SAS: Ende von Rise of the Black Swan

    0
    SAS: Ende von Rise of the Black Swan

    Zusammenfassung

    • Der zweite Akt von SAS: Rise of the Black Swan beschleunigt die Action, nachdem ein Verräter innerhalb des SAS-Teams aufgedeckt wird.

    • Der Film untergräbt Action-Klischees, indem Toms Weigerung, sich Black Swan anzuschließen, seine starke Loyalität gegenüber Großbritannien unterstreicht.

    • Der Film vereinfacht die Begriffe psychische Gesundheit zu stark, schafft aber eine Fortsetzung, indem er das Ende für weitere Abenteuer von Tom Buckingham offen lässt.

    Netflix SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans bietet ein actiongeladenes Finale, das nicht nur als explosiver Abschluss dient, sondern auch eine mögliche Fortsetzung in der Zukunft vorbereitet. Der 2021 erschienene Thriller folgt dem SAS-Agenten Tom Buckingham (Sam Heughan), der am Vorabend seines Engagements in Paris die Aufgabe hat, einen internationalen Terroranschlag zu stoppen. Vielfältig und immer pulsierend, Aufstieg des schwarzen Schwans Es bietet viel Action und hält den Zuschauer mit vielen politischen Wendungen auf Trab. Der Film fühlt sich gleichzeitig wie eine Reise in die Vergangenheit an und verschiebt gleichzeitig die Grenzen moderner Action-Epen.

    Ursprünglich genannt SAS: Roter HinweisDer Titel des Actionfilms von Regisseur Magnus Martens wurde in Netflix geändert, um Verwechslungen mit einem anderen Actionfilm des Streamers mit ähnlichem Namen zu vermeiden. Aufstieg des schwarzen Schwans reiht sich in eine Reihe anderer großer Netflix-Actionfilme ein und setzt den Weg des Streamers fort, zum Anlaufpunkt für viele potenzielle Blockbuster zu werden. Während SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans und sein Ende lieferte den erwarteten Nervenkitzel mit hoher Oktanzahl, es öffnete auch die Tür für die Entwicklung des eigenständigen Films zu einer echten Franchise.

    Declan ist der Maulwurf

    Tom entdeckt, dass Loyalität im SAS keine Selbstverständlichkeit ist


    Declan spricht im Radio in SAS: Rise of the Black Swan

    SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans nimmt im zweiten Akt Fahrt auf. Die erste Hälfte beschäftigt sich teilweise mit der Frage, wer genau für die Lecks innerhalb des SAS verantwortlich ist. Sobald jedoch die Identität des Verräters des Teams feststeht, verschärft sich die Aktion erheblich. Eine der wichtigsten Wendungen, die den Film beschleunigt, ist die Enthüllung, dass Declan Smith (Tom Hopper), Toms Partner und Freund, in Wirklichkeit ein Doppelagent ist, der mit Black Swan zusammenarbeitet.

    Es wird offenbart in Aufstieg des schwarzen Schwans dass Declan ein Bestechungsgeld von den Black Swans annahm und seine Loyalität gegenüber seinem Land und seiner Mannschaft im Austausch für einen Geldgewinn aufgab. Declan ist ein SAS-Agent, aber seine Loyalität gegenüber Großbritannien ist ihm offensichtlich nicht so wichtig wie Geld, und er trifft die finanzielle Entscheidung. Es stellt auch einen Kontrast zu Tom dar, der im gesamten Film als gefühlloser Killer dargestellt wird, dessen Loyalität jedoch stark ist.

    Grace bittet Tom, sich Black Swan anzuschließen

    Die Überreste der schwarzen Schwäne betrachten Tom als potenziell wertvolles Gut


    Grace leitet die Agenten von Black Swan in SAS: Rise of the Black Swan

    Hollywood-Filme sind voller nerviger Actionfilm-Klischees, aber SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans und sein Ende fand Wege, diese Tropen auf eine neue Art und Weise geschickt zu unterwandern. In ihrer letzten Konfrontation kollidiert die internationale Terroristin Grace (Ruby Rose) mit Tom in einer niederschmetternden Schlägerei, bei der ihre Elite-Ausbildung in einem Duell auf Leben und Tod gegeneinander antritt.

    Obwohl Tom als Sieger hervorgeht, kommt sein Sieg, nachdem ihm ein Platz in Graces Team als Teil des Black Swan angeboten wird. Sie erkennt seine kaltblütige Natur und scheut sich nicht, ihn auch nur auf etwas ungünstige Weise mit ihr zu vergleichen. Während die „Wir sind nicht so unterschiedlich, du und ich„Die Szene spielt sich in Dutzenden von Actionfilmen ab, Aufstieg des schwarzen Schwans Es wird diesem Klischee tatsächlich gerecht und ermöglicht es seinem Helden und seinem Bösewicht, gemeinsame Eigenschaften zu haben, ohne gleich zu sein.

