![Was ist mit dem Bunker passiert, den Juliet findet? Was ist mit dem Bunker passiert, den Juliet findet?](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/untitled-design-2024-11-15t081903-670.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Achtung: RIESIGE Spoiler voraus. Silage Premiere der zweiten Staffel!Silage Staffel 2, Folge 1, „The Engineer“, beginnt damit, dass Juliet Nichols von Rebecca Ferguson ein Gebäude betritt, das mit dem identisch ist, das sie einst ihr Zuhause nannte, und während die Episode eine Erklärung dafür liefert, was dort passiert ist, ist die Geschichte der Zerstörung eine Kontinuität knapp. . Bedenkt man, dass die aktuellen Ereignisse dieses Teils unmittelbar nach dem Ende stattfinden Silage Staffel 1, Die dystopische Science-Fiction-Show von Apple TV+ setzt die Geschichte von Julia fort ohne einen Takt auszulassen. Auch wenn sie von der Tyrannei ihrer früheren Vorgesetzten befreit ist, ist ihr Abenteuer noch lange nicht vorbei.
Apple TV+ ist eine Adaption der Romane von Hugh Howey, die einige Aspekte verändert Silageliterarisches Quellenmaterial. Die Gesamtgeschichte bleibt jedoch weitgehend dieselbe. Ein Anführer sein Silage In der Besetzung kehrt Ferguson in der zweiten Staffel als Protagonist der Saga zurück. Obwohl sie in „The Engineer“ eine hervorragende körperliche Verfassung zeigt, Das Silage Die Premiere der zweiten Staffel bietet Ferguson nicht viel, wenn es um Dialoge geht. Andererseits mangelt es der ersten Szene der Episode nicht an cleverer Darstellung.
Die Eröffnungssequenz der zweiten Staffel zeigt, was mit dem zweiten Bunker passiert ist
„The Engineer“ beginnt mit einer Rückblende.
Der kalte Anfang von „The Engineer“ ist ein Rückblick auf den neuen Bunker, von dem Juliette schließlich erfährt, dass er ihn bald begrüßen und betreten wird. Die Bewohner von Bunker 2 schienen sich in der Endphase einer Revolution zu befinden, ähnlich der erwähnten, aber nie gezeigten in Bunker 18, Julias ehemaligem Zuhause. Wie bei Bunker 18 scheint es erhebliche Meinungsverschiedenheiten darüber zu geben, ob es sicher ist, nach draußen zu gehen.
Der andere Bunker bietet möglicherweise einen beunruhigenden Einblick in das, was mit Bunker 18 hätte passieren können, wenn es Juliet gelungen wäre, die anderen davon zu überzeugen Silage In der ersten Staffel herrschte draußen eine sichere Umgebung.
Der andere Bunker bietet möglicherweise einen beunruhigenden Einblick in das, was mit Bunker 18 hätte passieren können, wenn es Juliet gelungen wäre, die anderen davon zu überzeugen Silage In der ersten Staffel herrschte draußen eine sichere Umgebung. Obwohl Der Ingenieur verrät nie genau, wann die erste Szene stattfand. Dem Kanon der Show zufolge deutet der Zustand der innerhalb und außerhalb des Gebäudes verstreuten menschlichen Überreste stark darauf hin, dass es sich hier nicht um ein aktuelles Ereignis handelte.
Warum gingen die Bürger des zweiten Bunkers auf die Straße?
Überflutete untere Ebenen des Silos waren wahrscheinlich die Ursache für den Stromausfall.
In der Notiz des Rebellenführers heißt es: „Der Generator wird in 15 Minuten überflutet“, also hätte die Revolution aufgrund der Panik durchaus beginnen können Aufgrund des Strommangels drohte das Silo unbewohnbar zu werden.. Russell, der anscheinend der Anführer der Mechaniker ist, weigert sich, die Tür zur Oberfläche zu öffnen. Somit sitzen die unglücklichen Bewohner zwischen einem Felsen und ein paar harten Stellen fest. Sie haben die Wahl: Entweder bleiben sie im Bunker und sterben, sie töten sich gegenseitig, um einen Kompromiss zu finden, oder sie riskieren, nach draußen zu gehen und mögliche Lügen aufzudecken.
Ein weiterer Bunker dient noch einmal als Warnung.. Hätte Juliet in Staffel 1 nicht den Generator von Bunker 18 repariert, hätte die Bevölkerung des Hauptschauplatzes der Serie möglicherweise zu den gleichen drastischen Maßnahmen gegriffen wie die dem Untergang geweihten Charaktere zu Beginn von „Der Ingenieur“. Dies beweist, wie wichtig und talentiert Ferguson ist und wie dumm ihre Chefs waren, sie zur Säuberung zu schicken. Andererseits war das Wasser im anderen Bunker wahrscheinlich ein wesentlicher Faktor für den Ausfall des Generators, sodass selbst Juliet möglicherweise hilflos gewesen wäre.
Ist der Mann hinter der Tür der einzige Überlebende des zweiten Bunkers?
Der mysteriöse Einsiedler Silo ist möglicherweise nicht allein
Letzte Punkte Silage In der Premiere der zweiten Staffel wird ein neuer Charakter vorgestellt, der in einem Tresorraum eingesperrt ist und unklar ist, wie lange er schon dort ist. Eine weitere große Frage ist, ob er das einzige verbliebene Mitglied seiner Gemeinschaft ist oder ob es an anderer Stelle im Bunker – oder sogar in seinem Tresor – weitere Überlebende gibt. Seine Isolation gepaart mit der aggressiven Drohung, falls Juliet versucht einzudringen, deutet darauf hin, dass der Fremde es nicht besonders gewohnt ist, neue Leute kennenzulernen und solche Szenarien sogar aktiv vermeidet und versucht, sie zu verhindern.
Andererseits kann es auch so sein SilageDer neue Charakter schützt nicht nur sich selbst vor Außenstehenden, sondern auch die Bewohner seines Tresors. Es ist auch möglich, dass dieser Mann das fragliche Massaker nicht einmal überlebt hat. Er könnte einfach ein Außenseiter sein, wie Juliet.Er wurde aus seinem ursprünglichen Bunker vertrieben und machte sich auf den Weg, um über die zerstörte Oberfläche des Planeten zu wandern. Wenn dies der Fall ist, ist es unwahrscheinlich, dass sie keine Dynamik aufbauen, da Silage Staffel 2 geht weiter.
Basierend auf Hugh Howey Wolle Die Bunker-Romanreihe ist eine für Apple TV produzierte Science-Fiction-Dramaserie, die einer Ingenieurin namens Juliet folgt, die in einer dystopischen Zukunft lebt. Da die Oberfläche vergiftet und die Welt praktisch zerstört ist, leben die Bewohner in einem Bunker tief unter der Erde. Als der Sheriff der Gemeinde gegen das Protokoll verstößt und mehrere Bewohner sterben, beginnt Juliet, die dunkle Wahrheit über den Bunker aufzudecken.
- Veröffentlichungsdatum
-
5. Mai 2023
- Streaming-Dienste
-
Apple TV+
- Showrunner
-
Graham Yost