Saurons Liebesinteresse an „Die Ringe der Macht“ hätte dieser Elfenfigur gelten sollen, nicht Galadriel

    0
    Saurons Liebesinteresse an „Die Ringe der Macht“ hätte dieser Elfenfigur gelten sollen, nicht Galadriel

    Dieser Artikel enthält Spoiler für Der Herr der Ringe: Ringe der Macht.Der Herr der Ringe: Ringe der Macht Es ist offensichtlich kein Problem, die romantischen Beziehungen zwischen Tolkiens Charakteren zu necken, aber ein Aspekt von Saurons Romanze blieb dabei leider unerforscht. Ringe der Macht Staffel 1 beendete die Sauron-Mystery-Box der gesamten Staffel mit der Bestätigung, dass Halbrand Sauron war. Staffel 2 ließ Raum, um sich bei der Erkundung von Sauron auf die Stranger-Mystery-Box zu konzentrieren. Während die Serie die zweite Staffel symmetrisch beendete, indem sie die Mystery-Box des Fremden öffnete und bestätigte, dass er Gandalf war, hatte sie eine ganze Staffel Zeit, um die Teaser-Romanze zwischen Sauron und Galadriel zu entwickeln und Saurons Beziehungen zu anderen Charakteren zu erkunden.

    Poppys Liebeswerbung mit einem der Sturs aus der Zeit vor dem Hobbit und Isildurs Romanze mit Estrid tragen wenig dazu bei, sie zu diskreditieren, und bieten dem modernen Publikum Leichtigkeit und emotionale Anziehungskraft, ohne das Ausgangsmaterial des High-Fantasy-Meisters J. R. R. Tolkien zu verändern. Der Elendil-Mirieli-Roman und der Sauron-Galadriel-Roman verzerren die von Tolkien dargestellten Charaktere und machen sie fragwürdiger. Aber die Show nutzt den Subtext sehr gut und lässt viele Interpretationen dieser Beziehung zu. Die Besetzung und die Crew äußern oft ihre Ansichten, lassen ihre Romanzen aber dort offen, wo es darauf ankommt – auf der Leinwand. Es gab also Platz für einen weiteren subtextuellen Roman.

    Die Beziehung zwischen Sauron und Celebrimbor könnte eine romantische Konnotation haben

    Ein seltsamer Untertext könnte ihre Beziehung verbessern

    Es ist eine heiße Wahl, aber Ringe der Macht Staffel 2 hätte subtile, seltsame Subtexte und Bilder auf die Beziehung zwischen Sauron und Celebrimbor anwenden sollen.. Dies würde ihr Machtspiel überzeugender machen. Annatar und Celebrimbor sind ein beliebtes Paar in der Fangemeinde und werden auch als „Silbergeber“ bezeichnet.Berühmtheit„bedeutet Silber und“Anna„was in der elbischen Sprache Quenya „Geschenk“ bedeutet. Die Showrunner Patrick McKay und J.D. Payne bestätigten sogar, dass die Verführung von Annatar durch die Show vielversprechend war, und gaben zu:Ihrer Fantasie ist es leicht, dorthin zu gelangen” (durch Verwendung TPP). Es hätte sich ausgezahlt, bei diesem kühnen, aber verständlichen Headcanon zu bleiben.

    Die Show wollte eindeutig ein Maß an echter Verbindung und Respekt zwischen Sauron und Celebrimbor zeigen, das über Saurons Täuschung hinausging. Das war ein brillanter Schachzug In der Serie wird Saurons Mord an Celebrimbor als konfliktreicher und emotionaler Kontrollverlust dargestellt.Dies beweist, dass die Partnerschaft für Sauron absolut real war. Die Spannung zwischen falscher und echter Zuneigung macht die Beziehung zwischen Sauron und Galadriel so fesselnd, und die Serie hat zu Recht versucht, dies hier anzuwenden. Es ist diese psychologische Tiefe, die die fünf Staffeln umfassende TV-Show zu einer großartigen Sandbox für Tolkiens mitreißendes Epos macht.