    Beide sind für ihre Grausamkeit bekannt, aber Graces Wunsch, Schaden anzurichten, entspringt einem Gefühl der Gier und der von Tom einem Pflichtgefühl gegenüber seinem Land. Obwohl der Film diese Loyalität mit einer zynischen Wendung thematisiert, ist diese Eigenschaft vielleicht Toms größtes Kapital, da er sich weigert, sich zu verkaufen, selbst wenn es um große finanzielle Gewinne geht.

    Tom tötet Grace

    Während seines Sieges kommen die schlimmsten Impulse des Helden zum Vorschein


    Grace und Tom kämpfen in SAS Rise of the Black Swan im Wald

    Im Gegensatz zu anderen Actionfilmen, in denen der Bösewicht und der Held aufeinander treffen und der Held gewinnen soll, ist der zynische Charakter von SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans und sein Ende machte diese Gewissheit zunichte. Mit all den Enthüllungen über Korruption und Verrat der Regierung wird Toms Loyalität gegenüber seinem Land auf eine harte Probe gestellt, und ein Bündnis mit Grace könnte es ihm ermöglichen, sich auf eigene Faust zu rächen. Doch Tom erblickt das Licht der Welt und sein Kampf mit Grace ist der actiongeladene Höhepunkt des gesamten Films. Als er jedoch seinen Feind schließlich tötet, tut er dies auf eine Weise, die über die Grenzen hinausgeht.

    Der gesamte Film beschäftigt sich mit Toms wahrgenommenem asozialem Verhalten, und es ist eine berechtigte Frage, ob er wie alle anderen Gefühle empfinden kann oder nicht. Während diese Idee größtenteils auf die entmenschlichende Wirkung des Militärs hinweist, macht sie ihn auch zu einem interessanten Gegenstück für die ebenso unsoziale Grace. Die grausame Art, wie er Grace besiegt, ist fast ein Beweis dafür, dass alle recht haben, was ihn betrifft, und macht ihn zu einem komplexeren Actionstar als den üblichen bewaffneten Helden.

    Ist Tom ein Psychopath?

    SAS: Rise Of The Black Swan interpretiert ein komplexes Problem der psychischen Gesundheit falsch


    Tom zielt in SAS Rise of the Black Swan mit seiner Waffe

    Filme mit Geschichten, die die psychische Gesundheit hervorheben, sind oft ein Glücksfall, und Action-Extravaganzen wie SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans sind nicht wirklich für ihre Fähigkeit bekannt, mit komplexen sozialen Problemen umzugehen. Daher verwendet der Film den veralteten Begriff „Psychopath“, um jemanden mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung zu bezeichnen, und ist in seiner Herangehensweise an das Thema etwas problematisch. Graces Vater beschreibt, was er als „Psychopathen“ bezeichnet, und sagt, er sei jemand, der nicht wie alle anderen Gefühle empfinden könne. Grace nimmt sich diese verzerrte Sichtweise zu Herzen und beginnt zu glauben, dass sie selbst eine dieser Menschen ist.

    Um dieses Thema widerzuspiegeln, werden Tom und seine Beziehung zu Sophie (Hannah John-Kamen) unter die Lupe genommen, während sie sich mit der klinischen Art und Weise auseinandersetzt, wie er seine Arbeit angeht. Während des gesamten Films stellen Sophie und andere die Frage, ob Tom Gefühle empfinden kann, was Graces Einschätzung scheinbar als richtig erweist, wenn sie die Sesselpsychiaterin spielt und ihn „Psychopath“. Tom beweist schließlich allen das Gegenteil, als er weint, nachdem Sophie seinen ursprünglichen Heiratsantrag abgelehnt hat, was ausreicht, damit sie ihre Meinung über den Mann ändert und beschließt, ihn zu heiraten.

    Natürlich vereinfacht der Film das Thema der antisozialen Persönlichkeitsstörung zu stark und verwendet nicht nur veraltete Begriffe, sondern präsentiert auch etwas schädliche Stereotypen über Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung. Am Ende wird Tom jedoch nie offiziell von einem Psychologen beurteilt, und die Vorstellung, dass er ein „Psychopath“ sei, spiegelt darüber hinaus Themen wie die entmenschlichende Wirkung des Militärs auf seine Soldaten wider.

    Wie das Ende von SAS: Rise Of The Black Swan eine Fortsetzung vorbereitet

    Das Ende des britischen Actionfilms sorgte für weitere Neuigkeiten


    Tom ist in SAS: Rise of the Black Swan auf einem Balkon in Paris

    SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans basiert auf dem Roman SAS: Roter Hinweis von Andy McNab. Es ist das erste Buch in Tom Buckinghams Trilogie und der zweite Roman des Jahres 2014. Stärke. Angesichts der Tatsache, dass es noch mehr Geschichten von Tom Buckingham zu adaptieren gibt, ist es nicht verwunderlich, dass die Aufstieg des schwarzen Schwans Das Ende schien die Tür für eine Fortsetzung offen zu lassen.

