Warum der John-Wayne-Western von 1972 der treffendste Westernfilm ist, erklärte der Historiker

    0
    Warum der John-Wayne-Western von 1972 der treffendste Westernfilm ist, erklärte der Historiker

    Zusammenfassung

    • Die Cowboys gilt als der genaueste Old-West-Film des Historikers Michael Grauer.
    • John Waynes Charakter in Die Cowboys stellt Jungen als Wanderhelfer ein und stellt sich unterwegs realistischen Gefahren.

    • Trotz einiger Ungenauigkeiten Die Cowboys Es erhielt gemischte Kritiken, konnte aber bei Rotten Tomatoes weiterhin eine starke Punktzahl von 80 % erzielen.

    Ein Historiker erklärt warum Die Cowboys ist der genaueste Old-West-Film. Der von Mark Rydell inszenierte Westernfilm aus dem Jahr 1972 folgt einem ergrauten Veteranen-Rancher, der eine Gruppe unerfahrener Studenten als Cowboys rekrutiert, um seine Rinderherde pünktlich auf den Markt zu bringen, obwohl die Reise voller Gefahren ist, zu denen auch eine Diebesbande gehört stiehlt die Herde. John Wayne führt die Besetzung neben Roscoe Lee Browne, Bruce Dern, Colleen Dewhurst, Robert Carradine und Slim Pickens an.

    In einem Video von Insider, Der Cowboy und Old-West-Historiker Michael Grauer erklärte, warum Die Cowboys Es ist ein echter Wild-West-Filmund auch Ihr Favorit. Sehen Sie sich einen Teil des Videos unten an, beginnend bei Minute 24:23:

    Nachdem er 13 Old-West-Szenen in Film und Fernsehen auf Realismus untersucht hatte, enthüllte Grauer, dass seine „Mein Lieblings-Wild-West-Film, das stimmt” Ist Die Cowboys Als Waynes Charakter muss Wil Andersen Jungen als seine Helfer einstellen, und vieles von dem, was ihnen auf dem Weg begegnet, ist zutreffend. Lesen Sie unten seinen vollständigen Kommentar:

    Mein wahrer Lieblingsfilm aus dem Wilden Westen ist „Die Cowboys“, denn John Waynes Charakter muss buchstäblich junge Männer und Jungen als seine Helfer einstellen, und die Dinge, denen sie auf dem Weg begegnen, entsprechen ziemlich genau der wahren Geschichte.

    Wie genau sind die Cowboys wirklich?

    Der Historiker wirft eine interessante Debatte auf

    Die Cowboys enthält eine einzigartige PrämisseAls Waynes Charakter die Hilfe einheimischer Studenten in Anspruch nehmen muss, nachdem sein Team vor einem großen Viehtrieb plötzlich abreist. Andersen bildet die jungen Männer zu Cowboys aus, und gerade als er die Reise antreten kann, wird seine Reise von der hinterhältigen Banditin Asa Watts, alias Longhair (gespielt von Bruce Dern), bedroht. Laut dem Historiker stellt Anderson Jungen ein und bildet sie aus, um seine Helfer zu sein, und die Gefahren, denen sie dabei begegnen, sind zutreffend.

    Ungeachtet dessen, was der Historiker sagt, die Genauigkeit Die Cowboys Es steht sicherlich zur Debatte.

    Ungeachtet dessen, was der Historiker sagt, die Präzision von Die Cowboys Es steht sicherlich zur Debatte.. In Wirklichkeit waren Viehtriebe ermüdend und gefährlich und erforderten erfahrene Cowboys, die sich mit dem Hüten, Anseilen und dem Überleben unter widrigen Bedingungen auskennen konnten. Obwohl der Film ihre Ausbildung schildert, scheint die Vorstellung, dass Jungen eine so monumentale und zugleich dramatische Aufgabe übernehmen, die historische Wahrheit zu sprengen. Darüber hinaus ist die Antagonistin Asa Watts nicht ganz korrekt. Während Gesetzlosigkeit und Banditentum im Wilden Westen sicherlich echte Probleme darstellten, verstärkt die Darstellung von Bösewichten in westlichen Filmen diese Elemente oft, um eine dramatische Wirkung zu erzielen.

