Routine. Letztendlich erringt Sakura nicht den Sieg, den sie sich gewünscht hat, als Togame die Bühne verlässt und aufgibt. Allerdings erhält der Zuschauer einen klaren Einblick in sein Gerechtigkeitsempfinden, das jenes der Protagonisten widerspiegelt.

    Kurz bevor Togame Sakura völlig besiegt, erfährt er, dass seine Teammitglieder einen Oberschüler belästigt haben. Togame macht eine Pause und entschuldigt sich aus dem Kampf. Er bestraft beide Täter brutal, indem er ihre Shishitoren-Jacken auszieht, bevor er beiläufig zum Kampf mit Sakura zurückkehrt. Die Bofurin sind schockiert über seine Gerechtigkeit und glauben, dass die Shishitoren nichts weiter als ein Haufen nutzloser Banditen waren. Aber es stellt sich heraus, dass die Stellvertreter viel mehr gemeinsam haben, als sie gedacht haben.

    5

    Episoden 7–8: Sakura vs.

    Der Ausgang des Kampfes zwischen Sakura und Togame ist weit von dem entfernt, was der Protagonist wollte

    Als Tomage gegen Sakura kämpft, wird deutlich, dass sein Können die von Sakura bei weitem übertrifft. Seine distanzierte Persönlichkeit im Vergleich zu Sakuras Hitzkopf ermöglicht es ihm, die Oberhand zu gewinnen. Der Kampf zwischen den beiden lässt jedoch einige Erinnerungen hochkommen: ihre ersten Tage in der Shishitoren-Bande. Durch seine Erinnerungen erfahren die Zuschauer, dass er und Choji einst enge Freunde waren, bis Choji ein rücksichtsloser und unfairer Anführer wurde. In einer schockierenden Wendung der Ereignisse verliert Togame den Sieg, sodass Sakura den Sieg erringen kann.

    „Spielst du einen schlechten Scherz mit mir? Warum solltest du am Ende aufgeben? Du entscheidest nicht, wer gewinnt!“ –Haruka Sakura

    Togames Geschichte wird in seinem und Sakuras 1-gegen-1 erklärt. Sehr zu Sakuras Bestürzung, Togame gibt den Kampf auf, weil er es satt hat, für das zu kämpfen, woran Choji, sein grausamer Anführer, glaubt. Allerdings akzeptiert Sakura diese Art von Sieg nicht; er will auf altmodische Weise gewinnen. Dennoch störte sein Gerechtigkeitssinn (wie der von Togame). Kurz bevor Togame ihn erledigen will, schimpft Sakura mit ihm und dem Rest der Shishitoren wegen ihrer unfairen Behandlung eines High-School-Schülers. Togame macht eine Pause und diese neuen Informationen veranlassen ihn, seine Rolle in der Bande zu überdenken.

    4

    Folge 8: Choji zeigt Togame sein wahres Gesicht

    Togame hat eine Vorstellung davon, wie rücksichtslos sein Anführer sein kann

    Trotz ihrer Proteste sichert sich Sakura den Sieg gegen Togame. Voller Aufregung betritt Choji Tomiyama, der Anführer der Shishitoren, die Bühne. Er verbündet sich mit Sakura und lobt ihn für seine Stärke und Feuerkraft. Dann ruft er Umemiya, den Anführer von Bofurin, auf die Bühne und zwingt ihn, den Kampf zu beginnen. Allerdings lässt Sakura die Dinge immer noch nicht locker. Er sagt Choji, dass er mit Togame noch nicht fertig ist. Dennoch, nach einer Änderung in der Einstellung gegenüber seinem Team, Togame fordert Choji auf, den Kampf abzubrechen, worauf dieser eine umwerfende Reaktion hat.

    „Du musst den Mund halten. Niemand will etwas über den Verlierer hören.“ – Choji Tomiyama

    Togame geht demütig auf Choji zu und bittet ihn, das Match aufzugeben. Als Togame von den Ungerechtigkeiten seiner Bande hört und sich daran erinnert, warum er angefangen hat zu kämpfen, erkennt er, dass seine Rivalität mit den Bofurin sinnlos ist. Kurz bevor er seine Hand auf Chojis Schulter legt, wird er gnadenlos ins Gesicht getreten und in den hinteren Teil der Bühne geschleudert. Choji, der nicht daran interessiert ist, etwas vom Verlierer des vorherigen Kampfes zu hören, weist Togame wieder in seine Schranken, indem er ihn so schnell trifft, dass niemand, auch nicht das Publikum, merkte, was passieren würde, und so seine wahre Natur auf erschreckende Weise zur Schau stellte.

    3

    Folge 9: Umemiya zerstört Choji

    Umemiyas Potenzial kommt voll zur Geltung, als er dem übermütigen Choji eine Lektion erteilt

    Bis zur Schlacht blieb Umemiya fröhlich. Obwohl Sakura überrascht war, dass Anführer Bofurin ein so positiver Mensch war, gewinnt das gesamte Team, nachdem es Chojis Führungsstil gesehen hat, eine neue Wertschätzung für Umemiya. Doch alles ändert sich, als er Choji gegenübersteht.