    DER SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans Das Ende war nicht nur ein explosiver Moment, sondern öffnete auch eindeutig die Tür für noch mehr Spannung in zukünftigen Episoden. Nach der Explosion im Eisenbahntunnel waren Declan und der Rest der Black Swan-Bande offenbar tot, aber schließlich stellt sich heraus, dass er nicht tot ist und tatsächlich Tom ausspioniert, während er und Sophie in Spanien heiraten. Dann wird Tom über den Aufenthaltsort seines zum Feind gewordenen Freundes informiert und es wird klar, dass er noch einmal in die Aktion eingreifen will.

    Obwohl viele Film-Cliffhanger nie beantwortet wurden, ist es wahrscheinlich, dass dies der Fall ist SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans wird nicht das letzte von Toms Abenteuern sein, bis die Entscheidung fällt, den Film anzurufen Aufstieg des schwarzen Schwans impliziert, dass es nur der Anfang einer viel größeren Geschichte ist und die Verwendung berauschender Themen nicht einfach in einem Film zusammengefasst werden kann. Während er seinen alten Freund jagt, lernt Tom möglicherweise, sich besser mit seinen Gefühlen auseinanderzusetzen, und es wird mit Sicherheit noch eine Reihe weiterer Wendungen geben, da Toms Loyalität erneut von einem korrupten System auf die Probe gestellt wird.

    Die wahre Bedeutung des SAS: Aufstieg vom Ende des schwarzen Schwans

    Der Actionfilm hat viele Vorzüge, aber wenig thematische Tiefe


    Tom geht in SAS Rise of the Black Swan hinter einer Mauer in Deckung

    Zwar gibt es bemerkenswerte Ausnahmen, aber die Enden von Action-Extravaganzen mögen SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans Normalerweise habe ich außer vielen Schlägen und Explosionen nicht viel zu sagen. Jedoch, Aufstieg des schwarzen Schwans Betonen Sie die Handlung, indem Sie das Ende mit Themen ausstatten, die über die üblichen Rachehandlungen hinausgehen.

    Toms Kampf mit seiner eigenen Menschlichkeit ist ein viel größeres Thema als der Film selbst, und seine Ehe ist der Höhepunkt und die Verwirklichung dieser Idee. Selbst wenn es Fortsetzungen geben sollte, wird es im ersten Film immer um die entmenschlichende Wirkung von Konflikten gehen und darum, was sie für die kämpfenden Menschen bedeuten.

    Wie das Ende im Vergleich zum Buch ist

    „Rise Of The Black Swan“ unterscheidet sich unglaublich von Andy McNabs Roman

    SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans basiert auf dem Roman SAS: Roter Hinweis vom britischen Militärthrillerautor Andy McNab. Doch während der Film von 2021 den allgemeinen Handlungsaspekt des Buches von Seite zu Seite auf die Leinwand bringt, haben die beiden überraschend wenig gemeinsam. Es ist tatsächlich einfacher, Weizen zu erklären Aufstieg des schwarzen Schwans und sein Ausgangsmaterial haben Gemeinsamkeiten, anstatt Unterschiede hervorzuheben.

    Tom ist in beiden Fassungen die Hauptfigur, und es gibt eine Handlung mit einer Bombe im Eurotunnel, die teilweise auf einen militärischen Zwischenfall in Georgien zurückzuführen ist. Doch hier enden die Gemeinsamkeiten mehr oder weniger. Knoten SAS: Roter Hinweis In diesem Buch wird Toms schicksalhafte Zugreise unterbrochen, als er den gesuchten georgischen Kriegsherrn Laszlo Antonov im Zug sieht und es Antonov ist, der ihn entführt, und nicht eine ehemalige private Militärgruppe.

    Sophie kommt nicht im Buch vor und war eine Figur, die exklusiv für sie geschaffen wurde SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans. Knoten SAS: Roter Hinweis In diesem Buch reist Tom nach Frankreich, um seiner Freundin Delphine zu folgen, die ihrer Beziehung überdrüssig geworden ist und in ihre Heimat zurückkehrt. Außerdem fehlt der gesamte Proposal-Bogen und Sophie ist nicht die einzige Figur, die im Quellmaterial nicht vorkommt. Kurz gesagt, Fans von SAS: Aufstieg des schwarzen Schwans Vielleicht gefällt Ihnen Andy McNabs Originalroman, aber Sie sollten eine ganz andere Geschichte erwarten.

    SAS: Red Notice ist ein Action-Thriller unter der Regie von Magnus Martens. Die Handlung dreht sich um eine kleine Armee gut ausgebildeter Krimineller unter der Führung von Grace Lewis (Ruby Rose), die den Eurostar tief im Ärmelkanal kapern. Sam Heughan spielt Tom Buckingham, einen Special Forces-Agenten an Bord, der die Aufgabe hat, die Entführer zu vereiteln und die Geiseln zu retten.

    Direktor

    Magnus Martins

    Veröffentlichungsdatum

    16. März 2021

    Schriftsteller

    Laurence Malkin, Andy McNab

    Ausführungszeit

    124 Minuten

    Leave A Reply