![10 weitere brillante Multi-Panel-Far-Side-Comics 10 weitere brillante Multi-Panel-Far-Side-Comics](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/06/the-far-side-nerdy-kid-feature-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Als Die andere Seite Mit zunehmendem Fortschritt wandte sich der Künstler Gary Larson zunehmend der Verwendung von Illustrationen mit mehreren Tafeln zu und eröffnete damit neue Grenzen für die Kunst. Die andere Seite Humor.
-
Aufeinanderfolgende Panels gaben Larson mehr Raum, damit die Witze atmen und effektiv landen konnten; So können Sie mit Zeit und Raum spielen, Aktionen darstellen und verschiedene Orte vergleichen/kontrastieren.
-
Insbesondere das Split-Panel-Format erwies sich für Gary Larsons Humorstil als äußerst effektiv Die andere Seiteobwohl er auch gut darin war, vier und sechs Panels zu verwenden, wenn es ihm passte.
Obwohl ikonoklastischer Cartoon Die andere Seite ist vor allem für seinen einteiligen Gag bekannt. Die Experimentierfreude des Künstlers Gary Larson führte dazu, dass die Folgen des Streifens eine Bildfolge verwendeten. Vor allem in den späteren Jahren des Streifens, als Larson sich immer mehr damit abgab, kreative Risiken einzugehen, die zu den lustigsten gehörten Die andere Seite Die Comics enthielten mehrere Panels.
So geschickt Gary Larson auch darin war, isolierte Momente mithilfe einer einzelnen Illustration darzustellen, Aufeinanderfolgende Panels ermöglichten es ihm, Witze zu landen, die weniger wahrscheinlich landeten, wenn er keine Zeit und Raum zum Atmen hatte.
Im Laufe der Zeit wurden Larsons Multi-Panel-Cartoons immer aufwendiger, was darauf hindeutet, dass er sich im Laufe seiner Karriere als Zeitungs-Cartoonist immer mehr für das Format und sein Potenzial begeisterte. Sowie zu verstehen, wie Die andere Seite Um seinen Erfolg und seine kulturelle Wirkung zu verstehen, ist es wichtig, sich durch den Single-Panel-Stil hervorzuheben. Das Studium der mehrteiligen Cartoons von Gary Larson bietet einen einzigartigen Einblick in seine kreative Anziehungskraft.
10
Gary Larson wusste, warum der Vogel im Käfig singt
Erstveröffentlichung: 26. Januar 1987
Dieses Multipanel Die andere Seite Der Cartoon ist besonders interessant, weil fünf seiner sechs Tafeln tatsächlich dasselbe Bild wiederholen, um den im vorletzten Tafel enthaltenen Witz hervorzuheben. Hier sitzt ein Haustiervogel in einem Käfig und beobachtet eine nahegelegene Kuckucksuhr an der Wand; Wenn die Zeit gekommen ist und der animatronische Vogel auftaucht, platzt der Vogel im Käfig heraus.Hilfe schicken!”
Als Einzelbild Die andere SeiteDas fünfte Panel hier könnte immer noch isoliert funktionieren – aber die vorangehende Wiederholung des Bildes ist entscheidend, um beim Leser ein Maß an Vorfreude aufzubauen, das die Wirkungskraft des Witzes erheblich steigert, wenn er schließlich eintrifft. Darüber hinaus reproduzieren die aufeinanderfolgenden Takte der Eröffnungsbilder den Lauf der Zeit, während der Haustiervogel vergeblich auf eine Rettung wartet, die niemals stattfinden wird.
9
Mit den Split-Panel-Comics von The Far Side perfektionierte Gary Larson die „One-Two“-Pointe
Erstveröffentlichung: 17. März 1987
Viele der besten Multipanels von Gary Larson Die andere Seite In Comics wurde ein diagonal geteiltes Bild verwendet, was dem Künstler mehrere verschiedene Comic-Optionen ermöglichte, die in einteiligen Cartoons nicht verfügbar waren. Hier stellt er einen mittelalterlichen Witz dar, wie im oberen Bild ein Wachmann oben auf einer Burg schreit: „Dschingis Khan! Es ist Dschingis Khan!“ Während der Mann in der unteren Tafel die Aufmerksamkeit eines Wächters im angrenzenden Turm auf sich zieht, ruft er: „Hat dich zum Schauen gebracht!“
Dieser Comic ist ein Beispiel für Larsons Tendenz, sich über die wahre Geschichte lustig zu machen. Der Witz basiert jedoch nicht auf der Anspielung auf den berüchtigten mongolischen Eroberer, sondern auf dem Rhythmus des Zögerns, der durch die Verwendung zweier aufeinanderfolgender Bilder entsteht. In einer Tafel Die andere Seite Comics, Vorbereitung und Belohnung mussten gleichzeitig erfolgen. Hier gelang es dem Künstler, sie mit großer komischer Wirkung zu trennen.