    Nur durch ein gutes Drama kann eine Adaption wirklich so originalgetreu wie möglich erfolgen, denn nur dann können die zugrunde liegenden Themen des Ausgangsmaterials beim heutigen Publikum wirklich Anklang finden.

    Die aufrichtige Zuneigung von Sauron und Celebrimbor rechtfertigte sich jedoch nicht vollständig. Celebrimbor erreichte durch seine Reaktion darauf nicht Saurons Niveau an kreativer oder spiritueller Inspiration, Kraft, Witz oder Potenzial. In der Zwischenzeit, Sauron war nicht verwundbar mit Celebrimbor. Wenn Sauron wirklich geglaubt hätte, dass Celebrimbor schuld sei, wie er sagte, hätte er seinen Verlust nicht so herzzerreißend gefunden, weil er ihn nicht genug respektiert hätte. Der Versuch der Serie, Saurons Öffnung gegenüber Celebrimbor darzustellen, war durch einen Kompromiss zwischen einem wirklich abscheulichen Sauron und gutem Drama gekennzeichnet.

    Gefährliche Menschen verdienen einen gefährlichen Dialog.

    Aber die Realität ist, dass man nur durch die Produktion eines guten Dramas wirklich eine möglichst originalgetreue Adaption erreichen kann, denn nur dann können die zugrunde liegenden Themen des Ausgangsmaterials beim heutigen Publikum wirklich Anklang finden. Ringe der Macht Es war notwendig, die Tiefen zweier Charaktere auszuloten, die zu weit gingen und in engem Kontakt zu hart zusammenzuarbeiten. Sauron und Celebrimbor mussten am Ende langer Tage, wenn sie beide zu müde für alles andere waren, zunehmend die seltene, flüchtige Wahrhaftigkeit zeigen.

    Subtile, seltsame Subtexte und Bilder könnten diese Dynamik perfekt hervorheben. Sie könnten so viele Analogien ziehen über „verboten„sondern echte Emotionen, Zuneigung und Respekt zwischen zwei Menschen auf entgegengesetzten Seiten.“ Bei kluger Anwendung könnten sowohl Ausbeutung als auch Konflikte mit den Kanonikern vermieden werden. Tolkiens erhabenes, mitreißendes Epos könnte fortgesetzt werden nur ohne seine Realität offen zu zerstören. In der Zwischenzeit könnten verweilende Blicke, funkelndes Geplänkel, das an Flirt grenzt, und Metaphern der Durchdringung wie Messer, die gegen Wände geworfen werden, die Gefahr und das Risiko dieser Verbindung verdeutlichen.

    Gefährliche Menschen verdienen einen gefährlichen Dialog. Die unglaublich subtile Romanze zwischen Sauron und Celebrimbor hätte auf vielen Ebenen funktioniert. denn in gewisser Weise ist für Sauron sexuelle Motivation wahrscheinlicher als tatsächliche Zuneigung. Aber das Schöne ist, dass diese Motivation ein Rätsel bleiben kann. Die zunehmende Wirkung des romantischen Untertons hätte es überzeugender gemacht, dass Celebrimbor und Sauron eine gute Beziehung hatten, und das Ende ihrer Beziehung wirklich traurig und nicht nur zu einer kanonischen Unvermeidlichkeit gemacht.

    Celebrimbor macht als Saurons Liebespartner mehr Sinn als Galadriel

    Celebrimbor und Sauron gründeten eine kanonische Arbeitsbeziehung


    Celebrimbor (Charles Edwards) sieht in Der Herr der Ringe Staffel 2, Folge 5: Die Ringe der Macht nachdenklich aus.

    Celebrimbor hätte für Sauron als romantischer Witz vielleicht mehr Sinn ergeben als Galadriel. Galadriel war im Zweiten Zeitalter mit Celeborn verheiratet. Ringe der Macht musste untergraben werden, um Platz für den Halbrand-Galadriel-Bogen zu machen. Aber Celebrimbor hatte keine derartigen Hindernisse, sich in jemanden zu verlieben. Plus, Bogen von Celebrimbor Herr der Ringe drängte ihn wirklich in Richtung Annatar. Galadriel traf Sauron im zweiten Zeitalter in Eregion. Unvollendete GeschichtenDies war jedoch bei weitem nicht die vorherrschende Erzählung – Tolkien hatte viele Versionen der Geschichte von Galadriel.

