Viele großartige Schauspieler verleihen bestimmten Rollen eine bestimmte Stimme, aber Es ist immer spannend, wenn sie ihren Charakteren Akzente aus dem echten Leben verleihen. Die Stimmen vieler realer Schauspieler sind unerwartet und überraschend, vor allem weil sie so viel Zeit damit verbringen, eine Figur darzustellen, dass das Publikum vergisst, dass hinter der fiktiven Figur eine echte Person steckt. Andrew Lincoln ist zum Beispiel genauso bekannt wie Rick Grimes Untote dass viele schockiert sind, als sie feststellen, dass er tatsächlich Brite ist.
Es gibt mehrere Gelegenheiten, bei denen ein Schauspieler mit einer einzigartigen und bemerkenswerten Charakterstimme seinen eigenen Akzent in eine Aufführung einbringt, sei es im Fernsehen oder im Film. Dies fällt besonders auf, wenn man einen Charakter aus einem anderen Teil der Welt spielt. woher dein Schauspieler kommt. Einige dieser Beispiele zeigen jedoch, dass Schauspieler einen Dialekt aus einer anderen Region ihres jeweiligen Landes übernehmen, der ihrer echten Stimme sehr nahe kommt, aber nicht korrekt ist. Ob erstaunlich oder schrecklich, oft mit Absicht, es macht immer Spaß zu hören, wie eine Figur den echten Akzent ihres Schauspielers nachahmt.
7
Der englische Akzent von Luke Youngblood
Luke Youngblood ist ein fantastischer britischer Schauspieler, der sich überraschenderweise in den USA einen noch größeren Namen gemacht hat. Youngblood ist vor allem durch seine Rolle als Jordan Lee in Erinnerung geblieben Harry Potter Als Teenager drehte er Filme, aber als Erwachsener ist er auch für seine Rolle als Magnitude in bekannt Gemeinschaft. Magnitude ist ein völlig lächerlicher Charakter, der an zufälligen Orten auftaucht Und es macht jede Episode, in der er die Hauptrolle spielt, viel besser.
Das liegt vor allem an seinem ikonischen Slogan: „Pop, Pop!“, was manchmal geradezu urkomisch ist. Hoffentlich wird es im nächsten Film wieder zu hören sein. Magnitude ist amerikanisch, aber es gibt einen Moment, in dem Youngblood seine eigene Stimme verwendet.
In der Episode „Geothermal Escapism“ der fünften Staffel nimmt die Schülerschaft von Greendale an einem Schulspiel teil, bei dem der Boden aus Lava besteht. Wenn das Chaos einsetzt und Als Shirleys Insel einzustürzen beginnt, geht eine verängstigte Magnitude in Deckung und gibt laut zu: „Eigentlich bin ich Brite!“ Dieser Moment ist unglaublich witzig, weil Youngblood seine Stimme aus komödiantischen Gründen absichtlich noch stereotyper klingen lässt als sonst, aber es ist auch klar, dass sein Akzent einheimisch ist.
6
Nicola Coughlans irischer Akzent
Bridgerton – Staffel 2, Folge 1 „Capital R Rake“
Nicola Coughlan hat in der Vergangenheit für eine TV-Show ihren Akzent geändert. Coughlan spielt Clare Devlin in der Erfolgsserie Derry-MädchenDas ist ein separater Teil Irlands, aus dem sie stammt. Die Schauspielerin stammt ursprünglich aus Galway, einem Teil der Republik, während Derry in Nordirland liegt, einem separaten Territorium.
In den letzten Jahren Coughlan ist vor allem für seine Rolle als Penelope Featherington bekannteiner der besten Charaktere überhaupt Bridgerton. Penelope ist eine vielseitig talentierte Frau und ihre Fähigkeiten beschränken sich nicht nur auf ihre Schreibfähigkeiten. Bridgerton enthüllt schon sehr früh in der Serie, dass Penelope Lady Whistledown ist, was die hinterhältige Seite der Figur perfekt unterstreicht.
Penelopes Bemühungen, ihre Identität geheim zu halten, sind ein wichtiger Teil ihrer Charaktergeschichte, und in der Episode „Capital R Rake“ der zweiten Staffel zeigt sie, wie wichtig ihr das ist. Beim Besuch der Whistledown-Druckereien setzt Penelope einen irischen Akzent und gibt vor, ihr eigenes Dienstmädchen zu sein. Coughlan verwendet eher einen Dubliner Akzent als ihren, Aber es ist nur ein paar Stunden von Galway entfernt, daher scheinen sie sich einigermaßen zu ähneln.
