DC würdigt seine Hasser und gibt zu, dass die Kritik an Superman grundsätzlich wahr ist

    0
    DC würdigt seine Hasser und gibt zu, dass die Kritik an Superman grundsätzlich wahr ist

    ACHTUNG: Enthält potenzielle Spoiler für WUNDERFRAU #13!Damian Wayne Robin hinterlässt einen Brand in der Superfamilie und spiegelt was wider Übermensch Kritiker sagen seit Jahrzehnten. Dieser Durchbruch nahe der vierten Wand zeigt, dass DC die Meinung seiner Kritiker zum Mann aus Stahl voll und ganz akzeptiert. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob Superman-Fans ihn verteidigen werden – oder zugeben, dass Robin tatsächlich Recht haben könnte.

    In Wunderfrau #13, von Tom King, Tony S. Daniel und Leonardo Paciarotti, das Epos Absolute Macht Die Partnerschaft zwischen Damian Wayne und Diana Prince geht weiter und Steve Trevor schließt sich ihnen nun an. Das Trio macht sich auf den Weg, einen waghalsigen Gefängnisausbruch zu organisieren, um ihre Mithelden zu befreien, die zu Unrecht in Amanda Wallers geheimer Einrichtung festgehalten werden, nachdem ihnen von ihrer von Amazo betriebenen Task Force ihre Kräfte entzogen wurden.


    Wonder Woman #13 Robin Superboy

    Trotz der Herausforderungen gelingt es ihnen, die gefangenen Helden zu befreien. Dieser Sieg führt zu einem Moment zwischen Robin und Superboy Conner Kent, wo Damian bezeichnet alle Supers unverblümt als langweilig und Idioten.

    Robin bringt zum Ausdruck, was Hasser seit Jahrzehnten sagen: SUPERMAN IST LANGWEILIG

    „Weißt du, jeder sagt immer, dass ihr Supermenschen wirklich, wirklich langweilig wäret, wenn ihr nicht eure besonderen Kräfte hättet.“ – Damian Wayne Wunderfrau #13

    Robins brutaler Angriff auf die Superfamilie erfolgt, als der gerade befreite Superboy versucht, die Kontrolle über die Situation zu übernehmen, indem er den anderen Anweisungen erteilt. Damian ist jedoch nicht beeindruckt davon, dass das ehemalige Mitglied der Young Justice versucht, das zu leiten, was im Wesentlichen sein Unternehmen ist. Er unterbricht Conner und scherzt: Weißt du, jeder sagt immer, dass ihr Supermenschen wirklich, wirklich langweilig wäret, wenn ihr nicht eure besonderen Kräfte hättet. Ich nehme an, das zeigt einfach die Weisheit der Massen. Unterdessen führt Robin den nächsten Schritt seines Plans aus und ruft Zatanna dazu auf, ein Transportportal zu öffnen.

    In diesem Moment bekräftigt Robin nicht nur seine Rolle als Missionsleiter, sondern geht auch passiv-aggressiv gegen Kon vor und tarnt seine Kritik als beiläufige Bemerkung. Ihr Kommentar nennt Superman und die gesamte Superfamilie im Grunde langweiligwas darauf hindeutet, dass das Einzige, was sie interessant macht, ihre Kräfte sind – eine Meinung, die Supermans Kritiker schon lange vertreten. Damians Schwerpunkt liegt auf “alle” Und „Massen“ verleiht der Zeile das Gefühl, eine halbe vierte Wand zu durchbrechen, als würde DC die Hasser für diese tausendjährige Kritik anerkennen und ihnen Anerkennung zollen.

    Damian Wayne nannte im Grunde die gesamte Superfamilie dumm

    Robin macht auf die Interpretation von Supermans Familie aufmerksam “S” Schild


    Wonder Woman #13 Robin Zatanna Superboy

    Damians Kritik an der Superfamilie endet nicht damit, dass er sie als langweilig bezeichnet – er macht auch eine verschleierte Beleidigung und unterstellt, dass er sie für Idioten hält. Über Zatannas umgekehrten Zauberstil scherzt er: „Nun, Wortspiele könnten für Genies schwierig sein, die denken, ein S stehe für Hoffnung.“ Mit beißendem Sarkasmus versetzt, trifft dieser Schlag die gesamte Superfamilie, die alle das sehen “S” Schild als Symbol der Hoffnung, was darauf hindeutet, dass Damian Superman und den Rest der Supes für dumm hält. Obwohl dies möglicherweise mehr ist Robinspezifische Kritik, und nicht eine, die von allen Kritikern Supermans geteilt wird, der Vorwurf, dass Übermensch und seine Familie ist langweilig, bleibt ein häufiger Kritikpunkt derjenigen, die den Mann aus Stahl nicht mögen.

    Wonder Woman #13 ist jetzt bei DC Comics erhältlich!

    WONDER WOMAN #13 (2024)


    Wonder Woman #13 Hauptcover Robin

    • Autor: Tom King

    • Künstler: Tony S. Daniel

    • Kolorist: Leonardo Paciarotti

    • Autor: Clayton Cowles

    • Coverkünstler: Tony S. Daniel und Marcelo Maiolo

    Leave A Reply