    Allgemein, Die Cowboys Es erhielt etwas gemischte Kritiken von Kritikern, obwohl es bei Rotten Tomatoes, basierend auf 15 Rezensionen, eine starke Punktzahl von 80 % hat. Einige Kritiker, wie Roger Ebert, haben auf die Ungenauigkeit hingewiesenAnrufe in den letzten 30 Minuten“unwahrscheinlich” Und “völlig erfunden“, während andere Kritiker, wie Pauline Kael, die Andeutung des Films kritisierten, dass Jungen ins Erwachsenenalter übergehen oder diese Männlichkeit durch Gewalt- und Racheakte behaupten. Obwohl der Historiker sagt Die Cowboys korrekt ist, gibt es sicherlich Debatten darüber, wie genau es tatsächlich ist.

    Wie genau sind die Forscher?

    Der Historiker bewertete auch den John-Wayne-Western von 1956

    Im Video, Grauer äußerte sich auch zur Darstellung von Indianern und Cowboys im Kinoeinschließlich der Darstellung des Comanche-Volkes in Die Forscherin dem auch Wayne die Hauptrolle spielt. Unter der Regie des legendären John Ford handelt der Westernfilm aus dem Jahr 1954 von einem Bürgerkriegsveteranen, der sich, nachdem Mitglieder der Familie seines Bruders von Comanchen massakriert und entführt wurden, auf eine jahrelange Reise begibt, um seine Nichte zu finden, und dabei tief in das Indianergebiet vordringt. Zur Besetzung gehören neben Wayne in der Hauptrolle Jeffrey Hunter, Vera Miles, Ward Bond und Natalie Wood.

    Das Konzept „Cowboys gegen Indianer“ ist eine Fehlbezeichnung, da es fast nie zu Kämpfen zwischen echten Cowboys und Einheimischen kam.

    Im Video bewertete Grauer eine Szene aus Die Forscher in dem die Comanchen einen Frontalangriff über einen Fluss auf eine befestigte Stellung versuchen, was seiner Meinung nach „lächerlich” Und “völliger Unsinn.“ Der Historiker erklärt, dass die Kriegsführung der amerikanischen Ureinwohner immer auf Vorteil beruhte, sei es in Form von Überzahl oder Überraschung. Darüber hinaus sagt Grauer Schon das Konzept „Cowboys gegen Indianer“ ist ein Fehler da es fast nie zu Kämpfen zwischen echten Cowboys und Einheimischen kam.

    Grauer erklärt dann die wahre Geschichte, die ihn inspiriert hat Die Forscher in dem eine junge weiße Frau namens Cynthia Ann Parker in den 1830er Jahren von Comanchen entführt wurde. Als sie jedoch schließlich gerettet wurde, war sie bereits vollständig in die Kultur der Comanchen integriert und wollte nicht in die europäisch-amerikanische Gesellschaft zurückkehren, ein wichtiger Teil davon die Geschichte, die der Film auslässt. Insgesamt bewertete Grauer die Szene als Die Forscher eine 2/10 in Bezug auf seinen reinen Realismus.

    John Wayne West

    RT-Score

    Publikumsbewertung

    Die Cowboys

    75 %

    88 %

    Die Forscher

    87 %

    88 %

    Obwohl die einzige Szene, die er ausgewertet hat, nicht sehr genau ist, Grauer gibt das zu Die Forscher ist ein „toller Film.” Kritiker und Publikum sind sich darüber einig Die Forscher gilt weithin als Meisterwerk und als einer der größten und einflussreichsten Filme aller Zeiten, nicht nur als Western. Obwohl der Grad der historischen Genauigkeit variieren kann Die Forscher Zu Die CowboysBeides sind wichtige Werke des Western-Genres und Filme, die John Waynes Karriere prägten.

    Quelle: Insider

    Leave A Reply