5
Der schottische Akzent von David Tennant
Doctor Who – Staffel 2, Folge 2 „Tooth And Claw“
David Tennant ist ein offensichtliches Beispiel für einen Schauspieler, der für eine Figur einen völlig anderen Akzent als seinen eigenen verwendet. Sowohl der zehnte als auch der vierzehnte Doktor verwenden einen typischen Londoner Akzentaber Tennant kommt eigentlich aus Paisley, Schottland. Doch bereits zu Beginn seiner ersten Amtszeit als legendärer Time Lord hat der Schauspieler die Gelegenheit, sein Talent mit Dialekten und Akzenten unter Beweis zu stellen.
In der Episode „Tooth and Claw“ der zweiten Staffel landen der Doktor und Rose im Schottland des 19. Jahrhunderts und kreuzen sich mit Königin Victoria, einer von vielen echten historischen Figuren in Schottland Doctor Who. In einem großen Teil dieser Episode übernimmt der Doktor die Rolle von Dr. James McCrimmon aus Balamory, einem anderen bekannten Ort in Schottland.
In der letzten Staffel von „Doctor Who“ wird der fünfzehnte Doktor vorgestellt, begleitet von der neuen Begleiterin Ruby Sunday. Ihr erstes Abenteuer beginnt mit „The Church on Ruby Road“, wo sie mächtigen neuen Feinden gegenüberstehen und das Geheimnis um Rubys Herkunft lüften. Der Doktor sieht sich mit den Folgen eines einzigartigen Regenerationsereignisses konfrontiert und muss sich Gegnern stellen, die gefährlicher sind als je zuvor.
- Gießen
-
Ncuti Gatwa, Millie Gibson, Susan Twist, Michelle Greenidge, Angela Wynter, Jemma Redgrave, Yasmin Finney, Anita Dobson
In diesen Szenen Tennant nimmt einen schottischen Akzent an, der seinem eigenen ähnelt, obwohl es nicht gerade seine übliche Stimme ist. Allerdings ist „Tooth and Claw“ erst Tennants dritte Episode und sie gibt ihm die Gelegenheit, die Persönlichkeit des frisch regenerierten Doktors zu präsentieren. Der Doktor ist nicht nur anpassungsfähig an die Situation, in der er sich befindet, sondern er hat auch einen Sinn für Humor, da er schnell in einen schottischen Akzent im Highland-Stil schlüpft.
4
Hugh Lauries englischer Akzent
House – Staffel 1, Folge 6 „Die sokratische Methode“
Hugh Laurie ist in Großbritannien ein großer Name und ein beliebter Komiker, besonders wenn er mit seinem langjährigen Freund Stephen Fry zusammenarbeitet. Deshalb Gregory House’s Heim Es ist so ein interessanter Charakter von ihm, und Laurie beherrscht überraschend gut den amerikanischen Akzent.
Der sarkastische und oft apathische Arzt macht sich schnell über andere lustig, wenn er es für nötig hält, was von den anderen Ärzten in seiner Gruppe im Allgemeinen nicht geschätzt wird. Heim‘Dampf. In der Episode „The Socratic Method“ der ersten Staffel imitiert Laurie jedoch ihren Charakter. Als der Titelcharakter versucht, die anderen Ärzte eines Patienten anzurufen, kommt er nicht weit, weil es spät in der Nacht ist.
House verwendet einen übertriebenen englischen Akzent und stellt sich dumm. Als Ausrede tut er so, als hätte er die Zeitzonen verwechselt, obwohl das auch nicht funktioniert. Dies ist ein kurzer, aber urkomischer Moment, aber es ist nicht Lauries wahre Stimme in ihrem täglichen Leben. Allerdings ist es eine Parodie auf Lauries beste Sketche der letzten Jahre sowie auf eine seiner beliebtesten Figuren: Prinz George aus einer der besten britischen Komödien aller Zeiten. Schwarzer Addierer.
3
Daniel Dae Kims amerikanischer Akzent
Lost – Staffel 2, Folge 4 „Alle hassen Hugo“
Verloren ist eine der wichtigsten Fernsehsendungen des 21. Jahrhunderts, und einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Traumsequenzen der Serie, die einer ohnehin schon mysteriösen Geschichte noch mehr Faszination und Tiefe verleihen. Es ist oft verwirrend, was genau real ist und was nicht, was den Betrachter verwirrt. In der Episode „Everybody Hates Hugo“ der zweiten Staffel hat Hurley einen Traum, in dem er beginnt, sich mit der absurden Menge an Essen in der Speisekammer des Schwans vollzustopfen.