8
Split-Panel-Cartoons ließen Gary Larsons Humor Spielraum
Erstveröffentlichung: 8. September 1987
In den beiden vorherigen Beiträgen nutzte Gary Larson das Multi-Panel-Format, um mit der Zeit zu spielen; Hier ermöglicht es Ihnen, mehrere Räume gleichzeitig zu besetzen und einen Witz zu erzählen, der von der Entfernung abhängt. Im oberen Bereich ist einer der Die andere Seite Markenkühe sind in einer Telefonzelle abgebildet. Unten erscheint eine Kuh, die ans Telefon geht, während eine andere im Hintergrund in einem Sessel sitzt und eine Zeitung liest.
Die beiden Bilder sind durch eine Zeichnung eines Telefonisten verbunden, wer fragt: „Würden Sie einen Abholanruf von Lester annehmen??” Obwohl das Wortspiel in dieser Bildunterschrift Die andere Seite Die Leser mögen zwar die Augen verdrehen, das Lachen, das es beim Publikum hervorruft, ist jedoch auf das Split-Panel-Format zurückzuführen, das es Larson ermöglicht, beide Seiten dieses einzigartigen Moments der technologischen Verbindung darzustellen.
7
Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man auf der anderen Seite festsitzt
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 1987
Menschen, die auf kleinen Inseln mitten im Meer gestrandet sind, waren eines von Gary Larsons beliebtesten wiederkehrenden Motiven; Dieses Panel präsentiert eine Abfolge von Bildern, in denen Ein Moment des stillen Nachdenkens verwandelt sich in „Al“, der „Bob“ beschimpft, weil er das Unglück verursacht hat, das sie überhaupt gestrandet hat.
Wieder einmal verwendet Gary Larson eine Abfolge von Panels – in diesem Fall fünf –, um Zeit für seinen Witz zu lassen. Offensichtlich ist Al seit Jahren auf dieser Insel gefangen und drückt nur seinen Unmut gegenüber Bob aus.einmal im Jahr„Die Panels, in denen keiner der Charaktere spricht, verstärken den Eindruck, dass es sich um einen abrupten, wenn nicht unerwarteten Ausbruch handelt, wodurch die plötzliche Dialogflut in der Mitte stärker hervorsticht, als wenn es im Stil eines einzelnen Panels käme.“
6
Gary Larsons Multi-Panel-Comic-Show „Er wusste, wie man das Publikum provoziert“.
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 1987
Obwohl er das traditionelle Vier-Panel-Comic-Format vermied, bewies Gary Larson immer wieder, dass er es mit großer Wirkung nutzen konnte, wann immer er wollte. Das ist hier der Fall, denn eine vierteilige Sequenz zeigt einen Schweinevater, der versucht, seine Jungen aufzuwecken – einfach Sie sind schockiert und entsetzt, als sie das Licht im Kinderzimmer anmachen und sie regungslos im Bett liegend mit einem Apfel im Mund vorfinden.
Untertitelt „Witze über Schweine„Es ist klar, dass das Kind den Eltern nur einen grausamen Scherz spielt. Die Verwendung mehrerer Panels ermöglicht es dem Leser, den Standpunkt der Eltern hier einigermaßen zu verstehen, was zu der urkomischen Abrechnung im letzten Panel führt. Vorfreude ist groß.“ entscheidend für diesen Erfolg. Die andere Seite Witz, bei dem Gary Larson die Aufmerksamkeit des Lesers meisterhaft manipuliert.
5
Die Verwendung mehrerer Panels eröffnete der Gegenseite mehr komödiantisches Potenzial
Erstveröffentlichung: 25. November 1987
Hunde waren ein Grundnahrungsmittel Die andere SeiteEr tritt in einigen der witzigsten Comic-Folgen auf. Dieser Film nutzt das Split-Panel-Format mit besonders starker komödiantischer Wirkung. Dargestellt ist ein Mann, der seinen Hunden eine Nachricht vorliest, in der er erklärt, dass sie sein Auto mitgenommen haben, während die untere Tafel dem Leser seine glorreiche Fahrt zeigt.
Dies ist ein weiteres Beispiel für einen geteilten Bereich Die andere Seite in dem Gary Larson das Format nutzte, um zwei unterschiedliche Orte gleichzeitig zu vergleichen/gegenüberzustellen. Komischerweise sagt der Hund in der Nachricht an seinen Besitzer nachdrücklich: „bleiben“, mit einem “hinzugefügten”hahahaDas deutet darauf hin, dass Hunde sich der Ironie dessen bewusst sind, während Hundeautodiebe selbst die pure Freude genießen, ohne menschliches Eingreifen unterwegs zu sein.
