![Die Filmmusik von „Rotten Tomatoes“ des Rebel Moon-Regisseurs ist viel besser als die der ursprünglichen PG-13-Filme (aber immer noch schlecht). Die Filmmusik von „Rotten Tomatoes“ des Rebel Moon-Regisseurs ist viel besser als die der ursprünglichen PG-13-Filme (aber immer noch schlecht).](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/sofia-boutella-as-kora-with-tears-in-her-eyes-in-the-rebel-moon-director-cut-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Der Director’s Cut von Rebellenmond Filme verbessern die Punktzahl von Rotten Tomatoes, erreichen aber immer noch nicht die Auszeichnung „Fresh“.
-
Jeder Director’s Cut fügt Snyders begrenzter Vision für das Franchise etwa eine Stunde Filmmaterial hinzu.
-
Die Originalfilme hatten niedrige Werte von 22 % und 17 %, wobei die Director’s Cuts auf 29 % und 40 % anstiegen.
DER Rebel Moon – Kapitel eins: Blutkelch Der Schnitt verbessert die vielgescholtenen Netflix-Filme von Zack Snyder, bleibt aber bei Kritikern immer noch negativ. Das Original Rebellenmond Die Filme wurden am 22. Dezember 2023 und 19. April 2024 auf Netflix veröffentlicht, während die Director’s Cuts, Blutkelch Und Fluch der Vergebungwurden am 2. August veröffentlicht. Jeder Director’s Cut fügt etwa eine Stunde Filmmaterial hinzu und stellt Snyders enge Vision für das Franchise dar.
Unglücklicherweise für Snyder ist das Faule Tomaten Die Bewertungen sind nicht besonders positiv. Obwohl beide Director’s Cuts einige positive Änderungen aufweisen, bringen sie dem Franchise nicht viel Lob. Die Originalfilme hatten Tomatometer-Werte von 22 % und 17 % und Director’s Cuts wurden auf 29 % und 40 % geändert. Dies stellt einen starken Schritt dar, reicht aber noch lange nicht aus, um dem Franchise die Auszeichnung „Certified Fresh“ zu verleihen. Schauen Sie sich die Grafik unten an, die die Änderung zeigt:
Titel |
Tomatometer-Score |
Publikumsbewertung |
---|---|---|
Rebel Moon: Teil Eins – Ein Kind des Feuers (2023) |
22 % |
56 % |
Rebel Moon: Teil Zwei – The Scargiver (2024) |
17 % |
48 % |
Rebel Moon – Kapitel eins: Blutkelch (2024) |
29 % |
61 % |
Rebel Moon – Kapitel Zwei: Fluch der Vergebung (2024) |
40 % |
67 % |
„Rotten Tomatoes Scores“ von Rebel Moon Director, erklärt
Es hat sich nicht viel geändert
Die Punktzahlen von Rotten Tomatoes für die Director’s Cuts sind sicherlich gestiegen, aber nicht genug. Um eine Fresh-Bewertung zu erhalten, müssen 60 % der verifizierten Rezensenten eine positive Bewertung abgeben. Leider gaben nur 29 % der Kritiker eine positive Meinung zum ersten Director’s Cut ab, während 40 % den zweiten Film positiv beurteilten. Bei solch niedrigen Werten ist es unwahrscheinlich, dass einer der beiden Filme die Auszeichnung „Fresh“ erhält. Stattdessen behalten sie den grünen Status bei, der auf faule Filme hinweist. Am Ende, Rebellenmond neue Titel eingeführtaber es gibt nur wenige überwältigende Änderungen, die über das Ausfüllen der Laufzeit und das Hinzufügen neuer Charaktergeschichten hinausgehen.
Viele Rezensenten verweisen auf einen Mangel an Gesamtverbesserungstarke Abhängigkeit von Zeitlupe und übermäßig langer Laufzeit. Selbst die positiven Kritiken spiegeln wider, dass die Filme einen Tiefpunkt in Snyders Karriere darstellen und häufig von Bedenken über das Fehlen substanzieller Veränderungen getrübt werden. Die Originalfilme waren jeweils 2 Stunden und 16 Minuten und 2 Stunden und 3 Minuten lang, während die Director’s Cuts jeweils 3 Stunden und 24 Minuten und 2 Stunden und 53 Minuten lang waren. Die Laufzeit ist für einen schlecht bewerteten Film immens, insbesondere angesichts seiner Zeitlupenbeschwerden.
Die Zuschauerbewertungen haben sich verbessertobwohl die Varianz nicht signifikant genug ist Kapitel Eins. Blutkelch verzeichnete allerdings nur eine Verbesserung der Punktzahl um 5 % Fluch der Vergebung verzeichnete einen massiven Anstieg von 19 %. Beide Tasse Und Fluchen reichen aus, um die Zuschauerbewertungen gegenüber den Bewertungen von Rotten Tomatoes positiv zu bewerten, was eine positive Veränderung darstellt. Rebellenmond Vielleicht ist Rottens Kritik nicht entgangen, aber das Publikum hat ihn stärker unterstützt und die Hoffnung auf einen möglichen dritten Film gewahrt.
Quelle: Faule Tomaten