Jedoch, Hurley wird von Jin unterbrochen, der nicht nur perfekt Englisch spricht, sondern auch seinen südkoreanischen Akzent durch einen amerikanischen ersetzt. Jins Schauspieler Daniel Dae Kim stammt ursprünglich aus Südkorea, lebt aber seit seinem ersten Lebensjahr in den USA und hat einen amerikanischen Akzent.
Jin ist dafür bekannt, dass er als einer von ihnen vorgestellt wurde VerlorenHauptcharaktere im Pilotfilm ohne Kenntnisse der englischen Sprache. Obwohl er langsam lernt, ist es ein ziemlicher Schock zu sehen, wie er es in Hurleys Traum perfekt sagt. Obwohl es eine Schande ist, dass Jins amerikanische Stimme nach dieser Traumsequenz nicht zurückkehrt, macht es dennoch deutlich, wie seltsam und manchmal verstörend diese Art von Szene ist.
2
Der englische Akzent von Dominic West
The Wire – Staffel 2, Folge 9 „Stray Rounds“
Jimmy McNulty von Dominic West bietet viele der besten Zitate der Welt Der Thread, viele davon beweisen, dass er seinen Job, Kriminelle zu jagen, als eine Art Spiel betrachtet. Obwohl er bei der Reinigung der Straßen von Baltimore normalerweise gute Arbeit leistet, wird seine Einstellung gelegentlich als unprofessionell missverstanden.
Ein Schlüsselmoment, der dies zeigt, ist in der Episode „Stray Rounds“ der zweiten Staffel, als McNulty bereitet sich auf eine Undercover-Operation vor, um ein Bordell zu infiltrieren und bespricht den besten Aktionsplan mit seinem weisen Kollegen, dem erfahrenen Detektiv Lester Freamon. McNulty beschließt, die Identität von James Cromwell anzunehmen, einem Briten, der das Establishment besucht. West verwendet in dieser Szene einen schrecklichen, fast satirischen Akzent, der ein wenig an Englisch erinnert, allerdings mit Absicht.
McNultys Versuch, wie ein typischer Engländer auszusehen, ist albern komisch, aber Es gibt bestimmte Worte, die West mit seiner eigenen Stimme ausspricht. Diese kleinen Beugungen sind subtil und leicht zu übersehen, aber sie sind da. Dies macht jedoch Sinn, wenn man bedenkt, dass West aus Großbritannien stammt und einen Amerikaner spielt, der vorgibt, Engländer zu sein.
1
Rose McIvers neuseeländischer Akzent
IZombie – Staffel 4, Folge 6 „My Really Fair Lady“
Rose McIvers Erfolg in Zombie bringt sie auf Hollywoods Radar und ihre Rolle als Hauptdarstellerin der Serie, Liv Moore, ist ein Meilenstein in ihrer Karriere. Die Schauspielerin spielt in allen Staffeln von „Liv“, die sich in einen Zombie verwandelt und sich von Leichengehirnen ernährt, um bei der Aufklärung ihrer Morde zu helfen Zombie, Und Sie verwendet durchgehend einen starken amerikanischen Akzent. Allerdings stammt McIver tatsächlich aus Neuseeland, was aus ihrer Darstellung von Liv nicht ersichtlich ist.
Es kommt relativ häufig vor, dass Schauspieler aus Großbritannien, Australien oder Neuseeland mit einem amerikanischen Akzent zu kämpfen haben, aber McIver bringt es auf den Punkt.
Es kommt relativ häufig vor, dass Schauspieler aus Großbritannien, Australien oder Neuseeland mit einem amerikanischen Akzent zu kämpfen haben, aber McIver bringt es auf den Punkt. In der Episode „My Really Fair Lady“ der vierten Staffel untersucht Liv den Tod einer Theaterschauspielerin und übernimmt mehrere Eigenschaften der Frau, darunter ihre Leidenschaft für die Schauspielerei.
Beim Versuch, eine Gruppe von Menschen zu retten, die in einem Container gefangen sind, stellt Liv einen Wachmann zur Rede und verwandelt sich in eine Figur mit neuseeländischem Akzent. Tatsächlich ist dies der echte Akzent des aus Auckland stammenden McIver und keine Interpretation eines Dialekts aus einem anderen Teil des Landes. Der Akzent ist anständig, aber Noch beeindruckender ist, dass McIver seine Stimme künstlich klingen lässt.