4
Gary Larson erkannte die inhärente Absurdität dieses Kinderreims
Erstveröffentlichung: 30. November 1987
Oft löste Gary Larson bei seinen Lesern eine Reaktion aus, indem er einen Aspekt der Populärkultur aufgriff und ihm eine absurde Wendung gab. Es war nicht einmal nötig, dass er diesen zusätzlichen Schritt machte Die andere Seite Streifen, als Larson offenbar die tief verwurzelte Absurdität des ikonischen Kinderliedes „This Old Man“ erkannte, das mit dem gleichnamigen älteren Mann endet.nach Hause rollen.”
Larson gibt den Reim hier getreu wieder, denn auf der oberen Tafel ist eine alte Frau zu sehen, die auf ihre Veranda kommt und ruft: „Knick Knack, Paddy Whack, gib dem Hund einen Knochen!„Während die untere Tafel einen alten Mann, wahrscheinlich ihren Ehemann, zeigt, der von einem Hügel fällt zu ihrem Haus. Die mittlere Tafel wiederum zeigt einen Moment stiller Gelassenheit – bevor der alte Mann von wer weiß wo nach Hause zurückkehrt.
3
Gary Larson bietet eine düster-alberne Meditation über das Schicksal
Erstveröffentlichung: 8. Februar 1988
Mit Die andere SeiteGary Larson nahm innerhalb eines einzelnen Bildes – oder in diesem Fall eines Duellbilds – oft widersprüchliche Töne an. Hier ist auf der oberen Seite ein Lastwagen mit der Aufschrift „REUBEN“ auf der Seite zu sehen, der im Stau steckt, während unten ein Mann zu sehen ist, der morgens aufwacht und sich streckt, während er sich auf den bevorstehenden Tag vorbereitet.
Die Bildunterschrift vereint diese beiden verstreuten Bilder: enthüllt, dass: „Draußen fuhr ein Lastwagen mit Reubens Namen bedrohlich auf sein Ziel zu..” Auf diese Weise gelingt es Larson, einen Witz zu machen, der sowohl offensichtlich albern als auch etwas beunruhigend ist – da der Künstler die Vorstellung einer Person, die aufwacht, ohne zu wissen, dass es ihr Tag zum Sterben ist, aufgreift und daraus den albernsten Witz ableitet, den es gibt.
2
Gary Larson wusste, dass es bei erfolgreicher Kunst darauf ankommt, die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln
Erstveröffentlichung: 4. März 1988
Die Stimmung dieses Panels basiert auf aufeinanderfolgenden Panels, die das Geschehen darstellen, wie in einem vollgepackten Theater Die andere Seite bekannte anthropomorphe Hunde Verfolgen Sie die Handlung eines Films mit dem Titel „Mann spielt Stöcke„Auf dem Bildschirm schauen sie auf ebenso amüsante Weise in die eine, dann in die andere und dann zurück, von einem Bild zum nächsten.
Als Künstler gab Gary Larson bereitwillig zu, dass er die Idee einer tieferen Bedeutung in seiner Arbeit vermied und sich auf die Erstellung von Illustrationen konzentrierte, die sofort die Aufmerksamkeit des Lesers fesselten. In diesem Panel bietet er eine urkomische Zusammenfassung eines idealerweise gebannten Publikums, nur dass sich auf der Leinwand kein menschliches Drama abspielt, sondern eine Geschichte einfacher Freuden, die diese Hunde in ihren Bann zieht.
1
Die Split-Panel-Cartoons von Far Side zeichneten sich durch „Aufbau“ und „Auszahlung“ aus.
Erstveröffentlichung: 8. März 1988
Das ist urkomisch Die andere Seite Das Panel braucht keine Worte, um seinen dunklen Witz zu vermitteln, auch wenn es den Leser möglicherweise überrascht, bevor er den dunklen Witz erkennt. In der unteren Hälfte des geteilten Bildes Ein Taucher reagiert entsetzt, als seine Sauerstoffversorgung unterbrochen wird – während oben in der oberen Hälfte der Freund des Tauchers ihn versehentlich zum Scheitern verurteilt, indem er auf den Sauerstoffschlauch des Mannes trittUnterbrechen Sie Ihren Luftstrom.
Dies ist ein besonders hervorragendes Beispiel für einen geteilten Rahmen Die andere Seite Cartoonhaft, weil die gestapelten Bilder die Handlung der Comics widerspiegeln, mit dem Mann über dem Wasser oben und dem Taucher unter der Wasseroberfläche unten. Obwohl der Leser zunächst nicht bemerkt, dass der Mann über der Wasseroberfläche auf den Sauerstoffschlauch des Tauchers tritt, wird es sofort zu einem unvergesslichen Moment, wenn er es bemerkt. Die andere Seite.