    In einem verzweifelten Versuch, Umemiya das Gegenteil zu beweisen, versucht Choji sich selbst davon zu überzeugen, dass er das tut, was er liebt: Kämpfen. Außerdem versucht er, sich an die lächelnden Gesichter seiner Bande zu erinnern, merkt aber bald, dass es sich nur um Erinnerungen handelt. Er hat seit Jahren nichts mehr genossen und seine Freunde, wie Togame, sind jetzt distanzierter als je zuvor. Umemiya erteilt ihm eine harte LektionEr weist ihn nicht nur durch körperliche Stärke in die Schranken, sondern erinnert ihn auch daran, was es wirklich bedeutet, ein Anführer zu sein, dem andere folgen wollen.

    2

    Folge 13: Bofurin macht sich auf den Weg zum KEEL-Hauptquartier

    „Wind Breaker“ endet perfekt mit der Vorstellung von Bofurins nächster großer Rivalenbande

    Windschutz Die letzten Episoden lassen in der bestätigten zweiten Staffel der Serie viele neue Inhalte offen, die es zu erkunden gilt. Die vier himmlischen Könige, die verehrten Anführer der Bofurin, werden schließlich vorgestellt, allerdings nur für kurze Zeit. Darüber hinaus geraten die Bofurins in einen persönlichen Kampf mit der schrecklichen neuen Bande KEEL, die einen ihrer Kollegen beleidigt hat.

    Gegen Ende der ersten Staffel begeben sich die Bofurins zum Hauptquartier von KEEL, der verlassenen Senkan-Werft. Am Ende der ersten Staffel erfuhr Sakura endlich, warum er mit den Bofurin kämpft: um Gerechtigkeit für alle in Furin City zu gewährleisten. Während er sicherlich noch viel mehr lernen muss, findet Sakuras Charakterbogen für Staffel 1 der Serie einen zufriedenstellenden Abschluss, als er die nächste große Rivalenbande verfolgt: die KEEL.

    1

    Folge 9: Choji übergibt seine Macht an Umemiya

    In einem unerwarteten Abschluss des Kampfes zwischen Bofurin und Shishitoren verrät ein Anführer alles

    Während Choji einst Schwierigkeiten hatte, weil es ihm Freude bereitete, den Gipfel zu erreichen, lässt Umemiya ihn erkennen, dass er schon lange nichts mehr gespürt hat. Nach einer brutalen Niederlage erkennt Choji nicht nur seine eigenen Gefühle bezüglich des Kampfes an, sondern auch, wie sich seine Handlungen auf seine engsten Verbündeten ausgewirkt haben. Choji erkennt die Art und Weise, wie er schwer versagt hat und Umemiya Erfolg hatte. So behält er nach seiner Niederlage seine Shishitoren-Jacke, übergibt sein Team dem Bofurin-Anführer.

    Choji glaubte, dass er, wenn er Umemiya, seinen einzigen Gleichen, besiegen könnte, die Kontrolle über die Furin High School, Freiheit und einen Sinn für Spaß erlangen würde. Stattdessen wird ihm klar, wie leer seine Aktivitäten waren. Obwohl Chojis Charaktergeschichte bald endet, spiegelt sie den Weg wider, den auch der Protagonist der Serie hätte einschlagen können. Während Sakura lernt, für etwas anderes als Status zu kämpfen, erhält er Einblick in das Schicksal derer, die nicht für Gerechtigkeit, sondern für Macht kämpfen.


    Haruka Sakura von Wind Breaker

    Cloverworks Studios hat die zweite Staffel von Wind Breaker offiziell bestätigt. Obwohl bald weitere Informationen veröffentlicht werden sollten, ist die Premiere für 2025 geplant, mit insgesamt 12 bis 13 Episoden, ähnlich wie in der ersten Staffel. windschutz, Die erste Staffel ist unterhaltsam und für jeden kriminellen Fan kurz.

    Windschutz ist ein solider neuer Anime mit Wendungen, aufregenden Momenten und großartigen Kampfszenen. Staffel 1 fesselt die Zuschauer mit den ersten Episoden, wird in der Mitte etwas langsamer und bindet die Zuschauer dann in letzter Minute in Staffel 2 ein. Fans von WindschutzStaffel 1 und ihre besten Momente machten ihre Gefühle gegenüber der Serie durch begeisterte Kritiken auf Crunchyroll und grünes Licht für Staffel 2 deutlich.

    Ein Gymnasiast mit außergewöhnlichen Fähigkeiten im Radsport wird Leiter des Radsportteams seiner Schule. Er stellt sich harten Gegnern und persönlichen Herausforderungen und arbeitet daran, seine Teamkollegen zu inspirieren und sie zum Sieg zu führen. Die Geschichte folgt seinem Weg der Entschlossenheit und Führung und zeigt die Höhen und Tiefen des Radsports sowie die Bindungen, die durch gemeinsame Leidenschaft und harte Arbeit entstanden sind.

    Gießen

    Kristian Eros, Austin Tindle, Yuma Uchida, Bryson Baugus, Jordan Dash Cruz, Aaron Campbell, Drew Breedlove, Gen Satô

    Veröffentlichungsdatum

    4. April 2024

    Jahreszeiten

    1

    Ersteller

    Satoru Nii

    Leave A Reply