Die 50-Cent-Titellieder von Power Universe: Vom Schlechtesten zum Besten

    0
    Die 50-Cent-Titellieder von Power Universe: Vom Schlechtesten zum Besten

    Leistung Das Universum ist für sein spannungsgeladenes Drama, seine düstere Action und seine unglaublichen Darbietungen bekannt, aber einer seiner am meisten unterschätzten Aspekte sind die unglaublichen Titelsongs der Franchise. Da 50 Cent die Serie gemeinsam mit Courtney A. Kemp kreierte, war er maßgeblich an der Produktion der Serie beteiligt. Leistungsogar einen der bekanntesten Charaktere spielt, Kanan Stark. Obwohl er einer der Hauptgegner der Serie war, wurde Kanan bei den Zuschauern beliebt und wurde einer der Leistungbesten Charaktere und wird sogar ein eigenes Spin-off bekommen. Der Einfluss von 50 Cent auf das Franchise endete damit jedoch nicht, da er in jedem Titelsong eine große Rolle spielte.

    Durch LeistungDie vier Konzerte beinhalteten drei Eröffnungslieder, alle von 50 Cent geschrieben. Obwohl Buch der Macht: II Ghost hat die gleiche Titelmusik wie in der Originalserie, Kanan erziehen Und Stärke Jeder von ihnen hat seine eigenen, einzigartigen Eröffnungsklänge, die ohne den legendären Musiker nicht möglich wären. Obwohl es schwierig sein kann, eine Rangfolge festzulegen LeistungBei den besten Shows ist es noch schwieriger, Titelsongs zu vergleichen. Jedes für sich ist ein absoluter Hit, aber eines der klassischen 50-Cent-Themen schafft es fast, die beiden anderen zu verdrängen.

    3

    „Power Powder Respect“ von 50 Cent (mit Jeremy und Lil Durk)

    Buch der Macht IV: Stärke

    Wenn man bedenkt, wie sanft und atmosphärisch Buch der Macht IV: StärkeDer Eröffnungssong lautet wie folgt: „Ich finde es hart, „Power Powder Respect“ ganz unten auf der Liste zu platzieren, aber ich halte es für einen sehr würdigen dritten Platz. Der entspannte Beat des Songs passt unglaublich gut zu den Vocals von 50 Cent, Jeremih und Lil Durk, die perfekt zu einem eingängigen, aber dennoch Gangster-Sound verschmelzen. Passenderweise fassen der Titel und die Botschaft des Liedes die Handlung der Show perfekt zusammen, da Tommys Umzug nach Chicago darauf abzielt, den Drogenhandel der Stadt zu übernehmen, um sowohl Geld als auch Respekt zu gewinnen.

    Mit Bestätigung, dass Buch der Macht IV: Stärke Die dritte Staffel wird der letzte Teil der Show sein, der Text wird vielleicht irgendwann zum Leben erweckt, aber es wird traurig sein, sich von diesem tollen Titelsong zu verabschieden. Leider trotz der Tatsache, dass alle Teilnehmer hervorragende Gedichte hatten, die möglicherweise den Ton angegeben haben Leistungbestes Spin-off „Power Powder Respect“ kann einfach nicht mit den anderen Debüts der Reihe mithalten.. Auch wenn es eine relativ ruhige Einleitung zu jeder Episode und ein ebenso unterhaltsames Hörvergnügen außerhalb der Show sein mag, fehlt dem Song trotz seiner Qualität immer noch die gleiche starke Persönlichkeit wie die beiden anderen Tracks von 50 Cent.

    2

    „Part Of The Game“ 50 Cent (feat. NLE Choppa und Rileyy Lanez)

    Buch der Macht III: Kanan erziehen

    „Part Of The Game“ bringt eine fröhliche Old-School-Atmosphäre ins Spiel Leistung macht es zum herausragenden Song der Franchiseund eines der besten modernen Themen. 50 Cent liefert einen fesselnden Vers und einen eingängigen Refrain, wodurch sich dieser Titel von anderen Franchise-Intros abhebt. Darüber hinaus bietet NLE Choppa mit seiner rasanten Strophe etwas anderes, und der Gesang von Riley Lanez bringt den Song gekonnt zusammen. Gegeben Kanan erziehen Da das Stück in den 90ern spielt, macht es Sinn, dass Piece of the Game einen weniger modernen Ansatz verfolgt, aber es passt trotzdem Leistungallgemeiner Klang.

    MIT Buch der Macht III: Kanan erziehen Bei der Verlängerung um eine vierte Staffel wird das Vermächtnis des Titels nur wachsen, da er mit jeder Staffel zu einem klassischeren TV-Thema wird. Das energiegeladene Instrumentalstück am Ende des Intros enthält die Stimme von Riley Lanez und ist der perfekte Einstieg in jede Episode. Kanan erziehen Ohne das wäre es nicht dasselbe. An der Eröffnung eines Spin-offs gibt es nicht viel zu kritisieren, aber obwohl alle drei Künstler einen fantastischen Job gemacht haben, fällt „Piece of the Game“ immer noch flach aus. Leistungdas älteste Intro.

    1

    „Big Rich City“ von 50 Cent

    Buch der Macht und Stärke II: Geist

    Leistung Dass „Big Rich Town“ in zwei separaten Shows gezeigt wird, ist kein Zufall, und das Franchise verwendet den Titel aus gutem Grund wieder. Vielleicht ist es Nostalgie LeistungEs wurde vor über einem Jahrzehnt uraufgeführt, was den Song so ikonisch oder vielleicht auch so gut macht, aber der ursprüngliche Titelsong von 50 Cent bleibt der beste von allen. Es strotzt nur so vor Persönlichkeit, und während 50 Cent in der sechsten Staffel versuchte, das Lied mit Trey Songz und A Boogie Wit da Hoodie zu remixen, konnte es nicht mit dem Original mithalten, das nur zwei Episoden später zurückkehrte.

    Der Refrain beschreibt die Verzweiflung, in der Großstadt erfolgreich zu sein, auch wenn das einen Gesetzesbruch bedeutet, was die Reise des Phantoms durch die Show perfekt widerspiegelt.

    Clevere Texte, ein lebendiger Sound und ein kraftvoller Beat machen „Big Rich Town“ zu einem Song, der das Franchise prägt.und bleibt auch 10 Jahre nach seinem Debüt ein Fanfavorit. Der Refrain beschreibt die Verzweiflung, in der Großstadt erfolgreich zu sein, auch wenn das einen Gesetzesbruch bedeutet, was die Reise des Phantoms durch die Show perfekt widerspiegelt. Seine Verwendung in Buch der Macht II: Geist macht diesen Titel nur noch wichtiger, da er symbolisiert, dass Tariq in die Fußstapfen seines Vaters tritt, obwohl er sich über ihn ärgert.

    Auch wenn man nicht bedenkt, wie gut es die gesamte Geschichte des Franchise und den damit verbundenen luxuriösen Ton repräsentiert. Leistung, „Big Rich Town“ von 50 Cent ist immer noch ein fantastischer Song, den man genießen kann, ohne etwas über die Serie zu wissen, und es ist definitiv ein unterschätzter Teil der unglaublichen Diskografie des Künstlers.

    Leave A Reply