    Der schreckliche Tod von Celebrimbor Ringe der Macht Die zweite Staffel war eine der triumphalsten Folgen Tolkiens. Aber Der Verbindung zwischen Sauron und Celebrimbor fehlt ein gewisser Grad an Vollständigkeit.. Saurons Charakter muss sich nun in Richtung Dunkelheit weiterentwickeln und sich von jeglichem wirklichen Erkennen des Einflusses Celebrimbors auf ihn entfernen. Solange die Tragweite von Tolkiens komplexen moralischen Interaktionen im Zweiten Zeitalter erhalten bleibt, könnte ein Moment der Erkenntnis seitens Saurons ausreichen, um Celebrimbor irgendwie ehrlich Lebewohl zu sagen, wie es sich für einen Mann mit antiker Intelligenz gehört.

    Queeres Mobbing ist im Fernsehen ein Problem, aber es gibt auch Raum für queeren Subtext

    Es gibt Raum für nicht realisierten queeren Subtext


    Charlie Vickers als weinender Sauron im Finale der zweiten Staffel von „Der Ring der Macht“ mit dem verwundeten Kelembrimbor
    Benutzerdefiniertes Bild von TC Phillips

    Die Verwendung von queerem Subtext, der in Film und Fernsehen nicht realisiert wird, wird als Queerbaiting bezeichnet und ist ein echtes Problem Der seltsame und nicht realisierte Subtext ist absolut nicht schlecht. Unrealisierter homoerotischer Subtext und andere Arten der queeren Kodierung können gut genutzt werden. Dies ist eine Adaption einer klassischen Geschichte, die in der englischen Literatur, der britischen Kultur und der Weltphantasie so beliebt und beliebt ist. Ringe der Macht hat das Recht, innerhalb eines sorgfältig definierten Umkreises akzeptablen Originalmaterials zu operieren. Jede Adaption erfordert Originalmaterial und die Show testet ihre Grenzen.

    Der Kompromiss, mit dem ich konfrontiert war Ringe der Macht – dass zwischen Treue und Drama der gleiche Kompromiss besteht, dem sich alle Adaptionen gegenübersehen. Doch in keiner der derzeit im Fernsehen gezeigten Verfilmungen tritt das Problem so deutlich zutage. Die Notwendigkeit, einen so alten Text, der in einem so archaischen Stil verfasst ist, an ein modernes Format anzupassen, Payne und McKay haben einen härteren Job als jeder andere Showrunner. Dort. Aber die Belohnungen sind unüberwindbar. “Ich wachte auf, bevor die erste Stille einbrach.war der Satz, der Gandalf einen Schauer über den Rücken jagte, als er zum ersten Mal seinen Namen sagte.

    Bei Adaptionen wie dieser, bei denen große Kompromisse unvermeidlich sind, ist der Subtext der Schlüssel zum Vorantreiben der Geschichte.

    Das Schöne am Subtext ist, dass er die Existenz von Inhalten in mehreren Welten ermöglicht, sodass viele mit ihrer Interpretation richtig liegen können. Bei Adaptionen wie dieser, bei denen große Kompromisse unvermeidlich sind, ist der Subtext der Schlüssel zum Vorantreiben der Geschichte. Sauron und Celebrimbor waren auf dem richtigen Weg. Der Herr der Ringe: Ringe der Macht und der dafür erforderliche zusätzliche queere Subtext wäre so subtil, dass er fast nicht existierte, was die Kommerzialisierung des queeren Kampfes zunichte machen würde. Es würde die Beziehung einfach in ihre Einflusszone drängen – eine Dynamik, die so überzeugend ist, dass alles möglich ist.

    Quelle: TPP

    Leave A Reply